Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

4 Bilder

Jugendhilfeeinrichtung bietet Einblicke am Sonntag, 30. Juni
Tag der offenen Tür im Waldhaus Malsch

Am Sonntag, dem 30. Juni öffnet die Jugendhilfeeinrichtung Waldhaus wieder ihre Pforten für die Öffentlichkeit. Ein buntes Rahmenprogramm wartet auf die Besucher. Führungen durch Heim und Schule geben Einblick in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Waldhaus. Für das kulinarische Wohl ist bestens gesorgt: frische Flammkuchen und Gegrilltes, Waffeln sowie Kaffee und Kuchen warten auf die Gäste. Kinder dürfen sich über vielfältige Angebote wie Filzen, Gestalten mit Stein, Basteln,...

3 Bilder

Brand
Zweiter Brandeinsatz am Sonntag

Nach dem Einsatz am Mittag in Hohenwettersbach, wurden wir am Abend um 21:40 Uhr wiederum mit der Feuerwehr alarmiert. Dieses mal war die Meldung "B-Gebäudevollbrand". Tatsächlich stand in der Rudolf-Link-Strasse ein Gewerbegebäude in Flammen. Schon auf der Anfahrt waren die schwarzen Rauchwolken sichtbar. Wie immer in solchen Fällen werden die DRK Bereitschaften Wettersbach, Stupferich und Hohenwettersbach als "SEG-Bergdörfer" gemeinsam alarmiert. Dies sichert auch zu schwierigen Uhrzeiten...

Dorfwiesenfest des Musikverein Harmonie Völkersbach
mit Traktorparade und Präsentation der „Moosalbtal-Classics“

Am 29. und 30. Juni 2019 ist es wieder soweit: der Musikverein Harmonie Völkersbach veranstaltet das Dorfwiesenfest rund um den Klosterhof. Am Samstag, 29. Juni, treffen sich alle Traktor-Enthusiasten ab 12 Uhr auf dem Festplatz zum Vorglühen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Seit Jahren können die Zuschauer auf dem Festplatz über 100 geschmückte Traktoren bestaunen, ehe es dann um 14 Uhr zur großen Rundfahrt durch den Ort geht. Besonders die geschmückten, aber auch die...

2 Bilder

Rauchentwicklung
Einsatz für die SEG Bergdörfer

Am Sonntag wurden wir um 13:26 mit dem Meldebild B – Rauchentwicklung im oder aus Gebäude zusammen mit der Feuerwehr nach Hohenwettersbach alarmiert. Wenige Minuten nach Alarm waren wir mit einem Rettungsassistenten und 3 Sanitätern vor Ort und sicherten die Kameraden der Feuerwehr ab. Zu versorgen gab es niemanden, da im Gebäude, nachdem es von der Feuerwehr durchsucht wurde, keine Bewohner aufgefunden wurden. Im Einsatz waren: Feuerwehr Wettersbach Feuerwehr Hohenwettersbach DRK Stupferich...

Für den Erhalt der Pflanzenpracht auf den Gräbern sorgen
Hitzesommer: Friedhöfe am Limit

Grabpflege. Normalerweise sind Friedhöfe im Sommer schattige Rückzugsoasen für Menschen und Tiere. Normalerweise, doch Hitze und langanhaltende Trockenheit machen auch vor dicksten Friedhofsmauern keinen Halt. In der Hitze wird schnell klar, dass ohne die unermüdliche Gießleistung viele liebevolle Grabbepflanzungen den Sommer wohl nicht überstehen würden. „Bei uns Friedhofsgärtnern liegt die Priorität da ganz klar beim Pflanzenerhalt“, so Friedhofsgärtnermeister Ralf Kretschmer: „Das gelingt...

„Reha-Südwest“ baut in Karlsruhe – Spatenstich in der Nordweststadt
Wohnraum und Dachgarten für alle Sinne

Karlsruhe. Baubeginn für ein Zuhause in der Karlsruher Nordweststadt für 24 Kinder und Jugendliche mit Mehrfachbehinderungen: Viele Hürden galt es zu nehmen, bis „Reha-Südwest“ mit einem symbolischen Spatenstich an der Ecke Nancystraße/ Kußmaulstraße den Bau der Sozialpädagogischen Wohngemeinschaften beginnen konnte. Gebaut werden auch zwei Plätze für eine Kurzzeitbetreuung, Klassenräume der Ludwig Guttmann Schule und Wohnungen für Familien. ps Infos: www.reha-suedwest.de

Ausgezeichnete Badegewässerqualität in Rheinstetten
Kontrolle der Badegewässer in der Region

Baden. In den Sommermonaten kontrolliert das Gesundheitsamt in der Regel monatlich die Wasserqualität der Baggerseen. Die Wasserproben werden auf bakteriologische und auf chemische Verunreinigungen sowie Nährstoffgehalt untersucht. Vor Ort überprüfen die Kontrolleure dabei den pH-Wert des Wassers, den Sauerstoffgehalt, die Wassertemperatur und die Sichttiefe, erläutert die Sozial- und Ordnungsamt der Stadt Rheinstetten. Ende Mai war die vergangene Untersuchung am Epple- und Fermasee. Aktuelle...

Umwelt- und Arbeitsschutz informiert am 22. Juni zur Marktzeit in Karlsruhe
Tag der Ambrosie: Infostand auf dem Gutenbergplatz

Karlsruhe. Am 22. Juni findet der jährliche Internationale Tag der Ambrosie statt. Aus diesem Anlass wird der Umwelt- und Arbeitsschutz der Stadt Karlsruhe einen Informationsstand zur Ambrosie auf dem Markt am Gutenbergplatz anbieten. Wie sieht die Pflanze aus, welche Gesundheitsprobleme kann sie uns Menschen bereiten, wie und wo soll sie entsorgt werden, wen kann ich bei einem Pflanzenfund informieren und mir Rat holen? All diese Fragen können während der Marktzeiten am Samstag, 22. Juni, den...

Karlsruhe zählt zu den ersten „Smart Cities“ im Land
Ganz schön smart

Innovation. Bundesweit sind 50 Kommunen „Smart-City“-Vorreiter, so das Ergebnis des „Smart-City-Atlas“. Das heißt, so der „Digitalverband Bitkom“, sie treiben bereits die intelligente Vernetzung von Lebens- und Wirtschaftsbereichen voran, setzen sie in ganz konkreten Projekten auch praktisch um. Erfreulich dabei: Acht Städte liegen in Baden-Württemberg – und zu den ersten „Smart Cities“ zählt auch die Stadt Karlsruhe. „Großartig, welches Engagement unsere Kommunen bei der Digitalisierung an den...

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
„Summer in the City“

Den Sommer in der Stadt hat Joe Cocker einst stimmungsvoll besungen. In Karlsruhe bietet der Sommer neben Freibädern, Freizeitaktivitäten und einer abwechslungsreichen Außengastronomie vor allem eins: Erlebnis, Musik & Kultur. Viele nutzen inzwischen die Pfingstferien zum verreisen, weil auch der Festivalsommer in Karlsruhe viel zu bieten hat. Da will man dabei sein und auch Freunde empfangen und beherbergen! Denn auch die Karlsruher Tourismuszahlen steigen seit Jahren im Bereich der Tagesgäste...

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung
Freie Demokraten begrüßen Stopp der Pkw-Maut

Berlin/Karlsruhe/Brüssel. Zum heutigen Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) über die Pkw-Maut sagte der baden-württembergische FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land), Mitglied des Bundestagsausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur, am 18. Juni 2019: "Das Scheitern der von der Bundesregierung geplanten Pkw-Maut vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) begrüße ich sehr. Die unsinnige Pkw-Maut hätte in Baden-Württemberg für den grenznahen Verkehr und die...

Kathrin Menzinger & Vadim Garbuzov foto: janoch.at
2 Bilder

Ballereignis & Europameisterschaft der Professionals in Latein – am 22. Juni
„Magic Ball 2019“ in Karlsruhe

Karlsruhe. In Kooperation mit der Messe Karlsruhe, die das Event als Partner ermöglicht hat, freut sich der Veranstalter, das „Tanzstudio Magic Dance“ aus Karlsruhe, mit der Europameisterschaft des Welttanzsportverbandes WDSF in der „Professional Division“ ein internationales Tanzturnier nach Karlsruhe geholt zu haben. Am Samstag, 22. Juni, feiert der „Magic Ball“ in der Karlsruher Schwarzwaldhalle Premiere. 35 Weltklasse-Tanzpaare aus 13 europäischen Ländern kämpfen um den „Magic Ball“ und...

Öffentlicher Themenabend am 24. Juni an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe / Mit Erfahrungsberichten, einem Vortrag von Dr. Yaliz Akbaba und der Möglichkeit zum Austausch
Diskriminierung und Rassismus im Lehramt

Diskriminierung und Rassismus im Lehramt stehen im Mittelpunkt eines öffentlichen Themenabends, den das Institut für Evangelische Theologie und der Masterstudiengang Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit am Montag, 24. Juni, von 18 bis 20 Uhr an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe veranstalten. Es werden Erfahrungsberichte von Lehrerinnen und Lehrern vorgelesen, Dr. Yaliz Akbaba von der Philipps-Universität Marburg hält einen Vortrag über „Rassismuskritische Kompetenzen im...

"Kompetenz-Zentrum Bootskriminalität" informiert
Leichter Rückgang der Diebstähle von Außenbordmotoren und Sportbooten

Karlsruhe. Die Ermittler des "Kompetenz-Zentrums Bootskriminalität" in Baden-Württemberg (KBK) bei der Wasserschutzpolizeistation Konstanz, das dem Polizeipräsidium Einsatz Göppingen angegliedert ist, melden für das Jahr 2018 trotz insgesamt leicht zurück gegangener Zahlen das bislang höchste Ergebnis bei den Sicherstellungswerten von gestohlenen oder unterschlagenen Wasserfahrzeugen und Außenbordmotoren. Ob auf dem Rhein bei Germersheim, bei Karlsruhe, beim Rastatt oder auch am Bodensee:...

Außengelände | Foto: www.stja.de
3 Bilder

Tag der offenen Tür im Kinder- und Jugendhaus Lohn-Lissen
Besonderes Engagement der Besucher

Durlach. Unlängst fand nach langer Zeit wieder ein Tag der offenen Tür im Kinder- und Jugendhaus Lohn- Lissen statt. Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich Besucher im Jugendhaus umschauen und bei den zahlreichen Angeboten mitmachen. So wurden beim "Upcycling-Workshop" schöne Blumen und Salatsetzlinge in alte, bunt bemalte Blechdosen eingepflanzt, beim Flohmarkt um den besten Preis verhandelt und Öko-Luftballons beim Luftballonwettbewerb auf Reisen geschickt. Viel Spaß hatten die Besucher...

Eigene künstlerische Welten schaffen / Workshop Ende Juni in Ettlingen
Medienprojekt „Animation Code“ in Ettlingen

Mit Unterstützung von Medienreferenten entwickeln Schüler Ideen für eigene, kreative Medienkunstwerke, etwa ein animiertes Bild, ein kleines Spiel oder ähnliches und setzen diese mit der Programmiersprache „Scratch“ um. Dabei steht die Verknüpfung von Medienkompetenz und künstlerischem Gestalten im Vordergrund. Der nächste Workshop findet vom 25. bis 28. Juni an der Schillerschule in Ettlingen statt. Die Jugendlichen gestalten selbst Hintergründe, Elemente und Figuren. Dies kann digital oder...

Antworten des Verkehrsministeriums zur neuen Gesetzeslage stützen Argumentation gegenüber Regierungspräsidium
Grüne Landtagsabgeordnete Saebel setzt sich für zeitlich unbefristete 30er-Tempobeschränkung in Malsch ein

Malsch/Stuttgart. Die Grüne Landtagsabgeordnete Barbara Saebel hat sich mit einer Kleinen Anfrage, gemeinsam mit anderen Grünen Landtagskollegen rund um Karlsruhe, ans Landesverkehrsministerium gewandt, um die Chancen auf neue innerörtliche Tempo 30-Geschwindigkeitsbeschränkungen auszuloten. In ihrem Fall geht es um die Muggensturmer Straße in Malsch, einen Teil der L607, die sie sich Ende April gemeinsam mit dem Lärmschutzbeauftragten der Landesregierung Thomas Marwein MdL (Grüne) angeschaut...

Grüne Sprecherin für Kulturliegenschaften des Landes, Barbara Saebel MdL, hakt nach
Landesregierung konkretisiert Nutzung des Neuen Stuttgarter Schlosses

Stuttgart. Das Innere des Stuttgarter Neuen Schlosses ist momentan für Einheimische wie Touristen nur sehr eingeschränkt erlebbar. Wer nicht bei der Langen Nacht der Museen, Trauungen, Konzerten oder Empfängen eingeladen ist, kommt nicht hinein. Die Grüne Sprecherin für Kulturliegenschaften des Landes, Barbara Saebel MdL, hat in einem Brief den aktuellen Stand zur diskutierten Öffnung des Schlosses für Publikumsverkehr und die weitere Nutzung der Kulturliegenschaft abgefragt. Fazit: Die...

Städtische Grünanlagen sind Nahrungsquelle für Insekten
Karlsruher Blumenwiesen stehen in voller Blüte

Karlsruhe. Eine vielfältige Nahrungsquelle für Insekten sind derzeit die Blumenwiesen in den Karlsruher Grünanlagen. Hier stehen viele Wiesenkräuter in voller Blüte - etwa im Albgrün, in der Günther-Klotz-Anlage, im Schmallen in Oberreut, im Ostauepark oder in der Rüppurrer Battstraße. Auffallend ist in diesen Tagen besonders die blau-violette Blüte des Wiesen-Salbeis, einer Art aus der Familie der Lippenblütler. Dieser wird vor allem von Hummeln besucht, die auch zu den Wildbienen gehören....

Vollversammlung der Jugend im "Festausschuss Karlsruher Fastnacht"
Soziales Jahresprojekt der "FKF"-Jugend in Karlsruhe

Karlsruhe. Unlängst fand die Vollversammlung der Jugend im "Festausschuss Karlsruher Fastnacht" statt. Die "FKF"-Jugend hat im vergangenen Geschäftsjahr selbständig gewirtschaftet und keine Zuschüsse vom "FKF" bekommen - das Geschäftsjahr ging mit einem positiven Abschluss zu Ende. In der Sitzung wurde eine Satzungsänderung der "FKF"-Jugendordnung diskutiert, nach der die Altersbeschränkung der Beisitzer des Vorstands, die bisher auf 27 Jahre begrenzt war, herausgenommen werden soll. Die...

BLUE LAKE INTERNATIONAL YOUTH CHOIR wieder auf Einladung der Europäischen Schule Karlsruhe zu Gast
3 außergewöhnliche Konzerte in Karlsruhe und Landau

Auf Einladung der Europäischen Schule Karlsruhe (ESK) ist der International Youth Choir des BLUE LAKE FINE ARTS CAMP aus Michigan in den U.S.A. mit 60 Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 23 Jahren vom 19. bis 22. Juni wieder im Pamina Eurodistrict Baden-Elsass-Pfalz zu Gast. Im Rahmen des International Exchange Program mit dem BLUE LAKE FINE ARTS CAMP (BLFAC) in Michigan, U.S.A. (www.bluelake.org) und der Europäischen Schule Karlsruhe (ESK) freut sich die ESK auf den Besuch des BLUE LAKE...

Ungewöhnlicher Einsatz in der Karlsruher Fußgängerzone
Karlsruher Ordnungsdienst kümmert sich um Bienenschwarm

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde am Mittwochnachmittag (12. Juni) eine Streife des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) gerufen. Nachdem bei der Polizei Mitteilungen über einen Bienenschwarm vor einem Kaufhaus in der Karlsruher Fußgängerzone eingegangen waren, bat diese den KOD um Unterstützung. Der Schwarm mit mehreren tausend Tieren hatte sich offensichtlich auf der Suche nach einer neuen Heimat auf einer Kübelpflanze vor dem Kaufhaus niedergelassen. Zahlreiche Passantinnen und Passanten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ