Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Singen für einen guten Zweck
Gospelworkshop in Landstuhl-Atzel unterstützt behinderte Kinder in Bolivien

Über Pfingsten, 19. und 20. Mai 2018, lädt die Protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel zu einem Gospel-Workshop in die Pauluskirche ein. Die Proben finden am Samstag, 19. Mai, 9.30 - 17.30 Uhr, und am Pfingstsonntag, 20. Mai, 15.00 - 17.00 Uhr, statt. Um 18.00 Uhr gibt’s dann in der Pauluskirche ein Abschlusskonzert mit den Teilnehmern des Workshops und einer kleinen Band. Geleitet wird der Workshop unentgeltlich von Frau Andrea Arzabe Biggemann, einer Sängerin und Chorleiterin, die...

3 Bilder

Landstuhl-Atzel feiert
Sonne pur beim Frühlingsfest

Sonne und Temperaturen von über 20 Grad bescherten dem Frühlingsfest des Jugendhauses SPOTS am Sonntag Kantate wieder ein volles Haus. Bei den Spiel- und Sportangeboten herrschte den ganzen Nachmittag über reger Andrang. Dankenswerterweise konnte der Sportbund Rheinland-Pfalz in diesem Jahr gewonnen werden, sich mit zwei Hüpfburgen an der Veranstaltung zu beteiligen, so Jugendhausleiter Oliver Quartier. Viel Beifall gab’s auch für die großartigen Auftritte der Kinder des Sonnenkindergartens und...

Freiheitsbaumaufstellung
Ehrungen für sportliche Leistungen

Steinwenden. Seit vielen Jahren wird in der Gemeinde Steinwenden zu Beginn des Monates Mai ein Freiheitsbaum aufgestellt. Bürgermeister Matthias Huber konnte auch in diesem Jahr zahlreiche Gäste begrüßen und erklärte, dass die Gemeinde mit diesem Fest an Johannes Häberle, einen verdienten Bürger der Gemeinde erinnern wolle. Im Rahmen des Festes konnte Bürgermeister Huber einige junge Mitbürger für besondere sportliche Leistungen ehren. So erhielt der Doppelweltmeister im...

Jahreshauptversammlung
Neuwahlen beim Fanfarenzug „Sickinger Landsknechte“ Queidersbach

Queidersbach. Am Freitag, 13. April, fand in den Mehrzweckräumen unter der Gymnastikhalle in Queidersbach die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzuges „Sickinger Landsknechte“ Queidersbach statt.Der 1. Vorsitzende Urban Schäfer begrüßte die Anwesenden, bevor in einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder gedacht wurde. Im danach folgenden Rechenschaftsbericht ließ der Vorsitzende das vergangene Jahr anhand von Daten und Fakten Revue passieren, wobei er sich noch einmal bei allen...

Martin Kennel bleibt weiterhin Vorsitzender
Förderkreises Freiwillige Feuerwehr Niedermohr zieht Bilanz

Niedermohr. Am Montag, 23. April, fand in der Feuerwehr Niedermohr die Jahreshauptversammlung des Förderkreises statt. Nach dem Feststellen der ordnungsgemäßen Einladung berichtete der Vorstand über die Aktivitäten und Anschaffungen des zurückliegenden Jahres und gab einen kurzen Ausblick in das kommende Jahr. Der Rechnungsführer erstattete Bericht über die Finanzlage des Vereins. Die Kasse wurde geprüft und dem Vorstand wurde einstimmig Entlastung erteilt. Bei den Neuwahlen wurden folgende...

Jugendsammelwoche von Ministerpräsidentin Malu Dreyer
Ramsteiner Pfadfinder erhalten Sonderpreis für beste Sammelidee

Ramstein-Miesenbach. „Mit der Jugendsammelwoche zeigen Jugendverbände und Jugendgruppen, dass sie solidarisch handeln und sich für eine demokratische Gesellschaft und das Miteinander einsetzen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Eröffnung der diesjährigen Jugendsammelwoche in Mainz. Gerne habe sie auch in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft übernommen, da ihr eine eigenständige Jugendpolitik am Herzen liege, so die Ministerpräsidentin. Vom 25. April bis 4. Mai sammeln...

Neuwahlen des Schützenvereins „Sickingen“
Lothar Schütz bleibt 1. Vorsitzender

Obernheim-Kirchenarnbach. Die Jahreshauptversammlung am 27. April wurde durch den 1. Vorsitzenden Lothar Schütz mit der Begrüßung und dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder eröffnet. Es folgten ein durchweg positiver Jahresbericht durch Lothar Schütz, der sportliche Bericht durch den Schießleiter Alex Weber und der Bericht der Schatzmeisterin Elke Vollmer. Im Anschluss daran wurde die Vorstandschaft durch die Versammlung einstimmig entlastet. Die versammelten Mitglieder dankten der...

Kultureller Farbtupfer in der Sickingenstadt
VdK-Stadtverband tanzte in den Mai

Landstuhl. Der VdK-Sozialverband Sickingenstadt Landstuhl lud am 30. April zum 5. „Tanz in den Mai“ in die Zehntenscheune ein. Das diesjährige Motto war „Tanzen macht Spaß“ und es lockte wieder zahlreiche Gäste aus nah und fern in die gute Stube der Sickingenstadt Landstuhl. Die Vorsitzenden Hans-Peter und Barbara Molitor sowie der Beigeordnete der VG-Landstuhl, Florian Feth, gaben nach einer kurzen Begrüßung die Tanzfläche frei, welche in kurzer Zeit gleich belegt war. Der VdK-Stadtverband hat...

Lesenacht zum Welttag des Buches
Theodor-Heuss-Grundschule Landstuhl-Atzel weckt Lust am Lesen

Landstuhl. Um die Lust am Lesen und die Freude an Büchern zu wecken, besuchten die Viertklässler der Theodor-Heuss-Grundschule Landstuhl-Atzel mit ihren Klassenlehrerinnen Nicole Mahle und Beate Wirtgen-Bohr die örtliche Buchhandlung und lösten die Buchgutscheine der Stiftung Lesen ein. Zum Welttag des Buches 2018 ist in diesem Jahr der spannende Kurzroman „Lenny, Melina und die Sache mit dem Skateboard“ erschienen. Die Buchausgabe enthält zusätzlich zum Roman einen 32-seitigen Comicteil. So...

Neue Impulse für die Partnerschaft
Kleine Delegation aus Hütschenhausen auf dem Weg nach Précy-sur-Oise

Hütschenhausen. Zum Kennenlernen und zu einer gemeinsamen Sitzung machte sich am Nachmittag des 27. April eine kleine Delegation aus Hütschenhausen auf den Weg in die französische Partnergemeinde Précy-sur-Oise. Der neue Ortsbürgermeister Matthias Mahl wollte die Partnergemeinde sowie seinen Amtskollegen von Précy, Philippe Eloy, kennenlernen. Zudem sollte zwischen den beiden Bürgermeistern, den Vorständen der beiden Partnerschaftsvereine sowie interessierten Vorsitzenden anderer jeweils...

Sonne, Spiele und viel Musik
Frühlingsfest der Protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel

Landstuhl. Am vierten Sonntag nach Ostern, dem Sonntag Kantate, feierte die Protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel ihr diesjähriges Gemeindefest. Das Kinderlied „Einfach spitze, dass du da bist“ von Daniel Kallauch war eins der Gemeindelieder zur Eröffnung des Festgottesdienstes. So konnten sich viele Gäste angesprochen fühlen, die als Akteure oder Gottesdienstbesucher die Pauluskirche füllten. Der Projektchor unter der Leitung von Beate Wirtgen-Bohr, der von Sibille Sandmayer...

Informations- und Jahreshauptversammlung
Gemeindeschwester referiert beim Krankenpflegeverein Bruchmühlbach

Bruchmühlbach-Miesau. Zu Beginn einer gut besuchten Informations- und anschließender Jahreshauptversammlung des Evangelischen Krankenpflegevereins Bruchmühlbach begrüßte Pfarrer Thomas Risser die Referentin, Gemeindeschwester Andrea Rihlmann-Kauff. Sie gab vor Beginn ihres eigentlichen Themas eine ausführliche Arbeitsplatzbeschreibung ihrer Tätigkeit, die im Moment noch als Pilotprojekt läuft, und darüber, wie diese Tätigkeit in naher Zukunft aussehen kann. Bezüglich der grünen Notfalldose...

Sickingen-Maimarkt Landstuhl
Vom 4. bis 7. Mai 2018

Landstuhl. Das kommende Wochenende steht in der Sickingenstadt Landstuhl wieder ganz im Zeichen des Sickingen-Maimarktes. Traditionell eingeläutet wird der Maimarkt am Freitag, 4. Mai, um 17.30 Uhr mit einem Standkonzert des Blasorchesters Landstuhl auf dem Neuen Markt. Im Anschluss daran werden um 18 Uhr die Marktbesucherinnen und -besucher von Stadtbürgermeister Ralf Hersina begrüßt. Die Marktgeschäfte stehen den Besucherinnen und Besuchern bereits ab 16 Uhr zur Verfügung. Der alljährliche...

Delegiertenkonferenz in Queidersbach
Neuwahlen beim SPD-Gemeindeverband „Carola Dauber“ Landstuhl

Landstuhl. Zur Delegiertenkonferenz trafen sich 28 stimmberechtigte Vertreterinnen und Vertreter aus insgesamt zwölf Ortsvereinen am 20. April in Queidersbach. Auf der Tagesordnung standen unter anderem Nachwahlen des/der Vorsitzenden und von drei Beisitzern für den Vorstand des Gemeindeverbandes. Nach dem Rücktritt des Gründungsvorsitzenden Reinhold Meister, Stelzenberg, aus persönlichen Gründen, hatten seine Stellvertreter Heribert Sachs, Mittelbrunn, und Franz-Josef Gross, Kindsbach, die...

Förderverein bleibt weiterhin bestehen
Kindergarten Bann informiert

Landstuhl. Mitte April fand in der Gaststätte Bäckers die außerordentliche Mitgliederversammlung des Kindergarten Fördervereins Bann statt. Diese musste einberufen werden, da es bei der alljährlichen Generalversammlung im März mangels Kandidaten zu keinen Neuwahlen kam und es nun um die eventuelle Auflösung des Vereins ging. Der 1. Vorsitzende, Tim Bortscheller, eröffnete die Mitgliederversammlung und bedankte sich für das Kommen der Anwesenden. Besprochen wurde die Wichtigkeit des Erhalts des...

Vier Grundschulen werden Medienkompetenzschulen
Landesprogramm Medienkompetenz

Pfalz. Die Ganztagsgrundschule Bruchmühlbach-Martinshöhe, die Theodor-Heuss-Grundschule in Landstuhl, die Wendelinus-Grundschule in Ramstein und die Grundschule Mehlbach werden zum Schuljahr 2018/2019 neu in das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ aufgenommen, wie der Landtagsabgeordnete Daniel Schäffner (SPD) mitteilt. „In Zeiten der Digitalisierung ist Medienkompetenz neben Lesen, Schreiben und Rechnen eine wichtige Kulturtechnik, die digitale und gesellschaftliche Teilhabe...

Endlich ist es soweit...
Erste Hilfe AG an der Integrierten Gesamtschule Am Nanstein

Landstuhl. Am 19. April war es soweit. Die Beauftragte für den Schulsanitätsdienst, Renate Stöber, gab den Startschuss für die Erste Hilfe AG an der Integrierten Gesamtschule Am Nanstein Landstuhl. Ab sofort werden 20 Schülerinnen und Schüler von F. Hoppenheit in Erster Hilfe ausgebildet. Katharina Kern und Alexandra Holzberger sind die Kooperationslehrerinnen und haben die Leitung der AG übernommen. Monika Wagner-Gödtel ist sehr glücklich darüber, dass in naher Zukunft nun auch an ihrer Schule...

Neue Vorstandschaft bei der Kolpingfamilie Obermohr
Wolfgang Huber löst Helmut Müller ab

Ramstein-Miesenbach. Vergangene Woche fand die erste Vorstandssitzung der Anfang März neugewählten Vorstandschaft der Kolpingfamilie Obermohr im Pfarrheim Obermohr statt. Die Neuwahlen brachten in diesem Jahr einiges an Veränderungen. Nach mehr als 30-jähriger Tätigkeit als 1. Vorsitzender stand Helmut Müller nicht mehr zur Verfügung. Auch Brigitte Huber, die die Kassengeschäfte 30 Jahre vorbildlich führte, trat nicht mehr zur Wiederwahl an. Beide bleiben der Kolpingfamilie aber erhalten und...

Mitgliederversammlung der CDU Bann
Patrick Berberich weiterhin Vorsitzender

Landstuhl. Bei der Mitgliederversammlung der CDU Bann wurde Patrick Berberich als Vorsitzender wiedergewählt. In seinem Rechenschaftsbericht ging er auf die vielfältigen Aktivitäten der CDU im Gemeindeleben ein, die nur wegen der großen Unterstützung der Mitglieder umgesetzt werden können. Gerade der Besuch der Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen habe dies eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Unter der Versammlungsleitung des CDU Kreisvorsitzenden Marcus Klein wurde die...

Erste Hilfe leicht gemacht | Foto: Walter
3 Bilder

Ein Tag im Zeichen der Gesundheit
„Medizin zum Mitmachen“ beim Westpfälzer Gesundheitstag

Landstuhl. „Medizin zum Anfassen“ das war das Motto des Westpfälzer Gesundheitstages am vergangenen Samstag. Zum zweiten Mal hatte das Medizinische Versorgungszentrum Westpfalz (MVZ) die Möglichkeit geboten, sich in der Stadthalle rund ums Thema Gesundheit zu informieren. Neben spannenden Fachvorträgen warteten auch verschiedene Gesundheitsuntersuchungen, Informationsstände und Mitmach-Angebote auf die Besucher. Sehr gut kam hier beispielsweise die Möglichkeit an, die Verwendung eines...

Mehrgenerationenhaus Ramstein
Verschiedene Angebote für „Jung und Alt“

Ramstein-Miesenbach. Öffnungszeiten Offener Treff: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, 15 bis 20 Uhr; Mittwoch geschlossen. Internetcafé: Täglich zu den Jugendtreffzeiten geöffnet. Musikalische Früherziehung: Kurs 1: Immer mittwochs, 16 bis 16.30 Uhr, für Kinder im Alter von 16 Monaten bis drei Jahre (mit Elternteil) Kurs 2: immer mittwochs 15 bis 15.45 Uhr, für Kinder im Alter zwischen drei und fünf Jahre (mit Elternteil), Infos und Anmeldung bei Galina Walter unter Telefon: 063 71 613568....

Michael Schönborn an der Spitze
Mitgliederversammlung beim Unterhaltungsverein Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. In der jüngsten Mitgliederversammlung des Unterhaltungsvereins Miesenbach (UVM) wurde Michael Schönborn zum neuen Vorsitzenden gewählt. Nach der Begrüßung der Mitglieder durch die zweite Vorsitzende Anja Groß wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Im Anschluss gab Groß in ihrem Tätigkeitsbericht einen Überblick zu den zahlreichen Veranstaltungen des UVM, die teilweise unter dem Vorzeichen eines Jubiläums standen. Insgesamt, so Groß, sei es dem UVM wieder gelungen,...

Ortsrandreinigung in Steinwenden mit über 50 Helfern
 | Foto: Gemeinde Steinwenden
2 Bilder

Ortsrandreinigung in den Ortsteilen Steinwenden, Obermohr und Weltersbach
Mehr als 50 Helfer und Helferinnen beteiligen sich

Ramstein-Miesenbach. Mehr als 50 Bürger der Ortsgemeinde haben sich am Samstag, 21. April, an der Ortsrandreinigung in den Ortsteilen Steinwenden, Obermohr und Weltersbach beteiligt. Leider gibt es immer noch Menschen, die die wunderschöne Natur durch das achtlose Wegwerfen von Abfällen verschandeln, trotz der hervorragenden Möglichkeiten, im Landkreis den Müll ordnungsgemäß und kostenlos zu entsorgen. „Mit dieser Aktion, die jährlich durchführt wird, wollen wir, dass in der gesamten...

Großer Jubiläumsabend
Schoppesänger Vogelbach verbuchen großen Erfolg

Bruchmühlbach-Miesau. Die großen Erwartungen der Schoppesänger Vogelbach zu ihrem Jubiläumsabend wurden hinsichtlich der Besucher, der angereisten Sangesgruppen und der Qualität ihrer Vorträge vollstens erfüllt. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Werner Dietrich, der Betreuer der Schoppesänger, die Sangesgruppen Harrasberger aus Reiskirchen, Hasselberger Sänger aus Kirrberg, Hobbysänger aus Breunigweiler am Donnersberg sowie die Sänger des Jubilars. Neben den vielen Besuchern wurden auch die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ