Beiträge zum Thema Wanderweg

Ausgehen & Genießen
Gardasee: Der besondere Reiz des BVG-Trails liegt an der außergewöhnlichen Kombination aus Wasser und Berge. | Foto: Pacher, Markus
36 Bilder

„Bassa Via del Garda “ im Frühling: Immer leuchtet der See

Wandern. Wie ein Adlerhorst schmiegt sich der kleine Ort Pieve mit seinem markanten Kirchturm an die steile Felswand über dem Westufer des Gardasees. Die Tiefblicke auf das in der Morgensonne glitzernde Wasser sind grandios. Auf der gegenüberliegenden Seite des Sees schimmern die Gipfel der Monte Baldo-Gruppe im Frühlingsschnee. Frühling am Gardasee. Die großen Touristenströme kommen erst im Sommer. Zwischen Salò und Limone wird für uns ein Frühlingstraum wahr. Die vier schönsten Etappen des...

Lokales
Foto: Anna Halde
5 Bilder

Wanderweg im Kaiserbachtal
Eröffnung des Turm- und Felsenweg

Waldhambach/Waldrohrbach. Etwas Neues braucht der Mensch – insbesondere nach Corona! Daher ist rund um die Gemeinden Waldrohrbach und Waldhambach ein neuer Wanderweg entstanden, der Turm- und Felsenweg im Kaiserbachtal. Er besteht aus einer nördlichen (ca. 12 km) und einer südlichen Route (ca. 10,5 km) und bietet jede Menge spektakulärer Ausblick in die Rheinebene und den Bezirk Wasgau mit den Nord-Vogesen, sei es vom Rehbergturm, dem Martinsturm oder dem Treutelskopf. Der Weg wird am 7. Mai...

Lokales
Für die drei neuen Rundwanderwege „Loog-Loops“ des Pfälzerwald-Vereins Hambach gibt es jetzt eine eigene Homepage.   | Foto: PWV Hambach

„Loog-Loops“ - Jetzt mit eigenem Internetauftritt

Hambach. Für die drei neuen Rundwanderwege „Loog-Loops“ des Pfälzerwald-Vereins Hambach gibt es jetzt eine eigene Homepage. Dort finden Wanderer alle Informationen und manchen Geheimtipp zu den Routen. Die „Loog-Loops“ führen in großen Schleifen rund um und auf den Hohe-Loog-Gipfel; sie sind jeweils zwischen sechs und sieben Kilometer lang, lassen sich aber auch zu einer größeren Tour kombinieren. Die vom PWV Hambach 2021 ausgeschilderten „Loog-Loops“ zählen inzwischen nach Angaben des Vereins...

Lokales
4 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 07.05.23

Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 07.05.23.NOHENER NAHESCHLEIFE. Treffpunkt: 9.00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW/Fahrgemeinschaft. Wanderstart: 10.30 Uhr - 55767 Nohen Ortseingang Hauptstraße 8-10. Fahrt über A6 auf A 62 Richtung Trier, Ausfahrt 5 Freisen und rechts auf Landstraße L 348 abbiegen, fahren bis Reichenbach und links auf L 172 abbiegen – 99,1 km = 1.15 Std. laut Routenplaner Wanderstrecke: 9km evtl. 12km – Absprache vor Ort. Einkehr: anschließend in...

Lokales
Brunnen am Busbahnhof | Foto: VG Weilerbach

Osterbubenweg in Mackenbach: Eröffnung und feierliche Einweihung des Wanderweges

Region. Am Samstag, 15. April, wird um 14 Uhr, am Dorfbrunnen im Musikantendorf Mackenbach der neue Osterbubenweg feierlich eingeweiht. Mit dem Wanderweg soll eine alte Tradition aufleben, die an die Zeit der Wandermusikanten erinnert. Was hatte es mit dem Osterbubenweg auf sich?Osterbuben, so wurden im Westpfälzer Musikantenland die Buben, die schon in jungen Jahren ein Instrument erlernten und spielten, genannt. Kurz nach Ostern, nachdem sie konfirmiert und aus der Schule entlassen waren,...

Lokales
2 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung 19.04.2023

Mittwochswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 19.04.23. Von der Weilach zum Teufelsstein und Kriemhildenstuhl. Treffpunkt: 13:30 Uhr, Handelsmann Carlsberg, PKW. Wanderstart: 14:00 Uhr, Parkplatz an der Weilach Wegstrecke: 6 km, 130 hm. Anfahrt: von Leistadt die L517 in Richtung Bad Dürkheim, nach 1km rechts (beim Hotel Annaberg) und nach weiteren 2km „P“ Weilach. Einkehr in der Waldgaststätte Schützenhaus geplant. Wanderführer: Jürgen & Heide Schmitt (06353-9320096). Anmeldung...

Lokales
4 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen 16.04.23

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 16.04.23. Frühling im Auwald am Rhein bei Hördt Treffpunkt: 09:30 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 11:00 Uhr Hördt Wanderparkplatz Reinaue (75km Anfahrt) Navi: Rheinstraße Hörth und bis ans Ende der Straße fahren. Wanderstrecke: 11 km – 40Hm. Mittagseinkehr im Schleusenhaus, PWV-Hütte Sondernheim geplant. Wanderführer: WF: Jörg-Thomas Titz & Annette Wolpert (06356-5898) - joerg-thomas.titz@t-online.de. Anmeldung...

Sport

Wandersaisoneröffnung bei Traumwetter

Ubstadt-Weiher (jar) – „Petrus muss wohl ein Hüttenbauer gewesen sein.“ So das Fazit des Zeuterner Wanderführers Erich Dreher, als er sich mit seinen Hüttenbauerkollegen und Gästen aus ganz Ubstadt-Weiher, Östringen und Mühlhausen aufmachte, um den südlichen Teil des ausgeschilderten Höhen- und Hohlenrundwegs von Zeutern zu begehen. Am Treffpunkt Sportplatz Zeutern war Bürgermeisterstellvertreterin Margarete Dutzi hocherfreut, so viele Wanderfreunde im Namen von Bürgermeister Tony Löffler,...

Sport

Wanderung mit dem Herold durch Zeuterner Hohlen

Ubstadt-Weiher (jar) – Bekannt wie ein bunter Hund in Ubstadt-Weiher und der Region ist er, ein echtes Original obendrein: Erich Dreher aus Zeutern ist seit jeher jemand der anpackt und Menschen begeistern kann. Mit seinen Hüttenbauerkollegen hat er vor einigen Jahren im beliebten Zeuterner Himmelreich beispielsweise eine Wanderhütte errichtet. Bereits seit Jahren bietet er auch immer wieder geführte Touren durch den Weinort Zeutern oder die schöne Landschaft rundherum an. Nachdem die Pandemie...

Lokales
2 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung _26.03.2023

Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag dem 26.03.2023. Mit dem Jäger im Heidenfeld - Revier. Treffpunkt: 10:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 10:15 Uhr – „P“ Ende Schorlenbergstr. in Hertlingshausen Wanderstrecke: 11 km.  Einkehr: Imbiss wird Unterwegs angeboten. Wanderführer: Patty Schmitt und Sonja Kowalewski (01729126793 / 01726215665) Anmeldung erforderlich bis Sonntag 19.03.2023. Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Lokales
Markierungsschilder bei Ramberg   | Foto: Verein SÜW Annweiler am Trifels, Dirk Weber

Für Qualitätsinitiative „Wandern im Trifelsland“
Wegepaten gesucht

Annweiler. Die Qualitätsinitiative „Wandern im Trifelsland“ des Vereins Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V. hat in den letzten Jahren ein gutes Wanderwegenetz erarbeitet, die Markierungen vielerorts optimiert und Richtungswegweiser zur besseren Orientierung im Wald im Trifelsland geplant und umgesetzt. Die Qualitätssicherung erfolgt dabei durch ehrenamtliche Wegepaten. Sie wandern „ihren“ Weg zweimal jährlich und überprüfen die Markierungen. Wenn nötig, bringen sie neue Schilder an,...

Lokales
2 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung PWV-Carlsberg-Hertlingshausen_12.02.2023

Winterliche Flusslandschaften von Seltenbach und Eisbach. Treffpunkt:10:15 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 10:30 Uhr „P“ Am Schwimmbad 25.67310 Hettenleidelheim. Wanderstrecke: 12 km. Einkehr:Mittagseinkehr, Restaurant „Gutfrucht“ Ebertsheim. Wanderführer:Sandra Brügging (06356-1394) Anmeldung dringend erforderlich!!!  Gastwanderer sind herzlich willkommen!

Lokales
Foto: rainier-ridao-kh4eMJyn5lo@unsplash.com
2 Bilder

Ein Angebot um den Valentinstag
Circle of Love - Rundweg der Liebe

Kirchheimbolanden. Ein Angebot für alle Paare um den Valentinstag (10.-15. Februar): Macht Euch auf dem Schillerhain gemeinsam auf den "Circle of Love - Rundweg der Liebe" Entdeckt die Stationen und holt Euch Anregungen für Eure Partnerschaft. Der Rundweg beginnt am Waldweg "Lange Schneise" zwischen Heilpädagogium und Sportplatz und ist ca. 2 Km lang. Verantwortlich: GPD Donnersberg, Amtsstr. 7, 67292 Kirchheimbolanden gpd.donnersberg@evkirchepfalz.de, 0177 86 99 516 ( Threema, Signal + Insta)

Ausgehen & Genießen
Blick vom Hohenberg ins Trifelsland  | Foto: Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V.

Ergebnisse der Evaluation des Wanderwegkonzeptes
Attraktive Wanderregion

Trifelsland. Über 90 Prozent der Befragten bewerten die Urlaubsregion Trifelsland als attraktiv oder sehr attraktiv zum Wandern. Auch Markierung und Zustand der Wanderwege schneiden in den Bewertungen gut bis sehr gut ab, auch wenn es an einzelnen Stellen Verbesserungsbedarf gibt. Bei der Befragung wurde deutlich, dass die überwiegende Zahl der Besucher einen Tagesausflug ins Trifelsland gemacht haben. Beliebt sind vor allem die zertifizierten Wanderwege. Bekannt sind auch der...

Lokales
Claudia Sonnenberg (Abteilung Tourismus) und Dr. Stefan Spitzer  Foto: Deutscher Wanderverband / H. Ulrich

VG Kusel-Altenglan
4. Nachzertifizierung des Remigius Wanderweges

Kusel-Altenglan. Auf der Reisemesse CMT in Stuttgart wurde der Remigiuswanderweg am 14. Januar zum vierten Mal vom Deutschen Wanderverband nachzertifiziert. Dr. Stefan Spitzer und Claudia Sonnenberg konnten stolz die Urkunde entgegennehmen. Der Erhalt der Nachzertifizierung belohnt eine konsequente Pflege und Umsetzung der vom Wanderverband geforderten Qualitätsmerkmale. Durch den Deutschen Wanderverband werden alle drei Jahre die vorhandenen Qualitätswege überprüft. Wenn der Weg den...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Eröffnungswanderung 29.01.2023

Kooperationswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen mit dem PWV Eisenberg mit am Sonntag den 29.01.23. Gemarkungswanderung rund um Kerzenheim. Treffpunkt: 10:30 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 11:00 Uhr am Waldhaus Schwefelbrunnen, Friedrich Ebertstr. 42A, 67310 Eisenberg. Wanderstrecke: 7,5 km. Für die B-Gruppe wird eine Kurzwanderung  von ca. 4km angeboten. Einkehr: Abschluss im Waldhaus Schwefelbrunnen geplant bei Glühwein/ Würstchen und Lagerfeuer. Wanderführer: Gerhard...

Lokales
Die Markierung am Baum hat Udo Bölts wie alle anderen auf der Verbindungsroute des Jakobsweges angebracht, dessen Logo und Kennzeichnung Landrätin Dr. Susanne Ganster bei der Eröffnung des Weges in Händen hielt.  Foto: kv

Neue Beschilderung für Verbindungsroute
Landkreis: Richtung Jakobsweg

Südwestpfalz. Die Jakobsweg-Verbindungsroute zwischen Johanniskreuz und Erlenbach bei Dahn ist neu beschildert. Die Kosten haben sich der Landkreis, die Stadt Pirmasens sowie die Verbandsgemeinden Dahner Felsenland, Pirmasens-Land, Rodalben, Waldfischbach-Burgalben und Landstuhl geteilt. Bei der Eröffnung stellte Landrätin Dr. Susanne Ganster den Flyer dazu vor, der den Routenverlauf skizziert. 17 Sternchen liegen auf dem Weg. Sie stehen für reizvolle Abwechslung und kennzeichnen Besonderes...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Abschlusswanderung 16.12.2022

Abschlusswanderung des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen.Am Freitag den16.12.22. Ein Licht in der Dunkelheit.Treffpunkt/Wanderstart:16:00 Uhr, Handelsmann-Carlsberg. Wanderführer: Sandra Brügging (06356-1394) Wanderstrecke: A+B-Gruppe: 7 km. Einkehr: Beim Griechen Sto Steki in Wattenheim werden wir das Wanderjahr bei Speis und Trank ausklingen lassen! Bitte für den Rückweg eine Taschenlampe mitbringen! Anmeldung bis Freitag, 10.12.2022 bei Sandra Brügging 06356-1394. Achtung: Begrenzte...

Ratgeber
Nebel über dem Pfälzerwald | Foto: Wochenblatt-Reporter Georg Beck
2 Bilder

Neues Magazin Dehäm für die Weinstraße und Speyer
Naturparadies Pfalz

Dehäm. Die Pfalz ist beschenkt mit einer reichen Natur. In unserer aktuellen Ausgabe widmen wir uns diesen Naturperlen. Das Dehäm liegt der Ausgaben der Rheinpfalz Neustadt, Bad Dürkheim und Speyer am Freitag, 18. November, bei. Wer die Rheinpfalz-Ausgabe verpasst hat, findet das aktuelle Magazin "Dehäm" als E-Paper hier. Biosphärenreservat Pfälzerwald - Gefährdetes Paradies Nicht nur Wanderer und Mountainbiker genießen den Pfälzerwald, den Bienwald, die Weinstraße oder Rheinauen. Es sind auch...

Sport
Training Symbolbild | Foto: weyo/stock.adobe.com

Land in Bewegung
Neueröffnung eines Fitness-Parcours in Neuhofen

Neuhofen. Die Ortsgemeinde Neuhofen hat sich der Landesinitiative der Landesregierung „Land in Bewegung“ angeschlossen. Ziel der Landesinitiative ist es, die Menschen in Rheinland-Pfalz zu mehr Bewegung und Sport zu motivieren. Die Initiative soll vorhandene und neue Bewegungs- und Sportangebote vor Ort in den rheinland-pfälzischen Städten und Gemeinden bekannt und für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich machen. So soll die Initiative einen Beitrag für mehr Spaß an Bewegung und einen...

Lokales
4 Bilder

Pfälzerwaldverein Carlsberg-Hertlingshausen
Monatswanderung am 20. November

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 20. November: "Das unbekannte Kirchheimbolanden." Treffpunkt: 10.15 Uhr Handelsmann Carlsberg/PKW. Treffpunkt 1: 11 Uhr Parkplatz Kreisverwaltung (Hitzfeldstraße 2, 67292 Kirchheimbolanden)  1.Stadtmauerführung (Dauer ca. 1,5 Std.)  Treffpunkt 2: Parkplatz Sportplatz Kirchheimbolanden (Schillerhain 2, 67292 Kirchheimbolanden)  2. Wanderung im Schillerhain 5,7 km (Start ca.13 Uhr) Abschlusseinkehr bei „Da Toni“ am Sportplatz geplant gegen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ