Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Umleitung für Strecke zwischen Jöhlingen und Gondelsheim
Vollsperrung der K3506

Gondelsheim. Ab Donnerstag, 8. August, bis Montag, 12. August, wird die Kreisstraße 3506 zwischen dem Ortsausgang von Jöhlingen und Binsheim voll gesperrt. Im Rahmen des Kreisstraßenerhaltungsprogramms werden dort Schadstellen saniert. Der Verkehr wird über die Grombacher Strasse umgeleitet. Der Anliegerverkehr zwischen Binsheim und Gondelsheim wird gebeten, die Strecke mit besonderer Vorsicht zu befahren, da am Donnerstag, 8. August, und Freitag, 9. August, auch in diesem Abschnitt Arbeiten...

Klara Gaßner, mit ihrem Hund, den sie in Norwegen ganz besonders vermissen wird. | Foto: privat
2 Bilder

Der ungewöhnliche Auslandsaufenthalt einer Bad Schönborner Abiturientin
Klara geht ins Kloster

Bad Schönborn/Bruchsal. Drei junge Menschen aus dem Erzbistum  haben bald ein großes Abenteuer vor sich. Sie reisen mit dem Bonifatiuswerk nach Schweden, Norwegen und Island, wo sie für einige Monate in einer kirchlichen Institution mitarbeiten werden. Eine dieser Drei ist die Abiturientin Klara Gaßner aus Bad Schönborn. Sie hat für ihren Auslandsaufenthalt einen eher ungewöhnlichen Ort ausgewählt: Denn sie geht ins Kloster. Ab September lebt sie für zehn Monate im Dominikanerinnen-Kloster...

Das Standesamt Bruchsal informiert
Eingeschränkte Öffnungszeiten während der Ferien

Bruchsal. Während der Ferien sind die Öffnungszeiten des Standesamtes Bruchsal reduziert. Die Mitarbeiter des Standesamtes sind persönlich während der offenen Sprechstunden zu folgenden Zeiten erreichbar: Mittwoch von 8 bis 12 Uhr, Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Montag, Dienstag und Freitag bleibt das Standesamt geschlossen. Darüber hinaus sind  jedoch Termine nach Vereinbarung möglich. ps

Sieben neue Pflege-Azubis starten beim Caritasverband Bruchsal durch
Beruf mit Herz, Verstand und Zukunft

Bruchsal (cvk). Am 1. August starteten sieben neue Auszubildende in der Pflege ihre dreijährige Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft beim Caritasverband Bruchsal. Im Rahmen eines einwöchigen Einführungskurses hieß der Verband die neuen Mitarbeitenden herzlich willkommen. Dabei wurden sie von ihren neuen Caritas-Kollegen in verschiedenen Themen wie Qualitätsmanagement, Hygiene, Brand- und Arbeitsschutz, grenzachtenden Umgang und Demenz unterrichtet. Begrüßt wurden sie vom Caritasvorstand...

Gemeinderat stimmt über vielfältige Verkehrsprojekte ab

In der jüngsten Gemeinderatssitzung widmete sich der Ubstadt-Weiherer Rat einer Vielzahl an Verkehrsthemen. So wurden die Aufträge für die Herstellung der Fußgängerrampen zwischen dem untenliegenden Bahnsteig und dem höhergelegenen Brückenbauwerk im Rahmen des aktuell laufenden Bauprojektes zum Neubau des Bahnhaltepunktes Stettfeld-Weiher vergeben. Darüber hinaus wurde die Ausschreibung der Ausstattung und Möblierung der dortigen Fahrradabstellanlagen, der Beleuchtung sowie der...

Der Auswahlausschuss verteilt in öffentlicher Sitzung die Fördergelder. | Foto: Regionalentwicklung Kraichgau
3 Bilder

Zum vorletzten Mal wurden Ideen im Kraichgau zur Förderung ausgewählt
Letzte Chance für Bewerbungen bis Oktober

Kraichgau. Das Leader-Auswahlgremium hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 25. Juli, in Malsch bei hochsommerlichen Temperaturen vier neue Leader- Förderprojekte für eine finanzielle Unterstützung ausgewählt. Fast 470.000 Euro an Fördermitteln der Europäischen Union und des Landes stellt die Region zur Verfügung. Den Vorhaben wurde vom Auswahlgremium ein regionales Interesse bescheinigt und daher können die Ideengeber nun den Förderantrag bei den jeweils zuständigen Landesbehörden stellen: Ein...

Dringend Gastfamilien für Austauschschüler in Baden-Württemberg gesucht
Die Welt in Baden-Württemberg entdecken

Schüleraustausch. Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht deutschlandweit noch dringend Gastfamilien für rund 50 Austauschschüler aus aller Welt, die Anfang September für ein Schuljahr nach Deutschland kommen. Die Jugendlichen sind zwischen 15 und 18 Jahre alt und haben alle zumindest grundlegende Deutschkenntnisse. Während ihres Austauschjahres besuchen sie eine Schule vor Ort und freuen sich schon darauf, das Leben in Deutschland ganz persönlich zu...

Deutschlehrerin aus Kamerun auf Fortbildung
Viele neue Erfahrungen

Bruchsal. Delphine Nankeu ist Deutschlehrerin in Kamerun. Dort unterrichtet sie an einem Gymnasium Schüler im Alter zwischen elf und 20 Jahren - manchmal mehr als 100 in einer Klasse. Zur Zeit ist sie bei Doris Heathman in Untergrombach zu Besuch. Davor war sie zwei Wochen lang in Bremen auf einem Fortbildungsseminar des Goetheinstituts. Doris Heathman will ihrem Gast zwei Wochen lang zeigen, wie man in Deutschland Alltag lebt. Sie war selbst schon mit Experiment e. V. in Neuseeland. Jetzt...

Junge Arbeitslose entwickelten bühnenreifes Theaterstück
Helden im Alltag

Bruchsal (art) Helden leisten etwas Besonderes. Helden sind Vorbilder. Helden helfen anderen Menschen. Helden achten nicht auf sich selbst. Von solchen Helden handelte das Theaterstück, das junge Menschen erarbeitet hatten, die noch keinen Platz im Arbeitsleben gefunden haben. Fünf Monate lang haben die jungen Leute sich mit dem Thema auseinandergesetzt, haben Darstellungsweisen ausprobiert und gelernt, sich auf der Bühne zu bewegen. Das Theaterprojekt war eine Kooperation des IB Bruchsal mit...

Wieder freie Fahrt um den Kreisel in Weiher

Nach gut achtmonatiger Bauzeit wurde der wichtige Verkehrsknotenpunkt am Ortseingang von Weiher wieder für den Verkehr freigegeben. Vorausgegangen waren umfangreiche Arbeiten am Trinkwassernetz des Wasserzweckverbandes inkl. der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung, die das Wasserwerk in Weiher mit dem Hochbehälter in Ubstadt verbindet. Im Anschluss an die Arbeiten im Untergrund erfolgte im Auftrag des Landkreises eine Sanierung der Fahrbahndecke auf der gesamten Länge der Ubstadter Straße,...

Pauluskapelle Ubstadt
Pauluskapelle in Ubstadt wieder regelmäßig geöffnet

Viele Menschen schätzen die Pauluskapelle am Ortsrand von Ubstadt. Sie suchen den Ort der Stille gerne auf, um dort zur Ruhe zu kommen und den Alltag für eine Weile hinter sich zu lassen. 2014 wurde sie von Herbert Ubl erbaut, seit Juni ist sie im Besitz der Gemeinde Ubstadt-Weiher. Dank zweier ehrenamtlicher Mitbürger, die den Schließdienst übernehmen, ist die Kapelle wieder regelmäßig geöffnet, und zwar von 9 Uhr bis zum Sonnenuntergang. Bürgermeister Tony Löffler ist dankbar für das...

Tauschbörse mit Schülern des Paulusheims
Gebrauchtes sucht neues Zuhause

Bruchsal. Auch in diesem Jahr gibt es eine Tauschbörse, bei der Gegenstände, die noch funktions- oder gebrauchsfähig vor dem Weg in die Tonne „gerettet“ werden. Die Idee hinter der Tauschbörse ist der Gedanke der Nachhaltigkeit und des Teilens. „One man’s trash is another man’s treasure“ – Was der eine als Müll betrachtet, kann für den anderen ein echter Schatz sein. Mit dem Beginn des neuen Schuljahres wird die Erasmus-AG vom Gymnasium St. Paulusheim, Bruchsal in Kooperation mit Andrea Ihle...

 69 Steine hat die Wochenblatt-Redaktion in Umlauf gebracht, alle tragen den Hashtag #woblarocks.   | Foto: Heike Schwitalla
70 Bilder

#woblarocks - die große Wochenblatt-Sommeraktion
Steine suchen - Glück finden

Region.Sie sind diesen Sommer überall zu finden: Kleine, liebevoll handbemalte Kieselsteine, ausgelegt von Hobbykünstlern, um den Findern eine Freude zu bereiten. Sie heißen #philistones, #rheinsteine, #grabenstones, #badensteine, #wagstones oder #küstensteine und sie sind der neue „Trend zum Glücksmoment“ – auch in unserer Region. Der Ursprung kam mit den #küstensteinen aus Norddeutschland, die Philippsburgerin Güli Aygün hat die Idee jüngst in die Region gebracht. Sie bemalt – wie...

Zwei Neubaugebiete und zwei Bauvorhaben auf der Tagesordnung

Zwei Neubaugebiete und zwei Bauvorhaben auf der Tagesordnung Die Bebauungsplanverfahren für die beiden Neubaugebiete „Tiefeweg“ im OT Ubstadt und „Weiher Nord“ im OT Weiher laufen bereits seit einigen Monaten. Der von der Gemeinde beauftragte private Erschließungsträger ist derzeit dabei die Erschließungsplanung zu verfeinern und darauf aufbauend die Erschließungskosten zu ermitteln. Gleichzeitig wird von einem unabhängigen Sachverständigen ein Verkehrswertgutachten erstellt. Sobald alle...

Erschließungsarbeiten im Baugebiet „Zeuterner Straße Süd“ in Stettfeld haben begonnen

Erschließungsarbeiten im Baugebiet „Zeuterner Straße Süd“ in Stettfeld haben begonnen Im Ortskern von Stettfeld entstehen 13 neue Bauplätze Nach dem Neubau des Minikreisels und der damit verbundenen Umgestaltung der Schönbornstraße und der Zeuterner Straße folgt jetzt die nächste Baumaßnahme im Ortskern von Stettfeld: Die Erschließung des Baugebietes „Zeuterner Straße Süd“ hat begonnen. Wenn alles nach Plan läuft, dann werden die Erschließungsarbeiten bis Ende diesen Jahres abgeschlossen sein....

Apple fährt durch den Landkreis Germersheim und die Region Speyer
Warum Autos mit Kameras durch die Region fahren und wie Sie sich wehren können

Kreis Germersheim/Speyer/Bruchsal. Ab September fahren zum ersten Mal Kamera-Autos der Firma Apple durch den Kreis Germersheim, den Rhein-Pfalz-Kreis und die Stadt Speyer. Im Badischen sind die Fahrzeuge der Firma Apple bereits im August unterwegs.  Rund vier Wochen lang werden die Kameras der Fahrzeuge Fotos für Apple machen und den GPS-Standort erfassen. Im restlichen Deutschland sind bereits jetzt 80 Fahrzeuge unterwegs, die das Kartenmaterial von Apple verbessern sollen, aber auch Material...

Sanierung auf der Kläranlage beschlossen

Sanierung auf der Kläranlage beschlossen Gemeinderat vergibt Auftrag zur Betonsanierung am Hebewerk I In der letzten Sitzung vor der Sommerpause hatte sich das Ratsgremium auch mit einem Thema aus dem Abwasserbereich zu beschäftigen. Bereits im Februar diesen Jahres war grundsätzlich der Beschluss zur Sanierung des Hebewerks I auf der Kläranlage getroffen worden, welches mit seinen rund 50 Jahren das älteste, bestehende Bauwerk der gesamten Anlage darstellt und inzwischen Schäden am Beton...

Kampf dem Plastikmüll
Forster Sozialdemokratie sammelt Plastik - MITMACHEN!

Die Forster Sozialdemokratie wird am Mittwoch, 31. Juli, um 18.30 Uhr zwischen Forst und Bruchsal den Plastikmüll aufsammeln. "Jeden Tag wenn ich die Strecke von Forst nach Bruchsal mit dem Fahrrad fahre, ärgere ich mich über den vielen Müll", so ein Genosse. Der SPD-Ortsverein hat sich deshalb dazu entschieden, eine weitere Müllsammel-Aktion zu starten. "Plastikmüll belastet nicht nur die Weltmeere, sondern auch die Natur vor unserer Haustüre. Wir wollen daher konkret Handeln und unsere Natur...

Kräuterspaziergang am 15. August
Werzwisch sammeln auf dem Michaelsberg

Untergrombach. Bei einem Kräuterspaziergang am Donnerstag, 15. August, 18.30 Uhr, mit Milena Colja, soll ein alter Brauch gepflegt werden und die Teilnehmer erfahren allerlei Nützliches und Magisches über die wilden Kräuter. Ziel ist es, den eigenen „Werzwisch“ (Kräuterstrauß) zusammenzustellen. Die dafür werden traditionell an Mariä Himmelfahrt gesammelt und zu einem kraftvollen Strauß gebunden. An einem besonderen Ort aufgehängt, soll er Blitz und Unheil von Haus und Hof fernhalten. Der...

Alles so schön bunt hier

Seit wenigen Wochen sieht man immer wieder Besucher der Oberen Kaiserstraße Richtung Otto-Oppenheimer-Platz in der Höhe der Kaiser-Passage staunend stehen bleiben, sind doch dort mittlerweile zwei Baumscheiben mit bunten Blumen bepflanzt. Ein wunderschönes, vielfarbiges Blumenarrangement lacht dem Besucher der Oberen Kaiserstraße entgegen. Wie eine nette Dame aus dem nahe gelegenen Juweliergeschäft Aydt sagte, wurde die Bepflanzung auf ihre Anregung hin von der Stadt Bruchsal durchgeführt, sie...

Neues Betreuungsprojekt genehmigt
TigeR in Stettfeld

Ubstadt-Weiher. Der Tageselternverein Bruchsal wird, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ubstadt-Weiher, ab Januar/Februar 2020 Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumen (TigeR) für Kinder unter drei Jahren in Stettfeld anbieten. Diesem gemeinsamen Projekt stimmte der Gemeinderat in seiner aktuellen Sitzung mit großer Mehrheit zu. Dem Beschluss gingen größere Diskussionen voraus. Die Besichtigung einer „TigeR-Gruppe“ sowie die flexible Betreuungsmöglichkeit für Kinder unter drei Jahren...

Die ehemalige Ziegelei Stubenrauch ist heute unter dem Namen "Alte Ziegelei" ein Privatmuseum, das die Geschichte der Ziegelei Stubenrauch zeigt und erlebbar macht. | Foto: Lutz
5 Bilder

Die Alte Ziegelei in Sondernheim bei Germersheim
Industriekultur in Sondernheim: Entschleunigen ohne lange Anreise

Sondernheim. In Sondernheim gibt es ein wunderschönes Industriemuseum zu entdecken - und zwar nicht nur für Fans von Feldbahnen. Idyllisch am Rheinufer gelegen ist das Ziegeleimuseum mit eigener Feldbahn ein interessantes Ziel für Naturliebhaber und alle, die vom stressigen Alltag entschleunigen wollen. Die Alte Ziegelei ist nicht irgendein Museum der Industriegeschichte der Südpfalz. Sie ist ein Kleinod mit original rekonstruierten Maschinen, Öfen, Trockenschuppen und vor allem viel Natur. Das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ