Weinprobe

Beiträge zum Thema Weinprobe

Ausgehen & Genießen
Wie schmeckte er wohl, der antike Wein? | Foto: Urheberrechte Foto Heidrun Knoch
2 Bilder

Natur, Genuss & Geschichte
Den Kelten und Römern ins Glas geschaut

Eine Genussreise in die Antike Man schreibt das Jahr 55 n. Chr. Die ganze Pfalz ist von den Römern besetzt. Auf den großen Fernstraßen zwischen Rom und der Provinz Germania Superior herrscht reger Handelsverkehr. So kommen neben Gütern des täglichen Gebrauchs auch Luxusgüter wie Wein und Reben in die Pfalz. Mitten im Bienwald, zwischen alten Eichen und knorrigen Buchen, hat ein Teil der antiken Rheintalstraße, die von Mailand nach Mainz führte, die Zeit überdauert. Die ca. 3,5-stündige Tour auf...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jo Wiggijo/Pixabay

Fahrt der Kolpingfamilie Germersheim nach Landau
Weinprobe im Weingut Stenz

Germersheim. Die Kolpingfamilie Germersheim bietet am Samstag, 26. Oktober, eine Weinprobe im Weingut Stenz in Landau Mörzheim an. 17.30 Uhr wird die Gruppe in Landau-Queichheim an der Katholischen Kirche ankommen.Um 18 Uhr ist ein Besuch der Vorabendmesse in der Kirche St. Ägidius in Mörzheim mit Kolpingbruder Kaplan Christoph Herr geplant. Weiter geht es um 19 Uhr im Weingut Stenz. Hier gibt es eine Vesperplatte mit anschließender sechsteiliger Weinprobe und einem Glas Sekt. Die...

Ausgehen & Genießen
Foto: wiggijo/pixabay

Wein und Kultur am Freitagabend
Kulturabend in der Stadtbücherei Hagenbach

Hagenbach. Am Freitag,  19. Oktober, um 19 Uhr findet unser beliebter Kultur-Abend statt. Dr. Ludwig Burgdörfer, Leiter des Misssionarisch-ökumenischen Dienstes Landau, bekannt durch die morgendlichen „Anstöße“ im SWR-Radio und die Bibel-Dinner in der Region, gibt Einblicke in seine Kindheit und drüber hinaus.   Und „Pfarrer trifft Barde“ heißt, dass der Hagenbacher Liedermacher Jochen Gareis, Mitglied der Band „Die Brunnebutzer“ ganz alltägliche Begebenheiten besingen wird, die jeder so oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.