Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Subal

Wochenmarkt Kaiserslautern findet statt
Allgemeine Hygienemaßnahmen müssen eingehalten werden

Kaiserslautern. Der Kaiserslauterner Wochenmarkt findet wie gewohnt statt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass auch beim dortigen Einkauf die allgemeinen Hygienemaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus eingehalten werden müssen. Hierzu zählt, an den Ständen einen Sicherheitsabstand von zwei Metern zu anderen Kunden und den Marktbeschickern einzuhalten. Auch sollten kein Obst, Gemüse oder sonstige Waren angefasst werden. Wochenmarktbeschicker und Marktverwaltung bitten hierfür um...

Foto: ZAK

Die ZAK hat den Publikumsverkehr eingestellt
Wertstoffhof und Annahmestelle für Problemabfälle geschlossen

Kaiserslautern. Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat die ZAK – Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern am vergangenen Freitag den Publikumsverkehr komplett eingestellt. Der Wertstoffhof sowie die Annahmestelle für Problemabfälle bleiben somit bis auf Weiteres geschlossen. Der Kompostverkauf wurde ebenfalls eingestellt. Die Zufahrt zum ZAK-Gelände ist für Privatpersonen nicht mehr möglich. ZAK-Vorstand Jan Deubig betont in diesem Zusammenhang ausdrücklich, dass die...

Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318626682_H_Ko

Gastronomiebetriebe jeglicher Art werden geschlossen
Ansammlungen von mehr als fünf Personen strikt untersagt

Mainz. Die Corona-Pandemie stellt das gesamte gesellschaftliche Leben vor ungeahnte, in dieser Form nie dagewesene Herausforderungen. Die Landesregierung handelt in enger Abstimmung mit der Bundesregierung, den anderen Ländern und den kommunalen Verantwortungsträgerinnen und -trägern, besonnen und entschlossen, um die weitere Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und die Gesundheit und das Leben der Bürgerinnen und Bürger zu schützen. Aktuell gibt es in Rheinland-Pfalz 890 bestätigte SARS-CoV-2...

Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

27 Personen im Raum Kaiserslautern mit dem Coronavirus infiziert
Erste positiv getestete Person gilt als "geheilt"

Kaiserslautern. Zurzeit sind insgesamt 27 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet, 16 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 11 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne.Die erste positiv getestete Person gilt zwischenzeitlich als „geheilt“ und wird aus der häuslichen Quarantäne entlassen. ps

 Grafik: STE

Sperrung im Bereich Auf der Brücke / Erfenbacher Straße
STE plant Kanalbaumaßnahme in Siegelbach

Kaiserslautern. Die Stadtentwässerung Kaiserslautern AöR plant eine Kanalbaumaßnahme in Siegelbach im Bereich Auf der Brücke / Erfenbacher Straße. Dabei sollen der bestehende Kanal und die Wasserversorgung (Verbandsgemeindewerke Weilerbach) erneuert werden. Die Maßnahme wird voraussichtlich in der 16. Kalenderwoche 2020 beginnen und dauert rund sieben Monate. Während der Baumaßnahme kommt es zu Einschränkungen in den markierten Bereichen (siehe Lageplan). Im 1. Bauabschnitt wird der...

Foto: Pixabay

Überall Menschenansammlungen trotz Corona
Abstand halten – auch im Freien

Westpfalz. Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, wurden in Rheinland-Pfalz Allgemeinverfügungen erlassen, die mit unvermeidbaren Einschränkungen für das öffentliche Leben einhergehen. Dazu gehört unter anderem, dass es derzeit keine Veranstaltungen oder Ansammlungen einer größeren Anzahl von Menschen geben darf, weder in geschlossenen Räumen, noch im Freien. Das gilt auch für die Städte und Gemeinden in der Westpfalz. Nicht alle haben diese Verhaltensregeln schon verinnerlicht: Weil...

5 Bilder

NATÜRLICH-AKTIV in/um Kaiserslautern und Enkenbach: mit PETITION zum Unterzeichnen! Bitte weiterreichen und teilen ...
BLEIBEN SIE AKTIV und INTERESSIERT !

Leider müssen auch wir aus Sicherheitsgründen für die Senioren unsere DENKWERKSTATT ABSAGEN (war geplant für Fr 20. März 2020 im Gemeindehaus der APOSTELKIRCHE); und ebenso ist ABGESAGT der angekündigten LAUFTREFF (war geplant für den 30. März 2020). In Anbetracht der rasanten weltweiten Entwicklung der Corona-Krise 2020 sind die in den Nachrichten angekündigten wachsamen Schutzmaßnahmen wertvoll und grundlegend wichtig. Und wir Familien mit DemenzBetroffenen in ihrer resourcenstarken...

5 Bilder

KAISERSLAUTERN und ENKENBACH: NATÜRLICH-AKTIV durch die ANFANGSPHASE der Demenz
BLEIBEN SIE AKTIV und INTERESSIERT !

Leider müssen auch wir aus Sicherheitsgründen für die  Senioren unsere DENKWERKSTATT  ABSAGEN  (war geplant für Fr  20. März 2020 im Gemeindehaus der APOSTELKIRCHE);  und ebenso ist ABGESAGT der angekündigten LAUFTREFF  (war geplant für den 30. März 2020). In Anbetracht der rasanten weltweiten Entwicklung der Corona-Krise 2020 sind  die in den Nachrichten angekündigten wachsamen Schutzmaßnahmen wertvoll und grundlegend wichtig.  Und wir Familien mit DemenzBetroffenen in ihrer resourcenstarken...

Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

Erster Corona-Todesfall in Rheinland-Pfalz
Seniorin an den Folgen des Virus gestorben

Rheinland-Pfalz. Wie das Gesundheitsministerium mitteilte, hat nun auch Rheinland-Pfalz den ersten Corona-Todesfall. Eine 84-jährige Frau aus dem Westerwald ist an den Folgen der Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Sie war am 17. März in instabilem Zustand in die Paracelsus-Klinik in Bad Ems eingeliefert worden. Die Seniorin war auf der Intensivstation der Klinik und verstarb kurze Zeit später. ps

Der Volkspark ist weiterhin geöffnet  | Foto: Stadt Kaiserslautern

Öffentliche Spiel- und Bolzplätze in Kaiserslautern geschlossen
Parks und Grünanlagen bleiben geöffnet

Kaiserslautern. Zur Eindämmung des Coronavirus wurden in Kaiserslautern seit gestern, 17. März, alle Kinderspielplätze und Bolzplätze bis auf weiteres geschlossen. Eine entsprechende Beschilderung und Absperrungen in den Zugangsbereichen weisen darauf hin. Die Nutzung der öffentlichen Parks und Grünanlagen bleibt weiterhin bestehen. Besucher werden allerdings angehalten, ausreichend Abstand zueinander zu halten. ps

Foto: Ralf Vester

Coronavirus: Westpfalz-Klinikum führt Zugangskontrollen für Besucher ein
Nur noch Haupteingang geöffnet

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum verschärft an seinem Standort in Kaiserslautern erneut die Regeln für den Besuchereinlass und führt Zugangskontrollen ein. Ab heute Nachmittag können Besucher das Klinikum nur noch über den Haupteingang betreten. Dort werden sie von einem Sicherheitsdienst sowie von medizinischem Fachpersonal überprüft und nach den vom Robert-Koch-Institut definierten Kriterien befragt. Außerdem müssen sie angeben, wen sie besuchen möchten. Eine Desinfektion der Hände ist...

Die Versorgung der Tiere ist gewährleistet | Foto: Stadt Kaiserslautern

Wildpark Betzenberg geschlossen
Stadtverwaltung Kaiserslautern bittet um Beachtung

Kaiserslautern. Zur Eindämmung der Coronapandemie ist der Wildpark Betzenberg ab sofort bis auf weiteres für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Hierauf weisen entsprechende Beschilderungen und Absperrungen in den Zugangsbereichen hin. Die Versorgung der Tiere ist selbstverständlich gewährleistet. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um entsprechende Beachtung und Unterstützung. ps

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Plattform für junge Menschen in Zeiten von Corona
Hey, wie geht's Euch?

Kaiserslautern. Normalerweise freut sich jeder Schüler und jede Schülerin, wenn schulfrei ist. Doch so wie dieses Mal, hat das noch niemand von uns allen erlebt. Erschwerend kommt hinzu, dass Ihr Euer normales Leben einschränken müsst und Ihr die sozialen Kontakte maßgebend nicht mehr persönlich pflegen könnt. Deshalb möchten wir, die Kreisverwaltung Kaiserslautern, Euch Kinder ab dem Grundschulalter und Jugendliche aus dem Kreis Kaiserslautern dazu einladen, Euren Gedanken und Euren Gefühlen...

Foto: RomanovArt/stock.adobe.com

Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl ändert Öffnungszeiten
Mitarbeiter wie gewohnt erreichbar

Landstuhl. Die Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl ist ab Montag,  23. März, nur noch vormittags von 8.30 bis 12 Uhr geöffnet. Dies hat Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt mitgeteilt. Der Bürgermeister bittet nach wie vor dringend darum, das Rathaus nur noch in absolut unaufschiebbaren Angelegenheiten persönlich zu besuchen. Ansonsten stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter per Mail oder per Telefon zur Verfügung, dies natürlich auch wie gewohnt Montag bis Donnerstag am Nachmittag....

V.l.: Beigeordneter Peter Kiefer (ganz rechts im Bild) und Landrat Ralf Lessmeister (3. v.r.) beim Start des Corona-Testzentrums in Erfenbach

„Wir sind bereit – es kann losgehen!“
Beigeordneter Peter Kiefer und Landrat Ralf Lessmeister geben den Betrieb der Corona-Testzentren frei

Erfenbach. Alles war vorbereitetet, das Team von Ärzten, Feuerwehr und Katastrophenschutz, DRK sowie Polizei und Ordnungsamt waren zur Stelle und hatten alles für den Start des neuen Corona-Testzentrums um 14 Uhr in Erfenbach vorbereitet. Noch vor dem Start kam der Verkehr im Ortsbezirk entlang der Siegelbacherstraße beinahe zum Erliegen: gut 150 Autos hatten sich in einer langen Schlange vor dem Testzentrum eingereiht. „Mit diesem Ansturm haben wir so schnell gar nicht gerechnet“, stellt...

Zugverkehr wird eingeschränkt wegen Coronavirus | Foto: Pixabay

Coronavirus: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien heraus
Reduziertes Angebot bei Bus und Bahn während Corona-Pandemie

Baden-Württemberg. Corona-Pandemie: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien für Regionalverkehr auf der Schiene sowie Hinweise für Verkehr mit Bussen und Straßenbahnen bekannt. Der öffentliche Verkehr mit Bahnen und Bussen wird auch während der Corona-Pandemie aufrechterhalten, das hat der Minister für Verkehr, Winfried Hermann MdL heute, am 18. März, erklärt: „Wir werden für ein reduziertes, aber stabiles Grundangebot im öffentlichen Verkehr sorgen. Dies ist wichtig, damit...

Foto: Pixabay

Schutz vor Coronaviren
Ab sofort keine persönliche Pflegeberatung in den Pflegestützpunkten der Stadt Kaiserslautern

Kaiserslautern. Wie die Pflegestützpunkte Kaiserslautern Nord-Ost, Kaiserslautern Nord-West, Kaiserslautern Süd-Ost und Kaiserslautern Süd-West heute mitteilten, findet zunächst bis zum Ende der Osterferien in Rheinland-Pfalz, aufgrund der aktuellen Entwicklung von Coronainfektionen, keine persönliche Beratung im Pflegestützpunkt mehr statt. Personen, die Hilfe benötigen, bekommen diese aber weiterhin: per Telefon unter den Rufnummern Martin Decker 0631 31059580 (KL Nord-Ost) Dagmar Mannerz...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

25 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
In häuslicher Quarantäne und soweit wohlauf

Kaiserslautern. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Kaiserslautern informiert (Coronavirus-Update, 18.03.2020, 13 Uhr): Zurzeit sind insgesamt 25 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet, 14 von ihnen leben im Landkreis Kaiserslautern und 11 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne und es geht Ihnen den Umständen entsprechend gut. ps

Am ersten Juli-Wochenende drängen sich auf dem Altstadtfest stets wahre Besuchermassen in der Steinstraße. In diesem Jahr bleibt es auf der Partymeile leider leer. | Foto: view

Wir kommen wieder, keine Frage!
Warum Corona auch Chancen bietet und wir gemeinsam die Kurve kriegen

von Ralf Vester Kaiserslautern. Solidarität, Ruhe und Besonnenheit sind wichtig in Zeiten wie diesen. Es besteht kein Zweifel daran, Corona wird uns verändern, jeden Einzelnen und unsere Gesellschaft. Gerade ist nichts mehr so, wie es war. Harte Bewährungsproben liegen vor uns, aber vielleicht liegt gerade in den immensen Herausforderungen der nahen Zukunft die Chance, die Verrohung und Spaltung unserer Gesellschaft aufzuhalten oder gar zu stoppen. Corona ist vielleicht auch ein guter Test für...

Foto: H_Ko/stock.adobe.com

Stadt Kaiserslautern erlässt drei neue Verfügungen
Weitere Schritte im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus

Kaiserslautern. Zur Verlangsamung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus hat die Stadtverwaltung am Dienstagabend in enger Abstimmung mit dem Land Rheinland-Pfalz drei neue Verfügungen erlassen. Sie umfassen zahlreiche kontaktreduzierende Maßnahmen, den Entfall von Unterricht und Betreuungsangeboten an Schulen und Kindertageseinrichtungen sowie eine Einschränkung von Besuchsrechten für Krankenhäuser, Pflege- und Behinderteneinrichtungen. Die kompletten Verfügungen sind im amtlichen Teil der...

Zoo Kaiserslautern wegen der Ausbreitung des Coronavirus ab sofort geschlossen
Versorgung der Tiere sichergestellt

Kaiserslautern. Der Zoo Kaiserslautern informiert: "Mit dem Erlass des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie wird der Zoo Kaiserslautern aufgrund der Corona-Pandemie ab sofort geschlossen. Für die Gesundheit in unserer Gesellschaft, gilt es nun alle Maßnahmen für eine effektive Eindämmung des Virus zu treffen. Für die weitere gute Versorgung unserer Tiere sorgen unsere Tierpfleger.Wann wir wieder öffnen, und weitere Informationen werden wir über die Presse, Facebook und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.