Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Coronavirus
Zahl der infizierten Personen im Rhein-Pfalz-Kreis sinkt

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 22. Mai 2020, 12 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es hat sich eine weitere Person in Ludwigshafen mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) neu infiziert. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich noch 55 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal:...

Horizont-Stiftung
425 Einkaufsgutscheine für arme Rentner

Schifferstadt. Die Horizont-Stiftung hat die Aktion „Corona-Soforthilfe vor Ort“ ins Leben gerufen, um Tafeln und Menschen, die von der Grundsicherung im Alter leben (aktueller Regelsatz 432 Euro im Monat für Alleinlebende), unter die Arme zu greifen. Die Tafeln haben in Zeiten von Corona erhebliche Probleme ihre ehrenamtlichen Helfer zu mobilisieren, da die meisten aufgrund ihres Alters zur Corona-Risikogruppe zählen. Ebenso, so wurde es der Stiftung berichtet, gibt es Probleme bei der...

Alle Kinder phasenweise zurück in die Kita
Vorschulkinder so schnell wie möglich

Rheinland-Pfalz. Gemeinsam haben Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und die Vertreterinnen und Vertreter der Kita-Spitzen in Rheinland-Pfalz am Mittwochnachmittag Leitlinien zur weiteren Öffnung der Kitas vorgestellt. „Jedes Kind bekommt jetzt Zugang zu seiner Kita. Wir wollen, dass unsere Eltern in Rheinland-Pfalz eine Perspektive bekommen – zusammen mit ihren Kindern. Denn sie brauchen ihre Kita, als Ort des sozialen Miteinanders und vor allem als Ort der frühkindlichen Bildung, in dem der...

Rhein-Pfalz-Kreis
Zulassungsstellen in Dudenhofen und Heßheim öffnen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis öffnet in Abstimmung mit den jeweiligen Verbandsgemeindeverwaltungen wieder die Kfz-Zulassungs-Außenstellen in Dudenhofen und Heßheim. Die Außenstelle in Dudenhofen öffnet bereits am Montag, 25. Mai, und ist von Montag bis Freitag von 7.30 bis 12 Uhr sowie montags von 13 bis 16 Uhr und donnerstags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Die Außenstelle in Heßheim öffnet am Mittwoch, 3. Juni. Die Öffnungszeiten werden zunächst bis auf weiteres auf den...

Digitales Angebot
Mitmachtag mal anders

Mitmachaktion. Seit 2009 gehen tausende Mädchen und Jungen jedes Jahr am „Tag der kleinen Forscher“ mit ihren Erziehern oder ihren Lehrkräften auf Entdeckungsreise und erkunden ihre Welt – sei es im Rahmen eines Forscherfests oder kleinerer Aktionen. So sollte es auch in diesem Jahr wieder sein, doch die Zeiten sind andere. Bis in allen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen der Regelbetrieb wieder aufgenommen wird, bleiben viele Kinder weiterhin zu Hause oder in der Notbetreuung. Aber auch hier...

rnv kehrt zum Regelfahrplan zurück
Auch an Wochenenden und Feiertagen

rnv. Ab Donnerstag, 21. Mai, also pünktlich zu Christi Himmelfahrt, gilt an Wochenenden und Feiertagen wieder der normale Feiertags- bzw. Wochenendfahrplan für die Busse und Bahnen der rnv. Wie an normalen Wochentagen gibt es, von wenigen Außnahmen abgesehen, jedoch weiterhin keinen durchgehenden Nachtverkehr. Der Fahrplan ist so angelegt, dass bis mindestens 23 Uhr noch Fahrtmöglichkeiten von den Stadtzentren in Richtung der einzelnen Staddteile und Randgebiete bestehen. Nach 23 Uhr wird der...

Rehe werden von Jägern gelockt
Ebertpark vorübergehend gesperrt

Reh in Sicherheit - Aktualisiert am 20. Mai, 13 UhrLudwigshafen. Der Rehbock, der vor zehn Tagen zum ersten Mal im Ebertpark gesehen wurde, konnte am Dienstagabend, 19. Mai, gegen 21 Uhr, eingefangen und im Schifferstadter Wald ausgesetzt werden. Dies ist das Revier des externen Jägers, der mit Mitarbeitern des Bereiches Grünflächen und Friedhöfe und einer Tierärztin an der Aktion beteiligt war. "Das Tier konnte unbeschadet gefangen werden und kann sich nun in einem geeigneten Lebensraum...

Übung nach langer Unterbrechung
Einsatztaucher tauschen Alltagsmaske gegen Vollgesichtsmaske

Neuhofen. Unter strenger Beachtung der Hygienevorschriften führte die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Neuhofen am Sonntagmorgen, 24. Mai, nach langer Unterbrechung wieder eine Übung der Einsatztaucher durch. Bereits die Anfahrt erfolgte nicht in gewohnter Manier. Der aus vier Einsatzkräften bestehende Tauchtrupp erreichte die Übungsstelle mit Mundnasenschutz im Taucheinsatzfahrzeug. Vor Ort wurde vom Übungsleiter und Taucheinsatzführer, Rolf Polke, der Tauchgang besprochen und...

Müllheizkraftwerk Ludwigshafen
Wie verbrennt man eigentlich Abfälle?

Ludwigshafen. Wer es noch nicht selber gesehen hat, würde es nicht glauben: Abfälle kann man verbrennen und dabei auch noch nützliche Energie erzeugen. Man muss aber wissen wie! Mit welchem aufwändigen Verfahren bei der GML im Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen der Abfall verbrannt wird, das zeigt das neue GML-Erklärvideo „Abfallverbrennung“.  Aus Hausmüll und Sperrmüll entsteht durch die großen Wärmemengen der Verbrennung ein Hochdruckdampf mit 420 Grad Temperatur und 42 Bar...

Die Durchfahrt der Straßenbahn am Berliner Platz | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Hochstraße in Ludwigshafen
Aktueller Stand der Bauarbeiten

Fräsarbeiten verzögern sich, erste Querkraftkopplungen wurden getrenntDie Fräsarbeiten auf der Pilzhochstraße können nun doch nicht wie geplant am Mittwoch, 20. Mai 2020, starten. Darüber hat das beauftragte Unternehmen heute Nachmittag die Stadtverwaltung kurzfristig informiert. Ursprünglich sollte diese Woche mit dem Abfräsen des Asphalts begonnen werden. Jedoch müssen weitere Reparaturen an der Fräse durchgeführt werden. Die Arbeiten können deshalb frühestens am Freitag, 22. Mai, beginnen....

Coronavirus in Ludwigshafen Oggersheim
Straßenfest und Umzug abgesagt

Ludwigshafen/Oggersheim. "Schweren Herzens haben wir uns entschlossen, in diesem Jahr kein Straßenfest und keinen Straßenumzug zur Oggersheimer Kerwe zu veranstalten", teilte Andreas Unger, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschat Oggersheimer Vereine e.V. (AOV) am Dienstag, 19. Mai mit. Das derzeitige Verbot von Großveranstaltungen bestehe bis 31. August, die Oggersheimer Kerwe ist keine Woche später und es kann nicht vorhergesagt werden, mit welchen Vorschriften für Veranstaltungen im Freien bis...

Softwareupdate in Dannstadt-Schauernheim
Rathaus und Bürgerservice geschlossen

Dannstadt-Schauernheim. Die Verbandsgemeindeverwaltung Dannstadt-Schauernheim weist darauf hin, dass das Rathaus am Freitag, 22. Mai, (Brückentag) geschlossen bleibt. Das Bürgerbüro bleibt in der Zeit vom 27. Mai bis einschließlich 2. Juni geschlossen. Am Pfingstwochenende wird in Rheinland-Pfalz die landeseinheitliche Softwarelösung aller Melde-, Pass- und Personalausweisbehörden (Bürgerbüros) auf ein neues Verfahren umgestellt. Davon ist auch unser Bürgerbüro betroffen. Daher können in der...

Update vom 19. Mai
Fünf neu infizierte Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 19. Mai 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Fünf weitere Personen haben sich mit dem Coronavirus (SARS-¬¬CoV-2) neu infiziert. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich noch 59 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen vom Dienstag, 19. Mai, 15 Uhr, im...

Oberbürgermeister, Landräte und Polizeipräsidenten aus der Pfalz appellieren an Bevölkerung
"Bisherige Erfolge nicht aufs Spiel setzen"

Gemeinsame Presseerklärung der Landkreise Bad Dürkheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Germersheim, Donnersbergkreis, Kaiserslautern, Kusel, Südwestpfalz, Südliche Weinstraße sowie der Städte Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer, Neustadt a.d.W., Landau, Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken und der Polizeipräsidien Rheinpfalz und Westpfalz Bei der Eindämmung der Coronavirus-Pandemie sind wichtige Etappenziele erreichtworden – und immer mehr Öffnungen und Lockerungen möglich. Seit 13. Mai sind die...

Kreisausschuss tagt
Sitzung in der Aula der Realschule Schifferstadt

Schifferstadt. Der Rhein-Pfalz-Kreis nimmt langsam und vorsichtig wieder seine Gremienarbeit auf.  Los geht es am Montag, 25. Mai, 14.45 Uhr, mit der Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport und dem Sport/Schulträgerausschuss und darauffolgend der neunten Sitzung des Kreisausschusses. Die Sitzungen finden in der Aula der Realschule Schifferstadt statt. In diesen Räumlichkeiten steht ausreichend Platz zur Verfügung, um den notwendigen Mindestabstand zwischen einzelnen Personen...

Coronavirus
Noch 59 Personen im Rhein-Pfalz-Kreis infiziert

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 18. Mai 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Zwei weitere Personen haben sich mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) neu infiziert. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich noch 59 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. Erstmals vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die...

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Siebte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (7. CoBeLVO)

Siebente Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (7. CoBeLVO) - vom 15. Mai 2020 Aufgrund des § 32 Satz 1 in Verbindung mit § 28 Abs. 1 Satz 1 und 2 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 27. März 2020 (BGBl. I S. 587), in Verbindung mit § 1 Nr. 1 der Landesverordnung zur Durchführung des Infektionsschutzgesetzes vom 10.März 2010 (GVBl. S. 55), zuletzt geändert durch § 7 des Gesetzes vom 15. Oktober 2012 (GVBl. S....

Ablagerung von Rest- und Sperrmüll in Ludwigshafen
Kampf dem wilden Müll

Ludwigshafen. „An der Einfahrt zum Zedtwitzplatz über die Wegelnburgstraße (neben der alten Post) wird fast täglich zwischen die Abfallcontainer Restmüll und Sperrmüll abgelagert. Fast täglich beschweren sich die Bürger*innen über diesen Zustand und meinen öffentlich, dass sich keiner darum kümmern würde. Diese Darstellung ist falsch. Die Abfallbeseitigung wird regelmäßig durch die Mitglieder des Ortsbeirates informiert, durch das Büro der Ortsvorsteherin und durch sie selbst sowie durch...

Coronavirus
Noch 66 Personen im Rhein-Pfalz-Kreis infiziert

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 18. Mai 2020, 8 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis, dass sich glücklicherweise in seinem Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) nur eine Person mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) neu infiziert hat. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich noch 66 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert, 12 weniger als vor zehn Tagen (8. Mai, 12 Uhr). bas Die Fallzahlen im...

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Sven Lehmann ist neuer Leiter der Mutterstadter Bauverwaltung

„Fachbereichsleiter Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen“ sowie „Technischer Werkleiter Abwasserbeseitigungseinrichtung“ - so lauten die offiziellen Aufgaben des 54-jährigen, in Ruchheim lebenden, Sven Lehmann. Diese Bereiche in der Gemeindeverwaltung Mutterstadt übernahm er von Werner Klein, der nach 32 Jahren auf dieser Position in den verdienten Ruhestand ging. Der in der näheren Umgebung von Berlin geborene Lehmann studierte nach abgeschlossener Maurerlehre auf der Ingenieurschule für...

Bauarbeiten am Vormittag
Auffahrt zur B 44 in Richtung Bad Dürkheim gesperrt

Ludwigshafen. Am Montag, 18. Mai, ist es nicht möglich von der Heinigstraße aus auf die B 44/A 650 in Fahrtrichtung Bad Dürkheim zu fahren. Die Auffahrt ist wegen Bauarbeiten von 9 bis 15 Uhr gesperrt. In dieser Zeit werden die Geländerpfosten an der darüber liegenden, gesperrten Abfahrt neu montiert. Eine Umleitung wird ausgeschildert.Der Bereich Tiefbau bittet um Verständnis für die Beeinträchtigungen und Einschränkungen, die durch die Maßnahmen verursacht werden. laub/ps

Stadt Ludwigshafen informiert
Öffnungszeiten und Abfuhrtermine an Christi Himmelfahrt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 21. Mai, ist Christi Himmelfahrt. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert über die Öffnungszeiten von Einrichtungen in Ludwigshafen. Der Wildpark Rheingönheim ist von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Der Einlass ist bis eine Stunde vor Parkschließung. Das Wilhelm-Hack-Museum ist an Christi Himmelfahrt von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Stadtmuseum, das Karl-Otto-Braun-Museum, das Schillerhaus und das Ernst-Bloch-Zentrum sind an diesem Tag geschlossen. Auch...

2 Bilder

„Maker vs Virus“
Kleidertreffs der Stadt Ludwigshafen erhalten transparente Gesichtsschilde aus dem 3D-Drucker

Christian Kleinhanß, Geschäftsführer von medien+bildung.com, einer Tochtergesellschaft der Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen, produziert zurzeit im freiwilligen Einsatz mit 3-D-Druckern medizinische Gesichtsschilde, sogenannte ‚Face Shields‘. Die transparenten Gesichtsverhüllungen sind eine barrierefreie Alternative zu textilen Masken und erleichtern die ‚Face-to-Face‘-Kommunikation in Corona-Zeiten. Am Donnerstag, dem 14. Mai 2020 überreichte er 20 selbst gefertigte ‚Face Shields‘...

Abriss der Pilzhochstraße in Ludwigshafen
Fräsarbeiten beginnen

Ludwigshafen. Die Vorbereitungen für den Abriss der Pilzhochstraße gehen zügig voran. In der nächsten Woche wird ab Montag, 18. Mai 2020, auch am Feiertag, mit einem fünf Tonnen schweren ferngesteuerten Gerät der Asphalt oben auf der Brücke abgefräst. Dies wird deutlich hörbar sein. Die Feiertagsarbeit ist notwendig, um weitere Verzögerungen beim Bauablauf zu vermeiden. Des Weiteren werden in der Woche darauf die Querkraftkopplungen getrennt. Querkraftkopplungen sorgen für eine gleichmäßige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ