Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Coronavirus
Drei neue Infektionen in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 3. August 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Freitag, 31. Juli, gibt es drei neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, zwei Personen in Ludwigshafen und eine Person im Rhein-Pfalz-Kreis. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 28 Personen (Montag, 27....

Exkursion des BUND Ludwigshafen
Wanderung durch die Hördter Rheinaue

Ludwigshafen. Die BUND-Gruppe Ludwigshafen lädt ein zu einer Wanderung durch die Hördter Rheinaue. Das Gebiet ist Naturschutzgebiet und FFH-Gebiet (FFH-Gebiete sind spezielle europäische Schutzgebiete in Natur- und Landschaftsschutz, die nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie ausgewiesen wurden). Aus dem Steckbrief zum FFH-Gebiet: „Eine große Standortvielfalt in kleinräumigem Wechsel zeichnet das Gebiet aus. Die Mannigfaltigkeit der Lebensraumtypen, ihre enge Verzahnung und vielgestaltigen...

Anmeldetermin ist der 7. September
Schulanmeldungen für die Grund- und Förderschulen

Ludwigshafen. Der Anmeldetermin für schulpflichtige Kinder, die im Schuljahr 2021/22 die Grund- oder Förderschulen besuchen sollen, ist am Montag, 7. September. An diesem Tag müssen alle Kinder für das Schuljahr 2022/22 angemeldet werden, die vor dem 1. September 2021 ihren sechsten Geburtstag haben, also die bis einschließlich 31. August 2015 und früher geborenen Mädchen und Jungen. Dies gilt auch für körperlich, seelisch und geistig behinderte Kinder. Wenn eine offensichtliche oder vermutete...

Für erfahrene Kraftfahrer*innen
Kostenloser Fahrsicherheitstag in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen e.V. veranstaltet - in Kooperation mit der Kreisverkehrswacht Ludwigshafen e.V. - am Freitag, 11. September 2020, einen Fahrsicherheitstag für erfahrene Kraftfahrer*innen. ProgrammAuf dem Programm steht morgens Theorie, beispielsweise zu den Themen Leistungseinbußen mit zunehmendem Alter, Änderungen in der StVO oder neue Verkehrszeichen und -regeln. Am Nachmittag findet ein Sicherheitstraining mit dem eigenen Auto auf dem Parkplatz vor der...

Fortsetzung für die Corona-Geschichte aus Speyer
"Ein ausgefuchstes Fest" arbeitet Leben mit dem Coronavirus kindgerecht auf

Speyer. Schon ganz am Anfang der Corona-Krise, als sich die Region noch im strengen Lockdown befand, hat Gianna Pazický  aus Speyer die Geschichte  "Als der Fuchs den Frühling stahl" geschrieben. Darin arbeitet sie die Pandemie, die damit verbundenen Regeln und die Bedrohung durch das Virus auf kindgerechte Art und Weise auf. Die Geschichte - mit Bildern zum Ausmalen - gibt es auf Gianna Pazickýs Internetseite als kostenlosen Download. Nun, da ein Ende der Pandemie noch nicht absehbar ist, die...

Das Ordnungsamt Mutterstadt informiert
Teilweise Vollsperung der Oggersheimer Straße

Auf Grund von Baumaßnahmen wird die Oggersheimer Straße zwischen der „Pro Seniore Residenz“ und dem Historischen Rathaus ab dem 10. August 2020 voll gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich bis zum 4. September andauern. Die Zufahrt zum „Ärztehaus sowie zur „Pro Seniore Residenz“ ist während dieser Zeit nicht beeinträchtigt. Es wird eine Umleitungsstrecke ausgeschildert. Ab Kreisverkehrsplatz Medardusring/Ruchheimer Straße - Medardusring - Neustadter Straße Ab Ruchheimer Straße -...

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Wolfgang Hampel und Stefan Schaus feiern Jubiläum

Seit 25 Jahren sind Wolfgang Hampel und Stefan Schaus im Öffentlichen Dienst. Aus diesem Anlass sprach Bürgermeister Hans-Dieter Schneider ihnen Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte beiden eine entsprechende Urkunde samt Präsent. Wolfgang Hampel ist zunächst in Mutterstadt zur Schule gegangen. Nach dem Abitur in Ludwigshafen absolvierte er eine Ausbildung für den gehobenen Verwaltungsdienst bei der Stadtverwaltung Frankenthal....

Lesen Sie doch mal eine Kurzgeschichte
Einkaufen ist ein Abenteuer

Ein Einkauf sollte möglich stressfrei sein......denke ich und bereite mich gut vor. Einkaufszettel in die Handtasche und Stoffbeutel denn das muss sein , wollen wir Tüten kaufen vermeiden. Der Parkplatz ist gut voll....na dann rein ins Getümmel. Erstmal Maske suchen und über die Ohren damit. Hände desinfizieren an der Tür und den Wagen vielleicht ? O tolle Blumen stehen da.....was nur 5.99 die Orchideen ….2 müssen mit. Bücher Tisch mit Krimis zieht mich in seinen Bann …...diese lesen sich...

Das "Cowboy-Fort", Herzstück der Anlage | Foto: Ilona Schäfer
13 Bilder

Inklusion von Kind an
„Abenteuerspielplatz und Erholungspark für Alle“ an der Blies

Bei einem Spaziergang rund um die Blies wollten wir uns auch den anliegenden barrierefreien Spielewanderweg einmal näher anschauen: "Seit 2002 betreibt die IBF (Interessengemeinschaft Behinderter und ihrer Freunde) das Projekt „Abenteuerspielplatz und Erholungspark für Alle“. Auf diesem Spielewanderweg soll auch das Kind im Rolli zum Mitspielen eingeladen werden. Vorausgegangen sind Besuche von Spielplätzen bei unseren Freizeiten. Nicht ein geeigneter konnte gefunden werden, selbst bei neu...

Ludwigshafen
Umleitung der Buslinien 6 und 96

Ludwigshafen. Von Montag, 3. August, bis Sonntag, 30. August 2020, wird die Hauptstraße im Ludwigshafener Stadtteil Rheingönheim aufgrund von Kanalarbeiten für den Verkehr in Richtung Innenstadt gesperrt. Die hiervon betroffene Ersatzbuslinie 6 sowie die Nachtbuslinie 96 werden in dieser Zeit in Fahrtrichtung Berliner Platz zwischen den Haltestellen Rheingönheim und Giulini über den Hohen Weg und die K7 umgeleitet. Danach geht es weiter auf dem regulären Linienweg. Die Haltestellen Brückweg und...

Rhein-Pfalz-Kreis bildet wieder aus
Tagesmütter und Tagesväter

Rhein-Pfalz-Kreis. Da es im Rhein-Pfalz-Kreis immer Bedarf an engagierten und kompetenten Kindertagespflegepersonen gibt, bietet die Kreisverwaltung wieder ab dem 31. Oktober 2020 einen Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen an. Die Kinder können im eigenen Haushalt oder in anderen geeigneten Räumen betreut werden. In 300 Unterrichtsstunden werden Grundwissen über Kindesentwicklung, Bildung und Erziehung sowie Informationen zu den organisatorischen Bedingungen der Kindertagespflege...

Wechsel nach Queidersbach
Neuer Pfarrer soll der Pfarrei "inneren Frieden" bringen

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann überträgt Pfarrer Dr. Udo Stenz, der derzeit als leitender Pfarrer der Pfarrei Heilige Cäcilia in Ludwigshafen tätig ist, zum 1. Oktober die Leitung der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi in Queidersbach. Udo Stenz (50) wurde im Jahr 2006 vom damaligen Bischof und heutigen Kardinal Kurt Koch in Rom zum Priester geweiht. Nach der Promotion und Kaplansjahren in Bad Bergzabern wechselte er im Jahr 2012 nach Ludwigshafen. Im Juni 2019 wurde er zum Prodekan...

Coronavirus-Update
Fallzahlen steigen weiter an

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 31. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Mittwoch, 29. Juli, gibt es sieben neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2,  davon drei Personen in Frankenthal, zwei in Ludwigshafen und zwei im Rhein-Pfalz-Kreis. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute...

Radtour mit Doris Barnett
Die Roten Radler sind unterwegs

Ludwigshafen. Doris Barnett, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Ludwigshafen/ Frankenthal, lädt ein zur gemeinsamen Radtour. Am Samstag, 8. August 2020, startet die Gruppe um 10 Uhr am Bahnhof in Ludwigshafen-Oggersheim und radelt durch den nördlichen Wahlkreis. Die Tour geht über Friesenheim, Maxdorf, Lambsheim, Großniedesheim, Bobenheim-Roxheim, Mörsch und Oppau und endet gegen 17.30 Uhr wieder in Oggersheim. An den jeweiligen Stationen wird die Gruppe von den SPD-Ortsvereinen mit...

Kfz-Zulassungsstelle Ludwigshafen
Zusätzliche Termine über Wartemarken

Ludwigshafen. Zusätzlich maximal 50 Termine bietet die Kfz-Zulassungsstelle des Bereichs Straßenverkehr in der Achtmorgenstraße ab Montag, 3. August 2020, an. Diese Termine werden montags, mittwochs, donnerstags und freitags jeweils um 7.15 Uhr sowie dienstags bereits um 6.45 Uhr vor der Zulassungsstelle über Wartemarken vergeben. Kund*innen, die eine Wartemarke erhalten, bekommen eine Uhrzeit innerhalb des Vormittags genannt, ab der sie sich zum Termin einfinden sollen. Kund*innen mit Marke...

Kostenlose Online-Veranstaltung
75 Jahre Atomwaffen – (k)ein Auslaufmodell?!

Ludwigshafen. Anlässlich des 75. Jahrestags des Abwurfs der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki laden das Forum Katholische Akademie und Pax Christi, Internationale Katholische Friedensbewegung, Diözesanverband Speyer, zu einer kostenlosen Online-Veranstaltung am Mittwoch, 19. August, von 19.30 bis 21 Uhr ein. Zum ThemaVor 75 Jahren explodierten über Hiroshima und Nagasaki Atombomben – der Beginn eines neuen Kapitels der Kriegsführung. 1987 schien eine Forderung der Friedensbewegung in...

Friedhof Friesenheim
Sanierung der Trauerhalle startet

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 5. August 2020, beginnen die Bauarbeiten zur Sanierung der Trauerhalle auf dem Friedhof Friesenheim mit der Stellung des Gerüstes. Die Bauarbeiten umfassen Arbeiten am Dach, den Fenstern und der Fassade. Im nächsten Jahr werden die Innenräume saniert. Während dieser Zeit wird es zu Behinderungen und Einschränkungen kommen, hierfür wird um Verständnis gebeten.  Die ordnungsgemäße und pietätvolle Durchführung der Bestattungen wird weiterhin gewährleistet sein. ps

Corona-Ambulanz Mutterstadt wird wieder Rundsporthalle

Mutterstadt. Wie bereits berichtet, wird die Corona-Ambulanz Mutterstadt zurückgebaut und die Mutterstadter Rundsporthalle wieder in die schulische und gemeindliche Nutzung überführt.Ab Montag, 3. August 2020, werden die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte wieder die Infekt- beziehungsweise Corona-Verdachtsfälle in ihren Praxen übernehmen. Diese haben in den letzten Wochen Strukturen aufgebaut, um dem Pandemiegeschehen auch vor Ort begegnen zu können, indem beispielsweise Corona-Sprechstunden...

Vollsperrung in Ludwigshafen
Arbeiten am Bahnübergang in Ruchheim

Ludwigshafen. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) erneuert ab Freitag, 31. Juli 2020, in Ruchheim im Bereich des Bahnüberganges in Höhe der Haltestelle Ruchheim die Gleise und die dazugehörige Fahrbahn.Diese Arbeiten erfordern eine Vollsperrung des Bahnüberganges für den Individualverkehr zwischen dem Affengraben und der Maxdorfer Straße. Damit die rnv die Maßnahme schnellstmöglich abschließen kann, finden die Arbeiten am Tag und in der Nacht ab Freitag 31. Juli 2020, ab etwa 19 Uhr, bis...

Kinderferienprogramm im HPH
Mit Pluto und Planeta die Welt entdecken

Ludwigshafen. Elefantenzahnpasta, Lavalampen oder ein chaotisches Zelt: Fünf Wochen lang können Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren im Heinrich Pesch Haus spannende Ferienwochen erleben und spielerisch naturwissenschaftliche Phänomene kennenlernen.„Wir sind sehr glücklich, dass wir das Kinderferienprogramm unter Beachtung der Auflagen des Landes Rheinland-Pfalz stattfinden lassen können“, sagt Jana Sand, die Leiterin der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus. Das Sommerferienprogramm findet...

Coronavirus
Zwei Neuinfektionen in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 29. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Es gibt seit gestern zwei neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, eine Person in Ludwigshafen und eine Person im Rhein-Pfalz-Kreis. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 28 Personen (Montag, 27....

Lebensmittel für Bedürftige
Speisekammer in Dannstadt eröffnet

Dannstadt. Am Donnerstag, 30. Juli 2020, öffnet erstmals die „Speisekammer“ ihre Pforten. Von 17 bis 18.30 Uhr können sich dann im katholischen Pfarrzentrum, Kirchenstraße 6, sozial schwache Menschen aus der ganzen Verbandsgemeinde mit Lebensmitteln versorgen. Zum müssen diverser Hygieneregeln einhalten werden: So gibt es nur mit einem richtig sitzenden Mund-Nasen-Schutz Einlass, es dürfen immer nur zwei Kunden gleichzeitig hinein und die Kontaktdaten müssen angegeben werden. Ehrenamtliche...

Claus Rehberger, Geschäftsführer, des Verkehrsvereins Speyer, zeigt das "ausgefallene" Brezelfest-Bild | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Statt Brezelfest 2020 - digitale Aktion des Verkehrsvereins Speyer
"Brezelbu in Corona-Zeiten" kann ersteigert werden

Speyer. Die Absage des traditionellen Brezelfestes aufgrund von Corona war ein schwerer Schlag für Speyer. All jene, die mit der Veranstaltung ihr Geld verdienen, aber auch Volksfest-Fans aus ganz Deutschland sind traurig und hoffen auf das kommende Jahr. Auch die für den Brezelfest-Montag typische Bildversteigerung des Round Table 63 Speyer konnte heuer natürlich nicht stattfinden - nicht nur für Kunstfreunde, auch für die sozialen und karitativen Einrichtungen, die sonst von den gesammelten...

Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Mit 26 Fragen durch Germersheim
Spannende Stadtrallye für Familien und Entdecker-Kids

Germersheim. Gemeinsam auf Erkundungstour gehen: Auch wenn die große Urlaub wegen Corona vielleicht ins Wasser fallen musste, gibt es auch in der Region viele tolle Dinge, die man als Familie gemeinsam erleben kann. Das Familienbüro Germersheim etwa lädt Familien und Kinder zur „Germersheimer Familien-Stadtrallye“ ein. Angesprochen sind Familien mit Kindern im Grundschulalter und ein bisschen älter, aber auch Geschwisterkinder im Kindergartenalter können gut mitmachen. Die Rallye findet in den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ