Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Hubert Hemmer

Junge Union Landstuhl
JU Fußballcamp im EM-Fieber

Wenn eine Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land stattfindet, darf natürlich auch im Rahmen des Landstuhler Ferienprogramms das Fußballcamp der Jungen Union nicht fehlen. Dies sahen zahlreiche Kinder und Jugendliche der Verbandsgemeinde genauso und so durfte sich die Junge Union Landstuhl im Vorfeld über 40 Anmeldungen und trotz enormer Hitze 36 Teilnehmer freuen. Da alle auf ihre Kosten kommen sollten, hat sich die Junge Union mit dem Verbandsligaspieler und studierten Sportstudenten...

Marlon Ritter (Mitte) wurde von Anja Jung (rechts) und der Fanclub-Vorsitzenden Helga Huber als Spieler des Jahres ausgezeichnet | Foto: Erich Huber

FCK-Spieler Marlon Ritter ist Spieler des Jahres

Landstuhl. Marlon Ritter war gerade mal ein Jahr und acht Monate alt, als der „1. FCK Fanclub Fairplay e.V.“ erstmals seinen Spieler des Jahres kürte. Nun - am 10. Juli – stand er als 29-Jähriger selbst im Fokus dieser Auszeichnung. Am Rande des Trainingslagers in Mals überreichte Fairplay-Mitglied Anja Jung zusammen mit der Vorsitzenden des Fanclubs dem Mittelfeldspieler die Ehrenurkunde. Das Votum der Mitglieder bei der bereits zum 29. Mal durchgeführten Abstimmung fiel eindeutig aus – mit...

Endlich am Ziel: Nach einer Woche und rund 4.200 Kilometern auf ihren Motorrädern erreichen Dylan Gaissert, David Ballard, Christian Brechtel, Nader Samadi, Marc DeWees und David Gardner das Nordkap | Foto: Green Knights
7 Bilder

Abenteuer-Tour zum Nordkap: Unwetter, Schmerzen und kaputte Bikes machen Motorradfahrern Probleme

Hauptstuhl. Zehn Länder wollten sechs Mitglieder des Motorradclubs Green Knights Military MC Ch29 in Hauptstuhl in drei Wochen mit ihren Bikes durchqueren. 12.000 Kilometer umfasste die geplante Route. Schließlich kehrten sie nach zwei Wochen und 8.000 Kilometern wieder zurück. Für die vorzeitige Heimkehr waren neben körperlichen Gebrechen auch kaputte Bikes verantwortlich. Auch das Wetter machte ihnen mehr als einmal einen Strich durch die Rechnung. Einmal mussten die Männer sogar auf Tischen...

Die Lehrer Dirk Janes und Patrick Jacoby haben Mia Meier, Lea Layes und Emma Aulenbacher (von links) vom Reichswald-Gymnasium ihre Preise für ihr großes ehrenamtliches Engagement überreicht | Foto: Reichswald-Gymnasium/Martin Hauter

Latein-Nachhilfe "für umme": Schülerinnen unterrichten für guten Zweck

Ramstein-Miesenbach. Für ihr großes ehrenamtliches Engagement beim Förderprojekt "Schüler helfen Schülern" hat die Fachschaft Latein des Reichswald-Gymnasiums kürzlich drei Zehntklässlerinnen ausgezeichnet. Mia Meier, Lea Layes und Emma Aulenbacher haben jüngeren Mitschülern Nachhilfe in Latein gegeben. Anstelle eines Lohnes spenden die Eltern der geförderten Schüler einen festgelegten Betrag an ein soziales Hilfsprojekt, mit dem die Schule zusammenarbeitet. Im Namen der Schulleitung dankten...

Rückblick auf das UC Kinderfest
Rückblick auf das UC Kinderfest

Am vergangenen Samstag veranstaltete der UC Heimat- und Kulturverein Hütschenhausen e.V. sein zweites Kinderfest auf dem TSV Gelände an der Ziegelhütte in Hütschenhausen. Vier Gewinnt, Enten Wettlauf, Torwand schießen, Federball und weitere Attraktionen wurden angeboten. Tatkräftige Unterstützung erhielt der UC hierbei durch den Verein Füreinander- Miteinander für Kinder,Jugendliche und Familien e.V., der bei dem sonnigen Wetter sogar ein Wasserspielgerät dabei hatte, welches sehr gut ankam....

Foto: Pressefoto "Imusicapella"

Preisgekrönter junger Chor
"Imusicapella" gastiert in der Region

Hütschenhausen. Der Chor „Imusicapella“ von den Philippinen ist derzeit auf Europa-Tour. Dabei gastieren die jungen Sängerinnen und Sänger auf Einladung der Bürgerstiftung Hütschenhausen auch bei uns. So ist der Chor am Sonntag, 11. August, um 17 Uhr, in Hütschenhausen im Bürgerhaus zu Gast. In der katholischen Kirche Steinwenden geben die Sängerinnen und Sänger bereits am Freitag, 9. August, um 19 Uhr ein Konzert und in der Ramsteiner Pfarrkirche St. Nikolaus werden sie am 11. August den...

In der dritten und letzte Bauphase wird ab Freitag, 26. Juli, der Kreisel mit seinen Zufahrten in Spesbach saniert | Foto: Needham

Endspurt für Bauarbeiten: Straßensanierung zwischen der K9 und dem Kreisel in Spesbach geht in letzte Phase

Hütschenhausen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) teilt mit, dass die Arbeiten der zweiten Bauphase an der L 356 zwischen der K9 und dem Kreisverkehr in Spesbach so gut wie abgeschlossen sind. Die dritte und letzte Bauphase startet am Freitag, 26. Juli. Dafür wird laut LMB die Verkehrssicherung umgestellt.  In dieser letzten Bauphase werde der Kreisverkehrsplatz mit seinen Zufahrten in Spesbach saniert. Die Zufahrt zu den anliegenden Geschäften (Tankstelle beziehungsweise Netto-Markt) sei über...

VdK Landstuhl
Infostand auf dem Wochenmarkt Des VdK OV Landstuhl

Der VdK OV Landstuhl ist am 02.08.2024 und am 16.08.2024 mit einem Infostand auf dem Landstuhler Wochenmarkt anzutreffen. An diesen beiden Tagen haben Passanten die Möglichkeit, sich über die Mitgliedschaft und die damit verbundenen Vorteile zu informieren. Als größter Sozialverband Deutschlands bietet der VdK mehr als 2,2 Millionen Mitgliedern sozialrechtliche Beratung. Von Erwerbsminderungsrente, Pflege zu Hause, Gesundheitsvorsorge bis zur sozialen Gerechtigkeit, vertritt der VdK seine...

Planschende Badegäste im Freibad gehören im Azur-Freizeitbad der Vergangenheit an. Im Außenbecken ist schon den zweiten Sommer kein Wasser mehr | Foto: Stefan Layes
4 Bilder

Freibad Azur Ramstein bleibt zu– Neubau seit kurzem greifbarer

Ramstein-Miesenbach. Sommer, Sonne, Sonnenschein. In den aktuellen Sommerferien herrscht perfektes Freibadwetter. Abkühlen durch einen Sprung ins Wasser? Fehlanzeige. Zumindest in Ramstein, denn das Außenbecken im Freizeitbad Azur bleibt nun schon den zweiten Sommer hintereinander leer. Die notwendige Sanierung wurde so lange aufgeschoben, dass mittlerweile ein Neubau viel billiger wäre. Durch die Umplanung des Projekts könnte es zwar noch länger dauern, bis die Badegäste wieder im Außenbecken...

Neun Monate lang wird die Landesstraße 470 zwischen der Satellitenstation und der L 465 abschnittweise voll gesperrt  | Foto: Gisela Böhmer

Großräumige Umleitung: L 470 zwischen zwischen Satellitenstation und L 465 neun Monate lang gesperrt

Landstuhl. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert darüber, dass die Fahrbahnsanierung auf der Landesstraße 470 zwischen der Satellitenstation und der L465 am Montag, 29. Juli, startet. Mit einer geschätzten Bauzeit von rund neun Monaten wird die sanierungsbedürftige Strecke auf einer Länge von rund 1,5 Kilometern grundhaft erneuert. Die Einmündung zum US-Hospital wird zum Kreisverkehrsplatz umgebaut. Der Zustand der Straßenbefestigung entspricht laut LBM nicht mehr den...

Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Tolle Gemeinschaft und viel erlebt
Zurück vom Zeltlager in der Eifel

Ramstein-Miesenbach. Müde, aber mit vielen schönen Erinnerungen sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Zeltlagers der katholischen Kirchengemeinde Hl. Wendelinus Ramstein am Wochenende wieder nach Hause zurückgekehrt. In diesem Jahr war die rund 60 Personen umfassende Gruppe zu Gast in der Eifel-Gemeinde Großlittgen, in der Nähe von Wittlich. Die Betreuerinnen und Betreuer hatten im Vorfeld viele Programmpunkte organisiert, so dass Langeweile erst gar nicht aufkommen konnte. So wurden...

Die Spitalkirche in Vogelbach wird am 7. September zu einem Treffpunkt für Menschen, die sich schnell und unkompliziert trauen oder segnen lassen möchten | Foto: Cynthia Schröer
3 Bilder

Trausprüche aus Kaugummiautomaten und aufblasbarer Regenbogen - Sammelhochzeit in Vogelbach

Vogelbach. Eine kirchliche Trauung bedeutet im Vorfeld immer viel Stress für das Brautpaar. Das Fest muss geplant, Deko geordert und platziert, Musiker, Fotograf, Caterer müssen engagiert und viele andere Dinge erledigt werden. Wer darauf keine Lust hat und seine Trauung auch in kleinerem Rahmen feiern möchte, kann das am Samstag, 7. September, in der Spitalkirche in Vogelbach tun. Dort gibt eine Art Sammelhochzeit mit einem "Rundum-sorglos-Paket". Paare, die noch keinen Trauspruch haben,...

Meterweit flogen die Automatenteile und Gebäudestücke, als Unbekannte den Geldautomaten in Hauptstuhl gesprengt haben. Der Musikverein kann sein Vereinsheim noch immer nicht nutzen | Foto: Markus Weiler
3 Bilder

Gesprengter Geldautomat in Hauptstuhl wird nicht ersetzt – Musikverein saniert Räume

Hauptstuhl. Ein Bild der Verwüstung bot sich am Morgen des 16. April in der Kaiserstraße in Hauptstuhl. Der Grund: Unbekannte hatten in der Nacht zuvor den Geldautomaten der Sparkasse Kaiserslautern gesprengt. An Geld sind die Täter nicht gekommen, aber der Schaden am Gebäude, dem Heim des Musikvereins Hauptstuhl, war groß. Nun steht es fest: Es wird dort keinen neuen Geldautomaten geben. Denn die Mitglieder des Musikvereins haben Angst, dass Kriminelle erneut ihr Gebäude aufsuchen. Laut...

Pflanzentausch für einen guten Zweck: Bei der Tauschbörse der Grünen kamen mehr als 50 Euro zusammen | Foto: Roger Bier

Börse zum Pflanzentausch bringt 100 Euro fürs Mehrgenerationenhaus

Ramstein-Miesenbach. Im Mai organisierten die Grünen der Stadt Ramstein-Miesenbach die erste Pflanzentauschbörse auf dem Marktplatz in Miesenbach am Gänse-Anna-Brunnen. Die Besucher konnten zwischen dutzenden immergrünen und Blühpflanzen wie Sonnenblumenzöglingen, Rittersporn oder Kornblumen wählen und auch ihren Kräutergarten mit Minze, Thymian und Rosmarin auffrischen. Wer keine Pflanzen zum Tauschen dabei hatte füllte die kleine Spendendose. Schließlich kamen mehr als 50 Euro für einen guten...

Nachdem der Kerwe-Strauß zum ersten Mal gemopst worden war, haben die Straußbuwe schnell einen anderen Baum als Ersatzstrauß geschmückt | Foto: Martin Kennel

Niedermohrer Kerwe-Strauß gleich zweimal geklaut – Halterung fehlt immer noch

Niedermohr. Bei der Kerwe „Auf der Fels“ in Niedermohr staunten die Besucher des Frühschoppens am Montag nicht schlecht, welch' mit Bändern verzierter Ersatzbaum da am Ständer hing. Nach durchzechter Nacht mit der Party-Band Sergeant war der über Monate hinweg mühsam geknibbelte Kerwe-Strauß in den frühen Morgenstunden stibitzt worden. Die Straußjugend lies sich jedoch die Stimmung nicht vermiesen, schmückte kurzum einen Baum mit Bändern und steckte diesen in die leere Halterung. Mit den...

800 Euro haben die Kinder und Jugendlichen der Realschule plus Queidersbach für die Elterninitiative krebskranker Kinder erlaufen  | Foto: Christel Noll

Realschüler laufen für Eltern mit krebskranken Kindern – 800 Euro gespendet

Queidersbach. Schüler der Realschule plus gelang es auch im vergangenen Schuljahr wieder, einen Spendenlauf für Kinder und Jugendliche zu absolvieren. Dabei sammelten sie vorab Spenden bei Eltern, Verwandten und Bekannten und drehten anschließend ihre Runden im Wald. Auf einer Runde von rund einem Kilometer und einem mit Streckenposten gekennzeichnetem Weg joggten oder wanderten alle zusammen eine Stunde lang. Auch eine nicht unerhebliche Steigung brachte so manchen ins Schwitzen. Das Wetter...

Die L 356 wird zwischen der Anschlussstelle 9 „Hütschenhausen“ der Autobahn 62 und dem Kreisel in Spesbach voll gesperrt | Foto: Needham

Umleitung: Baustelle zwischen der K9 und dem Kreisel Spesbach geht in zweite Phase

Hütschenhausen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern teilt mit, dass die Arbeiten der ersten Bauphase an der L 356 zwischen der K9 und dem Kreisel in Spesbach so gut wie abgeschlossen seien. Mit den Arbeiten der zweiten Bauphase sei bereits begonnen worden, indem die Verkehrssicherung  umgestellt werde. Anschließend gehe die Baufirma in das neue Baufeld. Die L 356 wird zwischen der Anschlussstelle 9 „Hütschenhausen“ der Autobahn 62 und dem Kreisel in Spesbach voll gesperrt und die...

Dieser Hund wurde von seinem Besitzer an der Burg Nanstein einfach zurückgelassen | Foto: Tierrettung Kindsbach
3 Bilder

Verwahrloste und zum Sterben zurückgelassene Hunde – Tierrettung Kindsbach im Einsatz mit Feuerwehr und Polizei

Landstuhl. Zu 91 Einsätzen sind die Helfer der Tierrettung Kindsbach im Juni ausgerückt, 17 Mal wurden sie von Behörden wie Ordnungsamt, Feuerwehr oder Polizei alarmiert. Sechsmal haben die Tierretter geholfen, Tiere zu beschlagnahmen oder sicherzustellen. Sie waren zum Teil verwahrlost. Einem ausgesetzten Hund bei Landstuhl haben die Tierfreunde das wohl das Leben gerettet. Auch die Hitze rief die Helfer auf den Plan, allerdings mussten die Helfer bei diesen Einsätzen keine Tiere aus...

Foto: VdK RLP

VdK Ortsgruppe Bruchmühlbach-Miesau
Grillfest beim VdK

Zum Grillfest des VdK Ortsverband Bruchmühlbach-Miesau lädt der Vorstand, seine Mitglieder mit Angehörigen ein! Am Samstag, den 3.August ab 14:00 Uhr, unter dem Dach des Pausenhofs der Grundschule Miesau in der Jahnstraße, findet das dies jährige Grillfest statt. Die erste Bratwurst und das erste nicht alkoholische Getränk ist für jedes Mitglied des VdK Ortsverbandes Bruchmühlbach-Miesau kostenfrei. Der Vorstand hofft auf zahlreiches Erscheinen und einen regen Austausch in gemütlicher...

Teilnehmende des Landeswölflingslagers des BdP in Ramstein | Foto: Peter Krietemeyer
9 Bilder

Pfadfinderinnen
Landeswölflingslager der kleinen Pfadfinder in Ramstein

Unter dem Motto „die verschwundene Blume“ schlugen 230 Jugendliche und ihre Betreuenden des Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saar im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP) auf dem Gelände des Pfadfinderzentrums Kurpfalz in Ramstein ihre Zelte zum diesjährigen „Landeswölflingslager“ auf. Wölflinge, das sind bei den Pfadfindern die jüngsten in Alter von sieben bis elf Jahren, gut zu erkennen an ihren gelben Halstüchern. Aus ganz Rheinland-Pfalz und dem Saarland waren 14 Stämme...

Die bewährte Stadtspitze tritt zu einer neuen Amtszeit an: der Dritte Beigeordnete Hans Roos, die Zweite Beigeordnete Gisela Pfaff, Stadtbürgermeister Ralf Hechler und der Erste Beigeordnete Joachim Felka (von links) | Foto: Cynthia Schröer
3 Bilder

Ein Wahlplakat voller nackter Kandidaten: Pikante Anekdoten bei Ralf Hechlers Ernennung zum Stadtbürgermeister

Ramstein-Miesenbach. Gestern Abend hat der Stadtrat von Ramstein-Miesenbach zum ersten Mal in seiner neuen Zusammensetzung getagt. In seiner konstituierenden Sitzung wurde Ralf Hechler erneut zum Stadtbürgermeister ernannt, dabei kam auch die ein oder andere interessante Anekdote zur Sprache. Die Stadtspitze ist zwar gleich geblieben, die Zusammensetzung des Stadtrats hingegen hat sich ein wenig verändert: Seit 25 Jahren sind dort die Grünen erstmals wieder vertreten. In seiner Antrittsrede gab...

Bei der Übung im Oktober 2020 wurde ein Bodenangriff simuliert. Auf dem Foto entlädt U.S. Air Force Airman 1st Class William Biehl seine Waffe nach nach dem Angriff und sichert sie. Das ermöglicht einen sicheren Waffentransfer und schließt versehentliche Schüsse aus | Foto: US Air Force/Airman 1st Class Taylor D. Slater
3 Bilder

Von Flugzeugunglück bis Bodenangriff: US-Militär übt auf Air Base Ramstein für Krisen und Notfälle

Ramstein-Miesenbach. In der kommenden Woche können in der Region vermehrt Sirenen und Lautsprecherdurchsagen zu hören sein. Der Grund: Das 86. Lufttransportgeschwader führt vom Montag, 15., bis Freitag, 19. Juli, seine vierteljährliche Routineübung "Operation-Varsity". Darüber informiert die Air Base. Von Cynthia Schröer Ziel der Übung ist es laut Air Base, die Einsatzfähigkeit und Bereitschaft der Soldaten in Krisen zu bewerten. Die Einsatzbereitschaft des Standortpersonals soll mittels...

Fünf Klavierschüler der Musikschule Abt haben ein kleines Klavierkonzert für die Senioren im Altenzentrum St. Nikolaus gegeben | Foto: Lena Ott

Sinfonien für Senioren: Klavierschüler spielen im Altenzentrum in Landstuhl

Landstuhl. Musik verbindet nicht nur Generationen, sondern ist auch gut für die Gesundheit. Das wurde kürzlich im Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus in Landstuhl deutlich. Für die Bewohner war das Mini-Konzert weit mehr als nur Unterhaltung. Das Netzwerk Demenz für Stadt und Landkreis Kaiserslautern hatte das Klaviervorspiel der Musikschule Abt organisiert.  Die Bewohner des Altenzentrums freuten sich sehr über den musikalischen Beitrag der fünf Klavierschüler von Marcus Abt. Lena Ott, tätig in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ