Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

Wanderung in die Region Kraichgau-Stromberg
Zu den Rebanlagen und durch Weindörfer

Bruchsal. Am Sonntag, 25. August, geht es mit dem Odenwadklub Bruchsal in die Region Kraichgau-Stromberg. Die Wanderung beginnt in Knittlingen und führt über den Bohnenberg zu den Rebanlagen der beiden Weindörfer Freudenstein und Hohenklingen. Auf einem Panoramaweg und durch ein Waldstück führt die Wanderung zum Bernhardsweiher. Von hier aus geht es in einem Bogen aufwärts und über einen Höhenweg zum Derdinger Horn. An Weinbergen und Streuobstwiesen vorbei, Zielort ist Großvillars. Nach einer...

"Lecker aufs Land" im Kraichgau
Der SWR zu Gast bei Susanne Stein

Oberderdingen. Es ist ein TV-Abend für Kochliebhaber und Gartenfreunde: Im SWR Fernsehen startete am 31. Juli die neue Staffel der beliebten Koch-Doku „Lecker aufs Land“. Immer mittwochs um 20.15 Uhr werden die neuen Folgen mit Kocherlebnissen von sechs Landfrauen aus Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ausgestrahlt. Sechs Landfrauen aus sechs Regionen laden sich gegenseitig ein und tischen auf. Die vierte Reise führt zu Susanne Stein in den Kraichgau. Auf ihrem Luisenhof bei Oberderdingen...

Herzenswunsch-Krankenwagenfahrt von Maltesern, Caritas Bruchsal und ÖHD organisiert
Noch einmal den Karlsruher Zoo besuchen

Bruchsal (cvk). Noch einmal den Karlsruher Zoo besuchen – Das wünschte sich ein Patient des Caritas-Seniorenhauses St. Elisabeth in Karlsdorf. Das Projekt „Herzenswunsch-Krankenwagen“ der Malteser Bruchsal ist dafür da, um Menschen in ihrer letzten Lebensphase unerfüllte Wünsche wahr werden zu lassen. Durch die Zusammenarbeit mit den Maltesern, der Caritas Bruchsal und dem Ökumenischen Hospiz-Dienst konnte eine Herzenswunsch-Krankenwagenfahrt in den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe...

Radio live zum Anfassen
SWR 4 Sommererlebnis am 26. August in Neuthard

Radio zum Anfassen und Miterleben gibt es am Montag, 26. August auf dem Alten Schulhof beim Rathaus in Neuthard, wenn das SWR 4 Sommererlebnis dort Station macht. Treffpunkt am Rathausplatz in der Kirchstraße 33 ist ab 12 Uhr. Um 13 Uhr beginnen mehrere geführte Rundgänge zu interessanten Sehenswürdigkeiten im Ort. Mitmachen ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt, so dass es sich empfiehlt, pünktlich da zu sein.  Ab 15 Uhr moderieren Rebekka Plies und Johannes Stier von SWR 4 mit...

Übergabe des historischen Eichenholzschildes an den Heimat- und Museumsverein
Hausschild Nr. 82

Kraichtal. Einige interessierte Gochsheimer Bürger sowie Mitglieder des Heimat- und Museumsvereins Kraichtal (HMV) fanden sich am Dienstag zu einem freudigen Ereignis im vorderen Hof des Graf-Eberstein-Schlosses ein. Nach dem Motto „Wer suchet, der findet“ begrüßte Bürgermeister Ulrich Hintermayer die anwesenden Gäste und berichtete über den „Tathergang“ seit dem Brandfall im Dezember 2015. Das historische Eichenholzschild (Maße 1,60 x 0,70 Meter) aus dem Jahre 1715 war glücklicherweise vom...

Die Stadtverwaltung Kraichtal hat Vertreter der Arbeitnehmer gewählt
Junger Personalrat

Kraichtal. Die Aufgabenliste eines Personalrates im öffentlichen Dienst ist vielfältig. Neben der Organisation und Durchführung eines Betriebsausflugs und einer Personalversammlung, in der der Personalrat über seine Tätigkeit informiert, sowie der Überwachung der Einhaltung von Arbeitnehmerrechten, hat das Gremium auch das Recht, im Interesse der Beschäftigten an Vorstellungsgesprächen teilzunehmen. Am Dienstagvormittag, 2. Juli, wählte die Stadt Kraichtal die Mitarbeiterin Sabine Philipp...

Exkursion zum Abschluss der ÖkoRegio-Touren in Ubstadt-Weiher
Die geheimnisvolle Welt der Heuschrecken

Ubstadt-Weiher. Mit einer Heuschrecken-Exkursion sind am Sonntag, 11. August, die ÖkoRegio-Touren 2019 in Ubstadt-Weiher zu Ende gegangen. Zu dieser letzten Veranstaltung hatten der Naturschutzverein „Alternative Ecke“ und die Gemeinde eingeladen. Der Biologe Dr. Hubert Neugebauer zeigte 22 interessierten Teilnehmern die häufigsten Heuschrecken-Arten der Region und erklärte die Besonderheiten dieser Tiergruppe. Verwirrung stiftete zunächst eine ganz kleine Heuschrecke: „Die ist noch im...

Bruchsaler Kinder engagieren sich für den Artenschutz
Insektenhotels für die Umwelt

Bruchsal. „Das ist eine tolle Idee der Naturfreunde. Mit dem Insektenhotel habt ihr etwas ganz Wichtiges für unsere Umwelt gemacht“, sagte Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick bei ihrem Besuch im Naturfreundehaus Bruchsal. Dort fand im Rahmen des Kinderferienprogramms die Veranstaltung „Wir bauen Insektenhotels“ statt. Einen Vormittag lang waren Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren damit beschäftigt, Holzkisten in Form eines Hauses, die entfernt an Setzkästen erinnern,...

Betreiberwechsel führt zu Unmut
CDU-Ortsverband kritisiert Abellio

Heidelsheim/Helmsheim. Die Vergabe von Beförderungsleistungen auf der Schiene durch das Land Baden-Württemberg an Abellio sorgt auch in Heidelsheim und Helmsheim für Unmut. Es geht um die S9 zwischen Bruchsal und Mühlacker. Züge fallen aus, veränderte Abfahrtszeiten führen zum Verpassen gewohnter Anschlüsse, zu langen Wartezeiten und vielfach zu verlängerten Reisezeiten in Richtung Arbeitsplatz oder Schule. Die Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH, ein privater Anbieter im öffentlichen...

2 Bilder

8. Theaterreise für Senioren nach Ötigheim
Von Schillers "Räubern" begeistert

Bereits zum achten Mal organisierte die Gemeindeverwaltung Karlsdorf-Neuthard eine Theaterreise für ältere Einwohner zur größten Freilichtbühne Deutschlands in Ötigheim. Die 50 theaterbegeisterten Senioren aus der Doppelgemeinde erlebten dort die Premiere des Schauspiels "Die Räuber" von Friedrich Schiller. Mit lang anhaltendem Applaus honorierte das Publikum die intensive und eindrucksvolle Vorführung. Seit vielen Jahren erfreuen sich die Theaterreisen nach Ötigheim einer großen Nachfrage,...

Erste Klimabotschafterinnen und -botschafter an Bruchsaler Schulen
Mit Blumenleuchten und Blaukappentangar

Bruchsal (Hon). Sairinha ist der Name des berühmten Blaukappentangares, ein südamerikanischer Vogel und zugleich Wahrzeichen der brasilianischen Stadt Brusque, der Klimapartnerstadt des Landkreises Karlsruhe. Und er ist auch das Symbol der kleinen Klimabotschafterinnen und -botschafter, die jährlich im dortigen Umweltzentrum am Rande des Regenwaldes ausgebildet werden. Auch in Bruchsal haben inzwischen die ersten 21 Klimabotschafterinnen und Klimabotschafter, darunter Jugendliche des...

4 Bilder

Bruchsaler Geographie-Neigungskurs bereist Süddeutschland
Gut behuft auf Schnee und Schotter

Bruchsal (bm). Dienstag, 14:00Uhr: Der Bus ist gepackt, und der Hirte und seine fünf Schäfchen steigen ein. Es handelt sich hierbei um die Schüler des Geographie-Neigungskurses (Celina, Luisa, Lara, Linus und Luca) und ihren Lehrer Daniel Birmele. Von Wanderschuhen über Geologenhammer und Karten bis hin zur Salzsäure haben sie an alles gedacht. Die Herde brach auf und galoppierte entlang der A8 über sämtliche Schichtstufen Baden-Württembergs in das Alpenvorland. Selbst die Endmoräne des...

DRK-Notfallhilfen + Unverzeichtbare Lebensretter
DRK-Ortsverein Flehingen e.V. - Vom Patient zum Paten

Rotkreuzler aus Flehingen sind der Familie Forster schon zweimal bei Notfällen zur Seite gestanden.  An den 3. September 2015 kann sich Uwe Forster nicht mehr erinnern. Für seine Familie jedoch bleiben die Eindrücke unvergesslich. Sein Sohn Mika kam morgens gerade mit Mutter Manuela von einem Termin nach Hause und lief ins Wohnzimmer, um seinem Vater etwas Wichtiges zu erzählen. Der junge Mann fand den 57-Jährigen seitlich auf der Couch liegend, komische Atemgeräusche, auf dem Boden...

Foto: Dr. Christian Jung und Dr. Günter Majewski. Foto: privat
2 Bilder

Die Zukunft des Bruchsaler Synagogengrundstücks

FDP-Bundestagsabgeordneter Dr. Christian Jung rät, keine überstürzten Entscheidungen zu treffen Auf Einladung des FDP-Bundestagsabgeordneten Dr. Christian Jung, studierter Historiker, Buchautor und Studiendirektor a.D., trafen sich Mitglieder des Fördervereins Haus der Geschichte der Juden Badens, Bruchsaler FDP-Mitglieder und Freunde dieser Partei am Donnerstag 7. August 2019 vor dem Bruchsaler Feuerwehrhaus in der Friedrichstraße, um über die Zukunft dieses Geländes zu diskutieren. Wie der...

Die Kontrollen wurden in mehreren Bruchsaler Gewerbegebieten durchgeführt. | Foto: ps
2 Bilder

Kontrollen von Polizei und Ordnungsamt in den Bruchsaler Gewerbegebieten
Alle Fahrer hatten null Promille

Bruchsal. Im Rahmen einer konzertierten Aktion haben eine Streife des Polizeireviers Bruchsal und Mitarbeiter des Bruchsaler Ordnungsamtes gemeinsam Kontrollen in den Gewerbegebieten „Im Wendelrot“, „Stegwiesen“, „West II“ und „Im Schollengarten“ vorgenommen. Bei allen Fahrern, die angetroffen wurden, wurden Alkoholkontrollen durchgeführt. Mit erfreulichem Ergebnis: „Von 18 kontrollierten Fahrern hatten alle null Promille“, so Uwe Mangang, stellvertretender Leiter des Polizeireviers Bruchsal....

Sybille Kopf feiert ihr Dienstjubiläum bei der Stadt Kraichtal
Seit vier Jahrzehnten im öffentlichen Dienst

Kraichtal. Am Montag, 5. August, fand die Ehrung von Sybille Kopf für ihr 40-jähriges Dienstjubiläum statt. Im Beisein von Hauptamtsleiter Manuel Kurz und ihrer Vorgesetzten und gleichzeitig auch Personalratsvorsitzenden Sabine Philipp ließ Bürgermeister Ulrich Hintermayer bei der kleinen Feier die Vita von Sybille Kopf Revue passieren. Begonnen hatte die Jubilarin am 1. August 1977 mit ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Kraichtal. Nach erfolgreichem Abschluss wurde...

Spannendes Ferienprogramm
Kids üben sich in Kraichtal als künftige Bauhofmitarbeiter

Kraichtal. Knapp 40 Kinder verbrachten einen Vormittag auf dem städtischen Bauhof und lernten dabei viele Tätigkeiten eines Bauhofmitarbeiters kennen. Nach der Begrüßung durch Sven Bornscheuer, Verwaltungsleiter der Eigenbetriebe und einer kurzen Einweisung in den Ablauf des Vormittags von Carmen Krüger, Steuerung und Marketing, konnten die kleinen Besucher mit einem Fähnchen auf dem Kraichtaler Stadtplan markieren, wo ihr zu Hause ist. Aus nahezu allen Stadtteilen kamen die Sechs- bis...

Minister Manne Lucha informierte sich vor Ort über die Tuberkulosefälle in Bad Schönborn | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Tuberkulose-Ausbruch in Bad Schönborn ist unter Kontrolle und nicht ungewöhnlich
50 bis 60 Tuberkulose-Fälle pro Jahr allein im Landkreis Karlsruhe

Bad Schönborn/Karlsruhe. Ende Mai wurde in Bad Schönborn ein Tuberkulosefall bekannt. Ein Schüler der Michael-Ende-Schule war offenbar schon längere Zeit erkrankt und hat im Verlauf seiner Erkrankung weitere Schüler infiziert. Mittlerweile haben Tests, denen sich alle Schüler und Lehrer unterziehen mussten, ergeben, dass Personen aus der Schule infiziert sind, ein Kind aus dem näheren Umfeld des Patienten ist ebenfalls erkrankt und besucht die Franz-Josef-Kuhn Grundschule in Langenbrücken, auch...

SPD: Kampf dem Plastikmüll
1.000 Meter und viel Müll

Die Forster Sozialdemokratie hatte zur Aktion „Kampf dem Plastikmüll“ aufgerufen. Bereits im März und April hatte der Ortsverein zu einer ähnlichen Aktion aufgerufen. „Zigarettenschachten, Pappbecher, Strohhalme, Kleidungstücke, alles war dabei. Jedem muss klar sein, dass gerade Plastikmüll sich nicht in Luft auflöst, sondern viele Jahrzehnte unsere Umwelt belastet“, so der Ortsvereinsvorsitzende Christian Holzer. „Der Plastikmüll nimmt zu und gefährdet auch unsere Tierwelt“, ergänzt Judith...

Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten unterstützt zwölf regionale Projekte
22.820 Euro für die Region

Bruchsal. Ganz nach ihrem diesjährigen Fördermotto „Musikalische Ausbildung in der Region“ unterstützt die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten Vereine und gemeinnützige Institutionen bei ihren regionalen Projekten und Vorhaben. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe in den Räumlichkeiten der Volksbank Bruchsal-Bretten freuten sich zwölf Vereine und Institutionen über die Unterstützung der Stiftung in Höhe von über 22.000 Euro. Nachdem die Projektinitiatoren ihre Spendenschecks in Empfang...

2 Bilder

Gemeindepartnerschaft Karlsdorf-Neuthard - Nyergesújfalu
Gemeinderats-Delegation beim Weinfest in Ungarn

Anlässlich des Weinfestes (Völgy Válasz - Borfesztivál) in Nyergesújfalu besuchten jetzt die Gemeinderäte Alexandra Huber, Roland Weschenfelder und Uwe Zweigner die ungarische Partnergemeinde von Karlsdorf-Neuthard. Bereits seit dem Jahr 1991 unterhält die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard eine intensive partnerschaftliche Verbindung mit der ungarischen Stadt, die etwa 60 km westlich von Budapest im Komitat Komárom-Esztergom liegt. „Der Besuch war wie immer von herzlicher und freundschaftlicher...

Ratssitzung in der Sommerpause
Gemeinderat Karlsdorf-Neuthard tagt am 6. August

Zu einer Sitzung in der Sommerpause kommt der Gemeinderat von Karlsdorf-Neuthard am Dienstag, 6. August, um 19 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Neuthard zusammen. In öffentlicher Sitzung berät und beschließt das Gremium dann unter anderem über die Bestellung der Mitglieder sowie deren Stellvertreter in verschiedenen Ausschüssen und Zweckverbänden. Für den geplanten Neubau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses soll ein Architekturbüro beauftragt werden. Beim Bebauungsplanverfahren "Auf das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ