Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Öffentliche Stadtführung "Stadtrundgang durch Alt-Bruchsal und die neugestaltete Innenstadt" am 16.06.2019

Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch Bruchsal und erleben Sie mit Gästeführer Ralf Freitag die Vergangenheit und Gegenwart der lebendigen Barockstadt. Begonnen wird die Stadtführung am Kübelmarkt, wo Frauen schon seit über 100 Jahren eine wichtige Rolle spielen. Es wird erläutert, wie aus der ehemaligen Haushaltungsschule für Mädchen das heutige „Brauhaus Wallhall“ entstand. Weiter führt der Rundgang über den Otto-Oppenheimer-Platz mit seiner bewegten Geschichte zur ältesten Ansiedlung...

Blühwiese
Es blüht im Kreisel

Das Warten hat sich gelohnt: Das vom Gemeinderat beschlossene Bepflanzungskonzept beim Verkehrskreisel und den Freiflächen bei der Büchenauer Straße und der Sebastianallee in Neuthard zeigt sich aktuell in voller Blüte. Im Hintergrund der markante Kirchturm von St. Sebastian. Die bunte Blumen- und Blütenvielfalt ist nicht nur ein toller Hingucker, sondern auch für die Natur ein Gewinn.

Mit dem Rad zur Natur in 4 Ortsteilen

Mit dem Rad zur Natur in 4 Ortsteilen Naturkundliche Fahrradtour in und um Ubstadt-Weiher Die Kraichgau-Landschaft in und um Ubstadt-Weiher lässt sich auf vielerlei Art und Weise erkunden und genießen. Mit dem Fahrrad werden die Unterschiede der verschiedenen Landschaftseinheiten besonders deutlich. In den Kraichgau-Hügeln rund um Zeutern gilt es, die eine oder andere Steigung zu meistern, während man in den Ortsteilen Stettfeld und Ubstadt unmittelbar den Übergang vom Hügelland in die Ebene...

72-Stunden-Aktion im Caritas-Seniorenzentrum St. Martin
Uns schickt der Himmel

Philippsburg. Die Welt ein Stückchen besser machen – das ist das Motto der jährlich stattfindenden 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Bei dieser Sozialaktion werden in ganz Deutschland Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene dazu aufgefordert, innerhalb von 72 Stunden Projekte zu Gunsten der Gesellschaft umzusetzen. In diesem Jahr beteiligte sich erstmals das Seniorenzentrum St. Martin in Philippsburg an der 72-Stunden-Aktion. Insgesamt 24 Jugendliche von...

Unbekannte Substanz im Badesee
Baggersee Alte Allmend gesperrt wegen schwarzer Einfärbung

Bruchsal-Büchenau. Am Samstag, 1. Juni, wendeten sich gegen 19 Uhr Anwohner des Baggersees Alte Allmend in Büchenau an die Ortsverwaltung und Polizei. Sie teilten mit, dass sich die Wasseroberfläche des Sees großflächig ungewöhnlich schwarz eingefärbt hatte. Erste Feststellungen der Polizei und einer hinzugezogenen Vertreterin des Amtes für Umwelt- und Arbeitsschutz bestätigten diese Meldung. Auf dem ansonsten klaren Wasser hatte sich an der Oberfläche ein wenige Zentimeter dicker, geruchsloser...

3 Bilder

HBG beim Bruchsaler Hoffnungslauf 2019
Schwitzen für die gute Sache

Bruchsal (Fe/Fm). Mitte Mai fiel wieder der Startschuss für den alljährigen Bruchsaler Hoffnungslauf, organisiert durch den Caritasverband Bruchsal. Zu den insgesamt 3521 Läufern gehörten auch 116 Schülerinnen und Schüler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal. Trotz schlechter Wetterprognose und einem Gewitter kurz vor dem Start, gaben die Schülerinnen und Schüler alles und liefen ihre Runden für den guten Zweck. Vom sportlichen Ehrgeiz angetrieben, schafften manche sogar bis zu fünf Runden....

Schwerer Rückschlag für die Schnakenbekämpfung
Ab nächster Woche droht Schnakenplage

 Speyer. Seit dem vergangenen Wochenende sieht sich die KABS dramatischen Herausforderungen gegenüber. Nachdem ein Hubschrauber am Samstag nach dem Einsatz in Südbaden abgestürzt war, brannte am Sonntag zu allem Unglück ein zweiter Hubschrauber während des Einsatzes in Philippsburg aus. Nach einer Krisensitzung der KABS-Führung mit dem Flugunternehmen kann der Vorstand der KABS erfreulicherweise zusichern, dass bei der nächsten Hochwasserwelle wieder funktionierende Hubschrauber zur Verfügung...

Vorläufiges Ergebnis der Ortschaftsratswahlen
Die Zusammensetzung der Räte in den fünf Stadtteilen

Bruchsal. Die vorläufigen Ergebnisse der Ortschaftsratswahlen in Bruchsal liegen vor. In Büchenau haben 64,2 Prozent der 1.918 Wahlberechtigten gewählt. Die meisten Stimmen, 41,6 Prozent nämlich, gingen an die CDU, die damit vier Sitze im Ortschaftsrat erhält. Die Freien Wähler erhielten 40,6 Prozent und sind damit ebenfalls mit vier Sitzen im Rat vertreten, während die SPD mit 17,9 Prozent der Wählerstimmen zwei Räte stellt. In Obergrombach gaben 71 Prozent der 2.031 Wahlberechtigten ihre...

Reinhard Kretschmann wird Ehrendirigent des Gesangvereins Liederkranz Helmsheim
Fast drei Jahrzehnte die Treue gehalten

Bruchsal-Helmsheim (art) "Danke für 28 gemeinsame Jahre die uns immer in Erinnerung bleiben werden", sagte Hans Märtiens, Vorsitzender des Gesangvereins Liederkranz Helmsheim, bei der Verabschiedung von Reinhard Kretschmann, Dirigent des Chores seit 1991. "Sie haben uns das Singen beigebracht mit großem Engagement und Möglichkeiten geschaffen mit internationalen Größen aufzutreten. Das Singen beigebracht Sie haben unsern Chor neu aufgestellt und dahin geführt, wo er heute steht, entgegen dem...

Neuer Airbus der Lufthansa
Bruchsal ist wieder in der Luft

Bruchsal. Bruchsal geht weiterhin in die Luft. Seit 28 Jahren verbindet die Deutsche Lufthansa und die Stadt Bruchsal eine Taufpatenschaft. Sichtbar wirddiese durch den Namenszug „Stadt Bruchsal“ auf der Lufthansa-Maschine, für die die Stadt Patin ist. Jetzt wird diese Patenschaft fortgesetzt, allerdings in neuem Gewand. Ab sofort wird die Stadt Bruchsal mit ihrem Namenszug wieder auf einem Airbus A320ceo mit demKennzeichen D-AIWF in 10.000 Kilometer Höhe unterwegs sein. Dieses Flugzeug ist in...

Im August soll die Lärmschutzwand stehen
Es wird ruhiger in Gondelsheim

Gondelsheim. „Sie sehen einen glücklichen Bürgermeister“, sagte Markus Rupp bei der Besichtigung der Arbeiten an der Lärmschutzwand entlang der B 35. Gemeinsam mit dem Lärmschutzbeauftragten der Landesregierung Thomas Marwein informierte sich der Gondelsheimer Bürgermeister über die 1,7 Kilometer lange Baustelle. „Im August ist es endlich soweit. Dann steht die komplette Lärmschutzwand. Dafür haben wir auch viele Jahre gekämpft“, freut er sich und betont noch einmal die Bedeutung für Gemeinde...

Ideen der Bürger sind gefragt
Ideenwettbewerb gestartet

Bruchsal. Der landesweite Ideenwettbewerb zur Nachnutzung des Areals Alte Feuerwehr/Synagoge ist auf www.bruchsal.de/ideenwettbewerb freigeschaltet. Dort können sich Teilnehmer registrieren und erhalten dann Zugang zur vollständigen Aufgabenbeschreibung und den Wettbewerbsunterlagen. Am Montag, 3. Juni, ab 14 Uhr, findet ein Rücksprachetermin für interessierte Wettbewerbsteilnehmer vor Ort in den Räumlichkeiten der Feuerwehr statt. Abgabetermin für die Wettbewerbsbeiträge ist der 20. August...

Jens Skibbe ist "Stimmenkönig"
Die Grünen werden zweitstärkste Kraft im Rat

Bruchsal. Inzwischen liegt auch das vorläufige Ergebnis der Gemeinderatswahlen in Bruchsal vor. Die Wahlbeteiligung lag bei 56,9 Prozent. Die CDU bleibt stärkste Kraft im Rat. Sie erzielte 27,2 Prozent der abgegebenen Stimmen.  16,9 Prozent der Stimmen entfielen auf die SPD, 14,7 Prozent auf die Freien Wähler. Mit 18,8 Prozent der Stimmen werden Bündnis90/Die Grünen/Neue Köpfe zweitstärkste Kraft im Rat. Die FDP vereint 9,4 Prozent der Wählerstimmen auf sich, die AfD 8,0 Prozent. Der Aufbruch...

Erste Informationen zum geplanten Windpark Lußhardt
Dialogplattform für Fragen und Anregungen

Waghäusel/Kronau/Bad Schönborn. Wirsol stellt die ersten Informationen zum geplanten Windpark Lußhardt online zur Verfügung. Der Informationsstand entspreche dem aktuellen Planungsstand und basiere auf den Unterlagen, die aktuell mit der Einladung zur Vorantragskonferenz am 3. Juli versandt werden. Damit gibt Wirsol der interessierten Öffentlichkeit auf seiner Projektplattform schon vor der öffentlichen Informationsveranstaltung am 26. Juni in Waghäusel die Möglichkeit, sich über den geplanten...

2 Bilder

72 Stunden Aktion
72 Stunden im Einsatz für die Natur

Abschluss der deutschlandweiten 72-Stunden-Aktion des Bundes der Katholischen Jugend (BDKJ) auch in unserer Region: 34 Jugendliche aus der Seelsorgeeinheit Karlsdorf-Neuthard und Büchenau haben unter Federführung von Diakon Stefan Baumstark vom vergangenen Donnerstag bis zum Sonntag unglaublich engagiert und begeistert geschafft. Auf Büchenauer Gemarkung und beim "Stundenweg" zwischen Karlsdorf und Neuthard wurde eine neue Blumenwiese eingesät und die jungen Handwerker haben zudem mehrere...

Hochwertige Preise für sportliches Sozialengagement
Sieger des 22. Bruchsaler Hoffnungslaufes geehrt

Bruchsal (cvr). Das windige und zum Teil regnerische Wetter hatte die Teilnehmenden des 22. Bruchsaler Hoffnungslaufes nicht davon abhalten können, sich für die sozialen Projekte der Caritas in der Region einzusetzen. Am Lauftag drehten 3.521 Hoffnungsläufer und -läuferinnen insgesamt 10.421 Runden durch die Bruchsaler Innenstadt und den barocken Schlossgarten. Um das sportliche und vor allem soziale Engagement zu würdigen, fand nun eine Siegerehrung im Saalbachcenter statt. Das REWE-Center und...

„Europa macht Schule“ mit Studentin aus Italien
Reim-Battle am „Heisenberg“

Bruchsal (Ch). Auch in diesem Schuljahr nahm wieder eine Klasse des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal am Programm „Europa macht Schule“ teil, das vom Deutschen Akademischen Austauschdienst unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten organisiert wird. Bei diesem Programm werden ausländische Studierende an deutsche Schulen vermittelt, wo sie in etwa vier bis sechs Unterrichtsstunden ihr Heimatland vorstellen. Dieses Mal freute sich die Klasse 6c mit ihrer Lehrerin Frau Chapman, die junge...

Europawahl - vorläufiges Ergebnis
Hohe Wahlbeteiligung - auch in Bruchsal

Bruchsal. Inzwischen gibt es ein vorläufiges Ergebnis zur Europawahl in Bruchsal: Von 30.879 Wahlberechtigten in der großen Kreisstadt haben rund 61,8 Prozent am Sonntag über die künftige Zusammensetzung des Europaparlements abgestimmt. Dabei zeigt das Bruchsaler Ergebnis nur wenig Unterschiede zum allgemeinen deutschen Abstimmungsverhalten. Auch in Bruchsal wurden die etablierten Volksparteien abgewatscht - auch wenn die CDU mit 31,4 Prozent  (2014: 42,4 Prozent) der Stimmen etwas stärker...

72-Stunden-Aktion
54 Tausend Stunden ehrenamtliches Engagement bei der 72 Stunden Aktion im Dekanat Bruchsal

72-Stunden-Aktion im Gebiet des Dekanat Bruchsal macht viele Menschen und Tiere glücklich Baden-Württemberg, 26. Mai. 24 Gruppen im Dekanat Bruchsal haben sich seit Donnerstag an der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) beteiligt. Die Organisatoren des BDKJ und der Kirchlichen Jugendarbeit ziehen eine rundum positive Bilanz. Besonders durch die Beteiligung des Aktionsradios SWR3 ist es gelungen, ganze Ortschaften und Stadtteile für die sozialen, ökologischen und...

3 Bilder

Chilenische Doktorandin berichtete am HBG Bruchsal über ihre Forschung am KIT
An der Schnittstelle zwischen Chemie und Computer

Bruchsal (sm). Was Montserrat Paola Peñaloza Amion erforscht, ist nur für Menschen wirklich nachvollziehbar, die sich sowohl im IT-Sektor als auch in der Chemiewissenschaft auskennen. Die Chilenin promoviert am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in Computerchemie und untersucht, wie mit Modellen Computersimulationen und damit letztlich stabile Molekülanordnungen hergestellt werden können. Einblicke in diesen Bereich gab die Stipendiatin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)...

Bewerbungsaufruf Parlamentarisches Patenschafts-Programm
Für ein Jahr über den großen Teich

Abgeordneter Dr. Danyal Bayaz will Jugendliche über das Parlamentarische Patenschafts-Programm Auslandsaufenthalt ermöglichen. Bewerbungsfrist bis 13. September. Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten - diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) Schülern und Berufsanfängern seit 1983. Während der Zeit des Stipendiums übernimmt ein Bundestagsabgeordneter die Patenschaft. Auch im kommenden Jahr kann wieder jemand aus dem...

Förderpreis des Landes für Leonie Härtig
Fiktiver Brief an Hubertus Heil

Bruchsal. Beim 61. Schülerwettbewerb des Landtags nahmen zahlreiche Schüler aus dem Wahlkreis Bruchsal teil.Mehr als 3.000 Einsendungen gab es in diesem Jahr zum Schülerwettbewerb des Landtags, bei dem sich junge Menschen aus allen Schularten auf vielfältige Weise mit aktuellen politischen Themen auseinandergesetzt haben. Vier junge Frauen wurden in diesem Jahr für ihre herausragende Arbeiten ausgezeichnet. Eine davon ist Leonie Härtig aus Bad Schönborn, die das Heisenberggymnasium in Bruchsal...

Bürgermeister aus Guabiruba/Brasilien besucht als Vertreter und Sprecher der Klimapartnerschaft Deutschland

Die von der Bundesregierung vor Jahren auf den Weg gebrachte Klimapartnerschaft zeigt sehr positive Ergebnisse. Mit vielen Ländern wurden Klimapartnerschaften vereinbart, die von vielen Institutionen getragen werden. So hat sich auch vor geraumer Zeit auf Initiative der BSG eine konstruktive Klimapartnerschaft zwischen dem Landkreis Karlsruhe und der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard einerseits und einigen Kommunen im brasilianischen Bundesstaat Santa Catarina entwickelt. Zum bundesweiten und...

Bundesfreiwilligendienst am LGÖ
Bundesfreiwilligendienst am Leibniz-Gymnasium Östringen

Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)am Leibniz-Gymnasium in Östringen ________________________________________ Sie möchten sich sozial engagieren, haben Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen, arbeiten selbstständig und zuverlässig im Schulsekretariat und interessieren sich für einen Arbeitsalltag hinter den Kulissen der Schule? Wir bieten die Möglichkeit, dass Sie diese Eindrücke und Erfahrungen für sich gewinnen können! Vom 01.09.2019 bis 31.08.2020 suchen wir einen BUFDI (m/w/d) am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ