Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 61.613 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 52.061 genesenen Personen sowie die mittlerweile 344 Todesfälle (198 Stadt und 146 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 9.208 Personen positiv getestet (Stand: 25.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Sperrung der südlichen Zufahrt zum Opelkreisel
Erneuerung des Fahrbahnbelags

Kaiserslautern. Vom 26. bis einschließlich 28. April lässt die Stadtbildpflege Kaiserslautern im Opelkreisel dringend notwendige Asphaltarbeiten ausführen. Die Straßenarbeiten finden auf einem Teil der rechten Fahrspur sowie auf der südlichen Zufahrt zum Opelkreisel statt. Der Verkehr im Opelkreisel läuft auf der linken Spur an den Baumaßnahmen vorbei. Verkehrsteilnehmende, die aus Richtung der Hohenecken-Pirmasens Road oder der Pariser Straße kommen, können im genannten Zeitraum die Zufahrt...

Peter Krietemeyer offiziell verabschiedet
Ein Urgestein der Verwaltung geht in Ruhestand

Kaiserslautern. Fast 49 Jahre im öffentlichen Dienst und dabei immer hilfsbereit, freundlich und gelassen: Mit viel lobenden Worten wurde am Montagmittag im Casimirschloss der langjährige Leiter des Referats Schulen, Peter Krietemeyer, in den Ruhestand verabschiedet. OB Klaus Weichel bescheinigte dem in seiner Freizeit als Pfadfinder tätigen Krietemeyer, die Pfadfindertugenden auch in seinem Job gelebt und weitergegeben zu haben. „Mit Dir gehen 49 Jahre Erfahrungswissen, hohe Kompetenz und...

Burg Nanstein
PWV Otterberg

Am Sonntag, dem 8. Mai 2022 findet die nächste Planwanderung des Pfälzerwald-Vereins Otterberg statt. Auf einer Strecke von ca. 13 km und 440 Höhenmetern führt die Wanderung über den Prädikatsweg „Burg-Nanstein-Weg“ rund um Landstuhl. Zuerst durch die mittelalterliche Stadt, dann auf federnden Pfaden im Biosphärenreservat Pfälzerwald zur Burg Nanstein. Schöne Aussichten und viel Geschichte begleiten uns auf dem Rundweg. Unterwegs Rucksackverpflegung. Treffpunkt und Abfahrt: 9.30 Uhr mit PKW an...

Gesundheitswanderungen
PWV Otterberg

Wann: Montags ab 17.30 Uhr Wo: Parkplatz „Badstube“ bei Otterberg Termine: 02. Mai 2022 09. Mai 2022 23. Mai 2022 Länge: ca. 4 km Dauer: ca. 1,5 Stunden Unkostenbeitrag: Mitglieder 2.00 €, Nichtmitglieder 5.00 € Gesundheitswandern ist ein tolles Bewegungsprogramm, welches Wandern, Geselligkeit, Naturerlebnis und physiotherapeutische Übungen wirkungsvoll kombiniert. dass dieses einzigartige Angebot tatsächlich fit macht, ist inzwischen sogar durch eine wissenschaftliche Studie nachgewiesen. Die...

Von Kaiserslautern zur Villa Denis in Frankenstein
Uni-Villa-Wanderung unter dem Motto „To Get There – Together“

TUK. Die Uni-Villa-Wanderung (UVW) der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) feiert am Samstag, 30. April 2022 in ihrer zwölften Auflage eine Premiere. Zum ersten Mal wandern die Menschen beider Standorte der künftigen Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) zusammen. Von den Startpunkten in Kaiserslautern und Landau führt die UVW über Waldleiningen zur Villa Denis in Frankenstein. Dort angekommen erwartet Jung und Alt das Parkfest mit einem buntem...

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Kulturfahrt des PWV Kaiserslautern am 11. Juni 2022 nach Marburg an der Lahn

Der Pfälzerwald-Verein Kaiserslautern, führt am Samstag, dem 11. Juni 2022, eine Kulturfahrt nach Marburg an der Lahn durch. Da die OG KL uns auch bei unserer Fahrt ins Salzkammergut unterstützt, möchten wir uns gerne revanchieren und an dieser Fahrt beteiligen. Die Fahrtkosten für Mitglieder betragen 20 Euro pro Person, für Nichtmitglieder 25 Euro pro Person. Abfahrt um 7 Uhr am Hauptbahnhof in Kaiserslautern, die Fahrt dauert ca. 3 Stunden. Abfahrt in Hochspeyer um 7.15 Uhr an der...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 61.190 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 50.518 genesenen Personen sowie die mittlerweile 342 Todesfälle (197 Stadt und 145 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 10.330 Personen positiv getestet (Stand: 22.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Stadt testet Wheely-Lifter
Erster Senkrechtparker für Fahrräder installiert

Kaiserslautern. Seit einigen Tagen steht eine überdachte Fahrradabstellanlage auf dem Parkplatz gegenüber dem Rathaus Nord im Benzinoring. Der platzsparende Senkrechtparker wurde vom Anbieter entwickelt und der Stadt als Pilotanlage zu Verfügung gestellt. Als Testpersonen wurden Mitarbeitende der Verwaltung gesucht, die nun die nächsten sechs Monate ihre Räder in der Nähe des Arbeitsplatzes platzsparend und sicher verwahren können. Mittels eines hydraulischen Liftsystems, dem „Wheely-Lifter“,...

Ausbauarbeiten in Morlautern beginnen ab 2. Mai
Vollsperrung zwischen Otterberger Straße und der Einmündung Kohlgartenstraße

Kaiserslautern. Im Rahmen der Wiederkehrenden Beiträge wird die Straße Zum Bornberg in Morlautern ab Montag, 2. Mai, erneuert. Der Gehweg wird in Pflaster-, die Straße in Asphaltbauweise ausgebaut. 14 Gebäude erhalten einen neuen Hausanschluss durch die Stadtentwässerung. Die Straßenbeleuchtung wird erneuert und auf LED-Leuchten umgerüstet, zudem wird im Zuge der Arbeiten Glasfaser für schnelles Internet verlegt. Der Straßenausbau erfolgt in einem Bauabschnitt unter Vollsperrung, dauert...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 60.633 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 48.337 genesenen Personen sowie die mittlerweile 342 Todesfälle (197 Stadt und 145 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 11.954 Personen positiv getestet (Stand: 21.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 60.089 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 47.388 genesenen Personen sowie die mittlerweile 342 Todesfälle (197 Stadt und 145 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 12.359 Personen positiv getestet (Stand: 20.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Das Benefizkonzert der Deutschen Radio Philharmonie erzielte über 12.000 Euro für die Ukraine-Hilfe der Malteser.   | Foto: © Girard
2 Bilder

Benefizkonzert Deutsche Radio Philharmonie
12.000 € Spenden für Malteser Ukraine-Hilfe

Das Benefizkonzert der Deutschen Radio Philharmonie vom 10. April in Kaiserslautern unter Leitung des Dirigenten und Pianisten Lars Vogt hat 12.150 Euro Spenden für die Ukraine-Hilfe des Malteser Hilfsdienstes erzielt. Das Benefizkonzert stand unter prominenter Schirmherrschaft des Speyerer Bischofs Dr. Karl-Heinz Wiesemann, der Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz Malu Dreyer, dem Ministerpräsidenten des Saarlandes Tobias Hans, SWR-Intendant Kai Gniffke und SR-Intendant Martin...

Kinderkleider-Basar in Otterberg

Otterberg. Am Samstag, 30. April, findet von 10 bis 12 Uhr der Kinderkleider-Basar des Waldorfkindergartens Otterberg (Schulstraße 4, Otterberg) statt. Neben Kinderkleidung für Frühjahr und Sommer (bis Größe 176) werden auch Spielzeug, Babyausstattung und Bücher angeboten. Kleiderspenden können ab sofort an den Spendenkörben im Unterstufengebäude der Freien Waldorfschule Otterberg oder am Kindergarten abgegeben werden. ps

Kinderfest „Fun & Action in der City“
Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ sucht noch Teilnehmer und Akteure

Kinderfest. Das überaus beliebte Kinderfest „Fun & Action in der City“ ist seit Jahren ein fester und unverzichtbarer Bestandteil des Kaiserslauterer Veranstaltungskalenders. Zwei Jahre musste der von der Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“, ihren Mitgliedsbetrieben und Partnern sowie der Stadt Kaiserslautern organisierte Erlebnistag pandemiebedingt leider pausieren. Am Samstag, 11. Juni, feiert das Fest für das junge Publikum von 10 bis 16 Uhr sein Comeback in der Lautrer Innenstadt. An...

Extrem aufwendige Aufräumarbeiten für die Forstleute | Foto: Klaus Platz
3 Bilder

Wenn die Naturgewalten plötzlich zuschlagen
Massive Schäden im Wald nach kolossalem Wintereinbruch

Von Ralf Vester Klima/Wald. Nach zuvor wochenlanger Schönwetterperiode vor allem den gesamten März über sowie nach Temperaturen jenseits der 20 Grad sorgte vor knapp zwei Wochen ein plötzlicher Wintereinbruch auch und gerade im Raum Kaiserslautern für ein Chaos, wie man es selten erlebt hat. In der Nacht von Freitag auf Samstag waren zwischen 20 und 30 Zentimeter Neuschnee gefallen – richtig schwerer, nasser Schnee. Die fast im Minutentakt zu hörenden Knackgeräusche aus den Wäldern und...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 59.288 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 47.387 genesenen Personen sowie die mittlerweile 338 Todesfälle (195 Stadt und 143 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 11.563 Personen positiv getestet (Stand: 19.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Leon Löwentraut: „Volar“
Spektakuläres Projekt an der Hochschule Kaiserslautern

Hochschule Kaiserslautern. „volar“ (spanisch: fliegen) – so heißt das Projekt, das nach einem Semester aus der Zusammenarbeit von Studierenden und dem erst 24-jährigen Künstler Leon Löwentraut entstanden ist. Dieser hatte während des Wintersemesters 2021/22 einen Lehrauftrag an der Hochschule Kaiserslautern im Studiengang Virtual Design. Thema: „Future Exhibition Design“. Die Ergebnisse, ein „multisensorisches Storytelling“, wie Michel Lörz, einer der Studierenden, die Präsentation nannte,...

Viele ehrenamtliche Helfer sorgten für einen sauber gepflasterten Weg zurToilette der Siegelbacher Grillhütte | Foto: Tim Altschuck
4 Bilder

Vereinsring Siegelbach: Jung und Alt packen an der Grillhütte an

Kaiserslautern-Siegelbach. Jedes Jahr im Mai beginnt die Saison für die Kaiserslauterer Grillhütten. So auch in Siegelbach. Vor allem in diesem Jahr stehen dort einige Feste der ortsansässigen Vereine im Kalender: Zum Beispiel das Feiermausfest des Vereinsrings am 25. Juli Juni, sowie „KKJ Unplugged im Park“ am 9. Juli und der Dixieland-Frühschoppen am 10. Jul. Auch für private Feiern kann man die Grillhütte im Stadtteil mieten. Ein Arbeitseinsatz, der von Corona durchkreuzt wurde, konnte im...

3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Maiwanderung nach Olsbrücken

Zur Wanderung nach Olsbrücken am Sonntag, dem 1. Mai 2022, laden wir recht herzlich ein. Wir fahren mit dem Zug um 08.53 Uhr nach Kreimbach-Kaulbach. Von hier wandern wir zunächst auf dem blauen Kreuz durch den Ort und den Wald nach Frankelbach. Hier treffen wir auf den Premiumwanderweg "Teufelstour". Diesem folgen wir zum Teufelsstein und bis zum Ortsende von Frankelbach. Danach geht es durch den Wald weiter zum Maifest an der PWV-Hütte Olsbrücken. Nach einer ausgiebigen Mittagsrast wandern...

2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung

Auch bei der Seniorenwanderung am 06.04.2022 hatten wir wieder Glück mit dem Wetter, es war zwar etwas trüb, aber Regenschirme wurden nicht gebraucht. Wir fuhren mit Zug und Bus an die Waschmühle. Von hier wanderten wir nach Morlautern und ließen dort den Tag gemütlich ausklingen. Auch wenn die Beteiligung an dieser Wanderung etwas zu wünschen übrig ließ, so war es doch ein schöner Nachmittag.

PWV Otterberg
Wieder Gesundheitswanderungen

Wann: Montags ab 17.30 Uhr Wo: Parkplatz „Badstube“ bei Otterberg Termine: 25. April 2022;    02. Mai 2022;     09. Mai 2022;      23. Mai 2022 Länge: ca. 4 km Dauer: ca. 1,5 Stunden Unkostenbeitrag: Mitglieder 2.00 €, Nichtmitglieder 5.00 € Gesundheitswandern ist ein tolles Bewegungsprogramm, welches Wandern, Geselligkeit, Naturerlebnis und physiotherapeutische Übungen wirkungsvoll kombiniert. dass dieses einzigartige Angebot tatsächlich fit macht, ist inzwischen sogar durch eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ