Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Förderverein „Dampflok am Stellwerk“
Neuer Verein ins Leben gerufen

Otterbach. Zu der Gründungsversammlung eines neuen Vereins fanden sich am 13. Januar 20 Bürger im Ratssaal in Otterbach ein. Der Förderverein „Dampflok am Stellwerk“ hat sich die Pflege sowie die Präsentation von Kulturgütern jeglicher Art mit regionalem Bezug zur Aufgabe gemacht. Damit sollen regionale Kulturgüter für die Nachwelt bewahrt werden. Der neue Verein steht aber nicht in Konkurrenz zum schon bestehenden Heimat- und Kulturverein, vielmehr sollen Synergieeffekte genutzt werden. Viele...

PWV Otterberg
2. Seniorenwanderung 2023

Die nächste Seniorenwanderung des PWV Otterberg findet am Mittwoch, dem 08. Februar 2023 statt. Die Wanderung geht über Otterberger Wege und beinhaltet eine Überraschung. Treffpunkt: 13.30 Uhr an der Stadthalle Otterberg Wanderstrecke: ca. 5 km Wanderführung: Jürgen Wachowski Eine Abschlusseinkehr ist vorgesehen.

Die Hochschule der Polizei erinnerte zusammen mit dem Polizeipräsidium Westpfalz während einer polizeiinternen Veranstaltung an der Gedenkstätte für im Dienst ums Leben gekommene Kolleginnen und Kollegen am Polizeicampus Hahn an den Jahrestag dieses Tötungsdeliktes | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Gedenkveranstaltung zum Jahrestag
Vor einem Jahr wurden Yasmin Bux und Alexander Klos ermordet

Büchenbeuren. Gemeinsame Pressemitteilung der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz und des Polizeipräsidiums Westpfalz: Yasmin Bux und Alexander Klos wurden am 31. Januar 2022 in Ausübung ihres Dienstes getötet. Die Hochschule der Polizei erinnerte zusammen mit dem Polizeipräsidium Westpfalz während einer polizeiinternen Veranstaltung an der Gedenkstätte für im Dienst ums Leben gekommene Kolleginnen und Kollegen am Polizeicampus Hahn an den Jahrestag dieses Tötungsdeliktes. Neben...

Künstlerszenene potenzielle OB-Kandidaten/innen
Gleichberechtigung und Chancengleichheit zwischen kommunalen und freien Musikschulen

Die potenziellen OB- Kandidatinnen und Kandidaten stellten sich der "Freien Künstlerszenen" am 11.01.2023 im Krümmer. Unsere Musikschulleiterin nahm auch an diesem Abend teil und machte aufmerksam, auf den immer noch bestehenden Missstand der Freien Musikschulen. Es ist kein Geheimnis, dass die Mehrheit der Bevölkerung an freien Musikschulen bzw. bei freien Musiklehrern Unterricht nehmen. Denn kommunale Musikschulen können die Masse der Nachfrage und die einzigartige Vielfalt nicht alleine...

Zusätzliches Wasser für den Gelterswoog?
Beigeordneter Kiefer beraumt Treffen mit SGD-Präsidenten an

Kaiserslautern. „Dass der Gelterswoog schon immer auf eine künstliche Wasserspeisung angewiesen war, beweist die Tatsache, dass früher regelmäßig Tausende Kubikmeter Frischwasser dem Gewässer über den Tiefbrunnen Schäckersdell zugeführt wurden“, erläutert der Beigeordnete Peter Kiefer in der Stadtratssitzung am 30. Januar. Seit 2015 existiert jedoch kein Wasserrecht mehr zur künstlichen Befüllung des Gelterswooges, denn Trinkwasser wird mehr und mehr zum kostbaren Gut. Dass beim „Hohenecker“...

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Mitgliederversammlung und Seniorenwanderung

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen am Sonntag, dem 26. Februar 2023, laden wir recht herzlich ein. Beginn ist um 15 Uhr im Pirmin-Diehl-Haus. Tagesordnung: - Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Totenehrung - Berichte: 1. Vorsitzender, Schriftführer, Kassierer, Wanderwart mit Ehrungen, Wegewart, Fachwarte für Öffentlichkeitsarbeit, Fachwart für MTB-Touren, Kassenprüfer. - Diskussion über die Berichte - Entlastung der Vorstandschaft - Wahl...

Die SPD-Fraktion befürwortet ein neues Gestaltungskonzept für den Rathausvorplatz | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

SPD-Fraktion befürwortet neues Gestaltungskonzept für den Rathausvorplatz

Kaiserslautern. Die Pressemitteilung der SPD-Stadtratsfraktion im Wortlaut: Seit längerem ist der Rathausvorplatz Thema im politischen Alltag. Derzeit wird der Platz leider nicht gut genutzt. Wenige Menschen halten sich gerne dort auf. Dies hat unterschiedliche Ursachen. Nach Auffassung der SPD-Fraktion sollte der Rathausvorplatz als Platz mitten in der Stadt eigentlich ein Ort sein, an dem sich die Menschen gerne aufhalten. Es muss also ein Ziel des Stadtrates sein, den Platz offener und...

22 Bilder

Was HÄUSLICHE Pflege im Stillen leistet !
Sogenannte "24-Stunden-Betreuung" engagieren ???

Frage:   Was kostet Ihre 24-Stunden-Betreuung daheim? Antwort:   "24-Stunden-Betreuung" zwischen 2.000 und  3.000 Euro monatlich - je nach Sprachkenntnissen ... Frage:   Wieviele Arbeits-Stunden leistet die 24-Stunden-Betreuungskraft? Antwort:  " Ja,  - äh -,  die hat eine 40 Stunden-Woche!  " Frage:    Lassen Sie mich rechnen: 40 Stunden pro Woche : 7 Tage = 5,7 Arbeits-Stunden pro Tag. NUR! Was ist mit den übrigen 18 ,3 Stunden   TÄGLICH !!!?     WER PFLEGT dann ?????????????????????? (Infos...

Nachruf für Herbert Erb
Ein leidenschaftlicher Pfaffianer nimmt Abschied

Von Stephanie Walter  Kaiserslautern. Es gibt Menschen, die stecken an, mit ihrer Begeisterung, ihrem Wissen, ihrem Blick fürs Detail. Ein solcher Mensch war Herbert Erb. Der ehemalige Hauptabteilungsleiter der Firma Pfaff hat am 20. Januar 2023 im Alter von 93 Jahren Abschied genommen. Zurück bleiben seine Erinnerungen an insgesamt 50 Jahre in einem Traditionsunternehmen, das Kaiserslautern in der Welt bekannt gemacht hat und dessen Geschichte die Stadt bis heute prägt. "Mein Weg ist bestimmt...

Aufgrund schlechter Witterung
Abschluss der Fahrbahnsanierung auf der A6 verzögert sich bis auf Weiteres

Kaiserslautern/A6. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH saniert seit geraumer Zeit den Streckenabschnitt zwischen den Anschlussstellen Kaiserslautern-West und Enkenbach-Alsenborn in Fahrtrichtung Mannheim. Aufgrund der anhaltend schlechten Wetterlage verschieben sich bei diesem Projekt erneut die noch ausstehenden Arbeiten, so dass der Streckenabschnitt nicht, wie geplant, Ende Februar 2023 wieder frei befahrbar sein wird. Ein neuer Termin für den Abschluss der Instandsetzungsarbeiten kann...

Queerbeauftragte*r
Stadt Kaiserslautern sucht ehrenamtliche*n Queerbeauftragte*n

Die Stadt Kaiserslautern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine ehrenamtliche queerbeauftragte Person, die die Interessen der queeren Bevölkerung vertritt und zwischen den in Kaiserslautern lebenden Menschen und der Stadtverwaltung vermittelt! Interessierte werden gebeten, ihr Motivationsschreiben bis spätestens 28.02.2023 per Mail an gleichstellung@kaiserslautern.de oder postalisch an Gleichstellungsstelle Stadt Kaiserslautern Willy Brandt Platz 1 67657 Kaiserslautern zu schicken. Mehr...

Foto: mANIfique Fotografie
4 Bilder

Deutsch-französische Woche am SFGRS- eine Woche im Zeichen der Freundschaft

Seit Montag, dem 23.01.2023 feiern wir am St.-Franziskus-Gymnasium und der -Realschule einen bedeutenden runden Geburtstag nach. Am 22.01.2023 vor genau 60 Jahren unterzeichneten der damalige Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle den Elysée-Vertrag – den Vertrag, der die deutsch-französische Freundschaft begründete, den Grundstein für Frieden in Europa legte - einen Frieden, den wir uns so sehr wieder wünschen. Mit seinen Worten: „Ich halte diesen...

Verkehrsänderung in der Rummel- und Münchstraße
Parkplätze in Münchstraße fallen vorerst weg

Kaiserslautern. Am gestrigen Mittwoch wurde die Verkehrsführung in der Rummel- und Münchstraße geändert. Hintergrund sind die Ergebnisse der seit letzten Dezember laufenden Gespräche und Ortstermine mit verschiedenen Beteiligten, die die Straßenverkehrsbehörde zu dieser nun kurzfristig umgesetzten Maßnahme veranlassen. Auf Hinweise eines Anliegers wurde die dortige Verkehrssituation, die sich auf Grund der Umgestaltung der Stadtmitte in der Rummel- und Münchstraße ergab, ohne besondere...

Neue Flüchtlingsunterkunft in der Vogelwoogstraße
Kein weiterer Zuweisungsstopp für Kaiserslautern

Kaiserslautern. In der Erwartung steigender Zuweisungszahlen bereitet sich die Stadt auf die Unterbringung weiterer Asylsuchender vor. Mangels Alternativen werden dazu momentan die ehemaligen Hallen des Ökologieprogramms in der Vogelwoogstraße zu einer Notunterkunft umgebaut. Im Endausbau sollen dort etwa 80 bis 90 Personen Platz finden, beginnend in der größten der drei Hallen, wo etwa 45 Personen schlafen können. Die Unterkunft wird mit Feldbetten und einem Sanitärcontainer ausgestattet sein...

Kanalsanierung Innenstadt geht weiter
Weiteres Teilstück der Barbarossastraße eine Woche einspurig

Kaiserslautern. Ab Donnerstag, 26. Januar, setzt die Städtentwässerung Kaiserslautern (STE-KL) die Kanalsanierung in der Innenstadt fort. In der Barbarossastraße wird der Verkehrsfluss im Bereich der Einmündung des Barbarossarings in Fahrtrichtung Volkspark von zwei Fahrspuren auf eine Spur reduziert. Die Sanierungsarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 3. Februar, sind jedoch von der Witterung abhängig. Die Instandhaltung der Kanalisation ist von großer Bedeutung, damit das Abwasser nach...

Männergruppe in Otterberg
Wieder einige Plätze frei

Otterberg. Männer haben Kompetenzen erworben, mit denen sie ihr Leben meistern. Es ist schön, wenn sie ihre Erfahrungen teilen und füreinander da sind. „Du suchst einen freundlichen, stärkenden Zugang zu dir selbst und Männer, mit denen du sowohl Erfahrungen als auch Emotionen teilst und Stärkung bekommst?“, das ist das Konzept der sogenannten Männergruppen unter dem Dach der Evangelischen Arbeitsstelle für Bildung und Gesellschaft.   Die Männergruppe in Otterberg hat wieder einige Plätze frei...

Wolle und Stoffe gesucht
Kreativprojekt des Fördervereins „Mama/Papa hat Krebs“ e.V.

Förderverein „Mama/Papa hat Krebs“ e.V. Mit dem Kreativprojekt, dessen Erlös zu 100 Prozent an „Mama/Papa hat Krebs“ Kaiserslautern e.V. gehen wird, sind ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Fördervereins bereits fleißig in Aktion: Es entstehen Wollsocken, Mützen, Schals, Kinderkleidung, Deko und vieles mehr. Die Damen der Kreativgruppe von „Mama/Papa hat Krebs“ treffen sich seit 2012 zweimal im Monat und leisten ehrenamtlich ca. 1.000 Stunden pro Person und Jahr: Mit viel Liebe,...

Selbsthilfegruppe
Trauercafé

Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen. Die Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen in Kaiserslautern bietet einmal im Monat den Besuch eines Trauercafés zum gegenseitigen Austausch an. Das nächste findet am Samstag, 28. Januar, um 16 Uhr in der „Guud Stubb“ (Hohlestraße 12) in Kaiserslautern statt. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer: 0176 32305947 oder per E-Mail an kontakt@trauergruppe-kl.de. ps

Festprediger zum Bibelsonntag

Stiftskirche. Michael Landgraf wird am Bibelsonntag, 29. Januar, um 10 Uhr die Festpredigt in der Stiftskirche halten. Der Vorsitzende des Pfälzischen Bibelvereins und Bibelbeauftragte der evangelischen Kirche der Pfalz wird ausgehend von der biblischen Frage „Verstehst du auch, was du liest?“ auf die Bibel und die Geschichte ihrer Übersetzung eingehen. Die evangelische Kantorei Kaiserslautern unter der Leitung von Bezirkskantorin Beate Stinski-Bergmann wird den Gottesdienst musikalisch...

Ankündigungen in der Westpfalz streuen
Smart und günstig in den Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender. Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kundinnen und Kunden, das Wochenblatt bietet Ihnen ab Februar die Möglichkeit, Ihre Veranstaltungen zu besonders günstigen Konditionen in unserem neuen Veranstaltungskalender zu veröffentlichen. Eine Anzeige mit der Feldgröße 45 mal 30 Millimeter kostet nur 50 Euro (Kombi Westpfalz). Der Kalender erscheint jeweils am ersten Freitag des Monats und bietet zudem den Vorteil, dass Sie mit Ihrer Ankündigung in allen Wochenblatt-Ausgaben der...

PWV OG Otterbach
Seniorenwanderung

Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Otterbach lädt zur Seniorenwanderung am 9. Februar 2023 ein. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr auf dem Mitfahrerparkplatz Otterbach. Der Wanderweg führt in die Lauterauen mit Besichtigung des Museums „Stellwerk Lampertsmühle-Otterbach“. Geschätzte Wanderzeit: ca. 1,5 Stunden. Eine Kurztour ist ebenfalls im Angebot. Die Führung übernimmt Karl Westrich, Wanderwart ist Hans Blanz. Im Anschluss ist die Einkehr ins Restaurant Parthenon in Otterbach geplant. Gäste sind...

Pressemitteilung des DAIFC
Endlich wieder Pfennigbasar - 4.3.-5.3.2023

Endlich wieder Pfennigbasar zum gewohnten Zeitpunkt - am ersten Wochenende im März (4.3.-5.3.2023) Der Deutsch Amerikanische Internationale Frauenclub (DAIFC) veranstaltet in diesem Jahr seinen 60. Pfennigbasar. Dieser, längst zum Kult gewordene, größte Hallenflohmarkt der Region ist weit über die Grenzen hinweg bekannt. Der DAIFC kann den Pfennigbasar nach fast dreijähriger Zwangspause wieder an seinem traditionellen Wochenende, dem ersten Wochenende im März, durchführen. In den letzten Jahren...

Wahlberichterstattung im Offenen Kanal
Interviews mit allen Kandidierenden für das Oberbürgermeisteramt

Kaiserslautern wählt - am 12. Februar wollen gleich sieben Kandidierende Oberbürgermeisterin bzw. Oberbürgermeister unserer Stadt werden. Das nehmen wir natürlich zum Anlass für eine etwas ausführlichere Berichterstattung. Am Wahlabend selbst stellt ein Team aus Ehrenamtlichen eine Livesendung auf die Beine. Direkt aus dem Rathaus begleitet Moderator Uwe Graudegus den Wahlabend, präsentiert wichtiges Hintergrundwissen und spricht mit den Menschen vor Ort über die Wahl und das Ergebnis. Sollte...

SWR Junge Opernstars 2023
Das Publikum hat entschieden - die Sopranistin Eva Zalenga und der Tenor Dumitru Mitu sind die "SWR Junge Opernstars 2023"

Nur eine Nacht nach dem Wettbewerbskonzert mit der Deutschen Radio Philharmonie unter Leitung von Valentin Uryupin und der Preisverleihung durch die Publikums-Jury in der Jugendstilhalle Landau, präsentierten sich alle sechs jungen, doch längst bühnenerfahrenen Teilnehmer des „Emmerich-Smola-Gesangswettbewerbs“ am 22. Januar 2023 in der der Fruchthalle Kaiserslautern. Mit den Arien „Spiel ich die Unschuld vom Lande“ (Johann Strauss) und „Non si da follia“ (Gioacchino Rossini) holte die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ