Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

V.l.n.r.: Landtagspräsidentin Muhterem Aras, Dr. Rainer Balzer, MdL, Marc Bugert, Lehrer am Heisenberg-Gymnasium,  Leonie Härtig zwischen ihren Eltern, Ulli Hockenberger, MdL. und der Vorsitzende des Beirats des Schülerwettbewerbs, Norbert Beck, MdL | Foto: ps

Förderpreis des Landes für Leonie Härtig
Fiktiver Brief an Hubertus Heil

Bruchsal. Beim 61. Schülerwettbewerb des Landtags nahmen zahlreiche Schüler aus dem Wahlkreis Bruchsal teil.Mehr als 3.000 Einsendungen gab es in diesem Jahr zum Schülerwettbewerb des Landtags, bei dem sich junge Menschen aus allen Schularten auf vielfältige Weise mit aktuellen politischen Themen auseinandergesetzt haben. Vier junge Frauen wurden in diesem Jahr für ihre herausragende Arbeiten ausgezeichnet. Eine davon ist Leonie Härtig aus Bad Schönborn, die das Heisenberggymnasium in Bruchsal...

Egon Klefenz begrüßte die brasilianischen Gäste und Brasilienfreunde mit aufgezogener Fahne des brasilianischen Bundesstaates Santa Catarina (5. von links Bürgermeister Matias Kohler, 3. und 4. von rechts Mitarbeiterinnen aus dem Rathaus Guabiruba)  | Foto: Egon Klefenz

Bürgermeister aus Guabiruba/Brasilien besucht als Vertreter und Sprecher der Klimapartnerschaft Deutschland

Die von der Bundesregierung vor Jahren auf den Weg gebrachte Klimapartnerschaft zeigt sehr positive Ergebnisse. Mit vielen Ländern wurden Klimapartnerschaften vereinbart, die von vielen Institutionen getragen werden. So hat sich auch vor geraumer Zeit auf Initiative der BSG eine konstruktive Klimapartnerschaft zwischen dem Landkreis Karlsruhe und der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard einerseits und einigen Kommunen im brasilianischen Bundesstaat Santa Catarina entwickelt. Zum bundesweiten und...

Bundesfreiwilligendienst am LGÖ
Bundesfreiwilligendienst am Leibniz-Gymnasium Östringen

Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)am Leibniz-Gymnasium in Östringen ________________________________________ Sie möchten sich sozial engagieren, haben Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen, arbeiten selbstständig und zuverlässig im Schulsekretariat und interessieren sich für einen Arbeitsalltag hinter den Kulissen der Schule? Wir bieten die Möglichkeit, dass Sie diese Eindrücke und Erfahrungen für sich gewinnen können! Vom 01.09.2019 bis 31.08.2020 suchen wir einen BUFDI (m/w/d) am...

Die Bruchsaler Musik- und Kunstschule feiert 50. Geburtstag mit keinem Festakt | Foto: Heike Schwitalla
16 Bilder

Die Bruchsaler Musik- und Kunstschule feiert 50. Geburtstag mit keinem Festakt
Kreative Köpfe, schräge Vögel und bunter als Konfetti

Bruchsal. "Kein Festakt, Liebesbriefe statt Grußworte" - das hat sich der Jubilar, die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal, zum 50. Geburtstag gewünscht und deshalb sich selbst und seine Gäste mit einem unterhaltsamen, bunten, humorvollen Varieté-Abend beschenkt. "Bunter als Konfetti, jede Menge kreative Köpfe und schräge Vögel" - auch das hätte ein Motto des Abends sein können und war doch die liebevolle Umschreibung der MuKs aus Sicht der beiden Moderatorinnen Greta und Charly. Eigentlich...

Engagierte Mitarbeit beim zweiten Teil der Zukunftswerkstatt | Foto: Bündnis für Familie

Bündnis für Familie sucht Mitgestalter
Für mehr Familienfreundlichkeit in Bruchsal

Bruchsal. Das Bündnis für Familie hat zu einem weiteren Schritt zur Mitgestaltung für noch mehr Familienfreundlichkeit eingeladen. Ausgehend vom Bündnisforum sind  die aktiven Partner und Interessierten näher in die Themengebiete eingestiegen,die während des Forums als wichtig herausgearbeitet wurden. „Ich bin sehr beeindruckt von dem hohen Engagement und den vielen guten Ideen, die beim Bündnisforum bearbeitet wurden“,begrüßte Doris Hach, Abteilungsleiterin Kinderbetreuung und stellvertretende...

Die VHS-Mitarbeitenden haben im Workshop „Gemeinsam für mehr Zukunft“ konkrete Ziele und Maßnahmen für die Volkshochschule erarbeitet. | Foto: VHS Bruchsal

Bruchsaler VHS will "analogital" werden
Volkshochschule der Zukunft

Bruchsal. In der Initiative „vhs der Zukunft“ unternehmen seit 2015 mehr als 30 Volkshochschulen Reisen in die Zukunft. Für die Bruchsaler Volkshochschule begann die Reise mit einem detaillierten Fragebogen zur Situation der VHS und ihrer Kommunen. Auf derGrundlage dieses Fragebogens, des Kennzahlensets, der beiden aktuellsten Programmhefte und der Website der Volkshochschule erstellte die Geschäftsstelle des Volkshochschulverbandes BadenWürttemberg eine individuelle Potenzialanalyse für die...

Die Kinder nahmen vor den Ehrengästen Platz und wurden von Clown Benji Wiebe verzaubert und mit Ballonkunst begeistert. | Foto: Nadia Ries/ris
3 Bilder

Tageselternverein feierte Sternstunden, Stars und Sternchen mit gelungener Filmpremiere in Bruchsal
Stars und Sternchen leuchteten am TEV Himmel auf

Bruchsal (ris). Es war eine ungewöhnliche Geräuschkulisse für einen Festakt. Anstelle langer Laudationen gab es kurze und prägnante Grußworte und wenn einer der jüngeren Publikumsmitglieder weinte oder sich lautstark äußerte, gab es keine bösen Blicke oder genervte Seufzer. Im Gegenteil, die vielen anwesenden Kinder wurden in das Geschehen miteinbezogen und durften direkt vor der Bühne im Ehrenbergsaal des Bruchsaler Bürgerzentrums Platz nehmen als Zauberclown Benji Wiebe nur für sie mitten im...

Öffentliche Turmführung im Heidelsheimer Katzenturm am 02.06.2019

Die Türmerin Petra Heermann lässt die Geschichte des Katzenturms im Wandel der Zeit für Sie bei einer öffentlichen Führung am Sonntag, 02.06.2019, aufleben. Neben einem allgemeinen Überblick über die Stadtgeschichte sowie über das Leben der „Heydolfesheimer“ im Mittelalter, erläutert sie Ihnen die Aufgaben der städtisch vereidigten Turmwächter. Abschließend genießen Sie den herrlichen Blick aus dem 25 Meter hohen Turmzimmer über die einstige Reichsstadt. Nächster Führungstermin im Katzenturm:...

Wird Ex-Schüler des HBG Bruchsal jüngster Petent in der Geschichte der BRD?
Pharmaziestudent mit Politik-Gen

Bruchsal (hb). Das HBG Bruchsal verweist gerne auf die politischen Aktivitäten seines ehemaligen Schülers Benedikt Bühler, der 2018 das Abitur ablegte – u.a. im Neigungsfach Politik - und mittlerweile in Ungarn Pharmazie studiert. In einer Petition fordert er ein Rx-Versandverbot und könnte bei erfolgreichem Verlauf als jüngster Petent in der Geschichte der Bundesrepublik in den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingeladen werden. Nähere Informationen hierzu findet man unter...

Veranstaltungen an „Christi Himmelfahrt“ in Ubstadt-Weiher

In Ubstadt-Weiher finden am Vatertag (Christi Himmelfahrt), 30. Mai 2019, wieder die traditionellen Feste statt. Die Vereine sorgen dabei nicht nur für eine zünftige Bewirtung der hungrigen und durstigen Radfahrer und Wanderer, sondern auch vielfach für musikalische Unterhaltung. Auch viele auswärtige Maiausflügler werden bei hoffentlich schönem Wetter wieder erwartet. In Stettfeld sorgt die Freiwillige Feuerwehr beim Eisengrubenwald für beste Unterhaltung und im Zeuterner Himmelreich lädt der...

Die Polizei zeigte zum Spiel deutliche Präsenz - nach dem Spiel auch auf dem Rasen des Wildparkstadions | Foto: wow.pics.ka

Polizeiliche Einsatzbilanz zum Drittligaspiel des KSC gegen Hallescher FC
Karlsruher Polizei war mit Großaufgebot vor Ort

Karlsruhe. Im Zusammenhang mit der Begegnung des Karlsruher SC gegen den Halleschen FC am vergangenen Samstag kam es zu einigen Polizeieinsätzen und Ordnungsstörungen. Bereits bei der Ankunft der Gästefans am Hauptbahnhof wurden aus der wartenden Menge heraus Pyrotechnik gezündet, Polizeieinsatzkräfte mit Gegenständen beworfen und diese massiv bedrängt. Grund war offenbar der Unmut der Fans über den geplanten Transport zum Stadion mittels Shuttle-Bussen, auf die teilweise gewartet werden...

Sozialpraktikum
LGÖ: Warum sich sozial engagieren? Und wie? – Einführungstag zum Sozialpraktikum

Das Leibniz-Gymnasium führt in diesem Schuljahr zum zweiten Mal ein Sozialpraktikum durch. Warum es sinnvoll und lohnend sein kann, sich sozial zu engagieren, und wie man sich einbringen kann, erfuhren die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen in verschiedenen Modulen am Einführungstag für das Sozialpraktikum am 15.Mai. Morgens tauschten sie sich im Rahmen eines Vortrags mit den Referenten über Ziele und Motivation aus; in einer zweiten Zeitschiene berichteten die Praktikanten des...

Schüleraustausch - liebgewordene Tradition
Schüler aus Csolnok zu Gast am Alfred-Delp-Schulzentrum

Weitgereiste Besucher fanden vor wenigen Tagen den Weg nach Ubstadt. Einer liebgewordenen Tradition folgend fand auch in diesem Jahr ein Treffen zwischen den Schülern des Alfred-Delp-Schulzentrums aus Ubstadt und der Partnergemeinde Csolnok statt. Dieses Mal waren es die Ungarn, die die lange Busreise zu den Freunden antraten. Nach einem herzlichen Empfang am Abend des Anreisetages ging es erst einmal in die Gastfamilien, wo Gelegenheit bestand, sich näher kennenzulernen oder aber eine bereits...

Genussvoller Stadtrundgang durch Bruchsal am 18.05.2019
3. Kulinarische (Ver-)Führung ein voller Erfolg

Am Samstag, 18.05.2019, fand nun schon zum 3. Mal die „Kulinarische (Ver-)Führung“ der Touristinformation Bruchsal statt. Bei angenehmen Frühlingstemperaturen begleitete Gästeführer Ralf Freitag eine begeisterte Gruppe von Feinschmeckern durch die Bruchsaler Innenstadt und brachte den Gästen kulinarische Highlights der Barockstadt näher. Auf der rund vierstündigen Tour verwöhnten die teilnehmenden Geschäfte und Gastronomen die Gaumen der Teilnehmer mit allerlei Leckereien und gaben...

2 Bilder

KJG Aktion
72-Stunden-Aktion der KJG auch in Karlsdorf-Neuthard und Büchenau

„Uns schickt der Himmel – die 72-Stunden-Aktion des Bundes der Katholischen Jugend (BDKJ) läuft vom 23. bis zum 26. Mai auch in der katholischen Seelsorgeeinheit Karlsdorf-Neuthard-Büchenau. Während der Aktion engagieren sich junge Menschen in ganz Deutschland drei Tage lang für ein soziales Projekt in ihrer Nähe. Der Einsatz für andere und mit anderen steht dabei im Mittelpunkt. 34 Kinder und Jugendliche aus der Seelsorgeeinheit sind dabei in einer Gemeinschaftsaktion für ihre Gemeinden aktiv....

4 Bilder

Feuerwehr Fahrzeugeinweihung
Neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr

Tag der Freude für die Freiwillige Feuerwehr Karlsdorf-Neuthard: Ein neues Einsatzfahrzeug, ein LF 10, wurde jetzt in einer Feierstunde offiziell in Dienst gestellt. Der festlich geschmückte und illuminierte Alte Schulhof in Neuthard war der stimmige Rahmen für die Übergabe des neuen Löschfahrzeugs, das den bald 40 Jahre alten Vorgänger aus dem Jahr 1981 ersetzt. Feuerwehrkommandant Björn Brenner freute sich über zahlreiche Gäste, darunter eine Delegation aus der brasilianischen Partnergemeinde...

72-Stunden-Aktion
Zusammen mit Tausenden wird die Welt ein bisschen besser gemacht

In ganz Deutschland werden am 23. Mai ab 17.07 Uhr etwa 100 000 Teilnehmende die Welt in 72 Stunden ein bisschen besser machen. Auch im Dekanat Bruchsal sind 24 Aktionsgruppen mit über 700 Teilnehmenden bei der Aktion mit an. Welches Projekt die Gruppen umsetzen bleibt für viele bis zum 23.Mai eine Überraschung. Erst mit Beginn der Aktion bekommen diese dann ihr Projekt, von den Koordinatoren der Aktion - dem KoKreis des Katholischen Jugendbüro Bruchsal - übergeben. Möglichkeiten hierzu gibt es...

3 Bilder

Zusammenleben heute - einfach oder ein Problem? Eine öffentliche Tagung und eine Einladung zur Teilnahme
Zusammenhalt im Pluarlismus - Facetten einer Kultur der Begegnung

Einladung Am Freitag, den 7.6.2019, wird im Justus-Knecht-Gymnasium eine öffentliche Tagung zum Projekt „Zusammenhalt im Pluralismus. Facetten einer Kultur der Begegnung“ stattfinden. Sie beginnt um 9 Uhr und dauert bis 14 Uhr. Näheres auf der Homepage von Kulturinitiative e.V. Die Tagung, die den Dialog zwischen den unterschiedlichen Gruppen und Institutionen ermöglichen soll, ist kostenfrei. Sie findet statt in Kooperation mit Schulen Bruchsals, katholischem Dekanat, Seelsorgeeinheit Bruchsal...

Anneliese Weber war an der damaligen Jugendmusikschule als Lehrkraft für „Musikalische Früherziehung“ tätig. | Foto: ps
2 Bilder

Die Helden von damals: Anneliese Weber
Am Anfang "Mädchen für alles" an der MuKs

Bruchsal. Die Musik- und Kunstschule wird 50. Das „Wochenblatt“ veröffentlicht aus diesem Anlass Geschichten von und über Menschen, die mit der MuKs eng verbunden sind. Eine der Heldinnen aus Anfangstagen ist Anneliese Weber. Sie musizierte im Bruchsaler Instrumentalensemble für Alte Musik, aus dem heraus Leiter Eduard Ludwig die Gründung einer Musikschule als Verein anstrebte. Von Oktober 1969 bis Januar 1986 war sie an der MuKs als Lehrkraft tätig. Im allerersten Werbeprospekt der damaligen...

2 Bilder

72 Stunden Aktion
72 Stunden Einsatz für den guten Zweck

„Uns schickt der Himmel – die 72-Stunden-Aktion des Bundes der Katholischen Jugend (BDKJ) läuft vom 23. bis zum 26. Mai auch in Karlsdorf-Neuthard und Büchenau. Während der Aktion des BDKJ und seiner Diözesan- und Jugendverbände engagieren sich junge Menschen in ganz Deutschland drei Tage lang für ein soziales Projekt in ihrer Nähe. Der Einsatz für andere und mit anderen steht dabei im Mittelpunkt. 34 Kinder und Jugendliche aus der Seelsorgeeinheit Karlsdorf-Neuthard-Büchenau sind bei der...

Drei für Günther Weisenborn (v.l.n.r.): Christian Weisenborn (Film), Konstantin Wecker (Musik) und Carsten Ramm (Regie) | Foto: Sonja Ramm

Konstantin Wecker komponiert für die Badische Landesbühne
"Jeder Text braucht seine eigene Stilistik"

Bruchsal. Der Sänger, Musiker und Komponist Konstantin Wecker wird für die Badische Landesbühne Texte des Schriftstellers und Widerstandskämpfers Günther Weisenborn vertonen. Die Lieder werden Teil der literarischen Revue „Der Illegale“ sein, die das wechselvolle Leben Weisenborns auf die Bühne bringen und zu Beginn der Spielzeit 2019/2020 in Bruchsal uraufgeführt wird. „Ich habe sofort zugesagt, als das Theater mich gefragt hat, denn ein Erinnern an Günther Weisenborn, der Poesie und Politik...

Sprachförderung mit vielen Elementen | Foto: BüSti

Bürgerstiftung, Bildungsstiftung und Stadt Bruchsal finanzieren gemeinsam effiziente Sprachförderung an der Stirumschule
"Die Kinder kommen gerne in den Unterricht"

"Sprache ist der Schlüssel zur Bildung", sagt Meryem Acar vom Sprachförderbüro in der Stirumschule. Diese Einrichtung wurde schon für viele Kinder zum Tor für den Erfolg in der Schule und teilweise auch zum Ansporn für die Eltern, sich ebenfalls um die deutsche Sprache zu bemühen. Die Sprachförderung ist mit 10.000 Euro das größte Einzelprojekt der Bürgerstiftung. "Wir möchten den Kindern gute Startchancen bieten", sagen Dorothee Eckes und Gilbert Bürk vom Vorstand dieser Stiftung. "Sie sollen...

Sabina Stemann-Fuchs, Caritasvorsitzende, schilderte mit großen Engagement die bedrückenden Folgen von Altersarmut | Foto: art

Benefizveranstaltung der Bruchsaler Service Clubs war ein großartiger Erfolg
RoLiZoKi gegen Altersarmut

"Altersarmut, insbesondere von Frauen, ist auch in Bruchsal ein ernstzunehmendes, wenn auch verstecktes Problem", sagte Sabina Stemann-Fuchs, Vorstandsvorsitzende des Caritasverbands Bruchsal bei der "RoLiZoKi" genannten Benefizveranstaltung im Spargelrestaurant Böser. Beteiligt waren die vier Serviceclubs in Bruchsal aus deren Anfangsbuchstaben sich der Name der Veranstaltung ergibt: Rotary, Lions, Zonta und Kiwanis Club. In der Tradition der Veranstaltung, die alle zwei Jahre stattfindet,...

Wechsel in der Geschäftsführung der Rheuma-Liga Baden-Württemberg:
Präsident Heinz Nitsche, Silke Ssymank, neue Geschäftsführerin und Siegfried Hofmann, der scheidende Geschäftsführer | Foto: Rheuma-Liga

Neue Geschäftsführerin in der Rheuma-Liga Baden-Württemberg
Silke Ssymank folgt auf Siegfried Hofmann

In der Geschäftsstelle der Rheuma-Liga Baden-Württemberg in Bruchsal erfolgte jetzt eine reibungslose Staffelstabübergabe. Nach Siegfried Hofmann, dem langjährigen Geschäftsführer und Baumeister der Rheuma-Liga Baden-Württemberg, der in den Ruhestand verabschiedet wurde, übernahm nun Silke Ssymank als Nachfolgerin das Ruder. Hofmann hatte 36 Jahre die Geschäftsführung inne und hat aus kleinen Anfängen den Verband aufgebaut als größte Selbsthilfeorganisation in Baden-Württemberg im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ