Bürgermeisterin auf Lautrer Märkten unterwegs
Beate Kimmel zieht Bilanz

Beim Marktgespräch auf dem Wochenmarkt: Bürgermeisterin Beate Kimmel und der Nikolaus | Foto: PS
  • Beim Marktgespräch auf dem Wochenmarkt: Bürgermeisterin Beate Kimmel und der Nikolaus
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Gleich drei Märkte waren Ziel des letzten Marktgespräches in diesem Jahr, bei dem sich Bürgermeisterin Beate Kimmel wieder mit zahlreichen Menschen über die verschiedensten Themen der Stadt austauschte. Beginnend auf dem Wochenmarkt, führte der Weg der Marktdezernentin dieses Mal auch über den Weihnachtsmarkt und den Kulturmarkt in der Fruchthalle.
Absolut begeistert äußerten sich die Besucherinnen und Besucher über das „Einkaufserlebnis Wochenmarkt“, das mit seinen frischen regionalen Produkten und der Kundenfreundlichkeit der Marktbeschicker punktet. Auch der Nikolaus des Weihnachtsmarktes war dort unterwegs, um vor allem die kleinen Gäste mit einer süßen Überraschung aus seinem prall gefüllten Gabensack zu beschenken. Von Bürgerseite thematisiert wurde unter anderem auch der Wert des Ehrenamtes im Sozialgefüge der Stadt. Darüber hinaus sprach die Bürgermeisterin mit einigen Marktbeschickern der besuchten Märkte. Hierbei standen vor allem die derzeit schlechte Wetterlage für den Verkauf auf dem Wochen- und Weihnachtsmarktmarkt, die weitere Belebung der beiden Märkte sowie die geplanten Erhöhungen der Standpreise auf dem Kulturmarkt in der Fruchthalle im Vordergrund. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ