Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wer sich über bundes- und kommunalpolitische Themen mit Bundestagsabgeordneter Angelika Glöckner austauschen will, kann dies am 28. August in Hütschenhausen tun | Foto: A. Glöckner/Urban

Wünsche an den Bundestag? Abgeordnete Angelika Glöckner kommt nach Hütschenhausen

Hütschenhausen. Der SPD-Ortsverein „Julius Rüb“ Hütschenhausen lädt alle interessierten Bürger ins Bürgerhaus Hütschenhausen ein, wenn die SPD-Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner im Rahmen ihrer Sommertour Station in Hütschenhausen macht. Glöckner ist Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 211 (Pirmasens/Zweibrücken), also für die Südwestpfalz. Zu diesem Wahlkreis gehören aus dem Landkreis Kaiserslautern auch die Orte Bann, Bruchmühlbach-Miesau, Gerhardsbrunn, Hauptstuhl, Hütschenhausen,...

Markus Göttel vertritt die FWG als Vorsitzender und Sprecher und nimmt somit die wichtigen Oppositionsaufgaben im Stadtrat wahr | Foto: Markus Göttel

Mehr Transparenz in Stadtpolitik gefordert – Markus Göttel ist Fraktionsvorsitzender der FWG im Stadtrat Landstuhl

Landstuhl. Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) hat bei ihrer konstituierten Sitzung einstimmig Markus Göttel zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Der 59-jährige Versicherungsfachwirt aus Landstuhl übernimmt damit eine zentrale Rolle innerhalb der Fraktion. Göttel, der als parteiloser Kandidat zur diesjährigen Bürgermeisterwahl angetreten war, wird die FWG-Fraktion in den kommenden Jahren als Vorsitzender und Sprecher vertreten und somit die wichtigen Oppositionsaufgaben im Stadtrat...

Foto: Vera Lang
2 Bilder

Hahnenfest in Mittelbrunn
Hahnenfest in Mittelbrunn

Der Duft von leckeren, knusprig gebräunten Hähnchen lockte am vergangenen Samstag wieder viele Gäste auf den Vorplatz des Mittelbrunner Gemeindezentrums. Der Geflügelzuchtverein Mittelbrunn hatte zu dem traditionellen Hahnenfest eingeladen und zahlreiche Besucher aus nah und fern ließen es sich schmecken. Das sommerliche Wetter, passte perfekt zu den kühlen Getränken und den verschiedenen Essensangeboten. Bei guter Stimmung wurde bis in die Nacht hinein gefeiert. Ein herzliches Dankeschön an...

14 Anwohner der Schernauer Straße in Ramstein veranstalten einen Straßenflohmarkt, der zum Flanieren einlädt.  | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com
2 Bilder

Basar für guten Zweck: Schernauer Straße wird zur Flohmarktmeile

Ramstein-Miesenbach. Am Samstag, 31. August, verwandelt sich die Schernauer Straße in Ramstein in einen etwa 300 Meter langen Basar für alles Mögliche. 14 Anwohner haben sich zusammengeschlossen und veranstalten von 10 bis 16 Uhr einen Straßenflohmarkt, der zum Flanieren einlädt. Auf beiden Seiten der Straße können Besucher in den jeweiligen Höfen der Anwohner zwischen gut erhalten Dingen aus allen möglichen Bereichen von Haushalt über Deko bis hin zu Kleidung stöbern. "Da ist für jeden was...

Foto: Feuerwehr Queidersbach

Feuerwehrfest in Queidersbach
150 Jahrfeier Feuerwehr Queidersbach

Vom 31.08. bis 01.09.2024 findet das große Festwochenende anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Feuerwehr Queidersbach, am Feuerwehrgerätehaus auf der Heide 5, statt. Los geht es am Samstag, den 31.08. um 18:00 Uhr mit „DJ Freddy“ im großen Festzelt. Ab 21:00 Uhr startet der Barbetrieb. Am Sonntag, den 01.09. findet um 9:30 Uhr die offizielle Eröffnung der großen Jubiläumsfeier statt. Der anschließende Frühschoppen wird von einer Blaskapelle und danach von der "K-Town Pipe Band" begleitet....

20 Jahre lang war die Aufgleisanlage im Garten des Ehepaars Küster an den Fahrtagen zweimal im Jahr vollbesetzt | Foto: Manfred Küster
7 Bilder

Das Ende einer Ära: Ramsteiner Kreuzhofbahn geht in Rente

Ramstein. Eine Ära geht zu Ende: 20 Jahre lang haben Manfred und Erika Küster Treffen für Modelleisenbahn-Liebhaber an ihrer Gartenbahnanlage Ramsteiner Kreuzhofbahn (RKB) organisiert. Diese Gartenbahntage waren die Höhepunkte im Kalender zahlreicher Modellbauer. Viele reisten dafür extra aus dem Ausland an. Bei jedem Treffen hat das Ehepaar Spenden für die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland gesammelt. Etliche Zehntausende Euro sind dabei laut Manfred Küster zusammengekommen. Nun...

Boris Bohr (links) soll Erster Beigeordneter werden, Gerhard Malinowski wurde als weiterer Beigeordneter vorgeschlagen  | Foto: Boris Bohr

Ingenieur und Polizist für Stadtspitze Landstuhl – Bohr und Malinowski stehen zur Wahl zum Beigeordneten

Landtsuhl. Der CDU-Stadtverband geht mit Boris Bohr und Gerhard Malinowski in die Wahl der Stadtbeigeordneten. Die neu gewählten Mitglieder der CDU im Stadtrat haben in ihrer konstituierenden Sitzung den 63-jährigen Diplom-Ingenieur Boris Bohr, der als Bausachverständiger tätig ist, einstimmig für die Wahl zum Ersten Stadtbeigeordneten vorgeschlagen. Bohr hat den ausscheidenden Stadtbürgermeister Ralf Hersina bereits fünf Jahre lang als Erster und fünf Jahre als weiterer Stadtbeigeordneter...

Buddy benötigt einen Hof oder einen großen Außenbereich | Foto: Tierrettung Kindsbach

Zuhause gesucht: Buddy ist ein echtes Energiebündel

Kindsbach. In dieser Woche möchten wir Labrador Buddy vorstellen. Seit 2016 ist er treuer Begleiter und Mitglied der Tierheimfamilie in Kindsbach. Trotz seiner neun Jahre glänzt er regelmäßig mit seiner Energie in der Hundeschule. Buddy sucht seit Jahren nach einem passenden Zuhause, in dem er umsorgt alt werden kann. Er benötigt einen Hof oder einen großen Außenbereich, bei dem er bestimmen kann, wann er rein gehen möchte. Er sucht ein Zuhause mit viel Geduld, Verständnis und Liebe, da er sein...

Foto: Peter Krietemeyer
7 Bilder

Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Schmetterlingswiese im Pfadfinderzentrum

Natur- und Artenschutz sind für Pfadfinderinnen und Pfadfinder keine Fremdwörter. Nein, sie leben dafür und ihnen ist wichtig, dass die natürlichen Lebensräume für Tiere, insbesondere Kleinsttiere, erhalten bleiben oder gar ausgeweitet werden. So jetzt geschehen im Pfadfinderzentrum Kurpfalz der Ramsteiner Pfadfinder im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP). Während der letzten 5 Wochen ist eine Fläche der Zeltwiese hergerichtet und eine spezielle Wildsamenmischung ausgesät worden....

Foto: Ulrich Straßer

VdK Ortsgruppe Bruchmühlbach-Miesau
Der Vorstand hinterm Grill, des VdK Ortsverband

Bei angenehmen Temperaturen begrüßte der 1.Vorsitzende Josef Fritzen und die 2.Vorsitzende Brigitte Pirrung die Mitglieder des VdK Ortsverbandes. Sie bedankten sich das zahlreiche Mitglieder der Einladung der Vorstandschaft gefolgt sind und sich in der Pausenhalle der Grundschule eingefunden haben. Nachdem der Vorstand den Besuchern viel Spaß, angenehme Gespräche und guten Hunger gewünscht hatte, ließen sie es sich nicht nehmen sich selbst an den Grill zustellen und für das Leibliche Wohl...

Die finalen Pflasterarbeiten im ersten Bauabschnitt in der Waldstraße | Foto: Achim Wätzold
3 Bilder

Straßenausbau Hütschenhausen läuft auf Hochtouren

Hütschenhausen. Der Straßenausbau in Hütschenhausen ist in vollem Gange. Wie Ortsbürgermeister Achim Wätzold mitteilt, geht es seit Ende Juli im zweiten Bauabschnitt in der Waldstraße zwischen Bolzplatz und Allmuthstraße an die Tiefbauarbeiten. In der Friedhofstraße sind im ersten Bordsteine bereits wieder gesetzt und die Sicherungsmaßnahmen für den zweiten Bauabschnitt laufen auf Hochtouren. "Während nach verdienter Urlaubszeit der Tiefbaufirma im ersten Bauabschnitt noch die letzten...

Im vergangenen Jahr fand das Straßenfest noch traditionell in der Waldstraße statt. Die wird derzeit umgebaut, also wird am 10. August kurzerhand in der Raiffeisenstraße gefeiert  | Foto: Ortsgemeinde Hütschenhausen

Straßenfest wechselt Straße – Wegen Baustelle wird woanders gefeiert

Hütschenhausen. Das vierte Jahr in Folge findet das – im Rahmen der wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge eingeführte – Straßenfest in Hütschenhausen statt. Am Samstag, 10. August, lädt ab 16 Uhr die Raiffeisenstraße mit bewährtem Programm für Jung und Alt ein. Die Familien Müller aus der Waldstraße waren es, die den bevorstehenden Ausbau 2020 zum Anlass nahmen, einen besonderen Beitrag zu leisten. Während des Ausbaus in der Waldstraße springt nun direkt die Raiffeisenstraße mit einem Team um...

Der Selbsthilfebus und Vertreter der örtlichen Selbsthilfegruppen informieren auf dem Wochenmarkt in Landstuhl über ihre Angebote | Foto: Wir sind Selbsthilfe

Selbsthilfebus kommt nach Landstuhl

Landstuhl. Welche Selbsthilfegruppen gibt es in und um Landstuhl? Wie kann ich sie erreichen? Was muss ich tun, wenn ich eine Selbsthilfegruppe gründen möchte? Die Antworten auf diese Fragen gibt es am Freitag, 30. August, auf dem Wochenmarkt in Landstuhl. Denn von 10 bis 13 Uhr macht dort der Selbsthilfebus Station. Jutta Leonhardt und Sibylle Schark von der Initiative „Wir sind Selbsthilfe“ informieren, klären auf und machen das Thema Selbsthilfe nahbar und leicht zugänglich. Vertreter der...

Bierdeckelschlacht auf dem Lambsborner Sportplatzgelände | Foto: Christine Gortner
2 Bilder

Hoffestverein veranstaltet Kinderferienaktion
Beliebte Sommerferienbeschäftigung wieder voller Erfolg

Vom 22. bis 24. Juli 2024 fand in Lambsborn in und um das Sportheim wieder die beliebte Kinderferienaktion des Vereins „Hoffest e.V. Hilft Helfen“ statt. 45 Kinder und 10 Betreuer*innen verbrachten einmal mehr schöne Tage voller Spiel, Spaß in der Gruppe und Kreativität im Wald, auf dem Sportplatz und im Vereinsheim des Lambsborner Sportvereins. Die mittlerweile schon zur Tradition gewordenen Spiele in der großen Runde eröffneten in gewohnter Weise den Tag, bevor entweder eine...

Verkaufsoffener Sonntag Landstuhl 2024: Hier kann man die Geschäfte der Sickingenstadt entspannt entdecken | Foto: shock/stock.adobe.com

Verkaufsoffene Sonntage Landstuhl 2024

Verkaufsoffener Sonntag Landstuhl. In diesem Jahr kann man auch in der Sickingenstadt Landstuhl wieder zu verschiedenen Anlässen sonntags shoppen und genießen.  Verkaufsoffene Sonntage 2024 finden an folgenden Tagen statt:  28. April 2024: Verkaufsoffener Sonntag im Rahmen der Sickingenmesse. Bei der Veranstaltung präsentieren sich von Samstag, 27. April 2024, bis Sonntag, 28. April 2024, rund um die Stadthalle Landstuhl zahlreiche Aussteller aus den Bereichen Handel, Handwerk und Gewerbe....

Tatkräftige Unterstützung: Der Beigeordnete Sven Radner freut sich, dass Till Müller so flexibel ist und als Krankheitsvertretung auf dem Bauhof einspringt (von links) | Foto: Achim Wätzold

Krankheitsfall und Urlaubszeit: Zwei Aushilfskräfte unterstützen Team von Bauhof in den Ferien

Hütschenhausen. Der Bauhof von Hütschenhausen freut sich, in den kommenden Wochen zwei neue Mitarbeiter begrüßen zu dürfen, die das Team während der Sommerferien verstärken: Jane Bitter wird ab Montag, 5. August, als Ferienjoblerin dort tätig sein. "Wir heißen Jane Bitter herzlich willkommen und freuen uns auf ihre tatkräftige Unterstützung in dieser Saison", sagt Ortsbürgermeister Achim Wätzold. Till Müller hat am 1. August seine Arbeit auf dem Bauhof begonnen und unterstützt das Team im...

Die jungen Sängerinnen und Sänger von "Imusicapella". | Foto: Bürgerstiftung Hütschenhausen

Mehrere Auftritte in der Region
Preisgekrönter Chor von den Philippinen zu Gast

Ramstein/Hütschenhausen. Der Chor „Imusicapella“ von den Philippinen ist derzeit auf Europa-Tour. Auf Einladung der Bürgerstiftung Hütschenhausen ist der Chor auch bei uns zu Gast. Dabei geben die jungen Sängerinnen und Sänger am Sonntag, 11. August, um 17 Uhr, in Hütschenhausen im Bürgerhaus ein Konzert und am Freitag, 9. August, um 19 Uhr in der katholischen Kirche von Steinwenden. In der Simultankirche in Vogelbach steht am Samstagabend um 18 Uhr eine "Even Song" auf dem Programm. In der...

Gruppenbild vom Familientag und Spielfest im vergangenen Jahr | Foto: Jugendbüro der VG Ramstein-Miesenbach

Das Jugendbüro lädt ein
Internationales Spielfest und Familientag

Hütschenhausen. Das Jugendbüro der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach und der TSV Hütschenhausen laden auch in diesem Jahr wieder zu ihrem großen Familientag mit zahlreichen Spielangeboten ein. Das Ganze findet auf dem Sport- und Spielgelände des TSV Hütschenhausen auf der "Ziegelhütte" (Schanzerfeld) am Donnerstag, 15. August, von 10.30 bis 15.30 Uhr statt. Eingeladen sind Jung und Alt, Kinder, Jugendliche, Familien, Einheimische, Zugezogene und internationale Bürgerinnen und Bürger. Für den...

Dinjo ist ein Hund mit einem sehr guten Grundgehorsam, was ihn zu einem angenehmen Begleiter in allen Lebenslagen macht
 | Foto: Tierrettung Kindsbach

Zuhause gesucht: Labrador Dinjo erobert Herzen im Sturm

Kindsbach. In dieser Woche möchten wir Dinjo vorstellen. Der sechsjährige kastrierte Labrador ist ein ganz besonderer Hund, der mit seinem charmanten Wesen und seiner treuen Natur Herzen im Sturm erobert. Dinjo ist ein wahrer Schatz, der am besten zu einer Einzelperson ziehen sollte. Er liebt es, die volle Aufmerksamkeit seines Menschen zu haben und eine enge Bindung aufzubauen. Aus diesem Grund möchte die Tierrettung Kindsbach Dinjo in einem Zuhause platzieren, in dem keine Kinder leben, damit...

Anstatt die Mängel zu reparieren, wollte der Fahrer gleich am nächsten Morgen nach Osteuropa fahren  | Foto: Polizei

Unbelehrbar: Ausländischer Brummifahrer von Polizei gleich zweimal erwischt

Bruchmühlbach-Miesau. Beamte haben am Montagmorgen auf der Autobahn 6 einen Sattelzug kontrolliert. Beim Sattelauflieger bemerkten sie gleich mehrere brüchige, total verrostete Stellen am Rahmen. Da der Auflieger nur leicht beladen war, haben die Polizisten dem Fahrer erlaubt, noch zur nahegelegen Abladestelle zu fahren – allerdings mit der Auflage, dass er den Brummi nur noch leer zum Halter fahren darf. Gelernt hat der Fahrer daraus nicht. Im Gegenteil: Am Dienstagmorgen haben die Polizisten...

Überrascht den Hospiz-Förderverein einfach mal so mit einer Spende von 1.031 Euro: Ursula Hellriegel (zweite von rechts)  | Foto: Eckhard Richter

Einfach so mal 1.000 Euro verschenkt – 66-Jährige spendet ihr "Geburtstagsgeld" an Hospiz Landstuhl

Landstuhl. Überraschung beim Förderverein des Hospiz Hildegard Jonghaus: Während des Fußball-Highlights Lotto-Elf gegen die FCK Traditionsmannschaft in Mackenbach am vergangenen Wochenende übergibt Ursula Hellriegel dem Förderverein 1.031 Euro. „Ich habe meinen 66. Geburtstag gefeiert und dabei ist dieser Betrag zusammen bekommen. Da das Hospiz eine segensreiche Einrichtung ist, will ich das Geld hier übergeben“, sagt Hellriegel. Dabei blickt sie in die erstaunten Gesichter der Vorstandschaft....

Die Zulassungsstelle in Landstuhl ist drei Wochen lang zu | Foto: Ronillo/stock.adobe.com

Zulassungsstelle Landstuhl geschlossen

Landstuhl. Die Kfz-Zulassungsstelle in der Bruchwiesenstraße 31 in Landstuhl ist in den Betriebsferien der Westpfalz-Werkstätten von Montag, 5., bis einschließlich Freitag, 23. August, geschlossen. Darüber informiert die Kreisverwaltung. red

Der neu gewählte Vorstand des CDU-Ortsverbandes Hauptstuhl. Von links: Marcus Klein (Kreisverbandsvorsitzender), Jan Schneider (Vorsitzender CDU-Gemeindeverband Landstuhl), Chris Pletsch, Till Abel, Tanja Abel-Theis (alle Beisitzer), René Theis (Vorsitzender), Nader Samadi Tehrani (Beisitzer), Daniel Friedrich (stv. Vorsitzender), Christopher Bretscher (Mitglied geschäftsführender Vorstand CDU-Gemeindeverband Landstuhl) | Foto: Mitgliederversammlung CDU-Ortsverband Hauptstuhl

Aufbruchstimmung im CDU-Ortsverband Hauptstuhl
Mitgliederversammlung und Neuwahlen

Am Freitag, den 26.07.2024 fand in Hauptstuhl eine Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Hauptstuhl statt. Ziel war es, sich kritisch mit dem Ergebnis der Kommunalwahl im Juni auseinanderzusetzen. Die dort erzielten Ergebnisse und die Rückmeldungen der Wählerinnen und Wähler waren für die Partei alarmierend und nicht zufriedenstellend, hatte man doch das Ergebnis der letzten Wahl 2019 nahezu halbiert. Da der bisherige Vorsitzende des Ortsverbandes, Detlef Bäsell, im Nachgang zur Wahl...

Ebenerdiger Einstieg und Überbrückungshilfe zwischen Bahnsteig und Zug: Zumindest die meisten Züge kann Rollstuhlfahrer Carsten Ratka aus Steinwenden jetzt an der Haltestelle in Obermohr nutzen. | Foto: Cynthia Schröer
5 Bilder

Bahnstation jetzt barrierefrei – der Zug aber nicht

Steinwenden. Feierlich wurde kürzlich die Bahnstation im Steinwendener Ortsteil Obermohr neu eingeweiht. Der Grund: Sie ist jetzt barrierefrei. Für Rollstuhlfahrer Carsten Ratka aus Steinwenden ist das nur bedingt eine gute Nachricht, denn nicht alle Züge, die dort halten sind behindertengerecht. Für eine Fahrt, die für ihn im Alltag sehr wichtig ist, muss er nach wie vor auf den Behindertenbus ausweichen. Und das wohl noch mehr als zwei Jahre. Von Cynthia Schröer Mit der Haltestation in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ