Wochenblatt Karlsruhe - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Achtelfinale im DHB-Pokal zwischen Löwen und Göppingen am 2. Oktober
Vorverkauf ab 6. September

Mannheim. Das Achtelfinale im DHB-Pokal zwischen den Rhein-Neckar Löwen und Frisch Auf! Göppingen steigt am Mittwoch, 2. Oktober, um 19 Uhr. Das gab die Handball-Bundesliga am Donnerstag bekannt. Der Vorverkauf für den Derby-Kracher in der SAP Arena hat heute begonnen. Dauerkarten-Inhaber genießen ein Vorkaufsrecht bis Donnerstag, 5. September. Danach startet der freie Verkauf. Es handelt sich um ein reines Unterrang-Spiel, so dass insgesamt weniger als 5.000 Tickets für die Partie zu haben...

„Jeder kommt auf seine Kosten“ / Seminar beim Badischen Fußballverband
bfv-Seminar für Führungskräfte

Karlsruhe. Vereinsentwicklung lautet das übergreifende Thema des bfv-Seminars für Führungskräfte. Einen Teil des dreitägigen Seminars gestalten die Teilnehmer im sogenannten Barcamp selbst und mit eigenen Themen. Abgerundet wird das Programm durch die Einheiten facereading sowie Kommunikation und Konfliktmanagement. Schon einmal von facereading gehört? Und was hat das mit Amateurfußball zu tun? Interaktion statt theoretischem Input heißt es zum Start des Seminars am Freitagabend. „Gesichter...

„Carina Bär ist mein großes Vorbild!“
20jährige Luise Münch vom KRV Wiking fährt zur U23 Ruder-EM

Große Freude beim Karlsruher Ruder-Verein Wiking von 1879 e.V.: Luise Münch hat sich für die Meisterschaften der besten U23-Ruderinnen und -Ruderer Europas qualifiziert. Die Nachwuchs-EM findet am 7. und 8. September in Ionnina (Griechenland) statt. Wer die 20jährige gebürtige Heilbronnerin trifft, glaubt zunächst nicht, dass sie derzeit zu Deutschlands besten Ruderinnen gehört und zudem in einer umkämpften olympischen Bootsklasse startet. Mit 1,76 m ist sie keine großgewachsene Modellathletin...

ASV Grünwettersbach unterliegt Bremen / Verlosung
Knappe Niederlage in der Tischtennis-Bundesliga

Tischtennis. Nichts wurde es für den ASV Grünwettersbach mit dem zweiten Sieg zum Auftakt der Tischtennis-Bundesliga. Gegen den SV Werder Bremen hatten die Hausherren letztlich 2:3 das Nachsehen. Jetzt ist erst einmal eine kleine Spielpause, ehe es am 15. September mit einer Auswärtspartie beim TSV Bad Königshofen weitergeht. Das nächste Heimspiel ist dann am Freitag, 20. September, um 19 Uhr gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt. red Infos: Das „Wochenblatt“ verlost auch in dieser Saison wieder...

Heimspiel der Karlsruher am 13.9. gegen Sandhausen
KSC-Tickets wieder zu gewinnen

Gewinnen. Das „Wochenblatt“ verlost in dieser Saison wieder zu allen Heimspielen des KSC im Wildparkstadion Tickets. Die nächste Gelegenheit bietet sich beim badischen Duell gegen den SV Sandhausen (Freitag, 13. September, 18.30 Uhr). Teilnahme per E-Mail an gewinnen@suewe.de unter Angabe von Name und Adresse. Teilnahmeschluss ist am Sonntag, 8. September. red

Liverpool FC kommt 2020 zum Graf Hardenberg Cup
Nachwuchs des Champions League-Siegers kickt in Graben-Neudorf

Graben-Neudorf. Der Graf Hardenberg Cup in Graben-Neudorf ist schon seit vielen Jahren die Hallenveranstaltung, wenn es um Nachwuchsfußball geht. Das Teilnehmerfeld beim U14 Hallenfußballturnier der SG Graben-Neudorf gehört schon seit Jahren zu den besten C-Junioren Hallenturnieren Deutschlands. Und dieses Jahr legen die Organisatoren mit einem ganz besonderen Teilnehmer noch einen drauf. Borussia Dortmund, FC Bayern München, TSG Hoffenheim, Karlsruher SC, 1. FSV Mainz 05 und Borussia...

KSC kommt auf Rennbahn - Profimannschaft zu Besuch auf Galopprennbahn Iffezheim

KSC. Die Zweitliga-Profis des KSC wagen sich an diesem Mittwoch auf etwas anderes Geläuf und besuchen die Galopprennbahn in Iffezheim. Dort werden sie sich regelmäßig im „KSC-Land“ dem Publikum bei Mitmachspielen präsentieren, in Gruppen den Führring besuchen und möglichst viele  Autogramm-Wünsche erfüllen. Zum „KSC Blau-Weiß Cup“ um 18.30 Uhr wird sich dann das gesamte Team die Pferde vor dem Rennen anschauen und bei der Siegerehrung dabei sein. br

Marco Thiede am Ball. Fotos: wow.pics.ka
2 Bilder

Jetzt das Aufsteigerduell beim VfL Osnabrück: "Da müssen wir Eier zeigen"
Gegen den HSV hat der KSC Lehrgeld bezahlt

KSC. Zweimal in Folge musste der KSC jetzt Lehrgeld bezahlen in der zweiten Liga, verlor in Kiel (1:2) und am Sonntag gegen den HSV trotz starkem Kampf 2:4. „Der HSV war einfach ein bisschen cleverer und kaltschnäuziger“, meint Verteidiger Marco Thiede. „Aber jetzt heißt es Mund abwischen – nächste Woche geht es weiter.“ Am Sonntag (13.30 Uhr) wollen die Blau-Weißen bei Mitaufsteiger VfL Osnabrück und im Stadion an der Bremer Brücke zurück in die Erfolgsspur. Dafür will sich der KSC wieder...

12. Spieltag in der Motoball-Südstaffel
Heiße Phase beginnt

Motoball. Am kommenden Wochenende steht der 12. Spieltag in der Motoball-Bundesliga Süd an. Am Freitagabend (19 Uhr) kommt es im Erwin-Schöffel-Stadion zum Duell zwischen dem MSC Taifun Mörsch und dem MSC Comet Durmersheim. Während die Gastgeber noch auf Platz eins in der Südliga blicken, benötigt der Gast jeden Punkt für die Play-off-Teilnahme. Am Samstagabend (19 Uhr) empfängt der MSC Ubstadt-Weiher den MSC Philippsburg zum Derby. Ubstadt-Weiher hat im Rennen um die Südmeisterschaft durch...

Adler-Torwart Denis Endras im Spiel gegen Jonköping im Brennpunkt.   | Foto: PIX
Aktion

Zwei Auswärtsspiele beim Start in die CHL
Adler müssen reisen

Eishockey. Nachdem die Adler Mannheim ihre beiden Testspiele in der Schweiz gewinnen konnten, lief es für die Blau-Weiß-Roten beim Heimturnier nicht ganz nach Wunsch. Nachdem der deutsche Eishockeymeister im Auftaktspiel dem schwedischen Spitzenklub HV 71 Jonköping in der Nebenhalle Süd der SAP Arena knapp mit 2:3 unterlag, konnte man zwei Tage später den Schweizer Vertreter Genève-Servette HC in einem ebenfalls sehr engen Duell in Heilbronn mit 5:4 besiegen. Im letzten Test vor dem Start in...

HSV-Spieler Bakery Jatta fiel früh durch eine Schwalbe negativ auf
"Supporters Karlsruhe" nehmen Stellung in Sachen "Rassismusvorwürfe gegen KSC-Fans"

Karlsruhe. Im Rahmen der bundesweiten Berichterstattung und in den sozialen Netzwerken wird, rund um das Zweitligaspiel zwischen dem KSC und dem Hamburger SV, allen KSC-Fans unverhohlen rassistisches Verhalten vorgeworfen. Pfiffe im Stadion sind rassistisch? Ein gar seltsamer Vorwurf: Pfiffe im Stadion sind rassistisch?! "Als Fan-Dachverband aller KSC-Fans wollen wir diesem Vorwurf scharf entgegentreten und entschieden zurückweisen. Wer pauschal, anhand des Spiels gegen den HSV, der Karlsruher...

Die Greifer nehmen sich Stück für Stück die Gegentribüne vor  | Foto: car
8 Bilder

Am Nikolaustag soll der Tribünenbau in Karlsruhe starten / Bildergalerie
Jetzt kommen die Greifer

Karlsruhe. Die Platten vom Dach sind schon weg, wurden abtransportiert, die Säulen der Gegentribüne im Karlsruher Wildparkstadion fallen in diesen Tagen. Vom aktuellen Stand der Bauarbeiten konnten sich schon beim HSV-Spiel die Stadionbesucher ein gutes Bild machen. Acht Säulen stehen hier, der erste Teil der Tribüne wurde schon an- oder abgeknabbert. „Erst kommt die Schrott-Schere“, schildert Benjamin Pfahler von der Bauoberleitung: „Die hat über 1.000 Tonnen Druckkraft, durchtrennt den...

Toooooor | Foto: wow.pics.ka
16 Bilder

Ausverkaufter Karlsruher Wildpark / Bildergalerie
KSC kämpft gut, verliert aber

Karlsruhe. Da ist schon in der Vorgeschichte Zunder drin ... KSC gegen HSV. Das war doch dieses Spiel vor Jahren mit dem "ominösen Schiri-Pfiff", der den KSC den Aufstieg gekostet hat. Volle Hütte heute, seltsames Bild aber mit der "angefressenen" Gegentribüne. Der HSV macht mehr Druck, der KSC wartet zunächst ab. 14. Leibold geht in den Strafraum, spielt den Ball an Fröde vorbei, kommt nach Berühung dann zu Fall. Schiri Storks pfeift sofort Elfer. Kann man, muss man aber nicht. Eine völlig...

Das Flaggschiff des deutschen Galoppsports beginnt am Samstag
Spektakuläre Große Woche

Region. Sechs Renntage mit sechs Gruppe-Rennen, 1,25 Millionen Euro Preisgeld und großem Unterhaltungsprogramm – das ist die GROSSE WOCHE vom 24. August bis 1. September auf der Galopprennbahn Baden-Baden · Iffezheim. „Wir sind das Flaggschiff des deutschen Galoppsports und das bedeutendste Meeting in Deutschland“, sagte Jutta Hofmeister vom Rennveranstalter Baden Racing am Dienstag auf der Pressekonferenz in Iffezheim. „Es wird eine spektakuläre GROSSE WOCHE, die allen Besuchern viel bietet –...

Drei Begegnungen sind bereits gespielt
bfv-Rothaus-Pokal: Achtelfinale komplett angesetzt

Karlsruhe. Gestern qualifizierten sich mit dem SV Waldhof Mannheim und dem VfB St. Leon die letzten beiden Teams für das Achtelfinale im bfv-Rothaus-Pokal. Die Partien um den Einzug ins Viertelfinale sind angesetzt. Drei Begegnungen sind bereits gespielt: Oberligist FC Nöttingen besiegte den SV Langensteinbach mit 3:2, der ASC Neuenheim gewann das Landesligaduell gegen den FV Reichenbuch mit 3:0 und der 1. FC Mühlhausen warf den eine Klasse höher spielenden Verbandsligisten VfB Gartenstadt mit...

Eindrücke vom Lions-Auftakt-Training | Foto: LIONS/RobFichtenkamm
3 Bilder

Basketballer haben sich verstärkt
Karlsruher Lions sind gerüstet für die neue Saison

Basketball. Die PS Karlsruhe Lions haben pünktlich zum offiziellen Start der Vorbereitung auf die kommende Saison in der Zweiten Liga ihren Kader komplettiert. Der Kroate Emil Savic kommt vom spanischen Spitzenklub Valencia BC, wo er zuletzt in der zweiten Mannschaft auflief. Als hoch gehandeltes Basketball-Talent kam der inzwischen 21-Jährige 2016 nach Valencia, konnte sich aber im dortigen Starensemble, das 2017 den nationalen Meistertitel holte, nicht durchsetzen. Savic wurde bei seinem...

Eine unterhaltsame und starke Vorstellung / Nächste Aufgaben hat der Karlsruher im Blick
„Habe ihn mürbe gemacht und den Kampf beendet“

Boxen. „Cesar war ein starker Gegner. Er hat sich als harter Hund hier in Deutschland gezeigt“, so der Karlsruher Vincent Feigenbutz nach seinem Sieg: „Wir haben unsere Taktik gut umgesetzt, ihn auf Distanz gehalten, viel variiert, immer wieder in die Lücken geschlagen. Irgendwann habe ich ihn dann mürbe gemacht und den Kampf beendet.“ Jetzt möchte Feigenbutz weiter oben angreifen, erklärte, dass er „jeden Gegner nimmt, der kommt. Ich gehe keinem aus dem Weg!“ Eine Aussage auch nach dem...

Am Freitag, 30. August, Start in die Champions Hockey League
Adler Mannheim in guter Frühform

Von Andreas Martin Eishockey. Bis zum DEL-Start am 13. September ist es zwar noch etwas hin, doch der Pflichtspielauftakt für den amtierende deutschen Eishockeymeister Adler Mannheim ist dennoch nicht mehr fern, denn schon am Freitag (30. August) beginnt mit einem Auswärtsspiel bei den Vienna Capitals die Saison in der Champions Hockey League (CHL). Vor dem Start in die europäische Königsklasse zeigten die Adler zuletzt in der Schweiz schon eine gute Frühform, denn beim Vorbereitungsturnier...

Foto: Paul Needham
Aktion

Das "Wochenblatt" verlost 15x2 Tickets für die Rhein-Neckar Löwen in der SAP Arena
Handball-Atmosphäre live erleben

Mannheim/Kronau. Löwenfans sind quasi süchtig nach ihr, die Spieler wissen sie als extra Motivationsschub ganz besonders zu schätzen, bei den Gegnern sorgt sie häufig für ehrfürchtige Gänsehaut: Gemeint ist die einzigartige Handball-Atmosphäre in der Mannheimer SAP-Arena. Und hier gibt es die Chance, diese ganz exklusiv mit dem "Wochenblatt" einmal live und hautnah zu erleben. Handballfans aufgepasst:Das "Wochenblatt" verlost Tickets für das Spiel der Löwen gegen HBW Balingen-Weilstetten...

Mit sofortiger Wirkung
Filip Taleski verlässt die Rhein-Neckar Löwen

Mannheim. Die Rhein-Neckar Löwen und Rückraumspieler Filip Taleski gehen ab sofort getrennte Wege. Der Handball Bundesligist einigte sich mit dem mazedonischen Nationalspieler auf eine Auflösung des ursprünglich noch bis zum 30. Juni 2021 laufenden Vertrages mit sofortiger Wirkung. „Wir konnten Filip in der kommenden Saison leider nicht die Spielzeit garantieren, die er als junger Spieler braucht. Die Konkurrenz auf seiner Position ist bei uns sehr groß und Filip muss für seine Entwicklung...

Kuppenheim schlägt den Taifun mit 8:7
Puma Kuppenheim ist Pokalsieger bei den Motoballern

Motoball. Die über 900 Zuschauer, die am Samstag den Weg zum Finale des ADAC Motoball-Pokals in die Motoball-Arena in Ubstadt-Weiher gefunden hatten, gingen sicher zufrieden nach Hause. Die Fans sahen spektakuläre 80 Minuten Motoball mit einem wahren Herzschlagfinale. Mit dem Schlusspfiff holte sich der MSC Puma Kuppenheim gegen den MSC Taifun Mörsch durch das Tor zum 8:7-Endstand von Benjamin Walz den Pott. „Ich muss einfach ein großes Lob an unser Team aussprechen. Das war eine super...

3 zu 2-Sieg gegen den TTC Neu-Ulm / Jetzt kommt Werder Bremen / Verlosung
Tischtennis-Krimi beim Saisonauftakt in Grünwettersbach

Grünwettersbach. Trotz Sommerferien fanden knapp 400 Zuschauer den Weg ins Tischtennis-Zentrum des ASV Grünwettersbach und kamen voll auf ihre Kosten. In fast 5 Stunden wurde Weltklasse-Tischtennis geboten und wie die lange Spielzeit schon aussagt, war das Spiel an Spannung nicht zu überbieten! Den Anfang machte der Neuzugang des ASV, Wang Xi, gegen den Franzosen Abdel-Kader Salifou. Xi dominierte von beginn an das Geschehen und gab nur einen Satz ab, was letztendlich einen 3-1 Sieg...

Vor dem Spiel war die Mannschaft des KSC noch zuversichtlich | Foto: CAR
2 Bilder

„Die Niederlage nervt“ - „Jetzt schnell wieder aufrichten!“

Karlsruhe. Die Heimreise für den KSC-Tross war sicher nicht sehr angenehm: Ausgerechnet bei Holstein Kiel, mit über 700 km die längste Reisestrecke der Liga, kassierten die Blau-Weißen die erste Saisonpleite. Entsprechend bedrückt war die Stimmung, als die Spieler erst in den Teambus und später ins Flugzeug stiegen, um wieder in die Heimat zu reisen. „Wir werden uns jetzt nicht eingraben, denn wir wissen, dass es eigentlich ein guter Saisonstart war. Aber die Niederlage nervt, weil sie einfach...

KIT-Ruderer der Fächerstadt auf dem Sprung zur Studenten-EM
Baden-Württemberg bereitet sich in Breisach auf Schweden vor: Karlsruher Männer-Achter im Trainingslager

Die European University Championships (EUC) im Rudern vom 4. bis zum 7. September 2019 in Jönköping, Schweden, scheint schon zum Greifen nah. Der Männer-Achter der Wettkampfgemeinschaft Karlsruhe (WG Karlsruhe), bestehend aus den Hochschulen Karlsruhe und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), fährt das kommende Wochenende (17./18.08.) ins Trainingslager nach Breisach am Rhein. Dort werden die acht Ruderer zusammen mit dem Vierer ohne von der Hochschule Mannheim und dem Zweier ohne der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ