Die Zukunft des Bruchsaler Synagogengrundstücks

Foto: Dr. Christian Jung und Dr. Günter Majewski. Foto: privat
2Bilder
  • Foto: Dr. Christian Jung und Dr. Günter Majewski. Foto: privat
  • hochgeladen von Rolf Schmitt


FDP-Bundestagsabgeordneter Dr. Christian Jung rät, keine überstürzten Entscheidungen zu treffen


Auf Einladung des FDP-Bundestagsabgeordneten Dr. Christian Jung, studierter Historiker, Buchautor und Studiendirektor a.D., trafen sich Mitglieder des Fördervereins Haus der Geschichte der Juden Badens, Bruchsaler FDP-Mitglieder und Freunde dieser Partei am Donnerstag 7. August 2019 vor dem Bruchsaler Feuerwehrhaus in der Friedrichstraße, um über die Zukunft dieses Geländes zu diskutieren.

Wie der Bruchsaler Buchhändler Dr. Günter Majewski, Vorsitzender des Fördervereins, ausführte, müsse im Mittelpunkt aller Überlegungen stehen, dass die einmalige, geweihte Stätte der ehemaligen Synagoge nicht weiterhin oder gar erneut entweiht werden dürfe.

Der Förderverein plädiere daher für den Erhalt der Synagogengrundmauern an Ort und Stelle und rege den Bau eines Hauses der Geschichte der Juden Badens an, ein Vorschlag, der übrigens von Ramin Suliman, Vorsitzender der Israelitischen Religionsgemeinschaft (IRG) Baden, stamme. Dieses Haus der Geschichte solle aber kein weiteres Holocaust-Denkmal sein, sondern an die vielen Beiträge der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger zu unserer insbesondere badischen Geschichte, zu Kultur, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft erinnern. Dort solle auch eine offene Begegnungsstätte für Jung und Alt entstehen.

Majewski betonte, mit dem Haus der Geschichte könne in Bruchsal ein für ganz Südwestdeutschland einmaliges Projekt realisiert werden, als ein Zeichen der Erinnerung und Versöhnung, aber auch als ein faszinierender Lern- und Geschichtsort.

Eine seriöse Aufarbeitung über die geschichtlichen Hintergründe des Verkaufes des Synagogengrundstückes sei jedoch, so Majewski weiter, eine wichtige Voraussetzung für eine seriöse Diskussion über den weiteren Umgang mit dem Grundstück. Er befürchte jedoch, dass die enorme Komplexität des Themas von Gemeinderat und Stadtverwaltung unterschätzt werde. Daher plädiere er für mehr Zeit bis zu einer Entscheidungsfindung. Man dürfe nicht einfach nur zubetonieren und sagen, man baue jetzt halt mal irgend was.

Unterstützung in seinen Überlegungen erhielt Dr. Majewski vom einladenden FDP-Bundestagsabgeordneten Dr. Christian Jung. Dieser geht davon aus, dass alle Überlegungen in den Entscheidungsprozess des Gemeinderats einfließen werden. Persönlich rate er dazu, nicht überstürzte Beschlüsse zu fassen, sondern in Ruhe und behutsam an das Thema heranzugehen und dann eine gemeinsame Entscheidung zu fällen, denn etwas Tolles für die Zukunft zu schaffen sei schließlich auch im Sinne des Gemeinderates.

Auch frage er sich, ob angesichts der undurchsichtigen Eigentumsübertragungen das Synagogengelände tatsächlich im Eigentum der Stadt ist. Die Verkaufsverhandlungen 1950/51 hält er aus heutiger Sicht zumindest für ethisch und moralisch fragwürdig. Ein Experte von außerhalb könne hier für die Stadt eine große Hilfe sein, könne dieser doch vorurteils- und emotionsfrei an die Sache herangehen.

Homepage des Fördervereins: www.geschichtshaus-badischer-juden.de. Kontakt: kontakt@geschichtshaus-badischer-juden.de

Foto: Dr. Christian Jung und Dr. Günter Majewski. Foto: privat
Foto: Teilnehmer an der Informationsveranstaltung. Foto: privat
Autor:

Rolf Schmitt aus Bruchsal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ