Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neuer Generalmusikdirektor am Pfalztheater
Daniele Squeo wird der "Neue"

Daniele Squeo, zurzeit noch Erster Kapellmeister am Badischen Staatstheater Karlsruhe, wird ab der neuen Spielzeit neuer Generalmusikdirektor am Pfalztheater Kaiserslautern und tritt damit die Nachfolge von Uwe Sandner an, der seit 2006 diese Position innehat und zum Ende der Spielzeit seinen Vertrag nicht mehr verlängert. Am Ende eines intensiven und aufwendigen, mehrstufigen Verfahrens hat sich der 34-jährige Italiener unter 87 Bewerbern, darunter nur zwei Frauen, als der am besten geeignete...

Azubis der Stadtverwaltung Kaiserslautern spenden Einnahmen aus Waffelverkauf
Knapp 1100 Euro für die Hospizarbeit

Der Waffelverkauf der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) der Stadt Kaiserslautern war erneut ein Riesenerfolg. Am Mittwoch, 20. November, hatten die Azubis der Stadt im Foyer des Rathauses vier Stunden lang Waffeln gebacken und diese für einen frei wählbaren Betrag verkauft. Insgesamt 1095,50 Euro kamen auf diesem Weg zusammen, die nun dem Hospizverein Kaiserslautern gespendet werden. Bei der Übergabe des Spendenschecks am Donnerstag wurden die Azubis von Bürgermeisterin Beate Kimmel...

Klaus Türk in den Ruhestand verabschiedet
„Eine Legende geht zu Ende“

Kaiserslautern. Im August 1971 begann er seinen Dienst bei der Stadt als Gärtnergehilfe im Grünflächenamt. 16 Jahre später wechselte Klaus Türk in die Grundschule Dansenberg, wo er bis heute als Hausmeister tätig ist. „Für Ihre treuen Dienste bei der Stadt und die stets gute Zusammenarbeit möchte ich mich herzlich bedanken. Seit 29 Jahren ist Ihr Name untrennbar mit der Grundschule in Dansenberg verbunden. Sie werden vom Kollegium und den Schülern geschätzt. Wo man hinhört, über Sie hört man...

Stadtverwaltung Kaiserslautern ab 23. Dezember geschlossen
Diese Dienststellen sind erreichbar

Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist vom 23. Dezember 2019 bis einschließlich 1. Januar 2020 geschlossen. Ab dem 2. Januar 2020 gelten wieder die bekannten Öffnungszeiten. Folgende Dienststellen sind in dieser Zeit erreichbar: Bürgercenter 27. Dezember von 10 Uhr bis 13 Uhr. Notdienst ausschließlich für die Ausstellung eines vorläufigen Reisepasses oder eines vorläufigen Personalausweises bei nachgewiesenem, kurzfristigem Reiseantritt. Standesamt 23., 24., 27., 30. und 31. Dezember von 9 Uhr...

Viele Leerungstermine für Altpapierbehälter ändern sich
Zusatzleerung für einige Straßen ab 6. Januar

Kaiserslautern. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern hat für das nächste Jahr die Altpapierabfuhr neu organisiert. Dadurch ändern sich ab dem Jahreswechsel in vielen Straßen im Stadtgebiet die Abfuhrtermine der Sammelbehälter. Alle neuen Leerungstermine sind unter www.stadtbildpflege-kl.de, in der Stadtbildpflege-App und im städtischen Abfallkalender 2020 zu finden. Um in einigen Stadtteilen ein zu langes Abfuhrintervall bis zum ersten Sammeltermin im neuen Jahr zu vermeiden, führt die...

Garbage Guide of the city of Kaiserslautern 2020
Abfallratgeber der Stadtbildpflege Kaiserslautern

Kaiserslautern.  Auch für das kommende Jahr gibt die Stadtbildpflege Kaiserslautern wieder eine Neuauflage des „Garbage Guide of the city of Kaiserslautern“ heraus. Im Abfallratgeber für das Stadtgebiet erhalten englischsprachige Mitbürgerinnen und Mitbürger auf insgesamt 32 Seiten wichtige Informationen zu den Themen Vermeidung, Wiederverwendung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen. In der praktischen DIN-A-5-Broschüre sind beispielsweise die Anschriften und Öffnungszeiten der städtischen...

Abfallentsorgung während der Feiertage in Kaiserslautern
Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe

Aufgrund der Weihnachtsfeiertage und Neujahr werden sich die Entsorgungstermine der Müllabfuhr ändern. Die Verschiebungen betreffen die von der Stadtbildpflege abgeholten Abfallfraktionen Restabfall, Bioabfall und Altpapier sowie die von der Firma Becker eingesammelten Gelben Säcke. Sie betreffen alle Abfallgefäße und Behältergrößen, auch die Abfallgroßbehälter mit einem Volumen von 770 und 1.100 Litern. Die Abholung wird vorgezogen von Montag, 23. Dezember, auf Samstag, 21. Dezember, von...

Interviewpartner gesucht
Als Gastarbeiter in Lautern

Als Gastarbeiter in Lautern: Interviewpartner für die Reihe "Zeugen der Zeit - das waren wir" gesucht. Das kleine Kamerateam um Timo Fledie möchte eine Person befragen, die als Gastarbeiter*in in früheren Jahrzehnten in unsere Region gekommen ist. Dabei würden auch gerne Fotos aus dem Fotoalbum gezeigt werden. Das Gespräch läuft ganz locker, gerne auch bei Ihnen zu Hause. Es wird dann in allen Offenen Kanälen (Bürgerfernsehen) in Rheinland-Pfalz ausgestrahlt. Wenn Sie Interesse haben, melden...

Radsport Wolsiefer unterstützt Elterninitiative
Kunden haben Spendenkasse eifrig gefüllt

Queidersbach. Seit 15 Jahren spendet Radsport Wolsiefer bereits für die Elterninitiative krebskranker Kinder und auch in diesem Jahr konnten Eva Maria und Armin Wolsiefer einen großen Betrag an die Spendenbeauftragte Christel Noll überreichen. Diese war am 18. Dezember in das Geschäft in der Mittelfeldstr. 31 eingeladen und konnte den Betrag in Höhe von 550 entgegen nehmen. Das Geld stammt aus der Kaffeekasse des Ladens „Wenn unsere Kunden sehen, für welchen Zweck das Geld bestimmt ist, geben...

MTB - Touren des Pfälzerwald Vereins OG Hochspeyer e.V.
MTB - Plan 2020

MTB – Touren des Pfälzerwald Vereins OG Hochspeyer e.V. Das Programm der MTB – Touren 2020 steht. DIMB Trailscout Oliver Bernstengel hat für das Jahr 2020 wieder schöne und anspruchsvolle Touren durch den Pfälzerwald geplant. Auch ein MTB-Wochenende im Juni ist im Programm. Der MTB-Plan 2020 mit ausführlicher Beschreibung steht auch auf der Hompage des PWV, unter www.pwv-hochspeyer.de.tl Ankündigungen und die Ausschreibung der Touren werden wie immer hier veröffentlicht.

Bürgermeisterin auf Lautrer Märkten unterwegs
Beate Kimmel zieht Bilanz

Kaiserslautern. Gleich drei Märkte waren Ziel des letzten Marktgespräches in diesem Jahr, bei dem sich Bürgermeisterin Beate Kimmel wieder mit zahlreichen Menschen über die verschiedensten Themen der Stadt austauschte. Beginnend auf dem Wochenmarkt, führte der Weg der Marktdezernentin dieses Mal auch über den Weihnachtsmarkt und den Kulturmarkt in der Fruchthalle. Absolut begeistert äußerten sich die Besucherinnen und Besucher über das „Einkaufserlebnis Wochenmarkt“, das mit seinen frischen...

Gelterswoog: Kiefer beruft Runden Tisch ein
Anrainer und Interessenvertreter sollen über Sachstand informiert werden

Kaiserslautern. Am Montag, 9. Dezember, stand der Gelterswoog mit seinem alarmierenden Niedrigwasserstand auf der Tagesordnung des Umweltausschusses. Der mit der Untersuchung beauftragte Diplom-Geologe Michael Rochmes erläuterte die Hintergründe zur aktuellen Situation. Als Hauptursache nannte er die um 25 Prozent zurückgegangene Grundwasserneubildung. Nicht nur fehlende Niederschlagsmengen, auch höhere Verdunstungsraten aufgrund gestiegener Lufttemperaturen als Folgen des Klimawandels seien...

Bürgerbeteiligung startet im kommenden Jahr
Neue Richtlinien für die Stadtgestaltung

Kaiserslautern. Für eine nachhaltige Aufwertung der Aufenthaltsqualität ist es von besonderer Bedeutung, den öffentlichen Raum attraktiver zu machen. Hier ist das Zusammenspiel aller Akteure, von der „öffentlichen Hand“ über Gebäudeeigentümerinnen und Gebäudeeigentümer bis hin zu den Gewerbetreibenden notwendig. Das Referat Stadtentwicklung arbeitet daher derzeit an einem neuen Regelwerk zur Gestaltung der Innenstadt. 74 Seiten umfassen die „Empfehlungen und Richtlinien zur Gestaltung des...

Stiftungsvorsitzende Kimmel übergibt Scheck an Familienhilfe
NATO-Musikfestival-Stiftung spendet 1.000 Euro für Weihnachtsüberraschungen

Kaiserslautern. Obst, Lebensmittel, dazu das ein oder andere Stückchen Schokolade – so sieht der Inhalt der Weihnachtsbeutel aus, den die Mitarbeiterinnen des Sozialpädagogischen Beratungs- und Betreuungsdienst (SBBD) der Stadt Kaiserslautern derzeit für bedürftige Familien zusammenpacken. Diese Woche überreichte ihnen die NATO-Musikfestival-Stiftung einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro, mit dem sie erneut diese weihnachtliche Gabe finanziert. „Es war und ist uns ein Anliegen, Kindern,...

THW OV Kaiserslautern unterstützt Rettungshundestaffel des Landes
Außergewöhnliches Training für den Ernstfall

THW. Das Technische Hilfswerk, Ortsverband Kaiserslautern, nahm Mitte November an einer besonderen Ausbildungsübung teil. Ihre Aufgabe lautete: ein Trümmergelände herzustellen. Normalerweise wird die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) mit der Bergungsgruppe und der Fachgruppe Räumen geholt, um nach Erdbeben, Explosionen oder anderen Schadenslagen Trümmerteile wegzuräumen. Doch Trümmerteile kann man nur dann gezielt wegräumen, wenn man mit viel Feingefühl das technische Gerät bedienen...

Neuer Blockflötenkurs für Kinder
„Zauberflöten“ im Kolpingblasorchester

Kolpingblasorchester. Das Kolpingblasorchester Kaiserslautern bietet ab 1. Februar einen neuen Blockflötenkurs für Kinder im Alter von sieben bis neun Jahren an. In dieser musikalischen Früherziehung sollen die Kinder auf spielerische Art für die Musik begeistert werden. Gemeinsam sollen Musik entdeckt und im ersten Zusammenspiel Motorik, Rhythmusgefühl und soziale Kompetenz gefördert und gestärkt werden. Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse an einem Instrument oder das Notenlesen...

Gymnasium am Rittersberg wird „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Wieder eine hohe Ehrung nach Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Freitag, 20. Dezember, wird das Gymnasium am Rittersberg in Kaiserslautern als 158. Schule in Rheinland-Pfalz mit dem Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ausgezeichnet. Im Rahmen einer Feierstunde um 10.30 Uhr in der Schule (Ludwigstraße 20) überreicht Regionalkoordinator Dr. David Emling die Titel-Urkunde. Patin ist Beatrix Loos vom Kinderheimprojekt „Hoger Campo Los Espinos“. Für Rheinland-Pfalz betreut Landeskoordinatorin Anke Lips von der Landeszentrale für...

Protestantische Gesamtkirchengemeinde ehrt Mitarbeiterinnen
Anerkennung für langjährigen Dienst

Protestantische Gesamtkirchengemeinde. In einer Feierstunde wurden am 29. November im Gemeindezentrum „Alte Eintracht“ Mitarbeiterinnen für 25-jährige und 40-jährige Dienstzugehörigkeit geehrt. Dekan Richard Hackländer, Vorstandsvorsitzender der Gesamtkirchengemeinde, und Verwaltungsamtsleiter Michael Sattel würdigten die Verdienste der Mitarbeitenden, die überwiegend in den Kindertagesstätten beschäftigt sind. Dekan Hackländer freute sich, den Jubilarinnen seine Anerkennung für den...

Kristina Kolesova erhält Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes
Studentin aus Russland geehrt

TUK. Die russische Studentin Kristina Kolesova wird mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender 2019 ausgezeichnet. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis wird jedes Jahr an internationale Studierende an deutschen Universitäten für besonders gute akademische Leistungen und außerordentliches gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement verliehen. Am Dienstag, überreichte Dr. Stefan Löhrke, Vizepräsident für Studium...

Tradition lebt fort auf dem Bännjerrück
„De Baam brennt!“

Bürgerverein Bännjerrück. Dank Freiwilliger Feuerwehr, den Stadträten Karin Krieger (CDU) und Jörg Harz (SPD) und dem Bürgerverein Bännjerrück/Karl-Pfaff-Siedlung e. V. wird der traditionelle Weihnachtsbaum den Bewohnern des Bännjerrück wieder die Festtage erleuchten. „Ohne ihn geht auf dem Bännjerrück zur Weihnachtszeit nichts“, stellten die beiden Stadträte fest. ps

Klinik PPP Kaiserslautern
Sascha Biebel ist neuer Pflegedienstleiter

Pfalzklinikum. Sascha Biebel ist derzeit noch Bereichsleiter in der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Kaiserslautern. Das ändert sich ab Januar 2020: Der 38-Jährige übernimmt die Pflegedienstleitung der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Kaiserslautern. Biebel blickt auf eine bunte berufliche Laufbahn im Pfalzklinikum zurück. Bereits 2001 hat er im Pfalzklinikum am Standort Klingenmünster seinen Dienst aufgenommen. 2002...

Jahresabschlussfeier des DRK-Kreisverbandes Kaiserslautern-Stadt
Ehrungen für langjähriges Engagement

Von Frank Schäfer DRK. Im Rahmen der Jahresabschlussfeier hat der DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Stadt seine Mitglieder am vergangenen Samstag zu einem gemütlichen Beisammensein in den Großen Saal des DRK in der Augustastraße eingeladen. Im Mittelpunkt der Feier standen Mitglieder, die sich in den vergangenen Jahren voll und ganz für das Deutsche Rote Kreuz eingesetzt haben und an diesem Abend durch Vizepräsidentin Dr. Bettina Göbelsmann geehrt wurden. In seinem Rückblick auf das zu Ende...

2 Bilder

Malen für den guten Zweck
Stein-Kunst spült über 1000€ für die prot. Kita in die Spendenkasse

Die prot. Kita sammelt seit nunmehr zwei Jahren für ein Krippentransportfahrzeug. Ein Kinderwagen, in dem bis zu sechs Kinder im Alter zwischen 8 Monate und zwei Jahre Platz haben und von ihren Erzieherinnen mit Motorunterstützung transportiert werden können. Das seit Spendenbeginn vor über zwei Jahren erst 2000€ von 4500€ eingesammelt wurden hat eine kleine Künstlergruppe, die “PalzRockPainters” dazu animiert, die Spendentrommel schneller zu rühren. Im Rahmen der Nikolausfeier des Kindergarten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ