Zeltival

Beiträge zum Thema Zeltival

Ausgehen & Genießen

"Tollhaus" startet am 24. Juni siebenwöchiges Sommerfestival
"Oh wie schön wär's Zeltival"

Karlsruhe. Nach langen sieben Monaten Stillstand startet mit dem Sommer das kulturelle Leben wieder, etwas zaghaft zwar, hygienebewusst und vorsichtig, aber auch voller Freude und Spannung. Anknüpfend an den Kultursommer 2020 legt das "Kulturzentrum Tollhaus" ab dem 24. Juni zum zweiten Mal das Sommerfestival "Oh wie schön wär`s Zeltival" auf, das viel mehr als nur eine Notlösung für ein reguläres Zeltival sein will. Länger und noch internationaler als im Vorjahr reihen sich bis Mitte August...

Ausgehen & Genießen
Foto: Tollhaus
2 Bilder

"Musical Gardening", "Tollout" und "Oh wie schön wär's Zeltival"
Sommer erleben im "Tollhaus"

Karlsruhe. Endlich geht es wieder los mit der Kultur. Etwas zaghaft noch, aber mit großer Vorfreude auf den kommenden Kultursommer startet das "Tollhaus" am ersten Juniwochenende unter dem Titel "Musical Gardening" die erste Stufe seiner mehrstufigen Rekultivierung. Schon im vergangenen Jahr ein starkes Pfund im "Tollhaus"-Sommerprogramm war der musikalische Biergarten. So werden auch in diesem Jahr wieder Künstler im liebevoll hergerichteten Garten die angenehme Atmosphäre unter freiem Himmel...

Ausgehen & Genießen

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
Kreative Stadt ... ohne Titel

Es sind harte Zeiten für Kreative und Kulturschaffende: Während in Biergärten und an Baggerseen es oft so scheint, als wäre Corona eine Erscheinung aus einer lange zurückliegenden Vergangenheit, müssen Theater, Konzertveranstalter und Clubs Regularien einhalten, die traurigerweise wie Sterbebegleitung für Kunst & Kultur wirken. Erfreulich ist aber, dass trotzdem viele kreativ bleiben! Zwar wurde Karlsruhe gekürt als „UNESCO City of Media Arts“, doch während man davon im „Sommer in Karlsruhe“...

Ausgehen & Genießen
So war es immer beim „Zeltival“ – in diesem Jahr allerdings ein Programm mit Abstand  foto: Tollhaus

Tollhaus mit einem sechswöchigen Sommerfestival
„Oh wie schön wär's Zeltival“

Angebote. Das Karlsruher Kulturzentrum Tollhaus startete in ein sechswöchiges Sommerfestival (bis Mitte August), das in diesem Jahr unter dem Titel „Oh wie schön wär's Zeltival“ steht – und an die Stelle des regulären „Zeltivals“ in Karlsruhe trat.  Statt internationaler Künstler, die normalerweise in den Sommerwochen beim Tollhaus zu Gast sind, rücken diesmal vor allem nationale und auch regionale Formationen in den Mittelpunkt. Als einziger Termin aus dem ursprünglichen Zeltival-Programm...

Ausgehen & Genießen
Foto: Tollhaus/jof
2 Bilder

Attraktivität steigt weiter / hohe Nachfrage
Karlsruher Tollhaus blickt auf Rekordjahr zurück

Karlsruhe. Auf die heilende und stärkende Kraft von Kultur auch in Zeiten des Virus verwies Bernd Belschner beim Tollhaus-Jahresempfang. Zufrieden blickte der geschäftsführende Vorstand des Karlsruher Kulturzentrums auf ein Jahr der Rekorde zurück. Mehr als 141.000 Besucherinnen und Besuchern hatten 2019 die Veranstaltungen des 1982 gegründeten Kulturvereins besucht, das waren mehr Menschen als je zuvor. Auch das Sommerfestival ZELTIVAL, das im vergangenen Jahr sein 25-Jähriges feierte, trug...

Lokales
Foto: http://www.zeltival.de

Das Karlsruher „Zeltival“ zieht eine positive Bilanz
Über 28.000 Besucher beim "Zeltival"

Erfolg. Mit einer gut 20-prozentigen Steigerung um rund 5.000 Besucher gegenüber den Vorjahresbestzahlen, erzielte das „Zeltival“, das Sommerfestival des Karlsruher Kulturzentrums Tollhaus, ein Gesamtergebnis von über 28.000 Besuchern. „Damit hätten wir nicht gerechnet, schließlich richten wir unser Programm ja nicht auf die Masse aus, sondern präsentieren neben populären Namen auch hierzulande noch weitgehend unbekannte Künstler“, freute sich „Tollhaus“-Vorstand Bernd Belschner. Zwar hatten...

Ausgehen & Genießen
Blick auf das „Zeltival“-Gelände Foto: winfried reinhardt

Vom 28. Juni bis 7. August im Karlsruher „Tollhaus“
Das „Zeltival“ steht in den Startlöchern

Karlsruhe. „Wir haben uns mit dem ’Zeltival’ bewusst dafür entschieden, unser Pulver nicht mit einem geballten Wochenende zu verschießen, sondern über mehrere Wochen ein interessantes, vorwiegend musikalisches Programm für die Stadt und weit darüber hinaus zu bieten, das in einem weitgehend familiären Rahmen stattfindet und sommerliche Urlaubsatmosphäre vermittelt,“ so „Tollhaus“-Macher Bernd Belschner. Mit Künstlern wie Joe Jackson, „The Cat Empire“ oder Habib Koité stehen auf dem...

Ausgehen & Genießen
 foto: bernadette wozniak

Das Zeltival bietet wieder ein abwechslungsreiches Programm
Sommerfestival im Karlsruher Tollhaus

Zeltival. Fröhlicher und lebenslustiger könnte das Zeltival wohl kaum seine 25. Ausgabe eröffnen als mit Calypso Rose, der 79-jährigen Grande Dame der karibischen Musik. Dazu gesellen sich vom 28. Juni bis 7. August unter anderem Joe Jackson, „The Cat Empire“, der frühere „Deep-Purple“-Sänger und Bassist Glenn Hughes, die brasilianische Musikerlegende Gilberto Gil, die amerikanische Bluesröhre Beth Hart oder auch das „Ukulele Orchestra of Great Britain“. „Nachdem wir bereits im vergangenen Jahr...

Lokales
Zeltival  | Foto: Tollhaus

"Tollhaus" in Karlsruhe: "Atoll-Festival" für zeitgenössischen Zirkus künftig länger
Vielfalt ohne Beliebigkeit

Karlsruhe. Auf das 25. "Zeltival" in 35 Jahren und ein über zwei Wochenenden ausgedehntes "Atoll-Festival" für zeitgenössischen Zirkus blickte Bernd Belschner, geschäftsführender Vorstand des Kulturzentrums "Tollhaus" beim Jahresempfang voraus. Zufrieden blickte er zudem auf ein weiteres erfolgreiches "Tollhaus"-Jahr zurück. Seine Stärke beziehe das Tollhaus aus der Vielfältigkeit seiner künstlerischen Angebote und Sparten, so Belschner, denn dadurch erreiche man die unterschiedlichsten...

Ausgehen & Genießen
Foto: John Huba

Sommerfestival des Kulturzentrum Tollhaus, Karlsruhe - 28.06. bis 4.08.
Joe Jackson kommt zum ZELTIVAL 2019

Gerade bestätigt wurde ein Konzert des britischen Ausnahmekünstlers Joe Jackson, der nach der Veröffentlichung seines 20. Studioalbums „Fools“ im vergangenen Monat und auf Tour das 40-jährige Bühnenjubiläum feiert. Im Rahmen seiner Four Decade Tour macht Jackson mit seiner Band am Samstag 29. Juni beim ZELTIVAL in Karlsruhe Station. Joe Jackson verspricht mit seiner Band eine opulente Zeitreise, die sich auf die Musik von fünf Alben konzentriert, die jeweils für ein Jahrzehnt stehen sollen. Auf...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bernadette Wozniak-Fink

Mit der Jubiläumsausgabe erwartet "Zeltival"-Besucher ein vielversprechendes Programm
The Cat Empire, Beth Hart, Nouvelle Vague - erste Stars ab sofort im Vorverkauf

Auch wenn das komplette Programm für die 25. Ausgabe des Sommerfestivals des Kulturzentrum Tollhaus noch längst nicht unter Dach und Fach ist, lässt sich das erste Dutzend Veranstaltungstermine, mit denen das "Zeltival" ab sofort in den Vorverkauf geht, bereits ein jubiläumswürdiges Programm vorhersehen. Mit den australischen Publikumsmagneten The Cat Empire am 3. Juli, der kalifornischen Bluesröhre Beth Hart am 15. Juli, dem französischen Edel-Cover-Projekt Nouvelle Vague am 18. Juli, das...

Lokales
Blick auf das Areal | Foto: Winfried Reinhardt
3 Bilder

"Extremes Zeltival" in Karlsruhe
Höchstwerte bei Temperaturen & Besucherzahlen

Karlsruhe. „2018 war ein extremes Festival,“ stellte Bernd Belschner bei der Abschlusspressekonferenz des ZELTIVAL 2018 fest. Vom ersten bis zum letzten Veranstaltungstag des Sommerfestivals des Kulturzentrums Tollhaus hatten auf dem Veranstaltungsgelände deutlich über 30 Grad geherrscht. Passend zum diesjährigen Afrika-Schwerpunkt des Festivals waren aber nicht nur die Temperaturen extrem, auch der Publikumszuspruch für die 27 Veranstaltungen des ZELTIVAL war noch nie so hoch wie in diesem...

Ausgehen & Genießen
Ziggy Marley | Foto: tim cadiente

Musikerlegenden, Afrika & starke Frauen kommen nach Karlsruhe / Verlosung
24. „Zeltival“ bietet viel – von Reggae bis Indie-Rock

Karlsruhe. Es ist ein hochklassiger Konzertreigen im sommerlichen Festivalambiente: Vom 29. Juni bis 5. August steht Karlsruhe ganz im kulturellen Zeichen des „Zeltivals“! Dabei dürfen sich Besucher auf Musikerlegenden, Hochkaräter und wahre Musik-Juwelen freuen. Dass das „Zeltival“ auch Künstler verpflichten kann, die wie der legendäre britische Gitarrist Jeff Beck (5. Juli), Jazzdiva Melody Gardot (29. Juli) oder Gitarrist Little Steven (25. Juli) andernorts vor wesentlich größeren Auditorien...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.