KIT-Ruderer der Fächerstadt auf dem Sprung zur Studenten-EM
Baden-Württemberg bereitet sich in Breisach auf Schweden vor: Karlsruher Männer-Achter im Trainingslager

Die European University Championships (EUC) im Rudern vom 4. bis zum 7. September 2019 in Jönköping, Schweden, scheint schon zum Greifen nah. Der Männer-Achter der Wettkampfgemeinschaft Karlsruhe (WG Karlsruhe), bestehend aus den Hochschulen Karlsruhe und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), fährt das kommende Wochenende (17./18.08.) ins Trainingslager nach Breisach am Rhein. Dort werden die acht Ruderer zusammen mit dem Vierer ohne von der Hochschule Mannheim und dem Zweier ohne der Uni Stuttgart die Chance nutzen, um gemeinsam letzte Vorbereitungen zu treffen.
Alle Qualifikationen für die Männer-Riemen-Bootsklassen stammen dieses Jahr aus Baden-Württemberg. So kam die Idee auf, ein gemeinsames Trainingslager am Landesruderstützpunkt Baden-Württemberg in Breisach zu veranstalten. Breisach bietet sich an, weil die Trainingsbedingungen dort einfach gut sind. Die Jugendherberge liegt direkt am Wasser und das Ruderrevier ist nicht nur sehr schön, sondern auch sehr geeignet zum Rudern.

„In den letzten Wochen haben wir schon deutliche Fortschritte machen können, jetzt geht es darum, dem Ganzen noch den letzten Feinschliff zu verpassen. Das Boot wird von Trainingseinheit zu Trainingseinheit immer schneller und technisch sauberer, wir fühlen uns alle fit. In Schweden müssen wir es schaffen, dass dann auch alles so wie im Training abzurufen. Die Mannschaft hat die nötige Wettkampferfahrung und -härte. Die Chancen stehen nicht schlecht“, schätzt Schlagmann Rupert Pretzler die Situation ein.
Am Wochenende in Breisach stehen fünf gemeinsame Einheiten auf dem Plan. Neben langen Ausdauereinheiten wird es auch darum gehen, die Rennhärte aller Boote über 2000 Meter, der Wettkampfdistanz, zu testen.

In Schweden, zwei Wochen später, werden alle Boote gemeinsam mit den anderen Uni-Mannschaften aus Deutschland unter deutscher Flagge an den Start gehen und in ihrer jeweiligen Bootsklasse um Medaillen kämpfen. Für Karlsruhe wird neben dem Männer-Achter auch ein Frauen-Doppelzweier in der Leichtgewichtsklasse starten.

Die Achter-Mannschaft:
Adrian Elter (Bug), Adrian Seiler, Simon Gessler, Johann Fox, Jan Lukas Harder, Lenz Kiefer, Moritz Kopp, Rupert Pretzler (Schlag). Steuerfrau: Linda Kromer.

Die Doppelzweier-Mannschaft:
Nina Öhlckers, Luise Möller

(Text: Hannes Blank & Johann Fox / Foto: Régataïades International de Nantes)

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Karlsruher Ruder-Verein Wiking aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ