Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ein Hochbeet bauen kann jeder! | Foto: A. Germann

Ein Hochbeet bauen: Der OGV Bann informiert über den Bau eines Hochbeetes

Bann. Die Lebensmittelpreise für Salat und Gemüse haben sich verteuert, so dass es sich bezahlbar macht, ein Hochbeet anzulegen. Platz für ein Hochbeet braucht man wenig, sogar auf einem Balkon kann man ein kleines Hochbeet errichten. Der Bau eines Hochbeetes kann jeder realisieren, der über etwas handwerkliches Geschick verfügt. Dazu braucht man nur einige zwei Zentimeter dicke Bretter und Vierkanthölzer, die man in jedem Baumarkt bekommt. Diese schneidet man je nach gewünschter Größe und Höhe...

Raissa Bär und Sandra Bußer erfreuen mit Micky Maus und Minnie Maus die Kinder | Foto: Bor

Frühlingsfest: Ein Programm für Jung und Alt rund um die Pauluskirche

Landstuhl-Atzel. Mit dem Lied „Gottes Liebe ist so wunderbar, so wunderbar groß“ eröffneten die Kinder des Sonnenkindergartens das Frühlingsfest der protestantischen Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel in der Pauluskirche. Die Geschichte von dem Hirtenjungen David, der den Riesen Goliath nur mit einer Schleuder bewaffnet und im Vertrauen auf Gottes Hilfe besiegt, stand im Mittelpunkt der Predigt von Pfarrer Rüdiger Hofmann. Die Geschichte ist übrigens auch Thema beim Kinderzeltlager in Labach, das...

Foto: Boris Bohr
8 Bilder

Ein Programm für Jung und Alt rund um die Pauluskirche Landstuhl-Atzel

Mit dem Lied „Gottes Liebe ist so wunderbar, so wunderbar groß“ eröffneten die Kinder des Sonnenkindergartens das Frühlingsfest der protestantischen Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel in der Pauluskirche. Die Geschichte von dem Hirtenjungen David, der den Riesen Goliath nur mit einer Schleuder bewaffnet und im Vertrauen auf Gottes Hilfe besiegt, stand im Mittelpunkt der Predigt von Pfarrer Rüdiger Hofmann. Die Geschichte ist übrigens auch Thema beim Kinderzeltlager in Labach, das vom 16. bis20....

Foto: CDU
2 Bilder

Landstuhler Politiker auf Gesprächs- und Informationstour

Noch vor der Eröffnung haben Stadtbürgermeisterkandidat Mattia De Fazio, CDU-Fraktionsvorsitzender Gerhard Malinowski und Stadtbeigeordneter Boris Bohr die Firma TiWa BAU am neuen Standort in Landstuhl, Bahnstraße 5 besucht. Das Unternehmen ist aus den Firmen Zaunbau Fuchs aus Ramstein sowie TiWa Bau, Hauptstuhl, entstanden. Die offizielle Eröffnung ist für die 19. bzw. 20. Kalenderwoche geplant. Im Gespräch mit den beiden Geschäftsführern Timur Fuchs und Walter Welk machten sich die...

Beginn der Naturstreife auf den Spuren der Wildkatze | Foto: Peter Krietemeyer
11 Bilder

Naturschutz SPD
Auf den Spuren der Wildkatze

Zum „Streifzug durch das Gebrüch“ hatten Förster Bodo Mahl vom Forstamt Kaiserslautern und der SPD Ortsverband Ramstein-Miesenbach für Sonntag, den 28.04.2024 eingeladen. Mit der illustren und interessierten Gruppe ging es auf die „Spuren der Wildkatze“. Am Treffpunkt, dem Waldparkplatzes des Schwimmbades in Ramstein, bildeten wir Fahrgemeinschaften, welche uns zur Einflugschneise im Osten des Flugplatzes transportierten. Dort starte die Wanderung durch das Gebrüch. Zuvor erklärte Bodo Mahl,...

Spendenübergabe an den neuen Jugendraum in Lambsborn | Foto: Sonja Gortner
3 Bilder

Lambsborner Projekt erhält Förderung
Jugendtreff freut sich über 900 Euro

Mit Unterstützung des Hoffestvereins „Hoffest e.V. Hilft Helfen“ hat eine Lambsborner Jugendinitiative Fördergelder von der Bürgerstiftung der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau beantragt und ist mit einer großzügigen Anschubfinanzierung von 900 Euro bedacht worden. Die Spendenübergabe fand am 6. April 2024 durch Herrn Verbandsgemeindebürgermeister Hirsch bei der Eröffnungsfeier des neuen Jugendraums in Lambsborn statt. Insgesamt ca. 10 Jugendliche und ihre Unterstützer*innen hatten sich zum...

Haben die neuen Sitzgelegenheiten auch gleich ausprobiert: Sechs der teilnehmenden Schüler (hinten), Ulrike Sommerlad, Schulleiterin Dagmar Frank, Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt, Martin Loreth und Christopher Prinz | Foto: Jennifer Rodgers-Walther/Verbandsgemeinde Landstuhl

Projektpremiere: Elftklässler der IGS am Nanstein bauen bei der HWK Kaiserslautern Sitzbänke für ihr Schülercafé

Landstuhl. Eigentlich war eine neue Sitzbank für die Integrierte Gesamtschule am Nanstein Landstuhl geplant. Am Ende waren es dann doch drei Sitzbänke und einen Tisch dazu, die engagierte Elftklässler in einem Projekt mit der Handwerkskammer (HWK) Kaiserslautern zusammengezimmert hatten. Das war erst der Anfang für gemeinsame Projekte von Schule und HWK, denn künftig sollen auch mehr Schülerinnen für das Handwerk begeistert werden.  Das Ergebnis des Projekts, das die Schule zum ersten Mal mit...

Der neue Turm am Kranichwoog ist auf jeden Fall einen Besuch wert | Foto: Paul Junker

Rundgang um den Kranichwoog mit neuem Wanderweg

Hütschenhausen. Der neue Turm am Kranichwoog wurde vor Kurzem eingeweiht. Die CDU-Hütschenhausen veranstaltet einen Rundgang um die Gemarkung. Dabei geht es auch um den Natura-2000-Wanderweg, der ebenfalls neu eröffnet wurde. Start ist am Sonntag, 5. Mai, um 9.30 Uhr am neuen Parkplatz Wiesenstraße, südlich des FC-Germania Fußballplatzes. "Das Interesse an dieser neuen Attraktion ist gewaltig. Wir rechnen deshalb mit einer sehr großen Beteiligung", sagt Achim Wätzold, der die Wandergruppe...

Die Mädchen und Jungen packen mit Lehrer Frank Bodesohn ordentlich an | Foto: Andrea Daum
2 Bilder

Trotz eisiger Kälte und Schauer: Schüler bauen Hochbeete an Schule und Seniorenheim

Landstuhl. Es regnet und graupelt, die Temperaturen kratzen an der Null-Grad-Grenze. Die 72-Stunden-Aktion der 15 Schüler der St-Katharina-Realschule war von winterlichem Wetter begleitet. Doch davon ließen sie sich nicht abhalten. Das Ergebnis: neue Hochbeete an der Schule und im benachbarten Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus.„Blumenkohl, Erbsen, Salat, Kohlrabi und einiges mehr“ zählen Marlene aus Wallhalben, Lina aus Mittelbrunn, Frederick aus Vogelbach und Jakob aus Landstuhl auf, was sie...

Foto: Markus Schwartz

Kultur und Politik in Mainz mit dem CDU-Stadtverband Landstuhl

Am Deutschhaus in Mainz, dem Sitz des Landtags von Rheinland-Pfalz, startete das Programm, zu dem der Stadtbürgermeisterkandidat für Landstuhl Mattia De Fazio und Landtagsabgeordneter Marcus Klein, beide CDU, eingeladen hatten. Markus Schwartz, Kreisgeschäftsführer der CDU führte die Gruppe durch die Kirche St. Stephan, wo die weltbekannten Buntglasfenster von Marc Chagall und der spätgotische Kreuzgang von besonderem Interesse waren. Anschließend führte der Weg zum Mainzer Dom, dem Wahrzeichen...

Foto: SPD Ramstein- Miesenbach

5. Streifzug durch das Gebrüch
Förster Bodo Mahl und SPD Ramstein-Miesenbach auf den Spuren der Wildkatze

Ramstein-Miesenbach - Naturfreunde aufgepasst: Der SPD Ortsverein Ramstein-Miesenbach organisiert am Sonntag, den 28. April, einen besonderen Ausflug in die lokale Flora und Fauna. Unter der sachkundigen Führung des Försters Bodo Mahl können Teilnehmer auf einer rund 5 Kilometer langen Wanderung mehr über das Ökosystem Wald und seine geheimnisvollen Bewohner erfahren. Diesmal steht die Wildkatze, ein scheues und faszinierendes Tier unserer Wälder, im Mittelpunkt des Interesses. Die Exkursion...

Stellten sich den Fragen der Schüler: Bürgermeister Christian Hirsch und die EU-Abgeordneten Christine Schneider und Jutta Paulus (von links). Das Podium moderierte Schülersprecher Jonas Becker  | Foto: Achim Jung/Sickingen-Gymnasium Landstuhl

Von Cannabis-Gesetz bis Bierpreisbremse - EU-Abgeordnete kabbeln sich vor Schülern

Von Wochenblattreporterin Hannah Schwarz Landstuhl/Wallhalben. Eine aufschlussreiche Podiumsdiskussion fand kürzlich am Schulstandort des Sickingen-Gymnasiums in Wallhalben statt. Die Abgeordneten des Europa-Parlaments Christine Schneider (CDU/CSU) und Jutta Paulus (B90/die Grünen) sowie der Verbandsgemeindebürgermeister von Bruchmühlbach-Miesau Christian Hirsch (SPD) stellten sich Fragen, die die Schüler bei Schülersprecher und Moderator der Debatte Jonas Becker eingereicht hatten. Im Publikum...

Intensive Gespräche mit den Mitarbeitern des Pfalztheaters nach der Aufführung | Foto: Sickingen-Gymnasium
2 Bilder

Pfalztheater in der 9a
"Die Blechtrommel" am Sickingen-Gymnasium

von Luca Bauer (9a) Am Montag, dem 15. April, besuchte das Pfalztheater den Deutschunterricht der Klasse 9a des Sickingen-Gymnasiums in Landstuhl, um das Theaterstück "Die Blechtrommel" von Günter Grass vorzuführen. Vertreten wurde das Pfalztheater durch Dennis Bodenbinder, den Schauspieler, Sophie Meinert, die Co-Regisseurin und Souffleuse, und Victor Pohl, den Dramaturgen. Spannend und mit Witz erzählte Herr Bodenbinder die Geschichte von Oskar Matzerath, einem sonderbaren Jungen, der mit...

Ein Bild der Verwüstung hinterließen die Geldautomatensprenger am Dienstagmorgen in der Kaiserstraße in Hauptstuhl | Foto: Sparkasse Kaiserslautern
5 Bilder

Nach Sprengung: Standort für Geldautomat und Vereinsheim auf der Kippe

Von Cynthia Schröer Hauptstuhl. In der Nacht auf Dienstag, 16. April, haben Unbekannte den Geldautomaten der Sparkasse Kaiserslautern in Hauptstuhl gesprengt. An Geld sind die Täter nicht gekommen, aber ein großer Schaden am Gebäude bleibt. Einem Gebäude, in dem sich der Musikverein Hauptstuhl erst vor ein paar Jahren einen großen Traum erfüllt hatte: ein eigenes Vereinsheim mit Räumen für Verwaltung und Proben. Der Verein hatte das Gebäude an die Sparkasse als Standort für den Geldautomaten...

Bei schlechtem Wetter kaum begehbar war dieser vielgenutzte Waldweg am westlichen Schachenwald
 | Foto: Paul Junker
3 Bilder

Waldpfad statt Schlammweg - CDU-Ortsverein schafft Alternative

Hütschenhausen. Was tun, wenn ein beliebter Spazierweg bei schlechtem Wetter regelmäßig verschlammt ist und nahezu unpassierbar wird? In der Gemeinde Hütschenhausen hat sich die örtliche CDU dafür entschieden, die Sache selbst anzupacken. Pragmatisch und auf einfachste Weise. Es geht um ein Stückchen Weg parallel zu einem großen Stallgebäude am westlichen Schachenwald. Der Landwirt ist darauf angewiesen, zur Bewirtschaftung des Betriebs diesen Weg mit seinen Maschinen zu nutzen - das...

Ein Grafikdesigner arbeitet derzeit an der virtuellen Version der Burg Nanstein für das Computerspiel | Foto:  Beyonds Worlds GmbH
4 Bilder

Landstuhler Straßen und Burg Nanstein in Computerspiel

Von Cynthia Schröer Landstuhl. Zwei Landstuhler Straßen und die Burg Nanstein spielen bald in einem digitalen und analogen Fantasy-Spiel eine Rolle. Die Firma "Beyond Worlds" in der Kaiserstraße kreiert derzeit eine faszinierende Fantasy-Welt als Grundlage für Spiele, Geschichten und Produkte. Die Macher lassen sich dabei von der Umgebung inspirieren. Die Fantasy-Welt "Dystopia" ist seit 2018 in Entwicklung, das Spiel „Dystopia ECG“ soll Ende 2025 veröffentlicht werden. "Dystopia" diente auch...

Foto: Green Knights Military MC Ch29
6 Bilder

Hauptstuhl hier passiert was
Die Grünen Ritter von Hauptstuhl

Green Knights Military MC Ch29 Die Grünen Ritter von Hauptstuhl. Der in Hauptstuhl ansässige militärische Motorradclub „Green Knights Military MC Ch29“ setzt seine Dienste für die Gemeinde fort und unterstützt drei Fördervereine in Hauptstuhl. Mit dem 3. jährlichen "Blessing of the Bikes - Motorradsegnung“ Event am 6. April erfüllten die Green Knights alle drei ihrer Grundpflichten: Dienst für die Gemeinde, Mentoring und Motorradsicherheit. An diesem wunderschönen sonnigen Tag versammelten sich...

Markus Göttel Bürgermeisterkandidat für Landstuhl | Foto: c Markus Göttel

Bürgermeisterkandidat für Landstuhl
Bürgermeisterkandidat für Landstuhl

Landstuhl, April 2024 – Mit dem klaren Ziel, die demokratischen Grundwerte zu stärken und eine progressive Veränderung in unserer Gemeinde voranzutreiben, gebe ich, Markus Göttel, offiziell meine Kandidatur für die Bürgermeisterwahl 2024 in Landstuhl bekannt. Als Bewerber um das Amt des Bürgermeisters trete ich nicht nur als Einzelkämpfer an, sondern setze auf kollektive Zusammenarbeit und die Mitwirkung aller Parteien, Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt und den zahlreichen Selbständigen....

Foto: Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH
4 Bilder

Schüler besichtigen Wasserwerk
Die 8. Klasse der IGS Nanstein erkunden das Wasserwerk und tauchen ein in die Vielfalt der Berufswelt

Am 17. April öffnete die Stadtwerke ihre Türen, um Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse der IGS Nanstein einen praxisnahen Einblick in verschiedene Berufsfelder zu gewähren. Von der Wasseraufbereitung bis zur Vermessung, vom Glasfaserausbau bis zur Instandhaltung der Versorgungsleitungen - die Jugendlichen erwartete ein abwechslungsreicher Vormittag.  Abgerundet wurde dieser mit einer Führung durch das Wasserwerk, wo die Schülerinnen und Schüler einen Blick hinter die Kulissen der...

MdB Matthias Mieves, Ortsbürgermeisterkandidat Rüdiger Franz, stellv. SPD-Ortsvereinsvorsitzende Helga Steffgen, SPD-Ortsvereinsvorsitzender Klaus Neumann, Bernd Lange, Christian Hirsch, Ortsbürgermeisterkandidat Thomas Weiß und Manfred Mohr beim Familienfest
 | Foto: Sabine Bleyer/SPD-Gemeindeverband Bruchmühlbach-Miesau

SPD ehrt langjährige Genossen bei Frühlingsfest

Bruchmühlbach-Miesau. Zum Familienfest hatte der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins „Otto Wels“ Bruchmühlbach-Miesau, Klaus Neumann, eingeladen. Das Team des FV Viktoria sorgte im Sportheim Bruchmühlbach für die Bewirtung der zahlreichen Gäste. Bei Kaffee und Kuchen tauschten sich die Besucher rege aus. Neben freundschaftlichen Vereinsgesprächen ging es auch um die anstehenden Kommunal- und Europawahlen am 9. Juni. Nachdem Grußwort der Bundestagsmitglieder Angelika Glöckner und Matthias Mieves...

Mattia De Fazio (mit Mikrofon) begrüßt mit seinem Team die Gäste | Foto: Boris Bohr
6 Bilder

Gute Politik lebt vom Dialog
Weinprobe des CDU-Stadtverbandes Landstuhl

„Gute Politik lebt vom Dialog, der Begegnung und vom Wissen, was die Menschen vor Ort bewegt“, so der Landstuhler Stadtbürgermeisterkandidat Mattia De Fazio zu Beginn einer von ihm initiierten Weinprobe in der voll besetzten Zehntenscheune. Das ist das Motto, das er in den zahlreichen Infoveranstaltungen und gesellschaftlichen Ereignissen mit innerer Überzeugung lebt und den Bürgern näher bringt. Neben dem Dank an sein engagiertes Team begrüßte De Fazio neben den Gästen auch den ehemaligen...

Foto: Christine Gortner
2 Bilder

Rückblick auf das Vereinsjahr und Pläne für 2024
Hoffest-Verein aus Lambsborn hält Mitgliederversammlung ab

Am 18.02.2024 fand nach ordnungsgemäßer Einladung die Mitgliederversammlung des gemeinnützigen Vereins „Hoffest e.V. Hilft Helfen“ statt. Die Vorsitzende, Christine Gortner, berichtete zunächst über zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen aus dem vergangenen Jahr. So hatte der Verein 2023 wieder erfolgreich eine Kinderferienaktion auf die Beine gestellt und zwei Theaterhighlights mit „Die Kleine Weltbühne“ organisiert, bei deren letzter Veranstaltung über 150 Personen den Weg nach Lambsborn...

Die Viertklässler hatten eine ganze Menge Fragen an den Landrat | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern
3 Bilder

Mülltonnen und Autoschilder interessieren am meisten - Landrat Ralf Leßmeister besucht Grundschule

Landstuhl. Kürzlich besuchte Landrat Ralf Leßmeister im Rahmen der Reihe „Landrat macht Schule“ die Theodor-Heuss-Grundschule in Landstuhl. Dabei erklärte er 30 Viertklässlern, was ein Landrat tut, wie er gewählt wird und welche Aufgaben die Kreisverwaltung hat. Leßmeister erläuterte den Aufbau der Kreisverwaltung und ihre Aufgaben. Besonderes Interesse weckte bei den Kindern die Zulassungsstelle und die Bedeutung der Zahlen und Buchstaben eines Nummernschildes. Ebenfalls angeregt diskutiert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ