Wahlberichterstattung im Offenen Kanal
Interviews mit allen Kandidierenden für das Oberbürgermeisteramt

Kaiserslautern wählt - am 12. Februar wollen gleich sieben Kandidierende Oberbürgermeisterin bzw. Oberbürgermeister unserer Stadt werden. Das nehmen wir natürlich zum Anlass für eine etwas ausführlichere Berichterstattung. Am Wahlabend selbst stellt ein Team aus Ehrenamtlichen eine Livesendung auf die Beine. Direkt aus dem Rathaus begleitet Moderator Uwe Graudegus den Wahlabend, präsentiert wichtiges Hintergrundwissen und spricht mit den Menschen vor Ort über die Wahl und das Ergebnis. Sollte es zu einer Stichwahl kommen präsentieren wir natürlich auch am 26. Februar eine weitere Livesendung. Zur Wahl stehen offiziell:

Alle sieben Kandidierenden stellen sich im Vorfeld unseren Fragen in ausführlichen Interviews, die wir im Studio aufzeichnen. Die Interviews kommen natürlich am in der Wahlsendung zum Einsatz, werden aber auch schon im Vorfeld im TV-Programm zu sehen sein. Dabei gilt: Gleiches Recht für alle. Allen sieben Kandidierenden stellen wir die gleichen Fragen und alle haben gleich viel Zeit zur Beantwortung. Ab dem 25. Januar senden wir täglich ab 18 Uhr zwei bis drei der aufgezeichneten Interviews hintereinander. Die Reihenfolge ist dabei alphabetisch (Nachname) und alle Interviews werden vor der Wahl gleich häufig gesendet. Außerdem sind die Interviews auch hier auf unserem Youtube-Kanal zu sehen. Die ersten Sendetermine:

Karanikas, Evangelos (unabhängig): 25.01. um 18 Uhr
Kimmel, Beate (SPD): 25.01. um 18:20 Uhr
Kürwitz, Thomas (unabhängig): 25.01. um 18:45 Uhr
Pfeiffer, Anja (CDU): 26.01. um 18 Uhr
Rocholl, Rainer (Die Basis): 26.01. um 18:25 Uhr
Welsh-Schied, Katharina (unabhängig): 27.01. um 18 Uhr
Wiesemann, Tobias (Grüne): 27.01. um 18:15 Uhr

Ratgeber

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber

Ehrenamt: Das passende Förderprogramm finden

Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...

Autor:

Offener Kanal Kaiserslautern aus Wochenblatt Kaiserslautern

Webseite von Offener Kanal Kaiserslautern
Offener Kanal Kaiserslautern auf Facebook
Offener Kanal Kaiserslautern auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ