Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Abriss der Pilzhochstraße in Ludwigshafen
Fräsarbeiten beginnen

Ludwigshafen. Die Vorbereitungen für den Abriss der Pilzhochstraße gehen zügig voran. In der nächsten Woche wird ab Montag, 18. Mai 2020, auch am Feiertag, mit einem fünf Tonnen schweren ferngesteuerten Gerät der Asphalt oben auf der Brücke abgefräst. Dies wird deutlich hörbar sein. Die Feiertagsarbeit ist notwendig, um weitere Verzögerungen beim Bauablauf zu vermeiden. Des Weiteren werden in der Woche darauf die Querkraftkopplungen getrennt. Querkraftkopplungen sorgen für eine gleichmäßige...

Insekten in Oggersheim-Melm
Tigermücken gemeinsam bekämpfen

Ludwigshafen. Seit mindestens 2019 hat sich die Asiatische Tigermücke in Ludwigshafen-Melm ausgebreitet. Im vergangenen Jahr gab es lokal erhebliche Belästigungen durch diese aggressive tagaktive Mücke, weshalb die Stadt Bekämpfungsmaßnahmen angeordnet hat. Sie muss auch bekämpft werden, weil sie Krankheitserreger übertragen kann. Die Gefahr in Deutschland ist allerdings gering. Die Mücke brütet vorwiegend in kleinen künstlichen Gewässern im Siedlungsbereich insbesondere in Wassereimern,...

Flüchtlingsheim und Tafel
Spende in Ludwigshafen und Frankenthal

Frankenthal. "Als globales Unternehmen verfolgen wir die Auswirkungen von Covid-19 besonders aufmerksam. Mehr denn je spielen unsere Logistik und Lieferkapazitäten eine entscheidende Rolle bei der Lieferung an Kunden, die darauf angewiesen sind.  Gleichzeitig sehen wir uns bei Amazon als Teil der Gesellschaft und nehmen unsere Verantwortung ernst. Im Rahmen unserer Initiative “Amazon gemeinsam” unterstützen wir vor allem lokal und zwar dort, wo Amazon Mitarbeiter arbeiten und leben", so ein...

Hacker erpressen Technische Werke Ludwigshafen
Hilfe auf der Website verfügbar

Ludwigshafen. Wie das Unternehmen letzte Woche bekannt gegeben hat, wurden dieTechnischen Werke Ludwigshafen Opfer eines Hackerangriffs. Die noch unbekannte Hackergruppe hat Kontakt mit TWL aufgenommen. Das Unternehmen lehnt  Lösegeldzahlungen an Kriminelle ab. Wie letzte Woche veröffentlicht, ist es einer noch unbekannten aber offenbar hochprofessionellen Hackergruppe gelungen, in die IT-Systeme des Energieversorgers Technische Werke Ludwigshafen AG, TWL, einzudringen. Trotz unmittelbar nach...

Update vom 14. Mai, 15 Uhr
Neun neue Infektionen im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktualisierten Fallzahlen des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis von Mittwoch, 14. Mai 2020, 15 Uhr, ergeben, dass sich weitere neun Personen mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert haben. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis 68 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. Acht Personen sind seit der letzten Meldung wieder genesen, 572 sind es mittlerweile insgesamt. Neun Personen sind gestorben. bas Die Fallzahlen im Detail:...

"Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz"
Neue Lockerungen für die Pfalz

Coronavirus/Rheinland-Pfalz. Der weitgehende Lockdown des öffentlichen Lebens wird allmählich schrittweise gelockert. Bereits seit vielen Wochen ist der Alltag der rheinland-pfälzischen Bürger aufgrund der Corona-Pandemie deutlich eingeschränkt. Die Corona-Schutzmaßnahmen, aber auch das disziplinierte Verhalten der Bürger haben dazu beigetragen, dass das Gesundheitssystem bislang nicht überlastet wurde. Nun soll es stufenweise zurück in einen veränderten, aber geregelten Alltag gehen. Die...

Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen
Ab sofort wieder geöffnet

Ludwigshafen. Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, öffnet ab Mittwoch, 13. Mai, wieder. Die Öffnungszeiten sind dienstags und mittwochs von 14 bis 17 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 20 Uhr. Einzelne Bestandteile der Dauerausstellung wie die Touchscreens stehen nicht zur Verfügung. Wie in den anderen Ausstellungshäusern gilt auch im Ernst-Bloch-Zentrum Maskenpflicht für Besucher. Außerdem dürfen sich maximal bis zu 15 Personen gleichzeitig in der Ausstellung aufhalten. Besucher*innen...

Heinrich Pesch Haus hilft Bedürftigen
Mahlze!t LU goes family!

Ludwigshafen. Seit 6. April bietet das Heinrich Pesch Haus jeden Tag eine warme Mahlzeit für bedürftige Menschen an. Da mit diesem Angebot aber Familien nicht erreicht werden, macht sich Mahlze!t LU nun auf den Weg: Ab heute versorgt ein ehrenamtlicher Fahrdienst Familien mit einer warmen Mahlzeit. Die Essensausgabe im Wirtschaftshof des Heinrich Pesch Hauses ist täglich von 12 bis 13 Uhr geöffnet. Jeder, der kommt, kann ein Essen mitnehmen, das in der Küche des Tagungshauses frisch gekocht...

Rhein-Haardtbahn im rnv-Verbund
Bauarbeiten über der A61

rnv/Rhein-Haardbahn. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) führt seit Ende März und voraussichtlich noch bis 1. Juli Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an zwei Brücken der Rhein-Haardtbahn (RHB) zwischen Ludwigshafen-Ruchheim und Maxdorf aus. Da eine der beiden Brücken die A61 nördlich, in unmittelbarer Nähe des Autobahnkreuzes Ludwigshafen (A61/A650) quert, kommt es während der gesamten Bauzeit rund um den Baustellenbereich zu zeitweiligen Fahrbahnverengungen und -reduzierungen sowie zu...

Stadtverwaltung Ludwigshafen
Neues aus dem Rathaus

Vortrag über Gerd Müller an der VHS Ludwigshafen. Zurzeit läuft an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen eine Reihe mit Online-Vorträgen unter dem Titel "VHS Wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm". Die VHS in Ludwigshafen hat sich – wie viele andere Volkshochschulen bundesweit – der Kooperation "VHS Wissen live" angeschlossen. Der Historiker Dr. Hans Woller hält am Montag, 18. Mai, von 19.30 bis 21 Uhr für diese Reihe den Vortrag "Gerd Müller oder wie das große Geld in den Fußball...

Update
Coronavirus: Anzahl infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis sinkt

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis kann weiter gesunkene Infektionszahlen vermelden: Am Dienstag, 12. Mai 2020, 15 Uhr, waren im Zuständigkeitsbereich (Rhein-Pfalz-Kreis, Stadt Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal) nur noch 58 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 8.5., 12 Uhr: 42 Fälle; davon neu: +0; Todesfälle: 2; Genesen: 35; aktuell infiziert: 6 11.5., 9 Uhr: 42 Fälle; davon neu: +0; Todesfälle: 2; Genesen: 35; aktuell...

Kontrollen in Ludwigshafen
800 Bußgeldverfahren seit Anfang April

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) der Stadt Ludwigshafen hat bei seinen Kontrollen und Streifengängen seit Anfang vergangener Woche lediglich vereinzelt Verstöße gegen die Maskenpflicht zur Eindämmung der Corona-Erkrankungen registriert. Bei Kontrollen in Läden, auf Wochenmärkten sowie in Bussen und Bahnen der Rhein-Neckar-Verkehrsgesellschaft (rnv) sprachen die Einsatzkräfte seit Montag, 4. Mai, dann ein Verwarngeld von zehn Euro aus. Am Donnerstagnachmittag und -abend, 7. Mai,...

Prachtvoll und schön wenn die kleine Pflanze wächst.   | Foto: Gisela Böhmer
Aktion 4 Bilder

Balkon und Minigarten als Selbstversorger nutzen
Kleiner Garten ganz groß

Nachhaltigkeit. Wer an einen reinen Selbstversorger-Garten denkt, der sieht sicherlich ein großes Anwesen, einen Bauernhof oder ähnliches vor sich. Da können Nutztiere leben, es gibt zahlreiche Beete und kleine Felder, auf denen Salat, Karotten, Radieschen oder Kartoffeln wachsen. Nur wie soll man sich selbst versorgen, wenn man nur einen kleinen Balkon oder Garten hat? Selbst versorgen geht da nicht. Nun gut, es geht nicht vollständig, aber es geht wenigstens etwas. Und das Schöne ist: Man...

Die Spendenübergabe | Foto: ps
2 Bilder

Rotary Club spendet

Ludwigshafen. Mit einer Spende von 4.000 Euro als Anerkennung bedankte sich der Rotary Clubs Ludwigshafen bei den Mitarbeitenden der Ökumenischen Sozialstation Ludwigshafen. „Genau dieses Zeichen , dieses daraus resultierende Gefühl, ist so wichtig für unsere Pflegenden und stärkt sie“, sagte Sabine Pfirrmann von der Sozialstation. in Zeiten der Corona Pandemie wird besondere Sorgfalt und erhöhter Einsatz bei der Pflege der Patienten erfordert. „Es ist nicht leicht, die eigenen Kräfte und die...

Hochschulranking des CHE und der ZEIT
HWG Lu gehört zur Spitzengruppe

Ludwigshafen. BWL mit dem Schwerpunkt Management, Controlling & Information, Internationale BWL mit Schwerpunkt Management sowie Gesundheitsökonomie im Praxisverbund – mit diesen Studiengängen positioniert sich der Fachbereich Management, Controlling, HealthCare der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) im aktuellen Hochschulranking des CHE und der ZEIT in der Spitzengruppe. Als eine von vier Hochschule in Rheinland-Pfalz hat die Hochschule Ludwigshafen am aktuellen...

VHS nimmt Präsenzunterricht wieder auf
Schulabschlusskurse und Grundbildungsangebote

Ludwigshafen. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen musste aufgrund der Corona-Bekämpfungsverordnungen seit 18. März 2020 ihre Pforten für den gesamten Kursbetrieb schließen. Seit Montag, 11. Mai 2020, dürfen die Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz den Präsenzunterricht für Schulabschlusskurse und Grundbildungsangebote wieder aufnehmen. Die VHS Ludwigshafen beginnt den Betrieb mit zwei Realschulkursen und zwei Grundbildungskursen. Die Teilnehmenden dieser Kurse wurden bereits informiert....

Blasorchester Kurpfalz Oppau spielt aus dem Auto heraus
Musikalische Kundgebung

Ludwigshafen.Das moderne Blasorchester Kurpfalz Oppau (MBO) versammelte sich am Muttertag zu einer musikalischen Kundgebung. Um 16 Uhr musizierten die Musiker zusammen vor dem Bürgerhaus Oppau, ihrer eigentlichen Probe- und Konzertstätte. Kurz vor 16 Uhr herrschte plötzlich reges Treiben auf dem Parkplatz am Bürgerhaus: Bei strahlendem Sonnenschein fuhren Cabrios, Oldtimer und Kombis ein, weitere Musiker platzierten sich auf der Treppe zum Eingang des Bürgerhauses. Nach genauem Ausmessen des...

Virtuelle Vernissage
Ocean in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Ausstellung „ocean“ startet am 8. Mai um 18 Uhr, virtuell mit einem 360° Rundgang durch die Ausstellung. Gleichzeitig werden eine Ausstellungsdokumentation zusammen mit Eva Gentner und Direktor René Zechlin, ein Making of des Ausstellungsaufbaus sowie einige Einblicke in das zur Ausstellung entstandene Künstlerbuch veröffentlicht. Zum weiteren digitalen Rahmenprogramm zählen unter anderem ein Gespräch der Künstlerin gemeinsam mit Kuratorin Nora Jaeger, interaktive virtuelle...

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Sechste Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (6. CoBeLVO)

Vom 8. Mai 2020 Aufgrund des § 32 Satz 1 in Verbindung mit § 28 Abs. 1 Satz 1 und 2 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 27. März 2020 (BGBl. I S. 587), in Verbindung mit § 1 Nr. 1 der Landesverordnung zur Durchführung des Infektionsschutzgesetzes vom 10. März 2010 (GVBl. S. 55), zuletzt geändert durch § 7 des Gesetzes vom 15. Oktober 2012 (GVBl. S. 341), BS 2126-10, wird verordnet: Teil 1 Schließung von...

Neue Regeln im Altenheim
Zum Stolz gesellt sich leichtes Unbehagen

Schifferstadt. Seit Donnerstag gilt: Wer im Pflegeheim wohnt, darf eine Stunde am Tag Besuch von einer Person empfangen. Auch die Regeln für den Ausgang wurden gelockert. Bewohner dürfen mit ihren Angehörigen und mit Schutzkleidung die Einrichtung kurzzeitig verlassen.  Für einen gemeinsamen Spaziergang zum Beispiel. Die Verordnung gilt zunächst für 14 Tage. Seit Mitte April galt in Pflegeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz wegen der Ausbreitung des Coronavirus ein generelles Besuchsverbot....

Klarheit schaffen
Ausbildungsmesse Sprungbrett in Ludwigshafen abgesagt

Ludwigshafen. Die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft MBH sagt die Ausbildungsmesse Sprungbrett in Absprache mit der Stadt ab. Die Ludwigshafener Messe für Ausbildung, Studium und Weiterbildung hätte ursprünglich am 25. und 26. September in der Friedrich-Ebert-Halle stattfinden sollen. „Die Messe kann in der geplanten Form nicht wirtschaftlich durchgeführt werden und einen Messeaufbau in der gewohnten Art wird es nicht geben können. Aktuell ist die Friedrich-Ebert-Halle...

Beisetzung der Herzenskinder in Ludwigshafen verschoben

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 13. Mai 2020, sollte die nächste Beisetzung der Herzenskinder auf dem Ludwigshafener Hauptfriedhof stattfinden. Diese muss nun coronabedingt verschoben werden. Der neue Termin steht noch nicht fest. Alle vor der Geburt verstorbenen Kinder, die nicht individuell beerdigt werden, finden hier in würdiger Form ihre letzte Ruhe. Ihrer wird in einer ökumenischen Trauerfeier gedacht; danach erfolgt die gemeinsame Erdbestattung an der Ruhestätte der Herzenskinder. Wichtig zu...

Gebiet soll für Wohnungsbau genutzt werden
Urbanes Gebiet am Luitpoldhafen

Ludwigshafen. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD) hat die Teiländerung des Flächennutzungsplans „Luitpoldhafen Süd“ der Stadt Ludwigshafen am Rhein genehmigt. Dies geht aus einer Mitteilung der SGD Süd vom 7. Mai hervor. Bisher ist im Flächennutzungsplan eine „Sonderbaufläche mit der Zweckbestimmung Hafen“ dargestellt. Durch die genehmigte Flächennutzungsplanteiländerung kann die Fläche künftig als „Gemischte Baufläche“ dargestellt werden. „Mit einer Bekanntmachung im Amtsblatt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ