Wochenblatt Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Auf Entdeckungsreise durch Kaiserslautern
Termine der Besichtigungstouren im August

KL intensiv Die Tour beginnt mit einer Führung im Pfalzgrafensaal des ehemaligen Renaissanceschlosses und Besichtigung der mit Licht- und Klanginstallationen ausgestatteten unterirdischen Gänge. Zu Fuß geht es weiter auf einen kleinen Rundgang durch die Innenstadt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren Interessantes aus Geschichte und Gegenwart der mehr als 750 Jahre alten Barbarossastadt. Termine:     Samstag, 3., 24. August, 10.30 Uhr Treffpunkt: Tourist Information, Fruchthallstraße 14...

Ausstellung „Wald(t)räume“ im MPK
Wälder aus Wellpappe

Ausstellung. Unter dem Titel „Eva Jospin – Wald(t)räume“ eröffnet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK) am Freitag, 23. August, eine Ausstellung mit Werken, der 1975 in Paris geborenen und dort lebenden Künstlerin Eva Jospin. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr. Die Künstlerin wird anwesend sein. Wellpappe bildet das Ausgangsmaterial ihrer außergewöhnlichen, künstlerischen Arbeiten. Sie schneidet, sägt, fräst und reißt das Material, um ihre beeindruckenden Wälder zu erschaffen. Die...

Konzerte
Otterberger AbteiKirchenKonzerte

Die Reihe der Otterberger Abteikirchenkonzerte bietet ein vielfältiges Angebot an hochwertigen Konzerten in einem Klangraum der weithin zu suchen wäre. Das nächste Konzerte findet am 10. August mit mahre als 160 Beteiligten des Landesjugendorchesters und des LAndesjugendchors statt. Johannes Brahms, ein deutsches Requiem steht auf dem Veranstaltungsplan. Gerne versenden wir den Angebotsflyer mit der gesamten Konzertreihe, der auch unter www.otterberg.de zum Herunterladen zur Verfügung steht....

Schwimmbadfest in Hochspeyer
Vielfältiges Programm

Hochspeyer. Mit einem vielfältigen Programm findet am Sonntag, 28. Juli, im Schwimmbad Hochspeyer ab 11 Uhr das Schwimmbadfest statt. Die Tauchschule „Easy Dive“ aus Enkenbach bietet Schnuppertauchen an, die Sportgemeinschaft Hochspeyer ist mit einem Spielangebot vertreten und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr stellt ein Feuerwehrauto vor. Darüber hinaus veranstaltet das Schwimmbadteam verschiedene Wasserspiele und die Blaskapelle Hochspeyer ist mit einem Jugendprojekt vor Ort. ps...

Barfußwandern in der „Mehlinger Heide“
Wellnesserlebnis für Naturliebhaber

Mehlinger Heide. Sich und seinen Füßen ein ganz besonderes Erlebnis mentaler Entspannung gönnen − das können die Teilnehmer der Barfußwanderung durch die „Mehlinger Heide“ am Freitag, 26. Juli. Die Wanderer bewegen sich dabei auf der natürlichsten Art der menschlichen Fortbewegung barfuß, auf den Sandpfaden der „Mehlinger Heide“. Während der Wohlfühlmassage ihrer Füße erfahren die Teilnehmer auf der etwa dreistündigen Tour mit Gästeführer Bruno Dech Interessantes und Wissenswertes über die...

Kutschfahrten in der Mehlinger Heide
Die Heide in ihrer vollen Blüte erleben

Mehlinger Heide. Zur Heideblüte fahren in diesem Jahr wieder Kutschen durch die Mehlinger Heide und bieten so mobilitätseingeschränkten Personen die Möglichkeit, die Heide in ihrer vollen Blüte zu erleben. Veranstalterin dieser Kutschfahrten ist die Ortsgemeinde Mehlingen. Am 11. und 25. August sowie am 1. September (immer sonntags) werden die Kutschfahrten in der Mehlinger Heide angeboten. Am 11. August und am 1. September stehen drei Kutschen mit je mindestes zehn Plätzen zur Verfügung, am...

Touren durch die Mehlinger Heide
Sonntagswanderungen

Mehlinger Heide. Wer den Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften Süddeutschlands, beginnen möchte, kann an den Sonntagswanderungen teilnehmen. Die Sonntagswanderungen finden am 4., 11., 18. und 25. August sowie am 1. und 8. September statt. Die Teilnehmer werden von Gästeführern auf dem Heiderundweg begleitet und entdecken auf der etwa zweieinhalbstündigen Tour Interessantes und Wissenswertes über die Heide und ihre...

Kurztour durch die Mehlinger Heide

Mehlinger Heide. Interessantes und Wissenswertes über die Heide und ihre ungewöhnliche Biotopen-Vielfalt gibt es bei der zweistündigen Kurztour durch die Mehlinger Heide mit Gästeführer Bruno Dech am Mittwoch, 31. Juli, zu entdecken − ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber. Treffpunkt ist um 15 Uhr auf dem Parkplatz der Firma Becker in Mehlingen ( An der Heide 10). Bei Dauerregen findet die Führung nicht statt. Eine weitere Kurztour findet am Samstag, 3. August, statt. Treffpunkt ist...

Spiel und Spaß für die kleinen Besucher
Eröffnung des neuen Wasserspielplatzes

Zoo Kaiserslautern. Zu Beginn der Sommerferien hat der Zoo Kaiserslautern seinen neuen Wasserspielplatz eröffnet. Ab jetzt kann man im Zoo nicht nur Tiere bestaunen, beobachten und streicheln, die kleinen Besucher können jetzt auch eine spielerische Abkühlung genießen. Die neue Anlage wurden bereits eingeweiht. Die Kinder des Ferienprogramms „Abenteuer in der Zoowelt“, die von Dienstag bis Donnerstag den Zoo, nicht nur am Tag, sondern auch in der Nacht erleben dürfen, haben die Anlage auf Herz...

16. SÜWE-Leserreise über die Seine zu französischen Städten
Eine schöne Art zu reisen

Leserreise. Nach einer erfolgreichen Flusskreuzfahrt im April auf dem Rhein führt die nächste Leserreise der SÜWE vom 21. bis 28. März 2020 mit dem vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff auf der Seine durch Frankreich. Mit dabei: Stargast Kättl Feierdaach. Die MS Excellence Royal bietet stilvoll eingerichtete Räumlichkeiten, Kabinen mit französischen Balkons sowie bis zum Boden reichende Fenster. Sauna und Whirlpool sind für alle Reisenden inklusive. Eine komfortable Außenterrasse und die...

Jusos zur Absage des "Nightfevers in der Wesch"
Auflagen der Stadt behindern Jugend- und Nachwuchsförderung

Nachdem die Stadtverwaltung das vom Stadtjugendring und DLRG geplante 24-Stunden-Schwimmen in der Waschmühle nicht genehmigte, kämpften die OrganisatorInnen zumindestens für ein Schwimmbadfest bis 23 Uhr.  Auch dem wirkte die Stadt entgegen. Stattdessen sollte es ein Abendschwimmen bis 20:30 Uhr geben - nur eine halbe Stunde länger als die regulären Öffnungszeit. Der Verlierer dieser Debatte ist wieder einmal die Jugend.  Diese Auflagen, die in dieser Zeit von der Stadt gefordert wurden, sind...

Oldieabend im Wertstoffhof KL-Erfenbach
Wertstoffhofkonzert mit "Take Five" in KL-Erfenbach

Oldieabend für Fans der Musik der 50-60-70-er mit der Band "Take Five" aus Kaiserslautern und Umgebung, mit Urgesteinen der Lautrer Musikszene. Das Repertoire umfasst Oldies und Rocktitel der Stones, Beatles, CCR, Cocker aber auch Twist und Rock'n Roll. Special Guest Helmut Engelhardt. Wo: Wertstoffhof Siegelbacher Straße 187, Kaiserslautern-Erfenbach, Überdacht bei Regen  Wann: 13. Juli 2019 Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: 6€ mit Rheinpfalzcard 5€ Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Spenden gehen an Behinderte
Benefizkonzert in der Stiftskirche

Benefizkonzert. Am Freitag, 19. Juli, um 18 Uhr, gibt Professor Christian Kim Sitzmann in der Stiftskirche Kaiserslautern ein Benefizkonzert für Behinderte in Nordkorea. Die Bevölkerung im Norden des letzten geteilten Landes der Welt ist besonders stark von der Armut betroffen. Der von der Presse als „einer der begabtesten jungen Virtuosen unserer Zeit“ (Saarbrücker Zeitung) und „Klangästhet von herausragender Qualität“ (Westdeutsche Allgemeine) beschriebene Musiker unterrichtet derzeit an der...

Wochenblatt-Gewinnspiel: Leckere Grillrezepte gesucht
Sommer, Sonne, Grillgenuss

Mitmachportal. Geselliges Beisammensein, laue Sommerabende und leckeres Essen: Grillen gehört für viele im Sommer einfach dazu. Der Fantasie sind bei den Gerichten vom Rost keine Grenzen gesetzt. Bei der klassischen Variante sind oft Steaks, Folienkartoffeln oder Kartoffelsalat, Maiskolben, Lachs, Bratwürstchen oder Schafskäse im Einsatz. Darüber hinaus gibt es aber rund um das sommerliche Grillfest oder Barbecue noch zahlreiche weitere Rezeptideen: Halloumi-Spieße, gegrillte Wassermelone,...

Inklusives Theater- und Musikfestival geht in die 13. Runde
Alles muss raus

Theater- und Musikfestival. „Alles muss raus – Deutschlands einzigartiges Straßentheaterfestival“ geht in die dreizehnte Runde, in bewährter Tradition und mit überbordendem Programm. Das inklusive Theater- und Musikfestival bringt vom 19. bis 21. Juli über 200 Künstler mit und ohne Beeinträchtigung in rund 20 Ensembles aus sieben Ländern in 80 Einzelveranstaltungen auf die Bühnen der Innenstadt. Veranstaltet von der Lebenshilfe Westpfalz und der Lebenshilfe gGmbH Kunst und Kultur gemeinsam mit...

Benefiz-Open-Air zugunsten von Kinder- und Jugendprojekten
„FUSED - Die Rockfeinschmecker“ und „The Journey Experience“

Enkenbach. Auch in diesem Jahr wird zum Auftakt der Enkenbacher Kuckuckskerwe am Kerwefreitag, 12. Juli, ein Benefiz-Open-Air zugunsten von Kinder- und Jugendprojekten in der Ortsmitte stattfinden. In den vergangenen acht Jahren konnten so bereits über 30.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte im Ort erwirtschaftet werden. Nachdem im letzten Jahr die Josef-Guggenmos-Grundschule in Enkenbach zur Neugestaltung des Schulhofs mit über 5.200 Euro Überschuss der Veranstaltung unterstützt werden...

8 Bilder

35. Köhlerfest 2019 in Fischbach
Traditionelles Köhlerfest im Fischbacher Schinnertal

Freuen Sie sich auf ein tolles kulturelles Rahmenprogramm, kulinarische Genüsse und nette Begegnungen beim 35. Köhlerfest im Fischbacher Schinnertal, mitten im Pfälzer Wald. Die Vorbereitungen rund um den Kohlenmeiler, sind in vollem Gange. Organisation und Durchführung des Events liegen wieder in den bewährten Händen der Verantwortlichen von Förderverein Sportverein Fischbach 2014 e.V. und Sportverein Fischbach 1959 e.V. Sie bieten an sechs Tagen ein attraktives Festprogramm. Das Programm der...

Agentenmusical
Agentenmusical "Helden von heute" im Provinz Programmkino Enkenbach

Klar, dass Superspion Jack Boon vom britischen Geheimdienst MI6 es nicht auf sich sitzen lassen kann, wenn der Brite Dr. Mortus die Weltherrschaft an sich reißen will und dabei auch noch seine ehemalige Geliebte Jane in Gefahr bringt. Hilfe bekommt er dabei nicht nur vom amerikanischen Agentenkollegen Samuel Peter, sondern auch von der unerschrockenen Sekretärin Miss Moneycent. Gemeinsam stellen sie sich mit Mut, Witz und Entschlossenheit den Weltvernichtungsplänen der dunklen Seite. Nach der...

Kolpingkapelle Kindsbach bestreitet fünftes Volksparkkonzert der Saison
„Die Welt der Blasmusik“ im Volkspark

Konzert. Das fünfte Volksparkkonzert der Saison am Sonntag, 14. Juli, wird von der „Kolpingkapelle Kindsbach 1926 e.V.“ bestritten. Das moderne Blasorchester, dessen Repertoire (fast) alle Facetten der Blasmusik umfasst, wartet unter dem Motto „Die Welt der Blasmusik“ mit volkstümlichen Titeln, Marschmusik, Kirchenmusik, modernen Arrangements aus der Pop- und Jazzmusik, Medleys bekannter Musicals und modernen Kompositionen für Blasorchester auf. Bis einschließlich 8. September finden in diesem...

Konzert des TUK-Orchesters
Kraftvolles Programm

Konzert. Das Klassische Orchester der TUK präsentiert unter der Leitung des Dirigenten Carsten Petry am Dienstag, 16. Juli, um 19.30 Uhr in Gebäude 42, Raum 115 (Audimax) der TUK ein kraftvolles Programm. Die Musiker wandeln auf den Spuren des Komponisten Richard Wagner durch das Nürnberg der Reformationszeit und eröffnen das Konzert mit dem vielschichtigen Vorspiel zum ersten Akt von Wagners Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“. Im Anschluss folgt das expressive Cellokonzert des...

Kulturfahrt des Förderkreises der KVHS nach Baden-Baden
Besuch des Museums Frieder Burda und des 43. Internationalen Oldtimer-Meetings

Kulturfahrt. Am Samstag, 13. Juli, bietet der Förderkreis der Kreisvolkshochschule eine Kulturfahrt nach Baden-Baden an, mit Besuch des Museums Frieder Burda und des Internationalen Oldtimer-Meetings sowie einem Stadtrundgang durch die Kurstadt. „Ensemble. Centre Pompidou − Frieder Burda“ lautet das Motto der diesjährigen großen Sommerausstellung im Frieder Burda Museum in Baden-Baden. Ein Höhepunkt des Ausstellungsjahres 2019 ist der Besuch der Sammlung des Centre Pompidou aus Paris im Museum...

Auf die Besucherinnen und Besucher warten tolle Konzerte...
2 Bilder

Auf zum Altstadtfest!
Ab 5. Juli drei Tage Programm zwischen Martinsplatz und Mainzer Tor

Kaiserslautern. Ende der Woche wird es wieder drei Tage lang, von 5. bis 7. Juli, hunderttausende Besucherinnen und Besucher in die Straßen und Gassen zwischen Martinsplatz und Mainzer Tor locken: Das Kaiserslauterer Altstadtfest und damit das Mega-Event des alljährlichen Veranstaltungskalenders. Zehn Bühnen und rekordverdächtige 200 Stände warten auf die Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern. „Das Angebot auch nur annähernd komplett aufzählen zu wollen, würde hier jeden Rahmen sprengen“,...

Feldbahn-Museumsverein im Pfälzerwald
30 Jahre Stumpfwaldbahn: Großes Bahnhofsfest mit abwechslungsreichem Programm und Bewirtung

Die Stumpfwaldbahn feiert ihr 30. Vereinsjubiläum am 7./ 8. September 2019 mit einem großen Fest am Bahnhof Eiswoog. An beiden Tage wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt angeboten. Die Bewirtung ist wieder so vielfältig und abwechslungsreich wie beim jährlichen Aktionstag „Autofreies Eistal“ am 3. Oktober: von Bratwurst, über Spießbraten und andere Leckereien bis hin zu Weinschorle und Cocktails werden alle Wünsche abgedeckt. Auszug aus dem geplanten Programm: •...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ