Waldleiningen

Beiträge zum Thema Waldleiningen

Blaulicht

Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Sturz auf der Landesstraße 405

Waldleiningen. Schwere Verletzungen hat sich ein Motorradfahrer bei einem Unfall auf der Landesstraße 405 zugezogen. Der 32-Jährige war am Donnerstagabend mit seiner Maschine in Richtung Waldleiningen unterwegs. In einer langgezogenen Linkskurve kam er nach rechts von der Straße ab und wurde in eine angrenzende Wiese geschleudert. Bei dem Sturz erlitt er Verletzungen an den Gliedmaßen und im Gesicht. Herbeigeeilte Rettungskräfte brachten den Motorradfahrer in ein Krankenhaus. An seiner Yamaha...

Lokales

Alle 20 Luchse sind jetzt freigelassen
Luchsdamen Lycka und Tarda sind die letzten beiden

Waldleiningen. Mit den Luchsweibchen Lycka und Tarda wurden am Freitag, den 21. März Luchs Nummer 19 und 20 im Pfälzerwald freigelassen. Ministerin Ulrike Höfken beglückwünscht alle beteiligten Partner im Projekt zur erfolgreichen Durchführung der Umsiedlungen: „2016 freuten wir uns gemeinsam mit den Paten auf die Ankunft der ersten Luchse. Vier Jahre später freuen wir uns darüber, dass mit Lycka und Tarda die gewünschte Anzahl von 20 Luchsen für die Wiederansiedlung im Pfälzerwald freigelassen...

Lokales

Update: Luchsdame Isis ausgewildert
Zehnter Luchs aus der Schweiz

Waldleiningen. Das Luchsweibchen Isis wurde im St. Galler Rheintal vom dortigen Fangteam, bestehend aus Wildhütern und Tierärzten, eingefangen und kurz darauf in die Quarantänestation des Natur- und Tierparks Goldau gebracht. Sie ist der vierte Luchs aus dem Kanton St. Gallen, der dank der wertvollen Hilfe der Schweizer Behörden umgesiedelt werden konnte. Isis ist kein unbekannter Luchs: Sie wurde 2017 im Toggenburg geboren und zuletzt im September 2018 an einem Wildtierriss nachgewiesen. Die...

Lokales

Luchsdame Isis ausgewildert
Aus der Schweiz in die Pfalz

Waldleiningen. Um die Mittagszeit wurde am 21. Februar mit der Luchsdame Isis der mittlerweile 18 von 20 geplanten Luchsen im Pfälzerwald ausgewildert. Die zweijährige Luchsin wurde am 15. Februar im Kanton St. Gallen eingefangen.  rav Weitere Infos: Zehnter Luchs aus der Schweiz

Ausgehen & Genießen

Waldleiningen
Weihnachtsmarkt

Waldleiningen. Am Samstag, 14. Dezember, eröffnet um 16 Uhr der Weihnachtsmarkt Waldleiningen mit musikalischer Untermalung des Musikvereins aus Sembach. Ab 18.30 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst in der Katholischen Kirche gegenüber der Paul-Münch-Scheune statt. Um 20 Uhr kommt dann der Nikolaus für die kleinen Gäste. Am Sonntag, 15. Dezember, öffnet der Weihnachtsmarkt um 14 Uhr. Auch an diesem Tag kommt der Nikolaus um 16 Uhr. Ab 17 Uhr sind die „7661“ aus Kaiserslautern zu Gast. Sie...

Lokales

Fotoausstellung im Bürgerhaus in Waldleiningen
„Mauer-Momente“ zum Tag der Deutschen Einheit

Waldleiningen. Im Bürgerhaus in Waldleiningen (Haselrainstraße 11) wird der Tag der Deutschen Einheit dazu genutzt, eine Bilderausstellung zum Thema „Berliner Mauer“ zu eröffnen. Kein anderes Bauwerk unseres Landes könnte eine deutlichere Demonstration gewaltsam entrissener Heimat darstellen als dieses. Aufgrund seines besonderen Arbeitsverhältnisses als Militärfotograf bei den Alliierten gelang es Henrik G. Pastor, mit seiner Kamera einmalige Blicke und Perspektiven von Grenzstreifen und der...

Blaulicht

Notlandung eines Segelflugzeuges in Waldleiningen

Waldleiningen. Am Donnerstagnachmittag musste ein Segelflugzeug in der Nähe des Sportplatzes Waldleiningen auf einer Wiese notlanden. Das aus Landau kommende Flugzeug befand sich auf einem Trainingsflug und verlor den Anschluss an die Thermik. Bei der durchgeführten Notlandung wurde das Flugzeug stark beschädigt. Der Sachschaden wird auf circa 70.000 Euro geschätzt. Bei der Notlandung wurde niemand verletzt.

Lokales

Erweiterungsmaßnahmen im Stromversorgungsnetz
Wartungsarbeiten mit Stromabschaltung

Pfalzwerke. Die Pfalzwerke Netz AG muss dringende Erweiterungsmaßnahmen im Stromversorgungsnetz durchführen. Diese Wartungsarbeiten mit Stromabschaltung erfolgen am Donnerstag, 13. Juni, 9 bis 11 Uhr, in den Gemeinden Kaiserslautern-Mölschbach, Trippstadt, Stüterhof, Antonihof und Waldleiningen. Eine Einspeisung aus Eigenerzeugungsanlagen ist während der Durchführung der Arbeiten nicht möglich.ps Weitere Informationen: Für Rückfragen steht die Hotline des Kundenservice unter Telefon 0621...

Lokales

ASV Waldleiningen bekommt Notfallrucksack und Defibrillator überreicht
Verbesserte Qualität der Erstversorgung

ASV Waldleiningen. Am 9. März wurde dem ASV Waldleiningen durch den DRK-Ortsverein Hochspeyer, stellvertretend durch die erste Vorsitzende Sandra Graf und Ehrenmitglied Edmund Zahn, ein Notfallrucksack samt Defibrillator übergeben. Im Rahmen der Zusammenarbeit der beiden Vereine sollen nun Helfer ausgebildet werden, die im Notfall von den Leihgaben Gebrauch machen können. Der Notfallrucksack soll dann auch nicht nur auf dem Sportplatz sondern auch in Waldleiningen und Umgebung durch die First...

Ausgehen & Genießen

Fasnachtstermine beim ASV Waldleiningen
Spaß und gute Laune bei der Hitparadennacht

Waldleiningen. Unter dem Motto „Die große Hitparadennacht beim ASV uff de Fasnacht“ steigt am Samstag, 2. März, ab 19.11 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Waldleiningen die große Party des ASV. Wie schon in den vergangenen Jahren wird der Verein von seinen Freunden aus nah und fern unterstützt, wie den „Trauerschnallen“ aus Neuhemsbach, Almut Seifts vom VMC und den Garden des Karnevalverein 1838 e.V. Kaiserslautern. Darüber hinaus werden auch die Eigengewächse des ASV kommen, um den Gästen einen...

Ausgehen & Genießen

„Oischerre“ beim ASV Waldleiningen

Waldleiningen. Wie gewohnt findet das lang ersehnte „Oischerre“ des ASV traditionell auf dem Grillplatz in Waldleiningen statt. Ab diesem Jahr kann man sich den 29. Dezember als festen Termin für das „Oischerre“ im Kalender eintragen. Der ASV wird wie gewohnt zwei große, von weitem durch den Rauch und den Geruch erkennbare Feuer machen, um genügend Glut zu produzieren. Denn das „Oischerrgut“ wird in Alu-Folie gewickelt, auf ein Glutbett gelegt und mit weiterer Glut abgedeckt. Je nach dem, was...

Lokales

Weihnachtsmarkt und Konzert

Waldleiningen. Am Samstag, 15. und Sonntag, 16. Dezember, findet an der Paul-Münch-Scheune in Waldleiningen der traditionelle Weihnachtsmarkt mit Leckereien aus der Heimat und fernen Ländern statt. Schon zum dritten Mal veranstaltet der Vereinsring am Sonntag, 16. Dezember, um 16 Uhr ein Konzert in der katholischen Kirche. Stephan Flesch und Elmar Federkeil haben bereits in den letzten Jahren die Kirche zum Beben gebracht.ps Karten: Telefon: 0163 1720266...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ