CDU nicht überall vorne: Das Wahlergebnis des Verbandsgemeinderats in Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau

Nicht in allen Verbandsgemeinderäten ist die CDU die stärkste Kraft | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
4Bilder
  • Nicht in allen Verbandsgemeinderäten ist die CDU die stärkste Kraft
  • Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Landstuhl. Die CDU ist bei den Kommunalwahlen in der Region häufig als Partei mit den meisten Stimmen hervorgegangen. In einem Verbandsgemeinderat sieht das jedoch anders aus. Hier hat die SPD mehr Mandate erreicht. Für die absolute Mehrheit reicht es aber dennoch nicht.
Von Cynthia Schröer
In der Verbandsgemeinde Landstuhl lag die Wahlbeteiligung bei der Wahl des Verbandsgemeinderats bei 68,2 Prozent. Die CDU ist mit 42,2 Prozent der Stimmen die erfolgreichste Partei. In der Rangliste der Wahlergebnisse folgt ihr die FWG mit 34,6 Prozent der Stimmen. Die Sozialdemokraten konnten 19,7 Prozent der Stimmen für sich verbuchen, die FDP liegt bei 3,4 Prozent. Somit erhält die CDU 15 der insgesamt 36 Sitze im Verbandsgemeinderat, die FWG 13, die SPD sieben und die FDP erhält einen Sitz.

Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat Landstuhl | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl
  • Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat Landstuhl
  • Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Auch in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach liegen die Christdemokraten klar vorne. Hier haben sie mit 56 Prozent der Wählerstimmen sogar die absolute Mehrheit. Die FWG erhielt 24,2 Prozent der Stimmen, die SPD 15,6 Prozent und die Grünen 4,2 Prozent. Somit erhalten die Christdemokraten im Verbandsgemeinderat 18 von 32 Sitzen, die FWG hat acht, die SPD fünf und die Grüne einen. Die Wahlbeteiligung bei der Wahl des Verbandsgemeinderats lag in Ramstein-Miesenbach bei 64 Prozent.

Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat Ramstein-Miesenbach | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Ramstein-Miesenbach
  • Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat Ramstein-Miesenbach
  • Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Ramstein-Miesenbach
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

In der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau lag die Wahlbeteiligung bei der Wahl des Verbandsgemeinderats bei 61,1 Prozent. Mit 42,2 Prozent ist die SPD die Partei mit den meisten Stimmen. Ihr folgt die CDU mit 30,8 Prozent. WG Heintz verbuchte 21,9 Prozent, die FDP 5,2. Somit entfallen von den 28 Sitzen im Verbandsgemeinderat zwölf auf die Sozialdemokraten, neun auf die Christdemokraten, sechs auf die WG Heintz und einer auf die FDP.

Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat Bruchmühlbach-Miesau | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau
  • Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat Bruchmühlbach-Miesau
  • Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau
  • hochgeladen von Cynthia Schröer
Nicht in allen Verbandsgemeinderäten ist die CDU die stärkste Kraft | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat Landstuhl | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl
Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat Ramstein-Miesenbach | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Ramstein-Miesenbach
Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat Bruchmühlbach-Miesau | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau
Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ