Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Zentrale Frage für Spitz & Stumpf: Wo ist der Eichstrich?
Aktion: Rettet unser Viertel!

Neustadt. Wenn Bernhard Weller im Alltag unterwegs ist, scannt er Gewohnheiten und Sprache seiner Umgebung. Als er sich vom beschwerlichen Alltagserleben auf einem sonnigen Marktplatz einer pfälzischen Stadt bei einem Schorle erholen wollte, drehte sich Vorfreude in Frust. Der Grund: Der Kellner servierte die kühle Schorle im Dubbeglas, allerdings nur mit 0,4 Litern Inhalt. Ein Blick in die Karte: Auch das „richtige Viertele“ gibt es nur in verschlankter Form mit 0,2 Liter. Klare Sache: Das ist...

Pop History sorgt bei der Casino Nacht der Legenden für Stimmung. | Foto: ps
2 Bilder

Casino Nacht der Legenden am 30. April in Bad Dürkheim
Party bis in die Nacht

Das Wochenblatt präsentiert die Casino Nacht der Legenden der Spielbank Bad Dürkheim in Kooperation mit dem Kurpark-Hotel Bad Dürkheim: Bad Dürkheim. Am Dienstag, 30. April, kann mit Loona und Pop History bei der Casino Nacht der Legenden ab 19.30 Uhr in den Maifeiertag gefeiert werden. Das Kurhaus Bad Dürkheim ist nicht nur Veranstaltungsort, sondern auch eine optimale Übernachtungsmöglichkeit. Loona bietet ausgelassene Stimmung in sommerlicher Strand-Atmosphäre im Kurhaus. Die Band...

Bilderbuchzeit mit Kamishibai in der Stadtbücherei Frankenthal
„Das kleine Ich bin Ich“ von Mira Lobe

Stadtbücherei. Im Rahmen der Aktion „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“ der Stiftung Lesen lädt die Stadtbücherei Frankenthal Kinder ab drei Jahren am Dienstag, 9. April 2019, um 16 Uhr zu einer Bilderbuchvorstellung ein. Auf dem Programm steht „Das kleine Ich bin Ich“ von Mira Lobe. Ein kleines buntes Tier mit dicken Stampferbeinchen, Ponyfransen und Dackelohren macht sich auf die Suche nach seiner Identität. Es befragt viele Tiere, um eine Antwort auf die Frage „Wer bin ich?“ zu...

Die insgesamt 19 Kinderdijk Windmühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.
 | Foto: ValdasMiskinis/pixabay
5 Bilder

14. SÜWE Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Nur noch 6 Kabinen für die Flusskreuzfahrt frei

Das Wochenblatt präsentiert die 14. SÜWE Leserreise: Leserreise. Die 14. SÜWE Leserreise über den Rhein ist fast ausgebucht. Es sind nur noch 6 Kabinen frei, um von Dienstag, 23., bis Dienstag, 30. April, auf eine stilvolle Entdeckungsreise mit dem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff zu den schönsten Städten in Holland und Belgiens zu gehen. Kurzentschlossene haben jetzt letztmalig die Chance eine der komfortablen Kabinen mit französischem Balkon sowie bis zum Boden reichenden Fenstern zu buchen.  Auf...

Grabowsky im Jubiläumsjahr - Start in Bobenheim-Roxheim
„Wein, Weib und Gesang“

Bobenheim-Roxheim. Volles Rohr rein ins Jubiläumsjahr „25 Jahre Grabowsky“, die Frankenthaler Schorlerocker starten in die Saison. Am Freitag, 5. April 2019, in Bobenheim-Roxheim beim „Würfelclub Event-Wochenende“ in der Jahnhalle heißt es dann wieder „Wein, Weib und Gesang“ – und auch der legendäre Schorle-Schlachtruf darf nicht fehlen. Tickets gibt es im Vorverkauf online unter www.wuerfel-club.de oder an der Abendkasse. Und natürlich jetzt schon vormerken: Am Samstag, 16. November 2019,...

Kindertagesstätte in Bobenheim-Roxheim lädt ein
Kasperletheater für Kinder

Bobenheim-Roxheim. Die Katholische Kindertagesstätte St.Laurentius im Raiffeisenring 5 in Bobenheim-Roxheimlädt recht herzlich zum Kasperletheater „Kasperle und die Wunderblume“  am Samstag, 6. April 2019, von 14.30 Uhr bis 17 Uhr ein. Die erste Vorstellung findet um 15 Uhr, eine weitere um 16 Uhr statt. Die Gäste können im Frühlingscafé Waffeln und leckere Kuchen essen, weiterhin gibt es Kaffee, Wasser und Apfelsaft. Kuchen können auch gekauft und mitgenommen werden. Die Eltern haben einen...

Wochenblatt verlost Karten
Comedy im Capitol

Das Wochenblatt präsentiert die Comedy-Veranstaltung "Der Storb" von S-Promotion: Mannheim. Am Freitag, 12. April, ab 20 Uhr kommt „Der Storb“ mit seiner Soloshow „Radioaktiv“ ins Mannheimer Capitol. Als Radiomoderator ist er gewohnt, gegen eine Wand zu sprechen und keine Lacher zu ernten. Diese Erfahrung will er nun auch im Rahmen seines ersten Soloprogramms „Radioaktiv“ auf der Bühne machen. Mit seiner angriffslustigen, unverschämt unverblümten Art thematisiert Der Storb das, was ihn umtreibt...

Das Jugendsinfonieorchester Mannheim in der Kirche | Foto: Brigitte Melder
9 Bilder

BriMel unterwegs
JugendSinfonieOrchester Mannheim gibt Frühlingskonzert

Lambsheim. Die wunderschöne protestantische Kirche in Lambsheim wurde am 17. März mit einem Frühlingskonzert von der Musikschule Mannheim bereichert. Das JugendSinfonieOrchester Mannheim (JSOM) unter der Leitung von Jan-Paul Reinke nahm mit seinen etwa 60-köpfigen Musikern die Hälfte der Kirchenfläche ein. Die Kirche bestach durch eine hohe Decke und zwei Emporen. Das kunstinteressierte Publikum sowie die jugendlichen Musiker nahmen ihre Plätze ein. Die Begrüßung erfolgte durch Achim Ringle,...

Premiere einer amüsanten Komödie
Der ganz normale Familien-Wahnsinn

Theater Alte Werkstatt. Am 21. März feiert die verrückte Familienkomödie „Hase Hase“ Premiere am Theater Alte Werkstatt. Diese halb pfälzisch halb hochdeutsche Produktion erzählt die Geschichte einer typischen Familie, irgendwo in der Pfalz. „Es ist ein herrliches Stück. Eine Hommage an die Familie und alle Mütter“ sagt Jürgen Hellmann, der Leiter des Theaters. Herr und Frau Hase – gespielt von Christine Wiebauer und Werner Metzler - können endlich etwas aufatmen: Drei ihrer fünf Kinder sind...

Wochenblatt verlost Karten für die Party im Kurhaus Bad Dürkheim
Loona bei der Casino Nacht der Legenden

Das Wochenblatt präsentiert die Casino Nacht der Legenden mit der Spielbank Bad Dürkheim und weiteren Partnern: Bad Dürkheim. Zur Casino Nacht der Legenden ins Kurhaus Bad Dürkheim kommt in diesem Jahr unter anderen Loona. Das Energiebündel hat am Dienstag, 30. April, ab 19.30 Uhr auch ihren Welthit „Bailando, bailando! Amigos adiós“, im Gepäck. Die Gäste tanzen in diesem Jahr zu mitreißenden Latino-Klängen in den Mai. Seit vielen Jahren heizt die temperamentvolle Sängerin ihrem Publikum mit...

Peter Kroll-Ploeger  | Foto: PS
2 Bilder

Gitarristen der Extraklasse
Gitarrennacht

Kulturzentrum Gleis 4. Am Samstag, 16. März, 20 Uhr, findet im Kulturzentrum Gleis 4, Johann-Klein-Straße 22, eine Gitarrennacht mit den beiden Gitarristen Peter Kroll-Ploeger und Claus Boesser-Ferrari statt. Peter Kroll-Ploeger, der deutsche Steelstring-Spezialist tourt nach der erfolgreichen „40-Jahre-auf-Bühne“-Jubiläumstour in 2018, bei der er neben vielen Solokonzerten unter anderem mit Calum Graham und Petteri Sariola gespielt hat, auch in 2019 wieder - mit vielen neuen Songs und...

Vorankündigung der Musikschule Mannheim
JugendSinfonieOrchester Mannheim (JSOM) spielt Frühlings-Konzert

Mannheim und Lambsheim. Es ist eine besondere Freude, dass das JugendSinfonieOrchester Mannheim am nächsten Wochenende gleich zwei hochklassige Auftritte unter der Leitung von Jan-Paul Reinke haben wird: Am 16. März um 19.00 Uhr in der Johanniskirche in Mannheim (Windeckstraße 1) und Am 17. März um 17.00 Uhr in der Prot. Kirche Lambsheim (Hauptstraße 2) Auf dem Programm steht Dvorak „Die Mittagshexe“ op. 108, Tubin „Kontrabasskonzert“ mit dem Solisten Alexis Scharff sowie Tschaikowsky „Sinfonie...

Premiere für einen spannenden Beziehungsthriller
Was wenn sie doch lügt?

Theater Alte Werkstatt. Am Donnerstag, 7. März, 20 Uhr, feiert die Komödie „Kleine Eheverbrechen“ Premiere am Theater Alte Werkstatt, Wormser Straße 109. Der spannende Beziehungsthriller wurde in Kooperation mit dem Theater in der Kurve in Neustadt an der Weinstraße produziert. Gilles hat durch einen mysteriösen Unfall sein Gedächtnis verloren. Seine Ehefrau Lisa, mit der er seit fünfzehn Jahren verheiratet ist, kehrt mit ihm nach Hause zurück. Gilles kann sich an nichts erinnern. Beunruhigt...

Puppentheater für Kinder ab vier Jahren
„Der Superwurm“

Kinder- und Jugendbüro. Am Freitag, 15. März, wird im Kinder- und Jugendbüro ab 15 Uhr das Puppentheater „Der Superwurm“ für große und kleine Kinder ab vier Jahren aufgeführt. Superwurm, der Superheld, ist der tollste Wurm der Welt! Im Reich der Insekten, zwischen Gräsern, hinter Hecken und auf Blütenblättern spielt die fabelhafte Geschichte. Als Spielkamerad für kleine Krabbler ist er bei Regenwetter und Sonnenschein immer supergut. Ist ein Freund in Not, dann taucht er auf und ist zur Stelle....

Schlager der 70er Jahre am Rosenmontag
Disco-Tanznummern und Gassenhauer

Kulturzentrum Gleis 4. Am Rosenmontag, 4. März, ab 20.11 sorgt die Showband Rokko Rubin und die Schlagerjuwelenmit Schlagern der 7Oer Jahre für Stimmung im Kulturzentrum Gleis 4, Johann-Klein-Straße 22. Rokko Rubin und die Schlagerjuwelen bieten eine authentische Bühnenshow voller Liebe, Lust und Leidenschaft. So zelebrieren sie mit ihrem Publikum eine musikalische und nostalgische Zeitreise einmal um und durch die glitzernde Schlagerwelt aus vermeintlich unbeschwerteren Tagen. Sie lassen die...

Kinder mit Schauspiel- und Tanztalent sind gefragt
Mini-Falco für Gastauftritt in Mannheim gesucht

Mannheim. Das Musical "Falco" über den Weltstar aus Wien gastiert am Donnerstag, 11. April, 20 Uhr, im Mannheimer Rosengarten. In Kooperation mit dem Wochenblatt sucht das Ensemble für diese Aufführung einen talentierten, spielfreudigen „Falco-Imitator“ (Junge oder Mädchen) im Alter von acht bis zwölf Jahren. Dieser tanzt als „kleiner Falco“ gemeinsam mit den anderen Darstellern während der Show in Mannheim.  Bewerbung bis 22. März möglichKinder können sich mit Unterstützung ihrer Eltern per...

Filmemacher zu Gast in Frankenthal
Mit dem Rad allein unterwegs in Afrika

Anderswo. Allein in Afrika. Anselm Nathanael Pahnke ist mit dem Fahrrad durch Afrika gefahren – einmal quer über den Kontinent. 15.000 Kilometer hat er hinter sich gebracht und dabei 15 verschiedene afrikanische Länder durchquert. Seine Erlebnisse bringt Anselm nun als Dokumentarfilm in die Kinos. „Anderswo. Allein in Afrika.“ erzählt davon, wie er sich in der Kalahari dafür entscheidet, alleine weiterzufahren, als seine beiden Freunden, die mit ihm gemeinsam losgeradelt sind, umdrehen....

Krimi Lesung
Autorenlesung mit Jörg Böhm

Krimi-Lesungen in Katholischen öffentlichen Büchereien 7 Lesungen in 6 Tagen bietet der für seine Regionalkrimis bekannt Autor Jörg Böhm auf seiner Lesereise durch die Vorderpfalz zwischen dem 7. und 12. März 2019. In Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Katholische öffentliche Büchereien im Bistum Speyer und sieben Büchereiteams wurden diese Lesungen organisiert, die in verschiedene Orten der Region stattfinden: Dudenhofen, Iggelheim, Otterstadt, Hettenleidelheim, Leimersheim, Niederkirchen...

Der Keukenhof fasziniert mit seiner farbenfrohen Blütenpracht nur für zwei Monate im Jahr. | Foto: pixabay.de/skeeze
2 Bilder

14. SÜWE Leserreise: Flusskreuzfahrt nach Holland und Belgien
Ein Koffer voller Erinnerungen

Leserreise. Letzte Chance: Am Dienstag nach Ostern, 23. April bis Dienstag, 30. April, geht es auf eine achttägige Entdeckungsreise über den Rhein zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens und es sind nur noch wenige Kabinen frei. Mit an Bord: Kabarettistin Anne Vogd. Bereits zum 14. Mal findet die beliebte Leserreise der SÜWE statt. Die kommende Fahrt ist an Bord des Flusskreuzfahrtschiffes MS Swiss Tiara von der renommierten schweizerischen Reederei Scylla AG. Erst 2016 wurde das Schiff...

Viktor Viktoria mit ihrem Faschingsprogramm
Jede Menge närrische Überraschungen

Theater Alte Werkstatt. Schon fast traditionell sorgen die Altmeister der Travestie-Kunst während der tollen Tage für närrische Stimmung im Theater Alte Werkstatt, Wormser Straße 109. Ab 28. Februar laden Viktor Viktoria zum farbenfrohen, musikalischen und humoristischen Programm ein und präsentiert einen verführerischen Traum aus Revue und Sketch, Illusion und Parodie, Live-Gesang und Komik, gespickt mit jeder Menge närrischer Überraschungen. Die Aufführungen finden am 28. Februar, 1., 2. und...

Stadtbücherei Frankenthal lädt ein
Faschingsbasteln

Welschgasse. Am Freitag, 22. Februar 2019, ab 16 Uhr, herrscht buntes Treiben in der Stadtbücherei Frankenthal. Passend zur spaßigsten Zeit des Jahres werden farbenfrohe „Wackelnarren“ mit lustigen Verkleidungen aus kunterbuntem Tonpapier und Pompons gebastelt. Bewaffnet mit Schere, Kleber und Papier freuen sich Ingrid Leidenheimer und Maria Menning auf viele „närrische“ Teilnehmer ab 6 Jahren. Die farbenfrohe Bastelei ist ein echter Hingucker und ein tolles Mitbringsel für jede Faschingsparty....

Zuckerfabrik Frankenthal
Konzert mit Dr. Seltsam und Haemweh on the Rocks

Frankenthal. Am Freitag, 15. Februar 2019, wird es in der Zuckerfabrik musikalisch abwechslungsreich: Dr. Seltsam und Haemweh on the Rocks bieten Deutschrock und „Garagenschlager“. Einlass ist um 20 Uhr, Beginn 20.30 Uhr. Dr. Seltsam: Die 1988 von „Chefarzt“ Tony Veglia gegründete Band ist sich entgegen aller Trends immer treu geblieben. Treibender Deutschrock mit überwiegend eigenen Songs kombiniert Dr. Seltsam mit Covers, denen sie immer ihre eigene Note verpassen. Ihr Stil lässt sich nicht...

Ausstellung über UNESCO-Biosphärenreservate im Pfälzerwald
Modellregionen von Weltrang

Pfalz. Eine Ausstellung mit Bild-, Text- und Kartenmaterial gibt Einblicke in die 17 Biosphärenreservate Deutschlands und macht in diesem Jahr bis Ende Oktober an verschiedenen Orten im Pfälzerwald und in Mainz Station. Noch bis Sonntag, 3. März, ist die Ausstellung im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz zu den üblichen Winteröffnungszeiten – täglich außer am Wochenende von 10 bis 17 Uhr – bei freiem Eintritt zu sehen. Danach, von Mittwoch, 6., bis Freitag, 29. März, zeigt die...

Julya Rabinowich liest aus „Dazwischen: Ich“
Zwischen Tradition und Aufbruch

Stadtbücherei. Am Sonntag, 17. Februar, um 17 Uhr ist die Wiener Autorin Julya Rabinowich im Rahmen der Lesereihe „Europa_Morgen_Land 2018/2019“ zu Gast im Lesecafé der Stadtbücherei. Ihr Buch „Dazwischen: Ich“ erzählt von einem Flüchtlingsmädchen zwischen Tradition und Aufbruch, zwischen Familie und neuen Freundschaften. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich. Julya Rabinowich, geboren 1970 in St. Petersburg, lebt seit 1977 in Wien, wo sie auch studierte. Nach mehreren mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ