Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Dieser mutige Musiker ist Emanuele Angelelli, Oberstleutnant der italienischen Luftwaffe, Pilot des Alliierten Luftkommandos | Foto: Airman 1st Class Trevor Calvert/US Air Force
4 Bilder

Spektakulär: Soldat spielt auf brennendem Klavier nach NATO-Luftwaffenübung auf Air Base Ramstein

Ramstein. Bei der Übung der US-Luftwaffe am 6. Juni auf der US Air Base in Ramstein ging es hauptsächlich darum, dass die Piloten aus neun NATO-Ländern in Zweikämpfen ihre Fähigkeiten und Strategien bei Flugmanövern unter Beweis stellen. Außerdem sollte die Zusammenarbeit der einzelnen NATO-Staaten und der Zusammenhalt unter den Kampffliegern gestärkt werden. Doch gegen Abend stand plötzlich ein Klavier in Flammen – und ein Mann in Uniform spielte darauf.  Von Cynthia Schröer Den ganzen Tag...

Radwege in Verbandsgemeinde Landstuhl sollen besser werden – Bürger sind gefragt

Landstuhl. Die Radwege in der Verbandsgemeinde Landstuhl sollen verbessert und sicherer gemacht werden. Deshalb erstellt die Verbandsgemeinde mit dem Planungsbüro Andrea Rau | AR Mobilitätsplanung die „Radkonzeption VG Landstuhl“. Dabei haben sie die bestehenden Radwegeverbindungen überprüft und Vorschläge für Verbesserungen und Ergänzungen entwickelt. Im nächsten Schritt sind die Bürger gefragt. Die Ergebnisse werden nun im Internet präsentiert und die Bürger sind eingeladen, ihre Anmerkungen...

Nicht in allen Verbandsgemeinderäten ist die CDU die stärkste Kraft | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
4 Bilder

CDU nicht überall vorne: Das Wahlergebnis des Verbandsgemeinderats in Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau

Landstuhl. Die CDU ist bei den Kommunalwahlen in der Region häufig als Partei mit den meisten Stimmen hervorgegangen. In einem Verbandsgemeinderat sieht das jedoch anders aus. Hier hat die SPD mehr Mandate erreicht. Für die absolute Mehrheit reicht es aber dennoch nicht. Von Cynthia Schröer In der Verbandsgemeinde Landstuhl lag die Wahlbeteiligung bei der Wahl des Verbandsgemeinderats bei 68,2 Prozent. Die CDU ist mit 42,2 Prozent der Stimmen die erfolgreichste Partei. In der Rangliste der...

„Wunderbares Burgund“
Studienreise

Die diesjährige Reise der evangelischen Erwachsenenbildung Schopp führt 7 Tage vom 26.09. bis 2.10.2024 nach Dijon und weiteren berühmten historischen und kulturell bedeutenden Städten nach Burgund, dem Partnerland von Rheinland-Pfalz. Bei ganztägiger Reiseleitung vor Ort und darüber hinaus besonderen Führungen in mehreren Museen und Abteien, Städten und Sehenswürdigkeiten stehen unter anderem auf dem Programm: Dijon, Innenstadt, Palais, Notre Dame Museum der schönen Künste. Vèzelay mit...

Statt Geschenke an Vereine - Fanfarenzug unterstützt Hospiz-Förderverein mit 700 Euro

Landstuhl. „Wir freuen uns, dem Hospiz-Förderverein heute 700 Euro zur Unterstützung der wertvollen Arbeit überreichen zu können“, so der Vorstand des Werkvolk-Fanfarenzuges Bann, Reiner Braun. Er war zusammen mit Beate Särota, Peter Smarsly und Hans-Jürgen Frey zum Hospiz gekommen, um den Betrag zu überreichen. Wie Braun betonte, habe sich der Vorstand dazu entschieden, bei Veranstaltungen den Gastvereinen kein Präsent zu überreichen, sondern das Geld für einen guten Zweck zu spenden. Der...

Spielplatz auf dem Pfadfinderzentrum-Kurpfalz | Foto: Peter Krietemeyer
9 Bilder

Pfadfinderinnen
Arbeitseinsatz im Pfadfinderzentrum Kurpfalz des BdP

Ramstein-Miesenbach. Im Pfadfinderzentrum-Kurpfalz des gleichnamigen Stammes im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP) gibt es immer etwas zu tun. Das Pfadfinderzentrum-Kurpfalz, als Bildungs- und Freizeiteinrichtung anerkannt, erfreut sich großer Beliebtheit, worüber die Belegungszahlen Auskunft geben. Das weiträumige Gelände mit Tagungsstätte, großem Zeltplatz und Waschhaus sowie einem tollen Kinderspielplatz muss aber unterhalten werden, und so trifft sich jeden Dienstagmorgen ab...

Mit einer Mehrheit von rund 70 Prozent der Stimmen wurde Christdemokrat Mattia De Fazio zum neuen Stadtbürgermeister der Sickingenstadt Landstuhl gewählt | Foto: Boris Bohr
2 Bilder

Mattia De Fazio ist neuer Stadtbürgermeister von Landstuhl

Landstuhl. Um 22 Uhr am Wahlsonntag stand es fest: Mattia De Fazio ist neuer Stadtbürgermeister der Sickingenstadt Landstuhl. Mit 70,4 Prozent hat sich der Christdemokrat gegen seinen parteilosen Mitbewerber Markus Göttel durchgesetzt. De Fazio hat einen zweiten Grund zu feiern: Die CDU hat nach dieser Wahl im Stadtrat die absolute Mehrheit. Doch er will die übrigen Parteien bei den Entscheidungen im Rat miteinbeziehen, sagt er. Göttel, der mit der FWG in den Stadtrat einziehen wird, hat schon...

In einigen Ortsgemeinden und in der Sickingenstadt Landstuhl kandidieren mehrere Bewerber für das Amt des Stadt- beziehungsweise Ortsbürgermeisters | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
4 Bilder

Die Wahlergebnisse für die Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau

Landstuhl. Es war spannend. Ab 18 Uhr wurden am Wahlsonntag in den Wahlbüros in den Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau fleißig Stimmzettel ausgezählt. Von Cynthia Schröer Um 22 Uhr stand fest: Mattia De Fazio (CDU) ist neuer Bürgermeister der Stadt Landstuhl. Damit löst der Christdemokrat Ralf Hersina (SPD) als Stadtchef ab. In vielen Ortsgemeinden in den Verbandsgemeinden Landstuhl, Bruchmühlbach-Miesau und Ramstein-Miesenbach gab es nur einen Kandidaten....

Pfarrei Hl. Wendelinus in Ramstein-Miesenbach bekommt neuen Administrator aus Rodalben

Ramstein-Miesenbach. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ernennt Pater Pious Paul Oroplackal zum 1. Oktober 2024 zum Administrator der Pfarrei Hl. Wendelinus in Ramstein-Miesenbach. Der 50-Jährige stammt aus dem Bundesstaat Kerala in Südindien und ist Mitglied des Ordens „Missions-Kongregation vom Allerheiligsten Sakrament (MCBS)“. Er studierte Philosophie und Theologie am Pontifical Institute in Alwaye, Indien. Im Jahr 2000 wurde Pious Oroplackal zum Priester geweiht. Von 2001 bis 2004 arbeitete...

Auf der Air Base Ramstein haben Piloten mit 37 Kampfjets aus neun NATO-Staaten für den Ernstfall geübt | Foto: Gertrud Zach/divids
Video 15 Bilder

Spektakuläre Luftmanöver: NATO-Übung über Ramstein

Kaiserslautern. Lautes Donnern war am Donnerstag, 6. Juni, den ganzen Tag über am Himmel in der kompletten Region rund um Ramstein zu hören. Grund dafür war eine Luftwaffenübung der NATO auf der Air Base der US Air Force in Ramstein. Dabei haben sich Piloten aus neun NATO-Staaten in freundschaftlichen Zweikämpfen gemessen. Bei dem Training sollten die grundlegenden Manöverfertigkeiten und Taktiken der Piloten im Kampfflug getestet werden. Dabei wurde der Ernstfall simuliert. Von Cynthia Schröer...

VdK OV Landstuhl Stammtisch
Letzter Stammtisch vor Sommerpause VdK OV Landstuhl

Am Samstag, den 15.06.2024 lädt der VdK OV Landstuhl Seine Mitglieder herzlich zum Stammtisch ein. Ab 14.00 Uhr, im Cafe Goldinger in Landstuhl, freut sich der Vorstand auf gute Gespräche in einer gemütlichen Runde. Dies ist der letzte Stammtisch vor der Sommerpause. Ab September findet dann wie gewohnt, dieser an jedem 2. Samstag im Monat statt. Der VdK Vorstand freut sich auf Ihr zahlreiches Erscheinen.

Käufer gesucht: Verbandsgemeinde bringt bei Versteigerung nur eins von zwei Feuerwehrautos an den Mann

Bruchmühlbach-Miesau. Die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau hat für zwei Feuerwehrautos keinen Bedarf mehr und wollte sie versteigern. Nur für eines hat sich ein Käufer gefunden. Eines der beiden Fahrzeuge, ein Mehrzwecktransportfahrzeug der Marke Mercedes, ging für rund 7.300 Euro an eine Privatperson, die wohl ein Liebhaber solcher Modelle ist, berichtet Christian Hirsch, Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Das Mindestgebot lag bei 6.500 Euro. Auf dem zweiten Feuerwehrfahrzeug, einem...

Jeder Kilometer zählt - Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau macht bei Stadtradeln-Aktion mit

Bruchmühlbach-Miesau. Auch die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau beteiligt sich an der Stadtradeln-Aktion des Landkreises Kaiserslautern. Das Team heißt „Bike-Club Bruchmühlbach-Miesau“. Kapitän ist Bürgermeister Christian Hirsch. Mittlerweile seien engagierte  21 Radfahrer in seinem Team, sagt Hirsch. Sieben davon seien Mitglieder der Verbandsgemeindeverwaltung. Die Radfahrer in seinem Team stammten aus der gesamten Verbandsgemeinde. Bis Dienstag, 18. Juni können sich Menschen an der...

Französische Freunde von Mittelbrunn sitzen fünf Stunden wegen Hochwassers im Saarland fest

Mittelbrunn. Die Freunde aus der französischen Partnergemeinde Saint Désir haben Mittelbrunn besucht. Doch das Hochwasser hat das geplante Programm völlig durcheinander gebracht. Improvisation war angesagt. Das fing schon bei der Anreise an. Die Freunde aus der Normandie hatten eine äußerst beschwerliche Anreise, saßen sie doch im Raum Dillingen/Saarlouis infolge des Hochwasser mehr als fünf Stunden im Bus fest. Damit sie dann doch noch sicher nach Mittelbrunn gelangen konnten, schickten die...

Am Wegekreuz in der Miesenbacher Straße war der erste Altar geschmückt. Rechts im Hintergrund das ehemalige Pfarrhaus. | Foto: Hannah Layes
2 Bilder

Fronleichnamsfest in Ramstein
Katholiken feiern mit Prozession und Pfarrfest

Ramstein-Miesenbach. Mit einem festlichen Gottesdienst vor dem Kolumbarium auf dem Schulhügel in Ramstein, einer Prozession zur katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus sowie dem Schlusssegen in der Kirche haben die Katholiken aus Ramstein-Miesenbach vergangenen Donnerstag das Fronleichnamsfest gefeiert. Der neu angelegte Zugangsbereich zur neu erbauten Urnenkirche auf dem Gelände des „alten Friedhofs“ bot ein wunderbares und würdevolles Ambiente für den Freiluftgottesdienst, den Kaplan Ebimon...

Erst Jubiläum feiern, dann Verein auflösen: Akkordeon-Club Ramstein-Miesenbach macht nach 50 Jahren Schluss

Ramstein-Miesenbach. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Akkordeon-Clubs Ramstein-Miesenbach mit Berichten der Vorstandschaft und der Entlastung der Vorstandschaft statt. Der Verein wurde im Mai 50 Jahre alt. Doch schon einen Tag nach seiner Jubiläumsfeier Ende Juni wird er offiziell seine Auflösung beschließen. Da bei der jüngsten Versammlung keine Neuwahlen durchgeführt wurden, geht die gleiche Mannschaft auch in das nächste Geschäftsjahr, berichtet Vorstand Horst Cherdron. Denn ein...

Bis Juli ist von dem ehemaligen Grosso-/Lidlmarkt nichts mehr zu sehen, dann wird dort ein neuer Wasgau Markt gebaut | Foto: Boris Bohr
2 Bilder

In vier Wochen ist vom Grosso-/Lidlmarkt in Landstuhl nichts mehr übrig

Landstuhl. Kreistagsmitglied, Stadtrat und Stadtbürgermeisterkandidat Mattia De Fazio und Verbandsgemeinde- und Stadträtin Elke Dick haben mit der Expansionsplanerin der Wasgau AG, Jana Naundorf, und Projektleiter Ralf Theisinger von MCC Plan und Bau GmbH die Baustelle auf dem ehemaligen Gelände des Grosso- beziehungsweise Lidl Marktes in der Landstuhler Römersiedlung besichtigt. Naundorf und Theisinger erläuterten die Pläne zum bereits begonnenen Abriss des alten Gebäudes und zum Bau des neuen...

CDU-Stadtverband Landstuhl
Stadtbürgermeisterkandidat Mattia De Fazio und die Mannschaft der CDU bei den Bürgern vor Ort

Der CDU-Stadtverband Landstuhl lädt bis zu den Wahlen am 9. Juni zu folgenden Veranstaltungen herzlich ein: Donnerstag, 6. Juni, ab 18 Uhr: Dämmerschoppen auf der Melkerei (Festplatz zwischen den Straßen Zur Melkerei und Am Steinbruch). Geboten werden Essen und Getränke. Der Erlös aus dem Speisenverkauf ist für einen guten Zweck bestimmt. Bei der letzten großen Veranstaltung vor den Wahlen stehen Stadtbürgermeisterkandidat Mattia De Fazio und seine Mannschaft für Gespräche bereit. Freitag, 7....

Letzte Sitzung: Bezirkstag Pfalz beschließt Aktionsplan „Inklusion“ in Landstuhl

Landstuhl. Die 29 Mitglieder des Bezirkstags Pfalz kommen zum letzten Mal in dieser Wahlperiode am Freitag, 7. Juni, um 10 Uhr in der Stadthalle in Landstuhl, Kaiserstraße 39, zusammen, um unter anderem einen Aktionsplan „Inklusion“ zu beschließen. Insgesamt führt er 48 Maßnahmen aus, die in den kommenden fünf Jahren in den Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz umgesetzt werden sollen. Die Einwohner der Pfalz können bis zu drei Fragen an ihr gewähltes Parlament stellen. Diese sollen vorab...

Anschlussstelle auf A6 nach Bruchmühlbach-Miesau gesperrt

Bruchmühlbach-Miesau. Die Autobahn GmbH des Bundes führt Straßenbau- und Asphaltarbeiten an den Anschlussstellen auf der A6 in Bruchmühlbach-Miesau durch. Laut Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern starteten am 2. April die Bauarbeiten. Dafür wurde zuerst die Anschlussstelle in Fahrtrichtung Kaiserslautern voll gesperrt. Diese ist jetzt wieder für den Verkehr freigegeben. Jetzt ist die entgegengesetzte Auf- und Abfahrt in Fahrtrichtung Saarbrücken voll gesperrt. Am 7. Juni sollen alle Arbeiten...

Wirtschaft und Kommunalpolitik
Bürstlein Gusstechnik empfängt Mattia De Fazio und Boris Bohr

Landstuhl  Der geschäftsführende Gesellschafter der Firma Bürstlein Gusstechnik Roland Fuhrmann hat das Kreistags- und Stadtratsmitglied Mattia De Fazio und den Stadtbeigeordneten Boris Bohr in der Philipp-Reis-Straße zu einem Gedankenaustausch empfangen. Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung hat Fuhrmann die Verfahren, die Werkstoffe und die Vorteile von Feinguss erläutert. Beim Rundgang durch die Gießerei gewann De Fazio einen intensiven Eindruck von dem spannenden Produktionsverfahren. Die...

Jahreshauptversammlung 2024 des TTC Bann e.V.

Der TTC Bann e.V. lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. Juni 2024, um 20:00 Uhr ins Clubhaus „Zur Tennisalm“ ein. Folgender Ablauf ist vorgesehen: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totengedenken 3. Rechenschaftsbericht 1. Vorsitzender 4. Bericht des Abteilungsleiters Tennis 5. Bericht des Abteilungsleiters Tischtennis 6. Bericht des Kassenwarts 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Verschiedenes Anträge zu Punkt „Verschiedenes“ bitten wir 10 Tage vor...

Schwanger, was nun? Beratungsstelle des SkF Landstuhl hilft Schwangeren und Familien bei Ängsten und Nöten

Landstuhl. Eine Schwangerschaft kann eine wundervolle Phase im Leben einer Frau sein. Doch für manche ist sie auch mit vielen Herausforderungen, Unsicherheiten und Ängsten verbunden. "Werde ich eine gute Mutter?" "Wie soll ich das finanziell alles schaffen?" Solche und viele andere Fragen treiben nicht nur werdende Mütter um, sie belasten auch ihre Familienmitglieder. In solchen Situationen finden Hilfesuchende bei der Schwangeren- und Familienberatungsstelle des SkF Landstuhl in Landstuhl Rat...

Offener Gesprächskreis für Trauernde in Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Die Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen bietet die Möglichkeit der Begleitung und Unterstützung nach dem Tod eines nahestehenden Menschen an. Hierzu gibt es, neben den bereits bestehenden Angeboten, einen offenen Trauergesprächskreis. Dieser findet an jedem ersten Montag im Monat von 16.30 bis 18 im evangelischen Gemeindehaus in der Ringstraße14 in Miesenbach statt. Der nächste Termin ist der 3. Juni. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 0176 32305947 oder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ