Von der Diät zur Essstörung
Zu fett! Zu dick! Wann wird Gewichtskontrolle zum Zwang?

Bernadette Kremer, Dipl. Sozialarbeiterin und Fachberaterin bei BESS-Beratungsstelle bei Essstörungen in der bwlv Fachstelle Sucht | Foto: Foto: FS Bruchsal
  • Bernadette Kremer, Dipl. Sozialarbeiterin und Fachberaterin bei BESS-Beratungsstelle bei Essstörungen in der bwlv Fachstelle Sucht
  • Foto: Foto: FS Bruchsal
  • hochgeladen von Constanze Spranger

Das Aussehen des Körpers wird in vielen Kulturen mit einem Idealbild verglichen. Gerade Frauen spüren – vor allem in der Öffentlichkeit – einen hohen Erwartungsdruck, dem hierzulande weit verbreiteten Ideal eines schlanken, sportlichen Körpers nachzukommen. Mit speziellem Ernährungsverhalten, z.B. Diäten, dem Verzicht auf kalorienreiche Lebensmittel oder auch gezielten Hungertagen wird versucht, den eigenen Körper einer Kontrolle zu unterwerfen, um sich schöner zu fühlen und dem Schlankheitsideal zu entsprechen. Doch welche Nöte oder Ängste stecken hinter diesem Verhalten, wenn es zum Zwang wird und Wochen, Monate oder gar Jahre des Frauenlebens bestimmt?
Im Haus der Begegnung wollen wir am Donnerstag, 23.02.2023 mit Bernadette Kremer, Dipl. Sozialarbeiterin und Fachberaterin bei BESS-Beratungsstelle bei Essstörungen in der bwlv Fachstelle Sucht dazu ins Gespräch kommen.
Nach ihrem Vortrag eröffnet der Austausch in der Gruppe eine Chance zum besseren Verständnis von krankhaftem Essverhalten wie Binge Eating, Bulimie, Magersucht und es wird besprochen, wie sich aus dem Diätverhalten eine Essstörung entwickeln könnte.
Die Rolle der (Online)-Gruppen, die schon junge Mädchen sehr beeinflussen können, wird auch besprochen. Neben der Information zum Thema geht es Frau Kremer auch um die Früherkennung, d.h. darum, die Anzeichen wahrzunehmen, offen anzusprechen und sich rechtzeitig Unterstützung zu holen – sowohl als Betroffene als auch als Angehörige oder Freundin.
Denn Essstörungen gibt es bei Frauen in jeder Kleidergröße.
Alle Frauen aus Bruchsal und den Ortsteilen sind eingeladen; wir freuen uns über Ihre Fragen und Anregungen. Dazu bieten wir um 9.30 Uhr im HdB, Tunnelstraße 27 in Bruchsal Kaffee, Tee und Brezeln an.

Fragen und Kontakt:
Fürüzan Kübach, Integrationsbeauftragte Stadt Bruchsal
Tel.: 07251 79-5865, E-Mail: integrationsbeauftragte@bruchsal.de

Über uns
Das Internationale Frauencafé Bruchsal ist eine 2004 gegründete Initiative zur Integration und Sprachermunterung für Frauen aus Bruchsal und Umland. Neue Kontakte zwischen Frauen und das Kennenlernen verschiedener Kulturen und Weltanschauungen unterschiedlicher Herkunft stehen im Mittelpunkt der Treffen.

Autor:
Constanze Spranger aus Bruchsal
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung


Powered by PEIQ