Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Coronavirus
Neu infizierte Personen im Rhein-Pfalz-Kreis und in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 30. Juni 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt fünf neue bestätigte Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2), zwei in der Stadt Ludwigshafen, drei im Rhein-Pfalz-Kreis. Aktuell sind im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis damit nachweislich 39 Personen mit dem SARS-CoV-2...

Foto: Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar
4 Bilder

Motivierte Helfer gesucht!
Freiwilligentag 2020 auch wieder in Mutterstadt

Zum siebten Mal findet der Freiwilligentag statt und Mutterstadt ist wieder dabei. Am 19. September 2020 sind die Projekte in der Grundschule „Im Mandelgraben“ und im Haus des Kindes geplant. „Neugestaltung der Spielgeräte und Baumeinfassungen / Aufbau von Hochbeeten“ lautet die Aufgabenstellung. In die Jahre gekommenes Beton-Spielgerät und Gebäude der Grundschule "Im Mandelgraben", welche als Spielgerät und -plätze auf dem Schulhof verteilt angeordnet sind werden gestrichen und in neuen Glanz...

Leitender Verwaltungsdirektor Matthias Johann geehrt
Pfälzer Löwe

Pfalz. Der Leitende Verwaltungsdirektor Matthias Johann hat die Verwaltung unter vier Bezirkstagsvorsitzenden geleitet. Jetzt hat ihn der aktuelle Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder in den Ruhestand verabschiedet. Als Anerkennung für seine Verdienste ehrte ihn der Bezirksverband Pfalz mit seiner höchsten Auszeichnung, dem Pfälzer Löwen. „Sie haben diese Verwaltung aufgebaut, die notwendigen Strukturen entwickelt und sie mit großer Kompetenz geführt“, sagte der Bezirkstagsvorsitzende Wieder....

Aktuell kein Unterricht
Corona-Fall an Rudolf-Wihr-Realschule plus Limburgerhof

Limburgerhof. In der Rudolf-Wihr-Realschule plus Limburgerhof findet aktuell kein Unterricht statt. Hintergrund der Maßnahme ist, dass im Anschluss einer Zeugnisausgabe eines Abschlussjahrgangs eine anwesende Schülerin positiv auf COVID-19 getestet wurde. Alle Schüler*Innen dieses Jahrgangs sowie alle Lehrkräfte sind nunmehr auf eine mögliche Infektion zu testen. Bis zum Vorliegen der Testergebnisse kann kein Unterricht stattfinden, da alle verfügbaren Lehrkräfte von der Situation betroffen...

Ludwigshafen
Umleitung der Linien 84, 87 und 97 aufgehoben

Update vom 29. Juni Ludwigshafen. Die wegen eines Wasserrohrbruchs im Bereich Oppauer Straße/Bannwasserstraße umgeleiteten Buslinien 84, 87 und 97 verkehren wieder auf ihrem regulären Linienweg. Der Pendelverkehr der Linie 97 beziehungsweise den Haltestellen Oppau (BASF Tor 12 + 13) und Ostringplatz wird eingestellt. ps Ludwigshafen.  Die Buslinien 84, 87 und 97 werden bis auf Weiteres aufgrund eines Wasserrohrbruchs im Bereich Oppauer Straße / Bannwasserstraße in Ludwigshafen in beiden...

Coronavirus
Acht neue Infizierte im Bereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 29. Juni 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt acht neue bestätigte Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2), vier in der Stadt Ludwigshafen, vier im Rhein-Pfalz-Kreis. Da gleichzeitig acht Personen als genesen gemeldet wurden, sind damit aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes...

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Fair-Trade-Gemeindekaffee und Schokolade

Mutterstadt ist Fair-Trade-Gemeinde. Seit der Bewerbung um diesen Titel (im September letzten Jahres durch Erlangung der Urkunde erfolgreich abgeschlossen) wird auch in der Gemeindeverwaltung nur noch fairer Kaffee getrunken. Überall denken immer mehr Menschen über ihren Konsum- und Lebensstil nach. Es wird bewusster, dass unser Planet Grenzen hat und wir durch, das was wir einkaufen, auf der ganzen Welt verbunden sind. Also warum nicht schon bei der heiß geliebten Tasse Kaffee einen ersten...

Foto: Bea von Borcke
5 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Erstmaliges Waldbaden in Mutterstadt

„Waldbaden – ein wahrer Immun-Boost, entschleunigt und entspannt, ist Balsam für die Seele und lehrt uns Achtsamkeit“ erklärte Bea von Borcke bei der Begrüßung der sehr interessierten 14 Teilnehmer des ersten Waldbadens in Mutterstadt. Treffpunkt war das alte Forsthaus an der Walderholungsstätte. Japanische Wissenschaftler „erfanden“ das Waldbaden zum Innehalten im Hier und Jetzt, um die Hektik des Alltags abzubauen. Mit allen Sinnen werde der Wald, den man ohne vorheriges Ziel...

K14 Limburgerhof-Rehhütte / Kohlhof
Gehwegeausbau und Erneuerung der Fahrbahn

Limburgerhof. Der Landesbetrieb Mobilität und die Gemeinde Limburgerhof teilen mit, dass ab Montag, 6. Juli 2020, mit dem Gehwegeausbau Limburgerhof-Rehhütte und der Erneuerung der Fahrbahn K14 Limburgerhof-Rehhütte / Kohlhof begonnen wird. Eine Umleitung ist während der gesamten Arbeiten entsprechend ausgeschildert. Zunächst werden die Gehwege im Bereich Rehhütte und zeitgleich der Kreuzungsbereich Speyerer Straße / Schifferstädter Straße saniert. Der Kreuzungsbereich ist in diesem...

Fotos von Günther Wilhelm und Jörg Heieck in Ludwigshafen
Der Zauber des Analogen

Ludwigshafen. Zur Finissage der Ausstellung "Gegenglanz" mit Artist-Talk im Hof laden die Photokünstler Günther Wilhelm aus Ludwigshafen und Jörg Heieck aus Kaiserslautern für Sonntag, 28. Juni, 17 Uhr, ins Atelier „HartmannStrasse 45” in der Hartmannstraße 45 im Ludwigshafener Stadtteil Hemshof ein. Die Ausstellung ist am Samstag, 27. Juni, und Sonntag, 28. Juni, jeweils von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Innerhalb des Festivals Off//Foto2020 zeigen Wilhelm und Heieck photographische Serien mit...

Zusatztermine vor den Sommerferien
Rückgabe von Schulbüchern in Ludwigshafen

Schulbuchausleihe. Zum Ende des Schuljahres steht wieder die Rückgabe der ausgeliehenen Schulbücher an. Nutzer*innen der Schulbuchausleihe können die Schulbücher zu den regulären Rückgabeterminen in den jeweiligen Schulen abgeben. Hierüber wird mit Ausgabe beziehungsweise mit dem Versand der Rücknahmescheine durch die Schulen informiert. Wie in den vergangenen Jahren auch, bietet der Bereich Schulen darüber hinaus wieder zentrale Zusatztermine für die Rückgabe für diejenigen an, die die Termine...

Coronavirus-Update
Neue Fälle im Rhein-Pfalz-Kreis - 38 Infizierte

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 26. Juni 2020, 12 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt sechs neue bestätigte Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2). Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich 38 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert (Stand Dienstag, 23. Juni, 15 Uhr: 33 Fälle). bas Die...

VdH Oggersheim
Start des Welpen- und Junghundetreffs

Ludwigshafen. Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V. startet ab Donnerstag, 2. Juli 2020, um 18 Uhr wieder seinen Welpen- und Junghundetreff. Geboten werden Informationen rund um den Hund, gemeinsames Spiel der Hunde, spielerische Erziehung sowie Übungen für Mensch und Hund zur Stärkung des beiderseitigen Vertrauens und der gegenseitigen Bindung sowie kennlernen verschiedener Umwelterlebnisse. Auf Grund der aktuellen Lage ist eine Voranmeldung erforderlich. ps/bas Anmeldung und...

ÖPNV
rnv fährt auch nachts wieder regulär

Ludwigshafen. Wie bereits angekündigt, kehrt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ab Montag, 29. Juni 2020, auch im Abend- und Nachtverkehr wieder vollständig zum regulären Fahrplan zurück, wie er vor den Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie galt. Sowohl an Werktagen wie auch an Wochenenden und Feiertagen wird nun auch nach 23 Uhr wieder das reguläre Bus- und Bahnangebot gefahren. Die rnv hatte bereits Ende April damit begonnen, ihr ÖPNV-Angebot wieder hochzufahren, nachdem der Fahrplan...

Kirchenmusik in Herz-Jesu, Ludwigshafen
Musikalisches Online-Abendlob

Am kommenden Sonntag, dem 28.6.2020, wird in der Herz Jesu-Kirche die Reihe „Musikalisches Abendlob“ online fortgesetzt. Vier Mitglieder des Ensembles Vokalissimo Ludwigshafen und Thomas Rollersbroich für den technischen Part haben das Abendlob erneut aufgezeichnet. Natürlich unter Wahrung der empfohlenen Abstände und Hygienevorschriften! Aus diesem Grund hat man sich auch dazu entschieden, die Probenarbeit, trotz aller Schwierigkeiten, per Videokonferenz durchzuführen. Thematisch geht es...

Coronavirus RLP
Quarantänepflicht in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Wie die Landesregierung vermeldet, sollen die Sommerferien im Urlaubsland Rheinland-Pfalz in der Corona-Pandemie sicher bleiben. Deshalb beschließt die Landesregierung eine Quarantänepflicht für Einreisende aus Risikoregionen im In- und Ausland.   Rheinland-Pfalz hat eine Quarantänepflicht für alle Einreisenden aus Risikogebieten im In- und Ausland beschlossen. Rechtzeitig zum Start der Schulferien in den ersten Ländern wird diese Regelung am Freitag, 26. Juni 2020, in Kraft...

Night of Light: Saalbau Neustadt_1
23 Bilder

Bildergalerie: Fotos aus der Pfalz und Baden
Der Juni in Bildern

Mitmachportal. Die Corona-Pandemie hat in den letzten Wochen und Monaten viel von uns abverlangt. Auch wenn vieles wieder möglich ist, wir Freunde und Familie - wenn auch vorsichtig und sorgsam - wieder treffen können: Alltäglich und "so wie früher" ist unser Leben längst noch nicht. Das zeigt schon allein das Tragen der Maske beim Einkaufen oder das Abstandhalten zu anderen Menschen, wenn es möglich ist. Auch die "Night of Light" 2020 in der Nacht von 22. auf 23. Juni war ein sichtbares...

Volkshochschule Ludwigshafen startet Projekt
"BriefFreundeSchaffen"

Ludwigshafen. Die Kontaktbeschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie fallen uns Menschen schwer, denn wir sind soziale Wesen. Manche von uns haben einen Teil ihrer Kommunikation in den vergangenen Wochen ins Internet verlegt, doch das Internet ist nicht allen Menschen gleichermaßen zugänglich. Auch wenn das gesellschaftliche Leben nun wieder möglich wird, Kontaktbeschränkungen und Abstandsgebote werden uns möglicherweise noch eine ganze Weile erhalten bleiben müssen. Und Menschen, die einer...

Freibad am Willersinnweiher in Ludwigshafen
Öffnung noch im Juni

Ludwigshafen. Das Freibad am Willersinnweiher startet am Donnerstag, 25. Juni , in die diesjährige Badesaison. Diese wird unter den aktuellen Bedingungen der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz durchgeführt. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck ist zur Eröffnung des Freibades ab 7.30 Uhr vor Ort und wird den ersten Frühschwimmern einen Kaffee ausgeben. Die wichtigsten Neuerungen dieser Badesaison sind begrenzte Zeitfenster für die Besucher und ein Online-Ticket-System....

SPD Oppau Edigheim und Pfingstweide
Stammtisch mit Heike Scharfenberger

Ludwigshafen. Die SPD Oppau-Edigheim-Pfingstweide lädt zu Diskussion bei einem digitalen Stammtisch ein. Eine Teilnahme funktioniert über Handy, Laptop, Tablet oder PC mit Kamera. Themen des Stammtischs sind unter anderem Informationen aus dem Landtag, das Ärztehaus, und das Projekt Stadtteildörfer. Der Stammtisch startet am Freitag, 26. Juni, ab 18 Uhr. Zu Gast sein werden: Heike Scharfenberger aus dem LandtagFrank Meier - OrtsvorsteherGregory Scholz - OrtsvereinsvorsitzenderFrank Dudek -...

rnv in Ludwigshafen Oppau
Umleitung der Linie 87

Ludwigshafen. Aufgrund von Asphaltarbeiten im Bereich Rheinstraße / L523 zwischen Oppau und Edigheim wird die Buslinie 87 von Freitag, 26. Juni, etwa 21 Uhr, bis Sonntag, 28. Juni, Betriebsende, in beiden Richtungen zwischen den Haltestellen Oppau (BASF Tor 12 + 13) und Ostringplatz über den Ostring, die Bürgermeister-Fries-Straße und die L523 umgeleitet. Danach geht es weiter auf dem regulären Linienweg. Die Haltestellen Oppau Friedhof und Edigheim Friedhof werden in oben genanntem Zeitraum...

Das ehemalige Hallenbad Nord wird von der GML als Löschwasser-Bevorratungsbecken genutzt und als LUcation für Veranstaltungen der Kunst zur Verfügung gestellt. Bei der „Night of Light“ wurde das Baudenkmal imposant illuminiert - ein wahrlich flammender Appell der Veranstaltungsbranche.  | Foto: Basaric-Steinhübl
7 Bilder

„Night of Light“
Veranstalter in Ludwigshafen sehen rot

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Seit Mitte März steht die Veranstaltungswirtschaft weitgehend still, durch die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Pandemie wurde die Arbeitsgrundlage komplett entzogen. Nach den ersten Lockerungen gibt es nun in Ludwigshafen zwar kreative neue Veranstaltungsformate wie Sofakonzerte, Balkonkonzerte oder die Turmmusik. Allerdings sind diese Formate eher Verlustgeschäfte, Einnahmen sind damit kaum zu erzielen. Außerdem treffen die aktuellen...

Programm des Ideenw3rks Ludwigshafen
Kurse starten wieder

Ludwigshafen. Das Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48 in Ludwigshafen, startet Anfang Juli wieder mit seinem Kursprogramm. Aufgrund der Corona-Pandemie sind bestimmte Vorgaben zu beachten, außerdem ist die Zahl der Teilnehmer*innen pro Kurs beschränkt. Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen gibt es im Internet unter www.ideenw3rk.de, auf Facebook unter www.facebook.com/ideenw3rkludwigshafen und auf www.ludwigshafen.de/stadtbibliothek. Das Team des Ideenw3rks empfiehlt,...

Coronavirus-Update
Keine neuen Infizierten im Rhein-Pfalz-Kreis, LU, SP und FT

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 23. Juni 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt keine neuen bestätigten Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2). Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich 33 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 23.6., 15...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ