Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Online-Seminar der Herz-Jesu-Kirche
Gregorianik zum Mitsingen

Ludwigshafen. Aufgrund der wieder ansteigenden Infektionszahlen, haben sich die Verantwortlichen dazu entschieden, den traditionellen Wochendend-Kurs „Gregorianik zum Mitsingen“ im Pfarrsaal und der Kirche Herz Jesu in diesem Jahr in ein Online-Seminar umzuwandeln. Inhalt des Kurses ist es, sich gemeinsam singend mit dem gregorianischen Choral zu beschäftigen und dabei mit Grundlagen der Notation (Einführung in die St. Galler Neumenschrift) vertraut zu werden. Der Kurs wird zeitlich gerafft und...

Coronavirus-Fallzahlen Pfalz
Zahl aktuell Infizierter in 17 Tagen fast verdreifacht

Coronavirus. In Deutschland steigt die Zahl der Infizierten durch Urlaubsrückkehrer immer schneller an. Wie hat sich die Zahl der  Infizierten im August bisher in der Pfalz entwickelt? Insbesondere in Ludwigshafen sind die Zahlen stark gestiegen, so dass der Rhein-Pfalz-Kreis im August einen Anstieg von aktuell Infizierten um 350 Prozent erfuhr. Im Kreis Kaiserslautern hingegen ging die Zahl der aktuell Infizierten entgegen des allgemeinen Trends im August zurück. Andere Landkreise erfahren...

Das Musikvideo wurde im ehemaligen Hallenbad Nord aufgenommen | Foto: ps/YouTube
Video

Neues Musikvideo aus dem Hallenbad Nord
Tiefsee!

Ludwigshafen. Ultramaryn, die Masterstudentin Mareike Berg an der Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim, hat ihr neues Musikvideo mit dem Titel „Tiefsee“ im ehemaligen Hallenbad Nord aufgenommen. Ihr Musikvideo wurde bereits am 21. Juli veröffentlicht. Ultramaryn ist nach Leopold im Juni 2018 die zweite Künstlerin, die die LUcation – Ehemaliges Hallenbad Nord der GML für Musikvideos nutzt. Die GML stellt diesen besonderen Ort Künstlern nach Möglichkeit zur Verfügung. (GML) Tiefsee, das neue...

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Bettina Winter feiert besonderes Dienstjubiläum

Seit 40 Jahren ist Bettina Winter bei der Gemeindeverwaltung. Aus diesem Anlass sprach Bürgermeister Hans-Dieter Schneider der Beamtin Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte eine entsprechende Urkunde von Ministerpräsidentin Malu Dreyer sowie ein Präsent der Gemeinde. Nach der Schulzeit in Mutterstadt absolvierte Bettina Winter eine Ausbildung für den mittleren Verwaltungsdienst bei der Gemeindeverwaltung, Anschließend war sie bei...

Neues von der Bürgerstiftung Mutterstadt
Stiftungsversammlung 2020

Die Bürgerstiftung Mutterstadt veranstaltet am 9. September 2020 um 19:00 Uhr im Nebenraum des Restaurant Palatinum, Bohligstraße 1, 67112 Mutterstadt, ihre jährliche Stiftungsversammlung. Alle Gründungsstifter und Zustifter sind herzlich eingeladen. Der Vorstand gibt Informationen zu durchgeführten und geplanten Projekten sowie zur Finanzlage der Stiftung und dem Wirtschaftsplan. Der Stiftungsrat bewertet in seinem Bericht die Arbeit der Stiftung in seiner Funktion als Kontrollgremium des...

Eine Plakat-Initiative des Gewerbevereins
Kaufen, genießen, (er)leben in Mutterstadt

Seit vielen Jahren richtet der Mutterstadter Gewerbeverein an Kerwe im Ortszentrum einen verkaufsoffenen Sonntag aus, bei dem auch Pavillons und Autoausstellungen in den Straßen aufgestellt werden und informative, unterhaltsame Vorführungen den Angeboten einen attraktiven Rahmen verleihen. Die momentan geltenden Einschränkungen zur Vermeidung von Covid-19-Infektionen in den Geschäften und im öffentlichen Raum lassen dies aber nicht zu. Der Vorstand ist sich bewusst, dass damit sowohl die...

Flohmarkt in Rödersheim-Gronau

Rödersheim-Gronau. Das soziale Kleiderlädchen der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim veranstaltet am Samstag, 29. August 2020, seinen ersten Flohmarkt. Dieser findet von 11 bis 15 Uhr auf dem Parkplatz der evangelischen Kita in der Schulstraße 4 in Rödersheim-Gronau statt. Verkauft werden Baby- und Kinderkleidung, Kleidung für Erwachsene, Spielsachen, Bücher, Haushaltswaren und vieles andere mehr. Der Erlös geht an die Klinikclowns „Happy Clowns“. Vor Ort sind die Maskenpflicht sowie die...

Workshops am 5. September
Bürgerbeteiligung in Oppau und Edigheim

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen nimmt an dem Prozess „Stadtdörfer“ des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz teil. Der Prozess soll den Stadtteilen Oppau und Edigheim bei deren Entwicklung zugutekommen. Derzeit läuft die Befragung in beiden Stadtteilen zu den wichtigsten Zukunftsthemen. Das Ergebnis der Befragung wird am Samstag, 5. September, um 10 Uhr in zwei Workshops vorgestellt, gleichzeitig in Oppau im Bürgerhaus und in Edigheim in der Turnhalle der Lessingschule. In...

Damit Gleichungen kein Buch mit sieben Siegeln bleiben
Update Mathe

Ludwigshafen. Gemeinsam mit der Berufsbildenden Schule Wirtschaft 1, der Volkshochschule Ludwigshafen, dem Schülerforschungszentrum Ludwigshafen-Vorderpfalz und dem Offenen Kanal in Ludwigshafen OK-TV LU bietet die Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, im September zum zweiten Mal das Angebot „Update Mathe: Damit Gleichungen kein Buch mit sieben Siegeln bleiben“ an. Es richtet sich an Jugendliche, die nach den Ferien in die 11. Klasse der gymnasialen Oberstufe gewechselt sind und feststellen,...

Coronavirus in Ludwigshafen
Am Montag regulärer Schulstart

Update vom 14. August 2020, 13.15 Uhr Ludwigshafen. Wie das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis als zuständige Behörde für die Schulen in Ludwigshafen mitteilt, begrüßt dieses die Entscheidung, dass unter Berücksichtigung des derzeitigen Infektionsgeschehens eine Wiederaufnahme des Regelbetriebes in den Schulen möglich und geboten ist. Das Gesundheitsministerium in Mainz hat für den Schulstart am kommenden Montag, 17. Augsut 2020, einen überarbeiteten Hygieneplan für Schulen veröffentlicht....

Coronavirus-Update
Weitere Infizierte Personen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 14. August 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es in Ludwigshafen fünf neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, in Speyer ein Fall und im Rhein-Pfalz-Kreis sind fünf Personen positiv getestet. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 118...

Corona-Zahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer
14 neue positive Tests

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 13. August, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) gemeldet. Es gibt 14 neue Infektionen mit dem SARS-CoV-2. Seit Ausbruch der Pandemie wurden somit im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis insgesamt 897 Menschen positiv auf das Virus getestet, zehn Menschen sind gestorben, 780 wieder genesen. Die Fallzahlen vom...

Der RPK hat eine neue Klimaschutzmanagerin
Den Klimaschutz vorantreiben

Rhein-Pfalz-Kreis. Zur Umsetzung der beiden Konzepte „Integriertes Klimaschutzkonzept“ und „Klimaschutzteilkonzept Kreiseigene Liegenschaften“ hat die 31-jährige Natalie Hauke am 18. Mai die Stelle als Klimaschutzmanagerin angetreten und übernimmt damit die Nachfolge des bisherigen Stelleninhabers Sebastian Felixberger. Natalie Hauke wird sich voraussichtlich in der nächsten Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses des Kreises offiziell vorstellen. Zuletzt war die Ilvesheimerin mit Pfälzer...

Kanalbauarbeiten in der Bismarckstraße/Ecke Dammstraße haben begonnen

Ludwigshafen. Ab Mittwoch, 12. August 2020, werden in Abstimmung zu den Abbrucharbeiten an der Pilzhochstraße, in der Bismarckstraße / Ecke Dammstraße Kanalerneuerungsarbeiten ausgeführt. Während der Bauzeit vom 12. August bis einschließlich 10. September 2020 wird die Bismarckstraße in Höhe der Bauarbeiten halbseitig gesperrt. Damit wird der Eröffnungstermin 14. September 2020 für die Straßenbahn gewährleistet. Die Zufahrt zur Tiefgarage der Dammstraße bleibt während der gesamten Bauzeit...

Wertstoffhof Süd drei Tage geschlossen

Ludwigshafen. Betriebsbedingt ist der Wertstoffhof Süd im Brückweg 100 in Ludwigshafen von Donnerstag, 13., bis einschließlich Samstag, 15. August 2020, geschlossen. Ab Montag, 17. August 2020, ist er wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Diese sind montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und von 12.30 bis 16.45 Uhr und samstags von 8 bis 13.30 Uhr. Wertstoffe können während der Schließung in den Wertstoffhöfen West und Nord abgegeben werden. Auf keinen Fall dürfen die Abfälle im öffentlichen...

Coronavirus - Appell der OB
Ludwigshafen auf Platz zwei bei den Neuinfektionen

Ludwigshafen. In der Stadt Ludwigshafen steigen die bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 weiter an. Seit gestern, Dienstag, 11. August 2020, gibt es weitere sieben neue Infektionen. Damit sind in der Stadt Ludwigshafen Stand heute (Mittwoch, 12. August 2020) nachweislich 68 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Eine Woche zuvor, am Mittwoch, 5. August 2020, waren es noch 24 Personen. Ludwigshafen auf Platz zweiDie Stadt Ludwigshafen liegt damit nach Angaben des...

Corona-Zahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis. Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer
Acht neue Infektionen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 12. August, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) gemeldet. Es gibt sieben neue Infektionen mit dem SARS-CoV-2 in Ludwigshafen und einen neuen Fall in Speyer. Seit Ausbruch der Pandemie wurden somit im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis insgesamt 883 Menschen positiv auf das Virus getestet, zehn Menschen sind...

Internationaler Frauentreff
Wieder Beratungen möglich

Ludwigshafen. Der Internationale Frauentreff der Stadtverwaltung bietet wieder Beratungen an. Persönliche Beratungen sind aufgrund der aktuellen Situation noch nicht möglich. Die neue Leiterin Sarah Müller und ihre Stellvertreterin Nadine Hammann sind telefonisch erreichbar unter der Nummer 0621 504-2576. Der Internationale Frauentreff ist ein Begegnungszentrum für Frauen aus unterschiedlichen Herkunftsländern und fördert mit seinem Angebot vor allem die Integration und gleichberechtigte...

Ludwigshafener Stadtmuseum plant digitale Reihe
Persönliche „Corona-Erlebnisse“ gesucht

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Im März 2020 hatte die Corona-Pandemie Deutschland erreicht, kurzerhand wurden Geschäfte, Kitas, Schulen oder Gaststätten geschlossen. Von einem Tag auf den anderen änderte sich für viele der Alltag in gravierender Weise. Plötzlich waren die Kinder nicht in der Kita oder Schule, sondern zuhause. Schulkinder sollten von den Eltern daheim unterrichtet werden, während diese gleichzeitig im Homeoffice arbeiten sollten. Die Corona-Krise führte vielerorts...

5000 Medien zum Ausleihen
KöB wieder geöffnet

Ludwigshafen. In der katholischen öffentlichen Bücherei KöB Oggersheim kann jeder, unabhängig von Alter, Nationalität oder Konfession, kostenlos Bücher oder andere Medien ausleihen. Rund 5000 Medien stehen zur Verfügung, unter anderem Bilderbücher, Kinder- und Jugendbücher, Comics, Romane, Sachbücher, Hörbücher (CDs), (Brett-) Spiele für die ganze Familie, Zeitschriften sowie DVDs für Kinder und Erwachsene. Außerdem gibt es einen kleinen Daherflohmarkt mit Büchern und Medien. Ab Montag, 17....

Kindergärten zu Teilnahme an Corona-Studie aufgerufen
„Mehr über das Virus lernen“

Ludwigshafen. Der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes ruft Kindergärten, Kindertagesstätten und Tagesmütter in Ludwigshafen, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis dazu auf, an einer Studie des Bundes teilzunehmen. Diese soll dabei helfen, verlässliche Rahmenbedingungen für einen sicheren Regelbetrieb in der Kindertagesbetreuung zu schaffen. Dazu haben Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey das Deutsche Jugendinstitut (DJI) und das Robert...

Abkühlung tut gut - sollte aber in jeder Hinsicht sicher erfolgen. | Foto: Ivo Gut / Pixabay
2 Bilder

Kommentar
Hitze & Coronavirus

Kommentar von Charlotte Basaric-Steinhübl. Ludwigshafen. Das vergangene Wochenende war das bisher heißeste des Jahres mit gefühlten 40 Grad. Verständlich, dass die Menschen Abkühlung suchten. Viele zog es an den Rheinstrand der Parkinsel. Unverständlich allerdings, dass dort vielfach die Abstandsregeln nicht beachtet wurden, wie Ortsvorsteher Christoph Heller berichtet. Gerade vor dem Hintergrund der steigenden Fallzahlen in Ludwigshafen (Dienstag, 4. August: 18 bestätigte Infektionen;...

Coronavirus
Fallzahlen in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RPK steigen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 11. August 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Montag, 10. August, gibt es 19 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, davon 3 in Frankenthal, einen in Speyer, drei im Rhein-Pfalz-Kreis und zwölf in Ludwigshafen. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute...

Bitte um Unterstützung bei der Baumbewässerung
„Ran an die Kanne!“

Ludwigshafen. Die vergangenen beiden Jahre waren sehr heiß sowie sehr trocken und bislang macht auch der diesjährige Sommer wenig Hoffnung auf Besserung. Daher bittet der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL), Bereich Grünflächen und Friedhöfe, die Anwohner*innen darum, die städtischen Bäume zu gießen, um dauerhafte Schäden zu verhindern. Unter dem Motto „Ran an die Kanne!“ winkt den Teilnehmenden dafür als Dank auch eine faltbare Gießkanne für den Hausgebrauch. Baumpflege und -bewässerung sind...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ