Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Aktion Stadtradeln in Ludwigshafen
Gute Laune - gutes Klima?

Ludwigshafen. Im September steht die Fahrradmobilität in der ganzen Stadt im Fokus. Und jeder kann mitmachen! Etwa zwei Monate vor dem Beginn der Aktion Stadtradeln sind in Ludwigshafen weniger als 20 Teams gemeldet. Das Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Menschen zu motivieren, Alltagsstrecken mit dem Fahrrad zurückzulegen. Den fleißigsten Radlern winken großartige Preise - und gute Laune. Von Kim Rileit Der Sinn ist natürlich primär, Wege, die sonst mit dem Auto zurückgelegt werden,...

Singing Six in der Herz Jesu-Kirche, Ludwigshafen
Kreativ in Corona-Zeiten

Die Schwierigkeiten der Kirchenmusik in Corona-Zeiten sind hinlänglich bekannt und beklagt. Kreative Ideen zur Bewältigung der Situation sind gefragt. In der Herz Jesu-Kirche Ludwigshafen setzt Kirchenmusiker Markus Braun auf die Arbeit mit verschiedenen, abwechslungsreich zusammengesetzten kleinen Ensembles, mit denen er Abendlobe für die online-Verbreitung aufnimmt und Präsenzgottesdienste gestaltet. Dabei geht es immer darum, den Infektionsschutz zu gewährleisten und trotzdem Musik gut und...

Foto: Basaric-Steinhübl
37 Bilder

Germany's Ugliest City Tour
Die Abriss-Tour – Teil 1

Ludwigshafen. Nachdem Ludwigshafen 2018 zur "hässlichsten Stadt Deutschland" gekürt wurde, entwickelte das Kulturbüro der Stadt Ludwigshafen Stadtführungen, die sich augenzwinkernd diesem Thema annehmen. Und so versammelten sich am  Montagabend, 13. Juli 2020, auf dem Berliner Platz unter Corona-Bedingungen eine Gruppe Menschen um Stadtführer Helmut van der Buchholz. "Abriss-Tour - Teil 1" Die Tour führte rund zwei Stunden zu Fuß rund um die Abrissbaustelle der Hochstraße Süd. Dabei zeigte er...

Ludwigshafen
Mülltonnenleerung wird nachgeholt

Ludwigshafen. Im Stadtgebiet Ludwigshafen konnten heute, Dienstag, 14. Juli 2020, nicht alle Restabfallbehälter, die zur Abholung bereitstanden, geleert werden. Der Grund ist, dass in Abfällen großteilige Störstoffe enthalten waren, die den Schlackeabwurf eines Müllkessels beim GML verstopften. Dieser musste daraufhin abgeschaltet werden. Aufgrund dieser Einschränkungen befinden sich einige hundert Tonnen Restabfall zu viel im Müllbunker und es können keine weiteren Anlieferungen getätigt...

Ehrung für Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder
BriMel ist unterwegs - und das sehr erfolgreich!

Böhl-Iggelheim. Das Mitmachportal Wochenblatt-Reporter.de ist seit gut zwei Jahren online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Leser können online nämlich nicht nur aktuelle Meldungen aus ihrem Heimatort lesen, sondern auch selbst redaktionelle Beiträge mit vielen Fotos veröffentlichen. Von Beginn an dabei ist Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim. Längst...

Wochenblatt-Chefredakteur Jens Vollmer und die Redakteurin des Trifels Kurier, Britta Bender, danken Günter Hirschmann für seinen unermüdlichen Einsatz.  | Foto: Bender
2 Bilder

Ehrung für Wochenblatt-Reporter Günter Hirschmann aus Annweiler
Über 250.000 erreichte Leser

Annweiler. Seit über zwei Jahren ist unser Portal wochenblatt-reporter.de erfolgreich online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Von Anfang an dabei ist Günter Hirschmann, der schon einige Jahre zuvor als freier Mitarbeiter für den Trifels Kurier journalistisch tätig war. Der Mitbegründer des Vereins Zukunft Annweiler und in den ersten Jahren auch...

Coronavirus
Sechs Neuinfektionen in Ludwigshafen, Speyer und Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 13. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Freitag hat sich die Zahl der bestätigten Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 um sechs Personen erhöht. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 39 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Die Fallzahlen vom 13. Juli...

Neue Linie 10
Arbeiten gehen in die nächste Bauphase

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 15. Juli, wandert die Baustelle für die neue Linie 10 in die Luitpoldstraße weiter. Die Sternstraße wird in beide Richtungen freigegeben. In zwei Bauphasen erneuert die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) bis Frühjahr 2022 gemeinsam mit dem Wirtschaftsbetrieb (WBL) und den Technischen Werken Ludwigshafen (TWL) umfassend die Ver- und Entsorgungs- sowie die Verkehrsinfrastruktur. Der Ersatzverkehr der Linie 10 ändert dafür seine Fahrtroute. Derzeit finden noch abschließende...

Freibad am Willersinnweiher
Online-Reservierung mit Bezahlfunktion

Ludwigshafen. Die aktuelle Badesaison des Freibads am Willersinnweiher in Ludwigshafen wird unter den Bedingungen der Coronabekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz und dem dazugehörigen Hygienekonzept durchgeführt. Das Freibad ist in dieser Saison für die Badegäste an zwei Zeitfenstern, beziehungsweise an drei Tagen unter der Woche an drei Zeitfenstern geöffnet. Maximal 500 Badegäste pro Zeitfenster können das Freibad nutzen. Online reservierenUm ins Bad zu gelangen, muss man vorab...

Online-Anmeldung ab 13. Juli möglich
Sommerschule in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Eltern können ab Montag, 13. Juli 2020, ihre Kinder über ein Online-Portal für die Sommerschule anmelden. Der Link lautet www.sommerschule.edulu.de. Eine Anmeldung per Post oder E-Mail ist nicht möglich. Die Stadt Ludwigshafen bietet in den Ferienwochen vom 3. bis 7. August 2020 sowie 10. bis 14. August 2020 diese freiwillige und kostenlose "Sommerschule" an. Die Sommerschule findet an folgenden Schulen statt: Erich-Kästner-Schule, Goetheschule Nord, Gräfenauschule, Lessingschule,...

Aktuelle Zahlen aus LU – weniger Austritte wegen Corona?
Mitgliedszahlen der Evangelischen Kirche

Ludwigshafen. Die neuesten Mitgliedszahlen sind kein Grund zu großer Freude, denn immer weniger Menschen bekennen sich zu einer der beiden großen Kirchen. Im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen sind in den vergangenen Monaten allerdings vergleichsweise wenige Menschen aus der Evangelischen Kirche ausgetreten. Ein Corona-Effekt? In den vergangenen Tagen haben die beiden großen Kirchen die neuesten Mitgliedszahlen veröffentlicht. Zurzeit zählt die Evangelische Kirche rund 20,7 Millionen...

Terminvereinbarung nötig
Stadthaus Nord Ludwigshafen öffnet wieder für Publikum

Ludwigshafen. Das Stadthaus Nord war seit März diesen Jahres coronabedingt für den Publikumsverkehr geschlossen. Ab Montag, 13. Juli 2020, wird das Gebäude, das zurzeit energetisch saniert wird, wieder geöffnet. Entsprechend müssen nicht nur die infektionsbedingten Hygiene-, sondern auch Sicherheitsmaßnahmen in einer Baustelle für die Öffnung berücksichtigt werden. Somit können Bürger*innen das Gebäude nur betreten, wenn sie vorab mit einem Sachbearbeiter*in einen Termin vereinbart haben....

Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RPK
Keine neuen Infizierten

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 10. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es keine neuen bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Das Gesundheitsamt hat seine Zahlen korrigiert, es wurden zwei Personen zu viel erfasst. Aktuell sind es in Ludwigshafen daher 341 Fälle. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis...

Coronavirus
Aktuell keine Schaustellerangebote in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Es wird aktuell keine Schaustellerangebote in der Ludwigshafener City geben. Dies ist ein Ergebnis der Beratungen von LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft und Schaustellerverband Pfälzer Bund. Die LUKOM steht mit dem Schaustellerverband Pfälzer Bund und einer Reihe von Schaustellern hinsichtlich der aktuellen Situation in Kontakt. Die aktuelle Pandemie und die Wirkung der jeweiligen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes werden auch von der LUKOM mit großer...

Krankenhaus Zum Guten Hirten
Besuche wieder eingeschränkt möglich

Ludwigshafen. Auch das Krankenhaus Zum Guten Hirten in Ludwigshafen musste vorübergehend Besuche bei Patienten im Interesse Aller untersagen. Doch seit Montag, 6. Juli 2020, dürfen nun wieder auf Stationen des Krankenhauses Patientenbesuche mit Einschränkungen stattfinden. Ausgenommen sind die Station 1a/b und die Intensivstation. Besucher und Patienten werden gebeten, sich vorab über die geltenden Regeln durch einen Anruf auf der behandelnden Station (über die Telefonzentrale 0621 6819-0) zu...

Corona-Update Rhein-Pfalz-Kreis
Eine neue Infektion in Speyer

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 9. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es einen neuen bestätigten Fall einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 in Speyer. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 42 Personen (Freitag, 3. Juli: 47; Montag, 6. Juli: 44; Dienstag, 7. Juli: 42; Mittwoch, 8....

Workshop-Reihe startet am 26. August
„Frauen und Kommunalpolitik“

Ludwigshafen. Keine leichte Aufgabe haben Politikerinnen, die Kommunalpolitik aktiv mitgestalten möchten. Eine gute Idee, ein starker Wille, hoher persönlicher Einsatz – all das sind keine Garanten für die Durchsetzung eines politischen Anliegens. Aus diesem Wissen heraus haben das Heinrich Pesch Haus und die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises und der Stadt Frankenthal (Pfalz) gemeinsam die Veranstaltungsreihe „Frauen und Kommunalpolitik“ konzipiert. Sie zielt darauf ab,...

Corona-Fallzahlen-Update Rhein-Pfalz-Kreis
Drei neue Infektionen im Kreisgebiet

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 8. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es drei neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, zwei Personen in Speyer, eine im Rhein-Pfalz-Kreis. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 45 Personen (Freitag, 3. Juli: 47; Montag, 6. Juli:...

Beisetzungen in Ludwigshafen
Auch Bekannte und Freunde können Abschied nehmen

Ludwigshafen. An einer Beisetzung dürfen neben Familienangehörigen auch Freunde oder Bekannte beiwohnen. Das teilt der Bereich Grünflächen und Friedhöfe des Wirtschaftsbetriebes Ludwigshafen mit. Die allgemeine 10. Corona-Bekämpfungsverordnung RLP hat weiterhin Bestand. Hierbei gilt unter anderem auch, dass der Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten ist. Die maximale Anzahl an Teilnehmer*innen in den Trauerhallen beträgt höchstens eine Person pro zehn Quadratmeter Grundfläche. Für die...

Der wieder geöffnete Durchgang (9. Juli 2020). Damit genug Platz für Alle ist, müssen Radfahrer absteigen. | Foto: Kim Rileit
11 Bilder

Abriss der Hochstraße Süd in Ludwigshafen
Der Durchgang ist offen!

Ludwigshafen. Der Durchgang ist wieder offen! Wie angekündigt, können seit heute Fußgänger und Fahrradfahrer wieder von der Mundenheimer Straße aus auf dem direkten Weg über den Berliner Platz in Richtung Ludwigshafener Innenstadt gelangen - oder umgekehrt. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck war vor Ort, um sich ein Bild von der Situation zu machen, ebenso Fernseh- und Radioteams. Und bereits morgen geht es mit dem Abriss der weiteren Teilstücke weiter - es geht voran! bas Passage am Berliner...

Seniorentreffs und Schwerpunktzentren öffnen wieder
„Ein Stück Normalität“

Ludwigshafen. Bedingt durch die Corona-Pandemie sind die städtischen Seniorentreffs und Schwerpunktzentren seit Mitte März geschlossen. Ab Mittwoch, 15. Juli 2020, öffnen nun die ersten Treffs wieder. Weitere Einrichtungen öffnen wieder nach der Sommerpause ab Montag, 3. August 2020. Es werden wieder Treff- und Begegnungsmöglichkeiten für ältere Menschen in verschiedenen Stadtteilen angeboten. Hierbei gilt es jedoch einiges zu beachten: Da die geltenden Abstands- und Hygieneregeln eingehalten...

Der Durchgang von der Mundenheimer Straße zum Berliner Platz wird gerade leer geräumt. (Stand 4.7.2020) | Foto: Basaric-Steinhübl
8 Bilder

Abriss Pilzhochstrasse geht weiter
Passage am Berliner Platz bald wieder offen

Update vom 7. Juli 2020 Ludwigshafen. Ab Mittwoch, 8. Juli 2020, also nach fast neun monatiger Sperrung, wird der Durchgang zwischen Berliner Platz und Mundenheimer Straße in Ludwigshafen für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen wieder freigegeben. Untersuchungen haben ergeben, dass die Baggermatratzen ihren Zweck erfüllt haben und es durch den Abriss keine Schäden am Asphalt gegeben hat. Zurzeit werden im Bereich des Durchgangs die letzten Baugeräte entfernt und dann die Bauzäune aufgebaut, die...

Coronavirus-Fallzahlen-Update
Infektionen im Rhein-Pfalz-Kreis sinken

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 7. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es keinen neuen bestätigten Fall einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 42 Personen (Freitag, 3. Juli: 47; Montag, 6. Juli: 44) mit dem Coronavirus infiziert. bas Die...

OB holt Gewinnerbesuch von Januar und Februar nach
#HolDieOberbürgermeisterin startet wieder nach der Sommerpause

Ludwigshafen. Die Corona-bedingte Pause bei #HolDieOberbürgermeisterin geht dem Ende zu. Bereits nach den Sommerferien wird das nächste Gewinner-Projekt auf der Plattform gekürt. Stichtag für die Ermittlung des Gewinnerprojekts ist Montag, 31. August 2020, um 10 Uhr. Bis dahin heißt es für die bereits eingereichten Projekte weiterhin fleißig Stimmen zu sammeln und in den sozialen Netzwerken die Werbetrommel zu rühren. Aber auch über viele neue Projekte aus und für Ludwigshafen freut sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ