Informations- und Jahreshauptversammlung
Gemeindeschwester referiert beim Krankenpflegeverein Bruchmühlbach

Bruchmühlbach-Miesau. Zu Beginn einer gut besuchten Informations- und anschließender Jahreshauptversammlung des Evangelischen Krankenpflegevereins Bruchmühlbach begrüßte Pfarrer Thomas Risser die Referentin, Gemeindeschwester Andrea Rihlmann-Kauff.
Sie gab vor Beginn ihres eigentlichen Themas eine ausführliche Arbeitsplatzbeschreibung ihrer Tätigkeit, die im Moment noch als Pilotprojekt läuft, und darüber, wie diese Tätigkeit in naher Zukunft aussehen kann.
Bezüglich der grünen Notfalldose sagte Schwester Rihlmann-Kauff in sehr verständlicher und ansprechender Form unter anderem:
„Die Notfalldose beinhaltet alle wichtigen Informationen wie Hausarzt, Pflegedienst, Krankheiten, Medikamente sowie Namen der Personen, die informiert werden sollen. Auch Infos über Haustiere werden hier vermerkt.“ Diese Dinge seien wichtig, um in Notfallsituationen eine bessere Erstversorgung zu schaffen und um die Versorgung im Krankenhaus vorzubereiten. Das spare Zeit und gesparte Zeit rettet Leben. Die Kombination mit einem Hausnotruf wäre wünschenswert. Auf keinen Fall ersetze die Notfalldose den Hausnotruf, so Rihlmann-Kauff.
Die Notfalldosen sind bestimmt für ältere Menschen (allein lebend oder einer Partnerschaft) und Menschen mit Beeinträchtigungen.
In der anschließenden Aussprache wurde von den Teilnehmern die Erläuterungen zur Notfalldose mit den ergänzenden Details sehr begrüßt. Des Weiteren wurde auch die Installierung von Gemeindeschwesterstationen als sinnvoll und notwendig befunden.
Pfarrer Thomas Risser dankte Schwester Rihlmann-Kauff für ihren engagierten Vortrag. (ps)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ