Zufahrt

Beiträge zum Thema Zufahrt

Wirtschaft & Handel
Bei strömendem Regen wurde die neue Straße offiziell übergeben. Von links nach rechts: Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Elke Burk (Pfalzwerke), Andreas Wilhelm (Pfalzwerke Netz), Christine Mairon (FMZ), Paul Rohatyn (Erster Ortsbeigeordneter), Ortsbürgermeister Karlheinz Henigin, Tobias Knaus (FMZ), Ingrid Weigel (Ortsbeigeordnete), Herr Seitz (Fa. Gerst), Herr Becker (Wasserzweckverband WGS), Herr Frech (Fa. Gerst) | Foto: VG Jockgrim

Entlastung für Hatzenbühl: Neue Straße zum Gewerbegebiet "Gereutäcker"

Hatzenbühl. Am 21. Mai wurde die Straße zum Gewerbegebiet „Gereutäcker“ im Rahmen eines Ortstermins offiziell eröffnet. Anwesend waren Ortsbürgermeister Karlheinz Henigin, Bürgermeister Karl Dieter Wünstel sowie Vertreter des Ingenieurbüros für Bauwesen FMZ, der Pfalzwerke und der Firma Gerst. Das Gewerbegebiet Gereutäcker ist nun an die nördlich verlaufende Kreisstraße K11 angebunden. Die Tiefbaumaßnahmen sind abgeschlossen, Wasserleitungen verlegt, Kanalarbeiten beendet, und zwei...

Lokales
Symbolbild | Foto: Thomas B./Pixabay

Bauzufahrt zum Reserveraum Hördter Rheinauen nachhaltig gestalten
Verkehrsbelastung in den Ortschaften vermeiden

Hördt/Kuhardt. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart und der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (beide CDU) setzen sich seit langem für eine gute Lösung bei der Bauzuwegung für den Reserveraum Hördter Rheinauen ein. Inzwischen haben sich die betroffenen Verbands- und Ortsgemeinden nach reiflicher Überlegung für den Kompromiss einer Variante ausgesprochen, die den Anschluss über eine Behelfsausfahrt bei Kuhardt vorsieht. Brandl hat sich in Abstimmung mit Gebhart nun an...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.