Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Mitglieder des Fördervereins Stationäres Hospiz Westpfalz   | Foto: fshw_umu

Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz
Eine Million Euro für das Hospiz

Landstuhl. Die Mitglieder des Fördervereins Stationäres Hospiz Westpfalz kamen am 20. November zur jährlichen Mitgliederversammlung zusammen. Tagungsort war der Salon Henry Dunant im DRK Centrum Landstuhl. Der 1. Vorsitzende Marcus Klein begrüßte die Mitglieder und bedankte sich für die vielfältige Unterstützung für das Hospiz Hildegard Jonghaus. Er berichtete über die Entwicklung des Vereins und über die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Strukturiert führte er durch die Tagesordnung....

Der Männerchor Bann sorgte mit seinem Gesang für einen besonderen Gottesdienst    | Foto: Arnold Germann

Männerchor Bann gestaltet Messfeier

Bann. Am vergangenen Sonntag war die neugotische Valentinuskirche von Bann erfüllt vom Gesang kräftiger Männerstimmen, denn der Männerchor Bann gestaltete die Messfeier zu Ehren der verstorbenen Mitglieder. Pfarrer Pflanz und viele Gottesdienstbesucher begrüßten herzlich den Männerchor auf der Empore unter der Leitung von Maria Wolf. Der Chorgesang wurde musikalisch von der Orgel begleitet, die von Markus Kreibiehl gekonnt gespielt wurde. Auch der Kommuniongang der Gläubigen wurde vom...

Foto: Kinderchor Bann

Minimusical für die Adventszeit
Kinderchor Bann lädt ein

Bann. Der Kinderchor Bann lädt am Sonntag, 3. Dezember, um 17 Uhr zum Minimusical für die Adventszeit „Die Geschichte von den vier Kerzen“ in die Kirche St. Valentinus ein. Anschließend gibt es einen Umtrunk mit Kinderpunsch, Glühwein und Plätzchen. Man kann gerne eigene Glühweintasse mitbringen. red

V.l.: Eric Grabowski, Oliver Schneider und Moritz Neumann  | Foto: FDP Bruchmühlbach-Miesau

Das „Team Freiheit„ steht fest
FDP Bruchmühlbach-Miesau gegründet

Bruchmühlbach-Miesau. Die konstituierende Mitgliederversammlung im November der FDP Bruchmühlbach-Miesau hat einen Vorstand bestimmt. Zum Vorsitzenden des Gemeindeverbands wurde der Bruchmühlbacher Oliver Schneider gewählt. Stellvertretende Vorsitzende wurden der Miesauer Eric Grabowski, der zugleich Schriftführer ist, und Moritz Neumann aus Lambsborn. „Wir sind froh, als Liberale endlich Fuß in der Gemeinde gefasst zu haben und sind dankbar für die tatkräftige Unterstützung durch den...

Rund um das "Haus der Vereine" in Miesenbach findet wieder der Krammarkt statt. | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Traditioneller "Krammarkt" in Miesenbach
Rund um das ehemalige Schulhaus

Ramstein-Miesenbach. Am Mittwoch, 29. November, findet wieder der „Krammarkt“ in Miesenbach rund um das alte Schulhaus, das „Haus der Vereine“, in der Hauptstraße 28, statt. Der bunte Warenmarkt greift die Tradition des früheren Miesenbacher Viehmarktes auf. Die Marktstände öffnen bereits morgens ab 8 Uhr und laden den ganzen Tag zum Einkauf ein. Von Honig und Marmelade über Kräuter, Gewürze und bis zu Haushaltswaren reicht das Angebot der Marktstände. Strickwaren, Schals, Mützen und Textilien...

Für 40 Jahre wurden geehrt (vordere Reihe): Brigitte Strauß, Ute Bihy, Christa Gensinger. Oben von links: 1. Vorsitzender Sven Harig, Anne Strauß, Kreisvorsitzende Sabine Günther, Ursula Krajewski, 2. Vorsitzender Wakter Klein, Karola Krieger, Elke Strauß, Liesel Ohliger, Vertreter der Ortsgemeinde Hordt Radel und Birga Klein. Ganz rechts Ehrenmitglied Ludwig Strauß.   | Foto: OGV Weltersbach

Herbstfest mit Ehrungen beim OGV Weltersbach
Unterhaltsames Abendprogramm

Steinwenden-Weltersbach. Nachdem der OGV Weltersbach von 2019 bis einschließlich 2022 auf diese traditionelle Veranstaltung, auch aufgrund der Pandemie, verzichten musste, war man aufseiten der Vereinsführung besonders erfreut, seinen Mitgliedern 2023 wieder ein Herbstfest im Schützenhaus anbieten zu können. Ein unterhaltsames Abendprogramm mit dem Kabarettisten Gerd Kannegieser sowie Ehrungen langjähriger Mitglieder standen auf dem Programm. Nach der Begrüßung der zahlreichen Gäste zog der...

Am Ehrenmal in Bann wurden Kränze zum Gedenken niedergelegt  | Foto: OG Bann

Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages in Bann

Bann. Zahlreiche Mitbürger konnte Ortsbürgermeister Stephan Mees zur diesjährigen Gedenkfeier der Gemeinde Bann anlässlich des Volkstrauertages am Ehrenmal begrüßen. Zuvor hatten die Westpfälzer Musikanten Blasorchester Bann, unter der Leitung von Joachim Buck, die Gedenkfeier musikalisch eröffnet. Stephan Mees betonte in seiner Rede, dass das Begehen des Volkstrauertages gerade in der heutigen Zeit notwendig sei und die Gedenkstunde nichts an Aktualität verloren habe. „Nur wer sich erinnert,...

Familienduell beim Tandemturnier  Foto: Werner Weller

Aufregendes Tandemturnier beim Schachclub Ramstein-Miesenbach
Schach mal etwas anders

Ramstein-Miesenbach. Am vergangenen Samstag, 18. November, versammelten sich 13 enthusiastische Zweierteams beim ersten Tandemturnier des Schachclubs Ramstein-Miesenbach. Die Spieler traten in einer Doppelrunde an, jeder gegen jeden, und stellten sich einer besonderen Herausforderung: einer eher ungewöhnlichen Bedenkzeit von drei Minuten pro Partie, ergänzt durch zwei Sekunden Zeitgutschrift pro Zug. Beim Tandemspiel dürfen die geschlagenen Figuren des Gegners beim eigenen Mitspieler...

Über 40 Gäste verbrachten gemeinsam einen kurzweiligen Nachmittag  | Foto: Stephan Mees

Vorweihnachtliches Treffen im Schützenhaus
„Raus aus dem Haus“

Bann. Am Mittwoch, 15. November, fand das monatliche Treffen der Seniorinnen und Senioren in adventlicher Stimmung statt. Die Gemeindeschwesterplus, Andrea Rihlmann, und der Vorsitzende des Schützenvereins, Klaus Hochwärter, konnten über 40 Gäste begrüßen. Wegen einer Terminüberschneidung konnte Ortsbürgermeister Stephan Mees leider erst kurz vor Ende der Veranstaltung daran teilnehmen. Wie gewohnt hatte das Schützenhaus-Team wieder eine große Auswahl leckerer, selbst gebackener Kuchen, diesmal...

Vereinsversammlung in Lambsborn
Hoffestversammlung von HOFFEST e.V. HILFT HELFEN

HOFFEST e.V. HILFT HELFEN aus Lambsborn lädt seine Vereinsmitglieder ein zur *** Hoffestversammlung am Freitag, 24.11.2023, 20:00 Uhr im Pfarrheim in Lambsborn *** Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. wird den Vereinsmitgliedern sein Projekt „Wünschewagen“ vorstellen, ein Projekt, mit dem schwerstkranken Menschen in der letzten Lebensphase ein Wunsch erfüllt wird. Außerdem können erste Gedanken und Planungen für das nächste Hoffest 2024 ausgetauscht und weitere Projekte für die...

Die harmonische Versammlung fand im Ratssaal des Bürgerhauses statt   | Foto: Hütschenhausen

Veranstaltungstermine für 2024 in Hütschenhausen stehen fest

Hütschenhausen. In bewährter Manier trafen sich die Vertreter aller Vereine, Institutionen und Organisationen der Ortsgemeinde am Donnerstagabend, 16. November, im Ratssaal des Bürgerhauses Hütschenhausen. Dabei wurden die Termine in der Ortsgemeinde und die Veranstaltungen in den gemeindeeigenen Häusern für 2024 abgesprochen, um möglichst viele Überschneidungen zu verhindern und die verfügbaren Kapazitäten bestmöglich zu nutzen. Ortsbürgermeister Matthias Mahl hob am Ende der Veranstaltung die...

Der Vortrag zeigt Möglichkeiten, um Barrieren im privaten Haushalt abzubauen | Foto: mapoli-photo/stock.adobe.com

Vortrag in Hütschenhausen
Barrieren und Hindernisse im Haushalt abbauen

Hütschenhausen. Mit einer Behinderung, beim Älter werden, durch Unfälle/Verletzungen oder auch schon mit einem Kinderwagen sind Barrieren und Hindernisse im Alltag allgegenwärtig und überall zu finden. Diese Barrieren sind jedoch nicht nur im öffentlichen Raum, oder auch im privaten Haushalt vorhanden. Die SPD Hütschenhausen und die EUTB-Beratungsstelle (Ergänzende Unabhängige Beratungsstelle) für Teilhabe und Barrierefreiheit im Landkreis Kaiserslautern halten am Donnerstag, 30. November, ab...

Die Begeisterung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer war groß   | Foto: Tanzsportverein Ramstein
3 Bilder

„Ramstein BreaKINGs“ stolz
Breaking-Workshop mit über 500 Jugendlichen

Ramstein-Miesenbach. Der DTV-Beauftragte für die einzige olympische Tanzsport BREAKING, Thomas Stark, hatte nach dem furiosen Auftritt seiner Weltmeistergruppe Battle-Toys beim Frühlingsball die Idee, für die Breaking-Gruppe im Tanzsportverein Ramstein einen Workshop zu leiten. Unter dem Motto „Olympia trainiert für Olympia“ überredete Bürgermeister und Fußballtrainer Ralf Hechler Jugendspieler, „mal was ganz anderes“ auszuprobieren. Die Möglichkeit, bei einem so routinierten Trainer wie Thomas...

Die Bereitschaftspraxis schließt zum 1. Januar | Foto: joyfotoliakid/stock.adobe.com

Schwerer Schlag für die Region: Aus für Notdienstambulanz in Landstuhl

Landstuhl. Nach dem Urteil des Bundessozialgerichts wird die Kassenärztliche Vereinigung (KV) den Notdienst in der Bereitschaftspraxis Landstuhl nicht mehr anbieten. Die Bereitschaftspraxis schließt zum 1. Januar. „Das ist ein schwerer Schlag für die ambulante Versorgung in der Region“, so Abgeordneter Marcus Klein. Hintergrund ist eine höchstrichterliche Entscheidung, wonach sich der Status der Poolärzte, die in den Notdienstambulanzen arbeiten, ändert. „Die Probleme der KV sind...

Foto: Bild: Kruft/Altherr

LIons Club
Naschen für den guten Zweck!!

Der Landstuhler Schokoladenengel erstrahlt in neuem Gewand!! Der Lions Club Landstuhl gratuliert Chiara Samira und Mila Sue. Sie sind die Gewinnerinnen des Malwettbewerbs „Landstuhler Schokoladenengel“ Der Lions Club Landstuhl hatte zum ersten Malwettbewerb für den „Landstuhler Schokoladenengel“ aufgerufen. Gesucht wurden neue Schokoladenengel, die die Banderole der begehrten Landstuhler Schokoladentafeln zieren, die der Lions Club Landstuhl jedes Jahr zugunsten wohltätiger Zwecke verkauft. Die...

Foto: Bild: Michael Olejnicazk

Lions Club
Mit schönen Dingen Gutes tun!!

Lionsclub Landstuhl verkauft wieder Adventskränze auf dem Wochenmarkt Wenn besinnliche Tradition auf zeitgenössisches Design trifft und ehrenamtliches Engagement auf handwerkliche Kunst, dann ist es wieder soweit: Auch in diesem Jahr verkauft der Landstuhler Lions-Club Weihnachtsgestecke und Adventskränze für den guten Zweck. Hergestellt werden diese Kunstwerke von einigen zum Club gehörenden Damen beziehungsweise Ehegattinnen. „Alles mit viel Leidenschaft und Detailverliebtheit von Hand...

Foto: bidaya/stock.adobe.com

Adventliche Abendmusik
Orgelbauverein Miesau lädt ein

Bruchmühlbach-Miesau. Der Orgelbauverein Miesau lädt am Samstag, 2. Dezember, 17 Uhr, zur adventlichen Abendmusik in der Prot. Kirche Miesau ein. Unter dem Motto „Wie soll ich dich empfangen“ werden Kirchenpräsident i.R. Christian Schad für die Liturgie und Kantorin Ruth Zimbelmann an der Orgel durch die Veranstaltung führen. Orgelwerke von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel werden erklingen. Mit der Liedauslegung zu „Wie soll ich dich empfangen“ (Evang. Gesangbuch-11) wird...

Marcus Klein   | Foto: Tobias Koch

Spendenbarometer 2023 startet
Förderverein Hospiz bittet um Unterstützung

Landstuhl. Ein ereignisreiches Jahr geht wieder mit großen Schritten der Weihnachtszeit entgegen. Wie viel Freude und Leid hat es bisher gebracht und unsere Gedanken sind bei Augenblicken, die uns in diesem Jahr wieder begleitet haben. Viele mussten sich von lieben Menschen für immer verabschieden. Augenblicke, die sich tief in die Seele brennen. Im Jahr 2014 legten wir den Grundstein zur Gründung unseres Fördervereins mit dem Ziel, dieses Haus im Stadtteil Atzel finanziell zu unterstützen und...

Foto: Elterninitiative krebskranker Kinder

Spendenbarometer für die Elterninitiative krebskranker Kinder startet

Von Stephanie Walter Landstuhl. Es ist wieder soweit: Das Spendenbarometer des Wochenblattes für die Elterninitiative krebskranker Kinder ist gestartet! Damit schenken alle, die dabei sind, krebskranken Kindern und ihren Familien in der Weihnachtszeit und zum Start ins neue Jahr wertvolle Unterstützung auf einem schwierigen Weg.„Wir freuen uns, dass es wieder los geht und sind dankbar für jede Spende, egal ob groß oder klein, denn jeder Cent zählt!“, so die Spendenbeauftragte Christel Noll, die...

Gemeinsam konnte eine tolle Summer erzielt werden  | Foto: Monster Ztudio/stock.adobe.com

Gutes Sammelergebnis
2.000 Euro für Kolpingsfamilien

Landstuhl/Kindsbach. Am Samstag, 30. September, führten die Kolpingsfamilien Kindsbach und Landstuhl wieder ihre alljährliche Schuh- und Kleidersammlung durch. Gesammelt wurden tragfähige Damen-, Herren- und Kinderkleidung sowie Schuhe und Heimtextilien. Jetzt steht das gute Sammelergebnis fest. Matthias Donauer, im Leitungsteam der Kolpingsfamilie Kindsbach, teilt mit: Es kamen etwas über 5,5 Tonnen an Altkleidern an der Sammelstelle zusammen, an der auch die Kolpingsfamilie Obermohr...

Ehrgeizige Schachjugend   | Foto:  Frank Willems

Schachclub lädt ein
Tandemturnier

Ramstein-Miesenbach. Der Schachclub Ramstein-Miesenbach lädt alle Schachbegeisterten herzlich zum 1. Tandemturnier ein, das am Samstag, 18. November, um 10 Uhr im Schachclub Ramstein-Miesenbach im Haus der Vereine, Hauptstr. 28, 66877 Ramstein-Miesenbach, stattfindet. Das Turnier verspricht eine spannende Schachherausforderung mit einem einzigartigen Modus. Gespielt wird ein Rundenturnier mit drei Minuten Bedenkzeit plus zwei Sekunden pro Zug pro Spieler. Doch das Besondere liegt in den...

Die KUM hat ihre neue Prinzessin gekrönt   | Foto: KUM

Kampagneneröffnung mit Ehrungen bei der Karnevalsunion Miesau

Bruchmühlbach-Miesau. Pünktlich zum 11.11 eröffnete die Karnevalsunion Miesau unter Leitung von Abteilungsleiter Hubert Braun und Sitzungspräsidentin Lisa-Marie Franz die neue Fastnachtskampagne. Bei diesem Start in die Fastnacht bedankt sich der Verein bei den vielen Helfern und Unterstützern mit einem kostenlosen Essen aus „Rias Küche“ und einem kurzweiligen Abend. Dann kam der erste Höhepunkt: die Krönung der neuen Prinzessinnen. Kinderprinzessin Romy und Prinzenpaar Kristin und Sascha...

Mario Aulenbacher sprach mit Charly Searchwell über seine Erfahrungen   | Foto: Benjamin Hüge

Angeregte Gesprächsrunde im Museum im Westrich
„Sport verbindet“

Ramstein-Miesenbach. Auf den Spuren des Mottos der Sonderausstellung „Sport verbindet - Vielfalt, Integration und Inklusion“ versammelte sich am Donnerstagabend eine Gruppe Interessierter zur offenen Gesprächsrunde im Museum im Westrich. Clarence „Charly“ Searchwell, Ehrenmitglied des FV Olympia Ramstein, ist seit Jahrzehnten sportlich aktiv und hat darüber unzählige Kontakte geknüpft und Freundschaften entwickelt. Zusammen mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern des FV Olympia Ramstein...

Annika I. ist die neue Prinzessin der „Bruchkatze“ | Foto: KV Bruchkatze

„Bruchkatze“ feiern Saisonauftakt
Annika I. regiert über Ramsteins Narren

Ramstein-Miesenbach. Nach vielen Jahren Pause feierte der Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein erstmals wieder den Saisonauftakt im großen Saal des Congress Centers Ramstein und hatte hierzu 13 weitere befreundete Karnevalvereine aus dem Bezirk badisch-pfälzischer Karnevalvereine eingeladen. Nach der Begrüßung durch Präsident Jürgen Lesmeister musste sich die bis dahin noch amtierende Prinzessin Lisa I. mit etwas Wehmut von den Insignien der Macht, Schönheit und Würde für ihre noch unbekannte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.