Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gründungsbüro der HWG Ludwigshafen
Workshop-Reihen im Internet

Ludwigshafen. Neben „Reboot“, der „Internetshow gegen die Krise“, bietet das Gründungsbüro der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) auch weitere Angebote online an. Am Mittwoch, 13. Mai, lud das Gründungsbüro der HWG LU Gründungsinteressierte zu einem Digitalworkshop zum Thema „Pitchen und Präsentieren“ ein. Besonderer Fokus soll dabei auf Präsentationstechniken vor der Webcam liegen. Referent ist Stefan Hillebrand, Schauspieler, Regisseur, Filmproduzent,...

Ausmalgeschichte für Kinder zum kostenlosen Download
Mutter aus Speyer schreibt über Corona

Speyer. "Ich bin kein Profi und sitze selbst mit zwei Kindern zu Hause im Homeoffice",  sagt die Speyererin Gianna Pazický  über sich  - und doch hat sie all ihren Mut, all ihre Kreativität zusammengenommen und eine liebenswerte kleine Corona-Ausmalgeschichte für Kinder geschrieben. "Als der Fuchs den Frühling stahl" heißt das Büchlein und handelt von Eichhörnchen Joni, das von jetzt auf gleich aus seinem vertrauten Alltag gerissen wird: Weil der Fuchs sich im Wald herumtreibt, darf Joni das...

Auch jetzt sind Arztbesuche wichtig
Was kann warten?

Pfalz. Womit sollte ich zum Arzt gehen, was kann warten? Diese Fragen stellen sich derzeit immer mehr Patienten, weil sie sich scheuen, mit ihren akuten Beschwerden Arztpraxen, Bereitschaftsdienstzentralen oder Notaufnahmen aufzusuchen. „Wir geben in diesen Zeiten besonders aufeinander acht und schützen uns gegenseitig mit Abstandhalten, um das Corona-Infektionsgeschehen einzudämmen. Das ist wichtig und richtig; doch darf dabei die eigene Gesundheit nicht vergessen werden“, erklärt Dr. Günther...

Das Ordnungsamt Mutterstadt informiert
Neue Bußgelder im Straßenverkehr

Am 28. April 2020 trat die StVO-Reform in Kraft. Es gelten damit einige neue Verkehrsregeln und für bestimmte Verstöße auch neue Bußgelder. Informationen finden Sie unter www.bmvi.de oder www.Bussgeldkatalog.org Wenn Sie nun gegen Verkehrsregeln verstoßen, erwartet Sie womöglich ein höheres Bußgeld, als Sie es vielleicht gewohnt sind. Anbei finden Sie einen ersten Auszug: HALTEN & PARKEN Unter „Halten" versteht man laut Verkehrsrecht eine „gewollte Fahrunterbrechung auf der Fahrbahn und auf dem...

Amtswechsel in Mutterstadt
Stefan Schmitz neuer Notar

Der Jurist Stefan Schmitz erhielt zum 01. April 2020 seine Ernennung zum Notar in Mutterstadt und ist damit Nachfolger von Dr. Martin Pongratz, der nach 29 Dienstjahren in den Ruhestand ging. Das Notariat II mit dem Amtssitz in der Neustadter Straße 14-16 gibt es seit 1981. Der Amtsbereich umfasst, neben Mutterstadt, auch die Gemeinden Dannstadt-Schauernheim, Fußgönheim, Hochdorf-Assenheim. Limburgerhof, Maxdorf, Neuhofen und die Ludwigshafener Stadtteile Maudach und Ruchheim. Der 35jährige...

Foto: Pro Seniore
6 Bilder

Neues aus der Pro Seniore Residenz Mutterstadt
Balkongottesdienst bei Pro Seniore

Am 6.5.2020 fand zum ersten Mal in der Pro Seniore Residenz Mutterstadt ein protestantischer Balkongottesdienst statt. Bei schönstem Wetter versammelten sich die Bewohner auf den Balkonen, an den Fenstern oder vor dem Haus. Man hatte den Eindruck, dass das ganze Haus auf den Beinen war und dem Gottesdienst beiwohnte. Wegen der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie konnte kein Gottesdienst mehr im Haus gefeiert werden. So kam man auf die Idee, einmal einen Gottesdienst draußen zu feiern....

Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Dreyer, Barley und Leibe fordern offene Grenzen

Rheinland-Pfalz. Die Kontrollen und die geschlossene Grenze zu Luxemburg und Frankreich sollen unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsgebote aufgehoben werden. Das forderten Malu Dreyer,  Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Katarina Barley, Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments, und der Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe, in einer gemeinsamen Erklärung am 9. Mai.  „Die aktuelle COVID-19-Pandemie stellt alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union vor große Herausforderungen,...

Aktionstag wird abgesagt
„Ganz normal anders“

Absage. Der Aktionstag „ganz normal anders“, der jährlich in Oggersheim auf der Comeniusstraße stattfindet und der in diesem Jahr für Sonntag, 13. September, geplant war, wird abgesagt. Der Aktionstag findet seit 16 Jahren im Quartier Oggersheim West statt und wird vom Büro Sozialer Zusammenhalt Oggersheim West gemeinsam mit dem Rat für Kriminalitätsverhütung organisiert. Er ist beliebter Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung und für zahlreiche Einrichtungen und Vereine in Oggersheim...

Wertstoffhof Süd in Ludwigshafen öffnet wieder

Ludwigshafen. Der Wertstoffhof Süd am Brückweg 100 in Ludwigshafen ist ab Dienstag, 12. Mai 2020, wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet. Auch die Schadstoffsammlung findet zu den im Abfallkalender angegebenen Terminen wieder statt. Die Öffnungszeiten sind: montags bis freitags von 8 bis 12 und 12.30 bis 16.45 Uhr sowie samstags von 8 bis 13.30 Uhr. ps

Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
Persönliche Vorsprache nur mit Termin

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis öffnet die Dienstgebäude ab Montag, 11. Mai, schrittweise wieder stärker für den Publikumsverkehr zu den üblichen Öffnungszeiten.  Zur Sicherheit der Mitarbeiter sowie für Besucher ist jedoch weiterhin eine telefonische oder elektronische Terminvereinbarung erforderlich. Dies dient auch zur besseren Steuerung des Besucheraufkommens. Eine persönliche Vorsprache zu einem Anliegen ist nur mit Terminvereinbarung möglich. Darüber hinaus weist...

Neue Corona-Bekämpfungsverordnung auch für Rheinland-Pfalz
Ministerrat beschließt Lockerung der Kontaktbeschränkung

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat heute über die Beschlussvorlage der Ministerpräsidentenkonferenz und der Bundeskanzlerin vom 6. Mai beraten, wonach angesichts der niedrigen Infektionszahlen der Aufenthalt im öffentlichen Raum künftig Angehörigen des eigenen Hausstandes auch mit den Personen eines weiteren Hausstandes gestattet werden soll. Bislang galt die Regel: Angehörige eines Hausstandes plus eine weitere Person. Diese Regelung wird für Rheinland-Pfalz ab nächstem Mittwoch mit der 6....

Sukzessive in den Regelbetrieb zurück
Buslinien 52 und 71 wieder samstags unterwegs

Mannheim/Ludwigshafen. Auch die Buslinien der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) kehren sukzessive wieder in den Regelbetrieb zurück. So fahren die Buslinie 52 in Mannheim und die Buslinie 71 in Ludwigshafen ab Samstag, 9. Mai 2020, auch wieder samstags. Bitte beachten: Die Buslinie 71 ist nicht wie unter der Woche mit der Linie 72 verknüpft. Die Busse der Linie 71 fahren auf dem regulären Linienweg von LU Rathaus kommend bis zur Haltestelle Hans-Warsch-Platz. Danach geht es weiter über...

Update vom 8. Mai, 12 Uhr
Aktuell 78 Personen im Rhein-Pfalz-Kreis infiziert

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis hat am Freitag, 8. Mai 2020, 12 Uhr, aktualisierte Fallzahlen vermeldet. Eine weitere Person hat sich mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis 78 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. 533 sind mittlerweile wieder genesen, neun Personen sind gestorben. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 8.5., 12 Uhr: 42 Fälle; davon neu: +0; Todesfälle: 2; Genesen:...

Unterrichtskonzept für 5. und 6. Klasse
Das Freilandklassenzimmer

Ludwigshafen. Auch wenn es im Moment aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen ist: Seit 20 Jahren gibt es schon das Freilandklassenzimmer am Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen. 2019 besuchten es immerhin 212 Schulklassen mit etwa 3.600 Schülern. Die Schüler der 5. und 6. Schulklassenschlüpfen in dieser Unterrichtseinheit in die Rolle von Energieforschern. Dabei gehen sie den Fragen nach „Was ist Energie?„ und „Wo begegnet sie uns im Alltag?“ Erste Kenntnisse über Energieformen und...

Landrat Clemens Körner (rechts) übergibt die Ernennungsurkunde an den neuen Kreisfeuerwehrinspekteur Rainer Schädlich. | Foto: ps
2 Bilder

Neuer Kreisfeuerwehrinspekteur
Rainer Schädlich folgt auf Patrick Janz

Rhein-Pfalz-Kreis. Ursprünglich war geplant, den Wechsel des Kreisfeuerwehrinspekteurs im Rhein-Pfalz-Kreis bei einer Feierstunde anlässlich des diesjährigen Kreisfeuerwehrtages in Böhl-Iggelheim würdig zu vollziehen. Leider hat die Coronakrise auch dieses Vorgehen durcheinander gewirbelt, denn der Kreisfeuerwehrtag musste aufgrund der Veranstaltungsverbote abgesagt werden. Stattdessen wurde der bisherige Kreisfeuerwehrinspekteur Patrick Janz von Landrat Clemens Körner ins Kreishaus eingeladen,...

Einzelunterricht der VHS Ludwigshafen
Einstieg in Videokonferenzen und Co.

Ludwigshafen. Durch die Coronavirus-Pandemie hat sich ein Großteil unserer Kommunikation ins Internet verlagert. Familien "treffen" sich häufig online zu Videokonferenzen oder teilen ihren Alltag in einer Chatgruppe. Aber nicht jede*r hat gelernt, mit Werkzeugen zur Online-Kommunikation umzugehen. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet daher ab sofort Einzelunterricht per Telefon an. In diesem individuellen Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie mit dem Smartphone oder Tablet umgehen und...

Entfall der Haltestelle Notwende in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Freitag, 8. Mai 2020, kann die Haltestelle Notwende in Ludwigshafen aufgrund von Asphaltarbeiten nach einem Wasserrohrbruch von den Buslinien 71, 72 und 89 in beiden Fahrtrichtungen nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten, an diesem Tag die nächstgelegenen Haltestellen Am Weidenschlag und Heinrich-Halfer-Straße (in Fahrtrichtung Melm) sowie Robert-Lauth-Straße für den Ein- und Ausstieg zu nutzen. ps

Einladung zum musikalischen Flashmob
75. Jahrestag der Befreiung von der Nazi-Diktatur

Ludwigshafen. Die Covid-19 Pandemie nimmt der Freireligiösen Landesgemeinde Pfalz die Möglichkeit, am Freitag, 8. Mai 2020, dem Ende des zerstörerischsten Krieges unseres Planeten zu gedenken. Der von Deutschland ausgehende Zweite Weltkrieg endete in Europa mit dem Waffenstillstand am 8. Mai. Wie nach jedem Krieg blieben auf allen Seiten nur Verlierer zurück: die Menschen in den zerstörten Ländern, deren Familien von Krieg, Verfolgung und Ermordung gezeichnet bleiben. Die Pandemie nimmt den...

Sanierung früher beendet
Speyerer Straße in Ludwigshafen wieder frei

Ludwigshafen. Die Sanierung der Fahrbahn in der Speyerer Straße, Kreisstraße 6, kann vier Wochen früher als geplant am Freitag, 8. Mai 2020, abgeschlossen werden. Die Länge der sanierten Strecke der Fahrbahn beträgt circa 1.250 Meter. Sie liegt im Bereich zwischen den Knotenpunkten K6/K3 und K6/K12. Die Kreisstraße K6 verbindet die Ludwigshafener Stadtteile Maudach und Oggersheim miteinander. Die Fahrbahn in der Speyerer Straße befand sich in einem baulich sehr schlechten Zustand. Die...

Schweinchen Luca erklärt Corona | Foto: Rieg
3 Bilder

Die Bellheimerin Susanne Rieg hat ein Kinderbuch über Corona geschrieben
Schweinchen Luca erklärt den Jüngsten die Ausnahmesituation

Bellheim. Corona hat die Welt noch fest im Griff. Während Schulen nach und nach wieder geöffnet werden, verbringen die ganz Kleinen ihre Zeit noch zuhause, ohne Freunde, ohne Kita, ohne die so wichtigen sozialen Kontakte. Aber wie erklärt man ihnen, warum das zwar total blöd ist, aber gerade so sein muss - und warum diese Isolation für uns alle im Kampf gegen das Virus so wichtig ist? Medizinische Fakten verstehen Kinder im Kindergartenalter noch nicht, das weiß auch Susanne Rieg aus Bellheim....

Corona-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis
Vier neue Fälle

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen aus dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis für die mit Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierten Personen - vom Donnerstag, 7. Mai, Stand 15 Uhr liegen vor. Demnach gibt es im Kreis vier neue Fälle. Frankenthal Fälle:  42 Neu: 1 Verstorben: 2 Genesen: 34 Ludwigshafen Fälle: 284 Neu: 2 Verstorben: 2 Genesen: 253 Speyer Fälle: 82 Neu: 0 Verstorben: 1 Genesen: 59 Rhein-Pfalz-Kreis Fälle: 211 Neu: 1 Verstorben: 4 Genesen: 187 Insgesamt Fälle: 619 Neu: 4...

Einbruch in Ludwigshafen Oppau
Täter auf frischer Tat ertappt

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 6. Mai, gegen 13 Uhr, befand sich ein 65-Jähriger im Badezimmer seines Hauses in der Fritz-Winkler-Straße, als plötzlich die Tür aufging und ein fremder Mann ins Bad trat. Überrascht von dem anwesenden Hausbewohner erklärte der Unbekannte, dass die Eingangstür offen gewesen wäre und da er Interesse an dem Haus habe und es eventuell kaufen wolle, er auf der Suche nach einem Bewohner war. Als der Hausbewohner erwiderte, dass er das Haus nicht verkaufen wolle, verließ...

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Günter Klein wird 80

Der frühere SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, wird am 08. Mai 80 Jahre alt. Klein, 1940 in Gumbinnen, im ehemaligen Ostpreußen, geboren, wuchs nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er 40 Jahre als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie vertrat er ab 1972 als freigestelltes Betriebsratsmitglied die Interessen aller nichtleitenden außertariflichen Angestellten und...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu den neuen Lockerungen der Coronavirus-Beschränkungen | Foto: Staatskanzlei RLP/Dinges
2 Bilder

Coronavirus: Lockerungen in Rheinland-Pfalz
Ende des Lockdowns

Coronavirus/Rheinland-Pfalz. Wie und wann werden die Lockerungen in Rheinland-Pfalz umgesetzt? Wie geht es für Gastronomie, Kultur und Betreuung weiter? Welcher Sport wird erlaubt? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen die Rheinland-Pfälzer im Moment. Dreyers Pressekonferenz nach der Beratung der Regierungschefs Am Mittwoch, 6. Mai, beraten die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über mögliche Lockerungen der Einschränkungen, die durch das Coronavirus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ