Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

In einigen Ortsgemeinden und in der Sickingenstadt Landstuhl kandidieren mehrere Bewerber für das Amt des Stadt- beziehungsweise Ortsbürgermeisters | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
4 Bilder

Die Wahlergebnisse für die Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau

Landstuhl. Es war spannend. Ab 18 Uhr wurden am Wahlsonntag in den Wahlbüros in den Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau fleißig Stimmzettel ausgezählt. Von Cynthia Schröer Um 22 Uhr stand fest: Mattia De Fazio (CDU) ist neuer Bürgermeister der Stadt Landstuhl. Damit löst der Christdemokrat Ralf Hersina (SPD) als Stadtchef ab. In vielen Ortsgemeinden in den Verbandsgemeinden Landstuhl, Bruchmühlbach-Miesau und Ramstein-Miesenbach gab es nur einen Kandidaten....

Pater Pious Paul Oroplackal wird Administrator in Ramstein | Foto: Pious Paul Oroplackal

Pfarrei Hl. Wendelinus in Ramstein-Miesenbach bekommt neuen Administrator aus Rodalben

Ramstein-Miesenbach. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ernennt Pater Pious Paul Oroplackal zum 1. Oktober 2024 zum Administrator der Pfarrei Hl. Wendelinus in Ramstein-Miesenbach. Der 50-Jährige stammt aus dem Bundesstaat Kerala in Südindien und ist Mitglied des Ordens „Missions-Kongregation vom Allerheiligsten Sakrament (MCBS)“. Er studierte Philosophie und Theologie am Pontifical Institute in Alwaye, Indien. Im Jahr 2000 wurde Pious Oroplackal zum Priester geweiht. Von 2001 bis 2004 arbeitete...

Auf der Air Base Ramstein haben Piloten mit 37 Kampfjets aus neun NATO-Staaten für den Ernstfall geübt | Foto: Gertrud Zach/divids
Video 15 Bilder

Spektakuläre Luftmanöver: NATO-Übung über Ramstein

Kaiserslautern. Lautes Donnern war am Donnerstag, 6. Juni, den ganzen Tag über am Himmel in der kompletten Region rund um Ramstein zu hören. Grund dafür war eine Luftwaffenübung der NATO auf der Air Base der US Air Force in Ramstein. Dabei haben sich Piloten aus neun NATO-Staaten in freundschaftlichen Zweikämpfen gemessen. Bei dem Training sollten die grundlegenden Manöverfertigkeiten und Taktiken der Piloten im Kampfflug getestet werden. Dabei wurde der Ernstfall simuliert. Von Cynthia Schröer...

VdK OV Landstuhl Stammtisch
Letzter Stammtisch vor Sommerpause VdK OV Landstuhl

Am Samstag, den 15.06.2024 lädt der VdK OV Landstuhl Seine Mitglieder herzlich zum Stammtisch ein. Ab 14.00 Uhr, im Cafe Goldinger in Landstuhl, freut sich der Vorstand auf gute Gespräche in einer gemütlichen Runde. Dies ist der letzte Stammtisch vor der Sommerpause. Ab September findet dann wie gewohnt, dieser an jedem 2. Samstag im Monat statt. Der VdK Vorstand freut sich auf Ihr zahlreiches Erscheinen.

Ein Feuerwehrfahrzeug der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau ist noch zu haben | Foto: Symbolfoto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Käufer gesucht: Verbandsgemeinde bringt bei Versteigerung nur eins von zwei Feuerwehrautos an den Mann

Bruchmühlbach-Miesau. Die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau hat für zwei Feuerwehrautos keinen Bedarf mehr und wollte sie versteigern. Nur für eines hat sich ein Käufer gefunden. Eines der beiden Fahrzeuge, ein Mehrzwecktransportfahrzeug der Marke Mercedes, ging für rund 7.300 Euro an eine Privatperson, die wohl ein Liebhaber solcher Modelle ist, berichtet Christian Hirsch, Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Das Mindestgebot lag bei 6.500 Euro. Auf dem zweiten Feuerwehrfahrzeug, einem...

Wer möchte, kann sich für die Stadtradel-Aktion dem "Bike-Club Bruchmühlbach-Miesau" anschließen, sagt Bürgermeister Christian Hirsch  | Foto: Christian Hirsch

Jeder Kilometer zählt - Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau macht bei Stadtradeln-Aktion mit

Bruchmühlbach-Miesau. Auch die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau beteiligt sich an der Stadtradeln-Aktion des Landkreises Kaiserslautern. Das Team heißt „Bike-Club Bruchmühlbach-Miesau“. Kapitän ist Bürgermeister Christian Hirsch. Mittlerweile seien engagierte  21 Radfahrer in seinem Team, sagt Hirsch. Sieben davon seien Mitglieder der Verbandsgemeindeverwaltung. Die Radfahrer in seinem Team stammten aus der gesamten Verbandsgemeinde. Bis Dienstag, 18. Juni können sich Menschen an der...

Trotz Hochwasser war der Besuch der französischen Freunde aus der Partnergemeinde Saint Désir ein voller Erfolg | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl

Französische Freunde von Mittelbrunn sitzen fünf Stunden wegen Hochwassers im Saarland fest

Mittelbrunn. Die Freunde aus der französischen Partnergemeinde Saint Désir haben Mittelbrunn besucht. Doch das Hochwasser hat das geplante Programm völlig durcheinander gebracht. Improvisation war angesagt. Das fing schon bei der Anreise an. Die Freunde aus der Normandie hatten eine äußerst beschwerliche Anreise, saßen sie doch im Raum Dillingen/Saarlouis infolge des Hochwasser mehr als fünf Stunden im Bus fest. Damit sie dann doch noch sicher nach Mittelbrunn gelangen konnten, schickten die...

Am Wegekreuz in der Miesenbacher Straße war der erste Altar geschmückt. Rechts im Hintergrund das ehemalige Pfarrhaus. | Foto: Hannah Layes
2 Bilder

Fronleichnamsfest in Ramstein
Katholiken feiern mit Prozession und Pfarrfest

Ramstein-Miesenbach. Mit einem festlichen Gottesdienst vor dem Kolumbarium auf dem Schulhügel in Ramstein, einer Prozession zur katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus sowie dem Schlusssegen in der Kirche haben die Katholiken aus Ramstein-Miesenbach vergangenen Donnerstag das Fronleichnamsfest gefeiert. Der neu angelegte Zugangsbereich zur neu erbauten Urnenkirche auf dem Gelände des „alten Friedhofs“ bot ein wunderbares und würdevolles Ambiente für den Freiluftgottesdienst, den Kaplan Ebimon...

Der Akkordeon-Club Ramstein-Miesenbach hat bei seinem Frühjahrkonzert 2018 noch das Publikum überzeugt | Foto: Günter Kries

Erst Jubiläum feiern, dann Verein auflösen: Akkordeon-Club Ramstein-Miesenbach macht nach 50 Jahren Schluss

Ramstein-Miesenbach. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Akkordeon-Clubs Ramstein-Miesenbach mit Berichten der Vorstandschaft und der Entlastung der Vorstandschaft statt. Der Verein wurde im Mai 50 Jahre alt. Doch schon einen Tag nach seiner Jubiläumsfeier Ende Juni wird er offiziell seine Auflösung beschließen. Da bei der jüngsten Versammlung keine Neuwahlen durchgeführt wurden, geht die gleiche Mannschaft auch in das nächste Geschäftsjahr, berichtet Vorstand Horst Cherdron. Denn ein...

Bis Juli ist von dem ehemaligen Grosso-/Lidlmarkt nichts mehr zu sehen, dann wird dort ein neuer Wasgau Markt gebaut | Foto: Boris Bohr
2 Bilder

In vier Wochen ist vom Grosso-/Lidlmarkt in Landstuhl nichts mehr übrig

Landstuhl. Kreistagsmitglied, Stadtrat und Stadtbürgermeisterkandidat Mattia De Fazio und Verbandsgemeinde- und Stadträtin Elke Dick haben mit der Expansionsplanerin der Wasgau AG, Jana Naundorf, und Projektleiter Ralf Theisinger von MCC Plan und Bau GmbH die Baustelle auf dem ehemaligen Gelände des Grosso- beziehungsweise Lidl Marktes in der Landstuhler Römersiedlung besichtigt. Naundorf und Theisinger erläuterten die Pläne zum bereits begonnenen Abriss des alten Gebäudes und zum Bau des neuen...

Foto: Partei

CDU-Stadtverband Landstuhl
Stadtbürgermeisterkandidat Mattia De Fazio und die Mannschaft der CDU bei den Bürgern vor Ort

Der CDU-Stadtverband Landstuhl lädt bis zu den Wahlen am 9. Juni zu folgenden Veranstaltungen herzlich ein: Donnerstag, 6. Juni, ab 18 Uhr: Dämmerschoppen auf der Melkerei (Festplatz zwischen den Straßen Zur Melkerei und Am Steinbruch). Geboten werden Essen und Getränke. Der Erlös aus dem Speisenverkauf ist für einen guten Zweck bestimmt. Bei der letzten großen Veranstaltung vor den Wahlen stehen Stadtbürgermeisterkandidat Mattia De Fazio und seine Mannschaft für Gespräche bereit. Freitag, 7....

Der Bezirksvorstand (von links): Ruth Ratter, Theo Wieder und Dr. Klaus Weichel
 | Foto: Bezirksverband Pfalz

Letzte Sitzung: Bezirkstag Pfalz beschließt Aktionsplan „Inklusion“ in Landstuhl

Landstuhl. Die 29 Mitglieder des Bezirkstags Pfalz kommen zum letzten Mal in dieser Wahlperiode am Freitag, 7. Juni, um 10 Uhr in der Stadthalle in Landstuhl, Kaiserstraße 39, zusammen, um unter anderem einen Aktionsplan „Inklusion“ zu beschließen. Insgesamt führt er 48 Maßnahmen aus, die in den kommenden fünf Jahren in den Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz umgesetzt werden sollen. Die Einwohner der Pfalz können bis zu drei Fragen an ihr gewähltes Parlament stellen. Diese sollen vorab...

Eine Anschlusstelle Bruchmühlbach-Miesau auf der A6 bleibt länger gesperrt als geplant | Foto: Gisela Böhmer

Anschlussstelle auf A6 nach Bruchmühlbach-Miesau gesperrt

Bruchmühlbach-Miesau. Die Autobahn GmbH des Bundes führt Straßenbau- und Asphaltarbeiten an den Anschlussstellen auf der A6 in Bruchmühlbach-Miesau durch. Laut Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern starteten am 2. April die Bauarbeiten. Dafür wurde zuerst die Anschlussstelle in Fahrtrichtung Kaiserslautern voll gesperrt. Diese ist jetzt wieder für den Verkehr freigegeben. Jetzt ist die entgegengesetzte Auf- und Abfahrt in Fahrtrichtung Saarbrücken voll gesperrt. Am 7. Juni sollen alle Arbeiten...

v.l.n.r. De Fazio, Fuhrmann, Bohr | Foto: B G

Wirtschaft und Kommunalpolitik
Bürstlein Gusstechnik empfängt Mattia De Fazio und Boris Bohr

Landstuhl  Der geschäftsführende Gesellschafter der Firma Bürstlein Gusstechnik Roland Fuhrmann hat das Kreistags- und Stadtratsmitglied Mattia De Fazio und den Stadtbeigeordneten Boris Bohr in der Philipp-Reis-Straße zu einem Gedankenaustausch empfangen. Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung hat Fuhrmann die Verfahren, die Werkstoffe und die Vorteile von Feinguss erläutert. Beim Rundgang durch die Gießerei gewann De Fazio einen intensiven Eindruck von dem spannenden Produktionsverfahren. Die...

Jahreshauptversammlung 2024 des TTC Bann e.V.

Der TTC Bann e.V. lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. Juni 2024, um 20:00 Uhr ins Clubhaus „Zur Tennisalm“ ein. Folgender Ablauf ist vorgesehen: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totengedenken 3. Rechenschaftsbericht 1. Vorsitzender 4. Bericht des Abteilungsleiters Tennis 5. Bericht des Abteilungsleiters Tischtennis 6. Bericht des Kassenwarts 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Verschiedenes Anträge zu Punkt „Verschiedenes“ bitten wir 10 Tage vor...

Sozialpädagogin Nina Lambrecht und Beratungsstellenleiterin Kerstin Ecker freuen sich, als ihnen Kinderkrankenschwester Danielle Kunze und Stationsleiterin Sabine van Riel vom Nardini-Klinikum die Beistellbetten für Neugeborene übergeben (von links) | Foto: Cynthia Schröer

Schwanger, was nun? Beratungsstelle des SkF Landstuhl hilft Schwangeren und Familien bei Ängsten und Nöten

Landstuhl. Eine Schwangerschaft kann eine wundervolle Phase im Leben einer Frau sein. Doch für manche ist sie auch mit vielen Herausforderungen, Unsicherheiten und Ängsten verbunden. "Werde ich eine gute Mutter?" "Wie soll ich das finanziell alles schaffen?" Solche und viele andere Fragen treiben nicht nur werdende Mütter um, sie belasten auch ihre Familienmitglieder. In solchen Situationen finden Hilfesuchende bei der Schwangeren- und Familienberatungsstelle des SkF Landstuhl in Landstuhl Rat...

Die Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen bietet Begleitung und Unterstützung nach dem Tod eines nahestehenden Menschen an | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

Offener Gesprächskreis für Trauernde in Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Die Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen bietet die Möglichkeit der Begleitung und Unterstützung nach dem Tod eines nahestehenden Menschen an. Hierzu gibt es, neben den bereits bestehenden Angeboten, einen offenen Trauergesprächskreis. Dieser findet an jedem ersten Montag im Monat von 16.30 bis 18 im evangelischen Gemeindehaus in der Ringstraße14 in Miesenbach statt. Der nächste Termin ist der 3. Juni. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 0176 32305947 oder...

Über dem Gelände des 86. Lufttransportgeschwaders auf der Air Base Ramstein findet am 6. Juni eine Übung mit mehr als 30 Kampfjets statt | Foto: Senior Master Sgt. Edward Snyder/dvids

Einzigartig in Europa: Kampfflugzeuge wetteifern über Ramstein

Spektakuläre Luftmanöver: NATO-Übung über Ramstein Ramstein. Am Donnerstag, 6. Juni, wird es laut am Himmel über Ramstein. Grund für den außergewöhnlichen Fluglärm ist eine "1-v-1 exercise", zu Deutsch: Einer-gegen-Einen-Übung, von mehr als 30 Kampfflugzeugen auf der Ramstein Air Base, dem Militärflugplatz der United States Air Force. Von Cynthia Schröer Bei der Übung stehen sich Kampfflugzeuge der vierten und fünften Generation aus mehreren NATO-Staaten, darunter Deutschland, Frankreich,...

Gut besucht war die Listenaufstellung des CDU-Gemeindeverbandes im Januar dieses Jahres. | Foto: Stefan Layes

Verbandsgemeinderat Ramstein-Miesenbach
Ralf Hechler führt die Kandidatenliste der CDU an

Ramstein-Miesenbach. Die CDU der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach hat mit 64 Frauen und Männern aus allen fünf verbandsangehörigen Ortsgemeinden ihre Liste für die Wahlen zum Verbandsgemeinderat aufgestellt. Angeführt wird die Liste vom amtierenden Bürgermeister Ralf Hechler und seinem Stellvertreter, dem Landtagsabgeordneten Marcus Klein. Hechler, der auch Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes ist, ist mit der Aufstellung der Kandidaten sehr zufrieden: "Mit Johannes Mohorko aus...

Auch am Museum im Westrich wird die Prozession vorbeiführen. | Foto: Stefan Layes

Katholiken feiern Fronleichnam in Ramstein
Gottesdienst mit Prozession und Pfarrfest

Ramstein-Miesenbach. Die katholische Kirchengemeinde Ramstein Hl. Wendelinus lädt auch in diesem Jahr wieder zur Feier des Fronleichnamsfestes mit Gottesdienst, Prozession und Pfarrfest am Donnerstag, 30. Mai, ein. Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr auf dem „alten Friedhof“ am Kolumbarium auf dem Schulhügel. Anschließend führt die Prozession über die Schernauerstraße und Miesenbacher Straße, wo am Wegekreuz der zweite Altar sein wird, bis zum Museum im Westrich. Dort befindet sich auf der...

25 ausgehungerte und verwahrloste Hunde haben die Tierretter aus Kindsbach aus einem Haus im Kreis Birkenfeld geholt | Foto: Kai Zöller/Tierrettung Kindsbach

Verwahrlost und ausgehungert - Tierrettung Kindsbach holt 25 Hunde aus Privathaus

Kindsbach/Baumholder. Die Tierrettung Kindsbach hat 25 verwahrloste und ausgehungerte Hunde aus einem Privathaus in der Verbandsgemeinde Baumholder im Kreis Birkenfeld gerettet. Doch für ein Tier kam die Rettung zu spät. Die Tragödie geht weiter: Später wurden bei der Halterin neun weitere Hunde gefunden. Von Cynthia Schröer In der Nacht auf Samstag, 18. Mai, wurden die Tierretter vom Veterinäramt Birkenfeld alarmiert. Die Behörde bat um Hilfe, weil von einem Zeugen gemeldet wurde, dass 40 bis...

Neben der Corona-Pandemie sorgen auch andere Faktoren dafür, dass die Briefwahl immer gefragter wird | Foto: Heike Schwitalla

Briefwahl begehrt in Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau

Landstuhl/Ramstein-Miesenbach/Bruchmühlbach-Miesau. Der Trend zur Briefwahl steigt deutlich an. Das bestätigen auch die Bürgermeister und Fachabteilungen der Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau. Die Corona-Pandemie hat die Anzahl der Briefwähler in die Höhe getrieben. Für die erhöhte Nachfrage nach den Wahlscheinen per Post in diesem Jahr sieht eine Verwaltung noch einen anderen Grund.   Von Cynthia Schröer Schon in der ersten Woche hätten mehr als 3.500...

Foto: Michael Leonhard

Schwarzer Kaffee in Kottweiler-Schwanden
Infostand der CDU mit „Schwarzem Kaffee“

Der CDU-Ortsverband Kottweiler-Schwanden lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger auf eine Tasse „schwarzen Kaffee“ ein. Kommen Sie am Samstag, den 1. Juni, ab 10:00 Uhr an den Spielplatz in Schwanden. Unser Barista Lukas und sein Cafémobile sind vor Ort und Sie können leckere Kaffeespezialitäten kosten. Dabei haben Sie die Möglichkeit, unseren Ortsbürgermeisterkandidat Roland Palm und unsere Kandidaten für den Gemeinde- und Verbandsgemeinderat persönlich kennenzulernen und Ihre Anliegen und...

Die diesjährigen Teilnehmer der Müllsammelaktion. | Foto: Jana Guth
4 Bilder

Junge Union
Erfolgreiche Müllsammelaktion der JU & CDU Landstuhl

Am 11. Mai fand die diesjährige Müllsammelaktion der Jungen Union Landstuhl statt. In diesem Jahr war auch die CDU um Stadtbürgermeisterkandidat Mattia De Fazio und Stadtbeigeordnetem Boris Bohr mit von der Partie, um Landstuhl von Unrat zu befreien. Auch die beiden jungen Landstuhler Lukas Foith und Mathis Mayer gingen für ein einladendes Landstuhl tatkräftig ans Werk. Gelobt von zahlreichen Passanten wurde wieder fleißig aufgehoben und gesammelt. Vor allem Kippenstummel erreichen auf den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ