Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Ausgehen & Genießen
Internationale Raumstation (ISS) | Foto: NASA

Neuronen-Forschungsprojekt auf der ISS - Vortrag im Planetarium Mannheim

Mannheim. Der Alterungsprozess von Nervenzellen verläuft in der Schwerelosigkeit schneller als auf der Erde – das macht den Weltraum auch für die Hirnforschung interessant: Das Projekt „Ageing and Degenerative Diseases of Neurons on the ISS (ADDONISS)“ hat Zellkulturen auf der Internationalen Raumstation beobachtet, um neue Erkenntnisse etwa für die Alzheimer-Therapie zu gewinnen. Dazu entwickelten Studierende der Technischen Universität München eigens ein voll automatisiertes, mit Nervenzellen...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Vorträge und Yoga

Frankenthal.Am Donnerstag, 15. Februar, findet von 19 bis 20.30 Uhr der Vortrag „Schenken und Vererben“ statt. Die Referentin, Rechtsanwältin Ulrike Sauerstein referiert, was beim Schenken und Vererben unbedingt zu beachten ist und was geregelt werden kann, wenn zu Lebzeiten an nächste Familienangehörige ein größerer Geldbetrag geschenkt oder Grundbesitz übertragen werden soll. Zudem werden die Konsequenzen einer lebzeitigen Zuwendung für den Erbfall des Schenkers vorgestellt. In dem Vortrag...

Lokales
Wie bereits im vergangenen Jahr, hat die Volkshochschule Frankenthal auch für das Jahr 2024 viel zu bieten. | Foto: Gisela Böhmer

Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
Kultur – Fremdsprache – Gesundheit

Volkshochschule. Die Volkshochschule Frankenthal startet in die neue Saison! Auch dieses Jahr bietet sie wieder ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen interessanten Vorträgen und Angeboten. Ein Leben lang kann man lernen, sich weiterentwickeln und etwas Neues probieren. Im Bereich Gesundheit zum Beispiel, bietet die Volkshochschule Frankenthal zahlreiche unterschiedliche Angebote. Online wird es dieses Jahr zum Beispiel einen Vortrag rund um eine aktive Mittagspause geben....

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: Screenshot Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Sportliches und sprachliches Angebot der VHS

Frankenthal. Am Dienstag, 6. Februar, startet der Kurs „Faszientraining“ um 18 Uhr. Der Kurs dient der Vorbereitung der Muskeln und Bändern nach den Wintermonaten auf das Frühjahr mit mehr Bewegung, indem die Faszien, die den ganzen Körper durchziehen, gedehnt werden. In dem Kurs wird vermittelt, wie Verklebungen mittels Rollen, Bällen und durch gezieltes Dehnen gelöst werden können. Ab Mittwoch, 7. Februar, wird der Kurs vormittags ab 10.30 Uhr noch einmal angeboten. Neu im Bewegungsprogramm...

Ratgeber
Dr. Cornelia Leszinski, Chefärztin der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, am Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer | Foto: Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer

Vortrag in Speyer
Chefärztin informiert über Probleme mit dem Darm

Speyer. Am Donnerstag, 14. Dezember, findet um 18 Uhr der Vortrag "Probleme mit dem Darm: Wenn Divertikel das Leben bestimmen" im Historischer Ratssaal in der Speyerer Maximilianstraße 13 statt. Divertikel, Ausstülpungen der Darmschleimhaut, sind oft harmlos. Sie können aber zu Darmbeschwerden und Schmerzen führen. Rund ein Drittel der Menschen über 50 und die Hälfte der Menschen über 80 Jahre sind davon betroffen. Für Dr. Cornelia Leszinski, langjährige Chefärztin der Klinik für Allgemein- und...

Ratgeber
Schlafexperte Dr. Hans-Günter Weeß   | Foto: red

Tage der seelischen Gesundheit“ in Neustadt und Bad Dürkheim

Neustadt. In der neuen Reihe „Tage der seelischen Gesundheit“ bieten der Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt an der Weinstraße erstmals Veranstaltungen zum Erhalt der psychischen Gesundheit, aber auch zu psychischen Erkrankungen, Behandlungswegen und regionalen Anlaufstellen an. Die Tage der seelischen Gesundheit 2023/2024 widmen sich dem Thema „seelische Gesundheit im Alter“. Den Auftakt macht eine Autorenlesung am Freitag, 3. November, 19 Uhr, in der Stadtbücherei Neustadt an der...

Ratgeber
Diabetes Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Diabetes mellitus - Arzt-Patienten-Forum in der Mannheimer Abendakademie

Mannheim. Welche Prävention und Therapie gibt es bei Diabetes? Diese und andere Fragen beantworten Fachärzte beim Arzt-Patienten-Forum. Veranstalter ist die Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW). Weltweit steigt die Zahl der Zuckerkranken beständig an. Deutschland nimmt mit mehr als sieben Millionen Diabetikern eine Spitzenposition unter den europäischen Ländern ein. Experten gehen davon aus, dass es noch...

Ratgeber
Zu einer abwechslungsreichen Ernährung gehört unter anderem auch viel Gemüse | Foto: Heike Schwitalla

Gesundheit fördern
Vortrag zu Ernährung bei Demenz in Maikammer

Kreis SÜW/Landau/Maikammer. Deftige Hausmannskost wie Leberknödel, Saumagen und Co. kommen bei vielen Menschen in der Südpfalz auf den Tisch. Dass es für eine ausgewogene Ernährung mehr braucht, ist klar. Welche Gerichte und Getränke fördern die Gesundheit im Alter? Wie gelingt ausgewogenes Essen und Trinken bei Demenz? Ernährungsberaterin Dagmar Pfeffer von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. informiert darüber in einem Vortrag am Dienstag, 10. Oktober, 15 bis 17 Uhr in der...

Ratgeber
Vorträge, Themen wie Gesundheit und auch Kunst sind aktuell im Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Von Gesundheit bis Kunst

Frankenthal. Am Dienstag, 10. Oktober, beginnt der Online-Kurs „Bluthochdruck natürlich senken“. In diesem Kurs wird in drei Terminen jeweils von 19 bis 21 Uhr vermittelt, in welchem Rahmen eine Senkung des erhöhten Blutdrucks mit dem Lebensstil möglich ist. Im Fokus stehen dabei die Themen wie blutdruckfreundliche Ernährung, körperliche Aktivität in Dauer, Intensität und Häufigkeit sowie Entspannung und Stressreduktion. Es werden wissenswerte Informationen und praktische Tipps für eine...

Lokales
Informationsveranstaltung in Grünstadt | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

HPV positiv - was nun?! - Vortrag im Kreiskrankenhaus Grünstadt

Grünstadt. Etwa 85 bis 90 Prozent aller Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit humanen Papillomaviren (HPV). Die Infektion verläuft häufig unbemerkt, da sie oft keine Beschwerden verursacht. Oft heilt die Infektion folgenlos aus. Es können sich jedoch auch Warzen entwickeln oder Zellveränderungen entstehen. Diese Zellveränderungen können sich über Vorstufen zu Krebserkrankungen im Genital- und Analbereich oder im Mund-Rachen-Bereich entwickeln. Seit 2020 erhalten alle Frauen ab 35...

Lokales
TSG Grünstadt: Gesunder Rücken | Foto: karelnoppe/stock.adobe.com

TSG Grünstadt: Gesunder Rücken

Grünstadt. Einen Vortrag und praktische Übungen zur Rückengesundheit bietet die TSG Grünstadt in Zusammenarbeit mit der AOK am Mittwoch, 28. Juni. Die Veranstaltung findet von 18 bis 19.30 Uhr in der Manfred-Kippler-Halle auf dem Gelände des Vereins statt. Referentin ist die Sportwissenschaftlerin Ursula Fernandez Lamarche. hät/red Weitere Informationen: www.aok.de/rps/gesundheitspartner, Angebotsnummer 4-51135251, Stichwort TSG Grünstadt.

Lokales
Kalender Symbolbild | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Informationsveranstaltung im Ernst-Bloch-Zentrum
"Gesundheit als konkrete Utopie"

Ludwigshafen. Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, lädt am Mittwoch, 24. Mai, 17 Uhr, zu einem (sozial-)medizinischen Informations- und Präventionsnachmittag mit dem Titel "Gesundheit als konkrete Utopie" ein. Neben Vorträgen zu den Themen Gesundheitskompetenz und mobiles Arbeiten gibt es Informationen zu diagnostischen Verfahren wie dem Hautkrebs-Screening und zu zertifizierten Krankheitszentren. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Um Anmeldung per E-Mail an anmeldung@bloch.de...

Lokales
Buntes Gemüse macht Lust auf gesunde Ernährung und beim Schnippeln gute Laune | Foto: Johanna Mühlbauer/stock.adobe.com

Essen und Trinken bei Demenz
Gesundheitsfördernde Ernährung, Vortrag in Herxheim

Herxheim. Leberknödel, Bratwurst und Co. gehören für viele in der Südpfalz regelmäßig auf den Speiseplan. Dass mit Blick auf die Gesundheit allerdings nicht nur Hausmannskost auf den Teller kommen sollte, ist klar. Welche Gerichte und Getränke fördern die Gesundheit im Alter? Wie gelingt ausgewogenes Essen und Trinken bei Demenz? Ernährungsberaterin Dagmar Pfeffer von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. informiert darüber in einem Vortrag am Donnerstag, 20. April, 16 bis 18 Uhr im Haus...

Ratgeber
Meditation/Entspannung Symbolbild | Foto: meepoohyaphoto/stock.adobe.com

Vortrag in Wörth
"Neustart für Zellen – Kraft unserer Mitochondrien"

Wörth - Dorschberg. Müde – Ausgebrannt -Erschöpft?? Dann wird es Zeit für einen Neustart der Zellen. Wie das funktioniert, darüber informiert die Staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin Sylvia Rupp am Samstag, 18. März, in ihrem Vortrag in der Friedenskirche in Wörth am Rhein. Der Vortrag basiert auf dem Buch „Zell Reset – Mit gesunden Mitochondrien zu mehr Lebensenergie“. Mitochondrium bedeutet  übersetzt vom Altgriechischen „Mitos“ = Faden und “Chondrium“ = Körnchen. Dies sind...

Lokales
Gesunde Ernährung ist auch im Alter wichtig | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Vortrag in der Reha Westpfalz
Gesunde Ernährung im Alter

Landstuhl. Der Betreuungsverein der Behindertenhilfe Westpfalz lädt am 28. März um 17.30 Uhr alle Interessierten in die Räumlichkeiten der Tagesförderstätte, Reha Westpfalz, Langwiedener Straße 12, 66849 Landstuhl, zum Thema „Gesunde Ernährung im Alter“ ein. Es referiert Dagmar Pfeffer, Beraterin der Verbraucherzentrale Kaiserslautern, unter anderem dazu, wie sich die Ernährung mit zunehmendem Alter verändert und wie es dennoch gelingen kann, den Bedarf und gleichzeitig die Wünsche in Einklang...

Ratgeber
Bernadette Kremer, Dipl. Sozialarbeiterin und Fachberaterin bei BESS-Beratungsstelle bei Essstörungen in der bwlv Fachstelle Sucht | Foto: Foto: FS Bruchsal

Von der Diät zur Essstörung
Zu fett! Zu dick! Wann wird Gewichtskontrolle zum Zwang?

Das Aussehen des Körpers wird in vielen Kulturen mit einem Idealbild verglichen. Gerade Frauen spüren – vor allem in der Öffentlichkeit – einen hohen Erwartungsdruck, dem hierzulande weit verbreiteten Ideal eines schlanken, sportlichen Körpers nachzukommen. Mit speziellem Ernährungsverhalten, z.B. Diäten, dem Verzicht auf kalorienreiche Lebensmittel oder auch gezielten Hungertagen wird versucht, den eigenen Körper einer Kontrolle zu unterwerfen, um sich schöner zu fühlen und dem...

Lokales
Der Vortrag thematisiert unter anderem die  Auswirkungen der Klimakrise auf die Psyche der Menschen | Foto: www.komafoto.de/stock.adobe.com

Vortrag an der VHS
Welche Folgen hat die Klimakrise für die Gesundheit?

Speyer. Beim Semestereröffnungsvortrag an der Volkshochschule Speyer spricht Dr. med. Julian Weilbacher am Donnerstag, 26. Januar, von den Ursachen, den aktuellen Symptomen und Prognosen sowie von Behandlungsoptionen der Klimakrise. Mit klarer Sprache macht er den Ernst der Lage deutlich, lässt dabei die Zuhörerinnen und Zuhörer aber nicht mit aufkommenden Emotionen allein. Gesundheit und Umwelt, Treibhauseffekt und Temperaturentwicklung, aktuelle und zukünftige Folgen der Klimakrise werden...

Ratgeber
Gemeindeschwester Vera Götz.  Foto: ps

Seniorenbeirat und Gemeindeschwester laden ein
Senioren: Sturzprophylaxe

Haßloch. Wer stand- und gangsicher ist, bleibt selbstständig und mobil. Die Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe bleiben oder vergrößern sich und steigern die Lebensqualität. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko zu stürzen und sich dabei ernsthaft zu verletzen. Mangelndes Gleichgewicht und schwindende Muskelkraft sind oft die Gründe dafür. Zum Glück gibt es effektive Möglichkeiten, um Stürze zu vermeiden oder zu vermindern. Wer mehr darüber erfahren möchte, ist zu einem...

Ratgeber
Oberärztin Dr. Alexa Wölfl wird das Adipositaszentrum vorstellen.  Foto: Hetztelstift

Vorträge im Marienhaus Klinikum Hetzelstift
Adipositas Chirurgie

Mußbach. Am Mittwoch, 12. Oktober, findet im Herrenhof Mußbach von 18 bis 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema Adipositaschirurgie statt. Adipositas ist eine weltweit zunehmende Erkrankung und erfordert einen interdisziplinären Therapieansatz, um bestmögliche Behandlungsergebnisse zu gewährleisten. Das seit Jahren etablierte Adipostaszentrum des Marienhaus Klinikums Hetzelstift ermöglicht durch den Zusammenschluss von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen qualitätsgesicherte...

Ratgeber
Das Thema „Darmgesundheit“ steht im MIttelpunkt eines Patientenforums im Hetzelstift Neustadt.  Foto: ps

Hetzelstift-Chefärzte informieren am 20. Juli
Darmgesundheit-Forum im Saalbau

Neustadt. Mit einem hochkarätigen Patienten-Forum rund um das Thema Darmgesundheit startet das Marienhaus Klinikum Hetzelstift in Neustadt eine neue Reihe von Präsenzveranstaltungen. Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 20. Juli, um 18 Uhr und findet im Saalbau in Neustadt (Bahnhofstraße 1) statt. Zwei Chefärzte und Leiter des zertifizierten Darmzentrums sowie weitere Spezialist:innen stellen modernste Vorsorge- und Therapiemöglichkeiten bei Darmerkrankungen vor. Die komplexe Behandlung von...

Ratgeber

Kostenfreier Vortrag
Personalisierte Medizin in der Krebstherapie

Ludwigshafen. Für jeden Krebspatienten eine passgenaue Therapie finden – modernste Präzisionsmedizin macht es möglich. Über Chancen der personalisierten Medizin in der Onkologie referiert am Donnerstag, 7. Juli 2022, um 18.30 Uhr in der VHS Ludwigshafen (Vortragssaal, Bürgerhof, 2. OG) Facharzt Dr. David Klank. Der Referent ist Oberarzt der medizinischen Klinik A im Klinikum Ludwigshafen und Facharzt für Innere Medizin und Hämato-Onkologie. Im Anschluss an den laienverständlichen Vortrag steht...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto Roboter | Foto: StockSnap / Pixabay

Vortrag „Robotics in HealthCare“ an der HWG Ludwigshafen

Ludwigshafen. Zum Abschluss der 50PLUS-Vorlesungsreihe im Sommersemester 2022 steht am Donnerstag, 30. Juni 2022, um 17 Uhr der Vortrag „Robotics in HealthCare“ auf dem Programm. Der kostenfreie Vortrag von Holger H Roßberg vom Zentrum für Forschung und Kooperation der Hochschule findet in Präsenz in der Aula der Hochschule (A-Geb., EG), Ernst-Boehe-Straße 4 in Ludwigshafen statt und steht allen Interessierten offen. In seinem deutschsprachigen Vortrag gibt Roßberg Ein- und Ausblick zu...

Lokales
Ernährung ist besonders im Alter wichtig | Foto: congerdesign/pixabay

Vorträge zu Ernährung und mehr
Fit im Alter im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Auch im höheren Lebensalter kann die Lebenssituation positiv beeinflusst werden: Prävention heißt das Zauberwort, um die Lebensqualität im Alter zu steigern. So kann zwar die Pflegebedürftigkeit nicht unbedingt verhindert, aber zumindest so lange wie möglich hinausgezögert werden, um relativ lange selbstständig und selbstbestimmt leben zu können. Die Fachkräfte Gemeindeschwesterplus unterstützen dabei gerne und zeigen Möglichkeiten auf, wie die Themen Ernährung, Bewegung und...

Lokales
Die Freien Wähler laden ins Alte Kaufhaus ein | Foto: Broesis/pixabay

Im Alten Kaufhaus
Gesundheitsvortrag in Landau

Landau. Die Kreisvereinigung Landau der Partei Freie Wähler lädt ein zum Vortrag „Die Gesundheit“ am Freitag, 13. Mai, ab 18.18 Uhr, ins Alte Kaufhaus. Referent ist der Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin und Psychosomatik Sherif Darwish. Eine Anmeldung wird empfohlen per E-Mail an freiewaehler.kvlandau@gmail.com. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ