Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Michaelsberg und eine seniorengerechte, kostümierte Führung mit "Markgräfin Amalie"
Öffentliche Stadtführungen am 08.09.2019 und am 10.09.2019

Der Michaelsberg – Michaelskapelle, Aussichtspunkt und steinzeitliche Kultur am 08.09.2019 Am Sonntag, 08.09.2019 geht es auf dem Michaelsberg im Bruchsaler Stadtteil Untergrombach auf eine interessante Entdeckungstour, bei der die Geschichte der Michaelskapelle und die Bedeutung des 269 m hohen Bergs im Vordergrund stehen. Der Michaelsberg ist der höchste Punkt des westlichen Kraichgaus und bietet durch seine erhabene Position einen hervorragenden Blick vom Nordschwarzwald über den Pfälzer...

Nachgefragt beim Karlsruher Stadtrat Tom Høyem, dem ehemaligen dänischen Grönlandminister
„Trump hat die Königin beleidigt“

Karlsruhe. Es klang wie ein Scherz. Offensichtlich hatte US-Präsident Trump tatsächlich vor, Grönland von Dänemark zu kaufen. Nach einem kategorischen „Nein“ aus Kopenhagen kam nun die Absage des amerikanischen Staatsbesuchs in Dänemark. Tom Høyem ist Karlsruher Stadtrat, war von 1982 bis 1987 Grönlandminister Dänemarks, ehe die von Inuit bewohnte Insel im Nordatlantik in Teilautonomie entlassen wurde. Volker Knopf befragte für das „Wochenblatt“ Høyem, der schon lange in Baden lebt und zuletzt...

Zweite Eulenaktion am HBG Bruchsal zu Gunsten von Mitraniketan
Helfen durch Häkeln

Bruchsal (bm/hb). Die Eltern der 5c um Frau Inga Oser waren im Schuljahr 2018/2019 unheimlich fleißig und haben in ihrer Freizeit liebevoll Eulen gehäkelt, die sie mit Hilfe der Schülerinnen und Schüler am Schulfest des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal mit großem Erfolg verkauft haben. Durch die Aktion kam ein Betrag von 320 Euro zusammen, der komplett an die indische Partnerschule Mitraniketan (www.mitraniketan.org) gespendet wird. „Die Eulenaktion zur Einschulung 2018 kam bei den Eltern unserer...

Kindersachenbasar
Gebrauchtes sucht neues Zuhause

Karlsdorf-Neuthard. Am Samstag, 7. September, veranstalten die Spiel- und Krabbelgruppen Karlsdorf- Neuthard in der Bruchbühlhalle beim Vogelpark in Neuthard, von 9 bis 11 Uhr einen Kommissionsflohmarkt für gut erhaltene Herbst- und Winterkleidung für Babys und Kleinkinder. Ebenfalls zum Verkauf angeboten werden Spielsachen, Kinderwagen und vieles mehr rund ums Kleinkind. Der Erlös kommt den Spiel- und Krabbelgruppen zugute. Bei Interesse an einer Liste zum Verkauf sind die Ansprechpartner Eva...

Aktion der Jugendabteilung des FC 07 Heidelsheim
Altpapiersammlung am 7. September

Heidelsheim. Die Jugendabteilung des FC 07 Heidelsheim sammelt am Samstag, 7. September, wieder Altpapier und Kartonagen. Die FC-Jugend würde sich freuen, wenn die gesamte Heidelsheimer Bevölkerung die Jugendabteilung bei dieser Aktion wieder unterstützen würde. Es wird gebeten, Papier und Kartonagen ab 8.30 Uhr getrennt voneinander am Straßenrand bereitzuhalten. Für Selbstanlieferer besteht die Möglichkeit, Papier und Kartons auf den Parkplätzen vor dem FC-Clubhaus, Am Stadion 1...

Termine des Jugendgemeinderats Bruchsal
Umweltaktionen im September

Bruchsal. Fridays for Future und viele andere Initiativen weisen vermehrt auf die Klimaprobleme hin. Der Jugendgemeinderat stellt vor allem die Frage, was in Bruchsal konkret getan werden kann und sucht das Gespräch mit der Bevölkerung. Am Samstag, 7. September, ist an einem Infostand auf dem Wochenmarkt die Gelegenheit über die Reduzierung von Verpackungen und Müll zu diskutieren. In der öffentlichen Sitzung des Jugendgemeinderates am Donnerstag, 12. September, 18 Uhr im Haus der Begegnung,...

Freibad Obergrombach bis einschließlich 1. September geöffnet

Bruchsal. Das Ende der Freibadsaison wird derzeit von der Stadtwerke Bruchsal als Bäderbetreiberin geprüft. Das Sasch Freibad in Bruchsal beendet voraussichtlich am Dienstag, 10. September, die Saison, die Freibäder Heidelsheim und Obergrombach wahrscheinlich etwas früher, am Sonntag, 1. September. Das SaschAch her hat gegenüber den beiden anderen Freibädern den Vorteil, dass das Beckenwasser hier auf rund 24 °C beheizt werden kann. In Heidelsheim und Obergrombach besteht diese Möglichkeit...

Sitzung am 4. September
AG Umwelt und Energie

Bruchsal. Die AG Umwelt und Energie trifft sich am Mittwoch, 4. September, 18 Uhr im Rathaus am Otto-Oppenheimer-Platz im Raum der Begegnungsstätte. Hierbei soll der Aktionsstand, der zu den Energiewendetagen am 21. September in der Bruchsaler Fußgängerzone vor dem Kaufhaus Müller stattfinden wird, geplant werden. Mit dem Aktionsstand möchte die AG Umwelt und Energie die Bruchsaler Bürger informieren, wie sie in ihren täglichen Gewohnheiten zum Beispiel energieeffizienter handeln können und...

Café Regenbogen für Trauernde in Bad Schönborn
Ambulante Hospizgruppe erweitert ihr Angebot

Von Claudia Leitloff Die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung freut sich, ab September mit einem Café Regenbogen in Bad Schönborn starten zu können! In Abstimmung mit der Gemeindereferentin Beate Hintermayer-Tilly, die im „Laurentiushäuschen“ in Kronau monatlich samstags ein Frühstück für Trauernde anbietet, möchten wir das Angebot in der Region nun mit unserem Café Regenbogen erweitern. Jeweils am zweiten Sonntag des Monats bieten wir trauernden Menschen im Familienzentrum...

Vollsperrung der Kreisstraße Weiher - Hambrücken

Anlässlich des 32. Hardtsee-Triathlons des TSV Ubstadt müssen am Sonntag, den 01. September 2019, sowohl die Kreisstraße K 3524 zwischen Ortsausgang Weiher bis zur Abfahrt Hambrücken als auch die  Kreisstraße K 3525 zwischen dem Kreuzungsbereich Weiher/Forst/Hambrücken bis zur Abfahrt in das Gewerbegebiet Hambrücken vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Grund hierfür ist die im Rahmen des Triathlons stattfindende Radfahrdisziplin. Die Vollsperrung wird nach Auskunft des...

Bürgerstiftung Bruchsal finanziert Theatrale Sprachförderung im Kindergarten
Chance auf eine bessere Zukunft

Bruchsal (art) Kinder lieben Geschichten und Märchen. Dann sind sie ganz still und hören zu. Genauso gerne schlüpfen sie in die Rollen der Märchenfiguren und spielen Märchen nach. Diese Erfahrung hat sich Beate Metz, Theaterpädagogin, im vergangenen Jahr zu Nutze gemacht bei der Theatralen Sprachförderung in den Kindergärten St. Elisabeth und Paul-Gerhardt. Und weil diese Form der Sprachförderung bereits in den vergangenen Jahren vielen Kindern geholfen hat, sich besser auszudrücken und zu...

Edle Ritter kämpfen für anmutige Prinzessinnen gegen böse Räuber | Foto: art
4 Bilder

Bruchsaler Bürgerstiftung ermöglicht Ferien für Kinder aus bedürftigen Familien
Märchenwald ohne Smartphone und Internet

Bruchsal (art) "Alle Kinder sollen nach einem anstrengenden Schuljahr einige unbeschwerte Ferientage erleben können", sagt Gilbert Bürk, Vorstand der Bürgerstiftung, "Auf dem Gelände des Odenwaldklubs können die Kinder nach Herzenslust in der freien Natur spielen und lernen ein gutes Miteinander in den jeweiligen Freizeitgruppen." Denn man könne auch ohne Smartphone und Internetanschluss Spannendes erleben. Die Bürgerstiftung Bruchsal hilft deshalb mit einem Extra-Betrag, dass kein Kind aus...

Gebrauchtes sucht neuen Zuhause in Karlsdorf
Kindersachen-Flohmarkt

Karlsdorf. Am Samstag, 21. September, von 14 bis 16 Uhr veranstaltet der Kindergarten St. Elisabeth in Karlsdorf einen Flohmarkt für Kindersachen in der Altenbürghalle. Anmeldungen zum Flohmarkt können ab sofort per E-Mail an folgende Adresse gerichtet werden: flohmarkt.kiga.st.elisabeth@gmx.de. Der Erlös dieser Aktion kommt dem Kindergarten St. Elisabeth zugute. ps

Sanierungsarbeiten auf der L618 zwischen Bruchsal und Heidelsheim
Vollsperrung ab 29. August für eine Woche

Bruchsal. Am Donnerstag, 29. August, beginnen die Bauarbeiten zur Sanierung einer Schadstelle an der L618 im Zuge der Überführung über die DB-Strecke zwischen Bruchsal und Heidelsheim. Die Straße wird dazu für die Dauer von voraussichtlich einer Woche voll gesperrt. Der Radweg entlang der L618 ist in diesem Bereich von den Bauarbeiten nicht betroffen. Die angrenzenden Grundstücke sind ebenfalls uneingeschränkt anfahrbar. Der Verkehr wird für die Dauer der Vollsperrung über die B3 und B35 in...

Preiserhöhung zum 1. September
Monats- und Jahreskarte für den Stadtbus werden teurer

Bruchsal. Zum 1. September wird die Stadtbusverkehr Bruchsal GmbH den Tarif für die Mona-Monatskarte um einen Euro anheben. Der Preis der Mona erhöht sich damit von derzeit 48 auf 49 Euro, der Preis für die Jahreskarte entsprechend von 480 auf 490 Euro.  Die Mona ist zum selben Preis wie die KVV-Monatskarte für (Schüler, Studenten und) Auszubildende erhältlich. Die Karte ist übertragbar: Sie kann jederzeit an Familienmitglieder, Verwandte oder Freunde ausgeliehen werden. ps

Der jüdische Friedhof auf dem Eichelberg ist ein bedeutendes Kulturdenkmal. | Foto: Henrik Fessler
3 Bilder

Besichtigungsmöglichkeit am Europäischen Tag der jüdischen Kultur
Israelitischer Friedhof auf dem Eichelberg

Bruchsal. Bereits zum 21. Mal findet am Sonntag, 1. September, der Europäische Tag der jüdischen Kultur statt, der in fast 30 europäischen Ländern von Großbritannien bis in die Ukraine veranstaltet wird. Seit 2004 beteiligt sich auch die Stadt Bruchsal daran und stellt dabei den eindrucksvollen jüdischen Friedhof auf dem Eichelberg in den Mittelpunkt. Dieser wurde mitten im Dreißigjährigen Krieg angelegt, umfasst heute nach mehreren Ausbaustufen eine Ausdehnung von rund zwei Hektar und besitzt...

Kostenloser Büchertausch
Es gibt wieder einen kostenlosen Büchertausch

KostenloserBüchertauschEs gibtwieder einen kostenlosen Büchertausch vor der Punkt- Apotheke in der Bruchsaler Südstadt. Am 31. August dürfen von 10 bis 12 Uhr Bücher getauscht werden. Es gibt einen Extra-Tisch für Kinder-u. Jugendbücher. Wer nichts zum Tauschen hat, darf sich trotzdem Bücher kostenlos mitnehmen. Bei Regen wird die Aktion verschoben.GrößereMengen alter Bücher werden nicht angenommen. Diese können gerne bei der Tierhilfe Forst abgegeben werden.Info unter07251 / 85 911

Claudio Cantali mit einem seiner Schützlinge.  | Foto: Privat
3 Bilder

Claudio Cantali besucht ehrenamtlich kranke Kinder
Speyer - Die freundliche Superspinne, die kranken Helden Mut macht

Speyer.  Hauptberuflich arbeitet der dreifache Familienvater Claudio Cantali als Detektiv Mitten in Speyer. In seiner Freizeit lässt er die Herzen von kleinen kranken Helden höher schlagen: Er besucht ehrenamtlich Kinder, um ihnen Mut und Kraft zu spenden. Dafür schlüpft er in ein Spider-Man-Kostüm und verwandelt sich in die freundliche Superspinne aus der Nachbarschaft. 200 bis 300 Kinder hat er in den vergangenen Jahren nach eigenen Schätzungen schon in Speyer und der näheren Umgebung...

Förster Michael Durst sieht die Situation des Waldes realistisch. | Foto: PM
2 Bilder

„Die Bäume kennen die Antwort“
Förster Michael Durst sieht die Situation des Waldes realistisch und keinesfalls hoffnungslos

Bruchsal (PM) | „Frag die Bäume, denn sie kennen die Antwort.“ Nach diesem Motto handelt Bruchsals Förster Michael Durst, wenn es darum geht, forstwirtschaftliche Maßnahmen zur Erhaltung des Bruchsaler Waldes zu ergreifen. Man brauche keine wissenschaftliche Studie, um Feststellungen über die Entwicklung heimischer Baumarten zu machen. Man müsse nur aufmerksam durch den heimischen Wald gehen und sich dessen klassischen Baumbestand, die Buchen, Eichen und andere Baumarten, genauer anschauen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ