Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Verantwortungsvolle Nachlassregelung
Was wir am Lebensende regeln sollten

Ludwigshafen. Am Montag, 27. Juli 2020, steht im Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen das Thema „Erben und vererben“ im Mittelpunkt. Rechtsanwalt Michael Ramstetter spricht über typische erbrechtliche Fragestellungen und steht für Fragen zur Verfügung. Die Präsenz-Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Rund um das Thema „Erben und vererben“ gibt es viele Aspekte zu berücksichtigen, die für Laien nicht immer leicht zu durchschauen sind. Mit dem Mannheimer Rechtsanwalt Michael Ramstetter ist es dem HPH...

Coronavirus-Fallzahlen
Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RP-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 21. Juli, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Es gibt seit Montag insgesamt sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, drei davon in Ludwigshafen, drei in Speyer. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 34 Personen mit dem Coronavirus infiziert (Dienstag,...

In der Corona-Pandemie die Versorgung bedürftiger Menschen sichern
Neues Konzept der Tafel Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am 23. März diesen Jahres musste die Tafel zum Schutz der Helfer und der Tafelkunden geschlossen werden. Seit der Wiederöffnung am 21. April können die Tafelkunden durch ein sicheres kontaktloses System wieder einkaufen. „Eine teure und sehr zeitaufwendige Variante, wie sich in der Zwischenzeit herausgestellt hat“, so der Vorsitzende des Trägervereins VEhRA, Juergen Hundemer. Die ehrenamtlichen Helfer haben mit der direkten Verpackung der Lebensmittel in Tüten alle Hände voll zu...

Abschlussprüfungen erfolgreich durchgeführt – trotz Corona
Ausbildungsprüfungen

Ludwigshafen. Am 3. Juli ist die Prüfungsphase für das Ausbildungsjahr 2020 mit den letzten regulären mündlichen Prüfungen bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz zu Ende gegangen. Durch die coronabedingte Verschiebung der schriftlichen Prüfungen auf Juni finden allerdings noch bis Ende Juli Ergänzungsprüfungen und Sitzungen von Prüfungsausschüssen statt. Bereits am 15. und 16. Juni fanden an verschiedenen Standorten (DLZ Ludwigshafen, Zentrum für Weiterbildung der IHK...

Medienkompetenz-Grundschulen
Digitales Lernen

Ludwigshafen. Nach den Sommerferien stehen für die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Goethe-Mozart in Oppau, Wittelsbach in Süd, Ernst-Reuter in der Gartenstadt und Mozart in Rheingönheim auch digitales Lernen auf dem Stundenplan. Diese Grundschulen wurden zum Schuljahr 2020/2021 in das Landesprogramm - Medienkompetenz macht Schule - aufgenommen, informieren die beiden Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordneten Anke Simon und Heike Scharfenberger. Bereits ab der ersten Klasse sollen die...

Ludwigshafener Angebote im Corona-Sommer
Noch freie Plätze für Freizeiten

Ludwigshafen. Die Evangelische Jugend Ludwigshafen bietet während der Sommerferien ein abwechslungsreiches Programm in den Kirchen und Gemeindehäusern der Stadt. Für einige wenige dieser Ferienprogramme gibt es noch freie Plätze. Die Ferien mit der Evangelischen Jugend Ludwigshafen (EJL) sind in diesem Sommer anders, aber nicht weniger abwechslungsreich: An verschiedenen Orten in der Stadt wird gespielt, gebastelt, gemalt, getobt und getanzt. Jeweils eine Woche verbringen die Kinder im...

2 Bilder

Wohnen wie an einer Bundesstraße
Lärmpegel Neustadter Straße Mutterstadt

Als wir hier vor über 3 Jahren eingezogen sind,  war  es bei Weitem noch nicht so massiv wie die letzten Monate. Tag und Nacht ist hier ein Verkehr, als ob man an einer Bundesstraße wohnen würde. Es geht den ganzen lieben langen Tag so, dass man wie jetzt im Sommer oft die Fenster schließen muss, um sich unterhalten zu könnnen. Oft ist es am Abend nicht möglich, einem Film akustisch zu folgen. Kommt ein LKW an , auch zu später Stunde, wackelt hier oben im 2.OG alles was auf dem Tisch steht....

Fallzahlen insgesamt sinken
Sechs Neuinfektionen in Ludwigshafen und Speyer

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 20. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Es gibt seit Freitag insgesamt sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, drei davon in Ludwigshafen, drei in Speyer. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 34 Personen mit dem Coronavirus infiziert (Freitag,...

Seniorenrat zurück mit Aktionen und Beratungen
Fahrsicherheitstraining in Kooperation mit der Kreisverkehrswacht

in Kooperation mit der Kreisverkehrswacht veranstaltet der Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen e. V. einen Fahrsicherheitstag. Nach einem theoretischen Teil am Vormittag wir am Nachmittag mit dem eigenen PKW geübt. Anmeldungen bitte unter Angabe von Tel. und Anschrift an Tel. 680908 oder info@seniorenrat-ludwigshafen.de - Die Veranstaltung ist kostenlos. Natürlich werden die Hygienebestimmungen  eingehalten.  Morgens: Clubzimmer des ESV Ludwigshafen, Oskar-Vongerichten Str. 7 - Mittags Parkplatz...

Coronavirus-Update
Keine Neuinfektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 17. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Es gibt seit gestern keine neuen bestätigten Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 32 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Die Fallzahlen vom 17. Juli 2020, 12 Uhr, im Detail:...

Sperrung in Ludwigshafen
Umleitung der Buslinien 84, 87 und 97

Ludwigshafen. Aufgrund von Reparaturarbeiten nach einem Wasserrohrbruch wird die Oppauer Straße in Ludwigshafen von Montag, 20. Juli, bis Freitag, 24. Juli, für den Verkehr gesperrt. Die betroffenen Buslinien 84, 87 und 97 werden in dieser Zeit in beiden Richtungen zwischen den Haltestellen Oppau (BASF Tor 12 + 13) und Kranichstraße über die L523 und B9 umgeleitet. Danach geht es weiter auf dem regulären Linienweg. Die Haltestellen Oppau Gemeindehaus, Dammbruchstraße, Kurt-Schumacher-Straße,...

Malteser suchen weitere Engagierte für Online-Tandems.
Kleiner Aufwand – große Hilfe

Zum interkulturellen und flexiblen Austausch trotz Corona haben die Malteser im Mai ein Online-Tandem-Projekt gestartet. Geflüchtete und Einheimische werden von den Maltesern in Tandems zusammengeführt und können ihren Dialog frei gestalten. Egal ob Whats App, Skype oder Zoom – ob täglich oder wöchentlich – ob morgens oder abends. Mittlerweile sind zwei feste Tandems zustande gekommen. Zehn Geflüchtete haben jedoch noch keinen Tandem-Partner. Daher suchen die Malteser interessierte...

Straßensperrung in Ludwigshafen
Neuer Kanal für Dorisstraße

Ludwigshafen. Der Kanal in der Dorisstraße wird von Montag, 20. Juli 2020, bis voraussichtlich Dezember 2020 zwischen Diemersteinstraße und Wilhelminenstraße erneuert. Während der Bauzeit wird die Dorisstraße abschnittsweise nach Baufortschritt im Bereich der Baustelle komplett gesperrt. Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen, Bereich Stadtentwässerung, bemüht sich, die Belästigungen so gering wie möglich zu halten. Sollte es während der Bauzeit Anlass zu Beanstandungen geben, steht Wolfgang Jerg,...

Ludwigshafen
Radarkontrollen für die Woche vom 20. Juli bis 26. Juli 2020

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor: Montag, 20. Juli: Rheingönheim, Maudach und Gartenstadt Dienstag, 21. Juli: Nord, Oggersheim und Friesenheim Mittwoch, 22. Juli: Pfingstweide, Edigheim und Oppau Donnerstag, 23. Juli: Mundenheim, Gartenstadt und Mitte Freitag, 24. Juli: Friesenheim, Nord und Süd Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor. Kontrollen können auch kurzfristig an anderen Stellen statt-finden. ps

Kurzzeitige Umleitung der Nachtbuslinie 97

Ludwigshafen.  In der Nacht von Donnerstag, 16. Juli, auf Freitag, 17. Juli, findet in der Brunckstraße in Ludwigshafen in der Zeit von etwa 23 Uhr bis 4 Uhr ein Schwertransport statt. Dieser hat auch Auswirkungen auf die Nachtbuslinie 97, die in Fahrtrichtung Oppau umgeleitet wird. Die Nachtbusse der Linie 97 fahren in Richtung Londoner Ring eine Umleitung zwischen den Haltestellen Friesenheim Mitte und Horst-Schork-Straße über Sternstraße, Weiherstraße und Langgartenstraße. Danach geht es...

Matthias Thomas Fanck mit seinem Erinnerungspappteller | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

BriMel unterwegs
Erinnerungen an ein wildes Ludwigshafener Oktoberfest

Ludwigshafen. Am 15. Juli traf ich mich im Alex in Ludwigshafen mit dem Ur-Ludwigshafener Matthias Thomas Fanck (48 J.), der mir einen außergewöhnlichen Schwank aus seiner Jugend erzählte. Damals 1994 oder 1995 begab sich Folgendes auf dem Oktoberfest am Südwest-Stadion in Ludwigshafen. Das war da noch eine richtige Gaudi. Es gab eine Politikerin mit Humor, die auch ordentlich feiern konnte, und Fanck war frech und jung und hatte sich mit einem Freund einfach an den Promitisch gemogelt. Die...

Infiziertenzahl auf 109 gestiegen
Coronavirus in der Pfalz - Fallzahlen in der Übersicht

Coronavirus. Zuletzt Ende Mai hatte die Pfalz eine so hohe Zahl an aktiv an dem Coronavirus Infizierten. Mit den im Juni gesunkenen Zahlen nahm auch die Vorsicht ab. Verständlicher Weise sehen sich alle Menschen zurück nach Normalität, sozialen Kontakten und einem Leben ohne Maske. Doch die derzeitigen Zahlen empfehlen weiterhin eine gewisse Vorsicht walten zu lassen und die Hygiene- und Maskenregeln einzuhalten - nicht nur um die Gesundheit aller Menschen zu schützen, sondern auch die...

Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RPK
Ein neuer Infizierter in Speyer

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 15. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Es gibt seit gestern einen neuen bestätigten Fall einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 36 Personen mit dem Coronavirus infiziert. ie Fallzahlen vom 14. Juli 2020, 15 Uhr, im Detail:...

Pläne werden öffentlich ausgelegt
Ärztehaus in Oppau

Ludwigshafen. Mit dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 674 „Medizinisches Versorgungszentrum Oppau“ soll nach Beschluss des Stadtrates die planungsrechtliche Grundlage geschaffen werden, ein Gebäude mit mehreren Praxen und ergänzenden Nutzungen wie zum Beispiel einer Apotheke zu errichten. Bislang wird die Fläche landwirtschaftlich genutzt. Im Bebauungsplan soll eine Mischgebietsfläche festgesetzt werden. Da die Ziele des Bebauungsplanes Nr. 674 nicht mit den Darstellungen des...

Sperrung und Umleitung in Edigheim
Asphaltarbeiten in Oppauer Straße

Ludwigshafen. Nach Wasserrohrbruch: Im Auftrag der Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) wird der Asphalt der Oppauer Straße im Bereich zwischen Ostringplatz und Bannwasserstraße repariert. Für die Bauarbeiten muss der betroffene Straßenabschnitt im Stadtteil Edigheim vom 20. bis 24. Juli 2020 voll gesperrt werden. Eine Zufahrt zu den Tankstellen ist in dieser Zeit nur vom Kreisel Ostring möglich. Die geänderte Verkehrsführung wird ausgeschildert. ps/bas

Projekt endete zum 15. Juli
„Hilfe jetzt“

Ludwigshafen. Die Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen hat die ehrenamtliche Einkaufshilfe „Hilfe jetzt“ zum 15. Juli eingestellt. Das Projekt war auf Grund der Corona Pandemie im März dieses Jahres ins Leben gerufen und in den ersten Wochen stark nachgefragt worden. „Auf Grund der eingeführten Umgangsregeln, wie Abstand halten und Mundschutz tragen, wollen viele Senior*innen wieder selbst einkaufen gehen. Es ist jedoch sehr schön zu wissen, wie hoch das ehrenamtliche Engagement in...

Tipps der Abfallberatung
Trockengelegte Biotonne wird für Maden unattraktiv

Ludwigshafen. Zwar werden in der Sommerzeit die Biotonnen wöchentlich entleert, trotzdem kann es vorkommen, dass aus Fliegeneiern, auch innerhalb des kurzen Zeitraums, Maden schlüpfen können. Daher empfiehlt die Abfallberatung der Stadt Ludwigshafen schon im Vorfeld, auf den richtigen Umgang mit dem Bioabfall zu achten. Meistens beginnt das Problem schon in der Küche. Dort legen Schmeißfliegen ihre Eier auf eiweißhaltige Lebensmittel ab. Die kleineren Fruchtfliegen wiederum bevorzugen Obstreste...

Forstamt Pfälzer Rheinauen über Hirschkäfer
Langes Leben im Verborgenen

Hirschkäfer sind die Giganten unter den heimischen Käfern. Die Männchen können bis zu 8 cm groß werden. Das "Geweih" ist eigentlich ein Oberkiefer und dient dem Imponieren von männlichen Konkurrenten und weiblichen Interessentinnen. Ende Juni, Anfang Juli sterben die letzten männlichen Käfer. Ihr Leben als umherfliegender Käfer ist kurz und ereignisreich. Ende April sind sie aus den Puppenwiegen geschlüpft in denen sie als fertige Käfer den Winter verbracht haben. Ihre Größe macht sie zu einer...

3 Bilder

Natur vor der Haustür
Walderdbeeren - manche schmecken, manche nicht. Dafür gibt es einen Grund

Walderdbeeren sind etwas sehr Leckeres. Wenn man die Richtigen erwischt. Immer häufiger trifft man auf Waldwegen auch die Indischen Scheinerdbeeren an. Ein Importgewächs aus Südostasien, das aus Gärten verwildert ist und sich nun auch entlang der Waldwege ausbreitet. Die Früchte sehen der echten Walderdbeere äußerst ähnlich, schmecken aber völlig fad. Wenn man genau hinschaut, so kann man am Ausbau der Fruchtstände den Unterschied erkennen. Unterhalb der Früchte befinden sich bei beiden Arten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ