Vorlesen

Beiträge zum Thema Vorlesen

Lokales
Britta und Chako Habekost | Foto: Habekost

Lese-Events Raum für Neues
Krimi-Lesung von Britta und Chako Habekost

Ludwigshafen. Im Rahmen des Lese-Events „Raum für Neues“ am Samstag, 15. Juli, auf dem Ludwigsplatz in der Ludwigshafener Innenstadt findet um 18 Uhr eine Lesung des Autorenpaares Britta und Chako Habekost statt. Der Eintritt ist frei. Höhepunkt für die großen Lesefans im Programm dieses Events ist die gemeinsame Lesung aus Traubentod, einem Regionalkrimi aus der Pfalz, geschrieben und vorgestellt von Britta und Chako Habekost. Inhaltlich dreht sich alles um Schauspieler, Ganoven und einen Mord...

Lokales
Kindergarten Symbolbild | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Lesepaten gesucht: Neustart des Leseprojekts in Kitas und Pflegeheimen

Ludwigshafen. Neben der Tafel Ludwigshafen betreibt der Trägerverein VEhRA weitere Projekte, etwa die Lesepaten. Das Projekt soll nun nach Corona wieder neu gestartet werden. Sie lesen gerne und lieben Bücher? Sie mögen aber auch Kinder oder alte Menschen? Dazu haben Sie auch noch Zeit und möchten damit etwas Sinnvolles anfangen? Dann sind Sie der richtige Kandidat. Lesepaten gehen in Kindergärten, Schulen oder Altenheime und gestalten dort Lesestunden. Daneben werden Bilder betrachtet, erzählt...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Bruno /Germany /  Pixabay

Schreibwerkstatt und Literaturkreis

Ludwigshafen. Jeden zweiten Mittwoch im Monat, gibt es im Café Alternativ von 15 bis 16.30 Uhr die Schreibwerkstatt und jeden vierten Mittwoch im Monat trifft sich der Literaturkreis, ebenfalls von 15 bis 16.30 Uhr. Bei der Schreibwerkstatt geht es darum, eigene Texte zu schreiben und mitzubringen. Die Teilnehmenden lesen sich die Texte gegenseitig vor und geben sich Tipps. Beim Literaturkreis besprechen die Teilnehmenden, welche Bücher sie lesen möchten und besprechen diese bei den Treffen....

Lokales
Lesen regt die Phantasie an   | Foto: Pixabay

Der (Vor-)Lesesommer 2022 startet

Ludwigshafen. Der fünfzehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz startet am 11. Juli 2022. 196 kommunale und kirchliche Bibliotheken bieten in diesem Jahr landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Stadtbibliothek Ludwigshafen. Kinder und Jugendliche können sich bereits ab Dienstag, 5. Juli 2022, für den Lesesommer anmelden. Wer beim Lesesommer mitmacht, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die...

Lokales
Symbolfoto Bücher | Foto: Marisa Sias/Pixabay

Erweiterung für KITA-Kinder
Lesesommer und Vorlesesommer

Ludwigshafen. Mit dem neuen Vorlesesommer, der zeitgleich mit dem Lesesommer für Schulkinder vom 11. Juli bis 11. September in vielen Büchereien stattfindet, werden Eltern, Opas, große Geschwister, Vorlesepaten und andere dazu ermutigt, in der Sommerzeit auch Kindergartenkindern die Freude am Buch mit einem vorgelesenen Bilderbuch zu vermitteln. Jedes Kind, dem mindestens drei Bilderbücher ab dem 11. Juli vorgelesen und in einem Clubausweis in der Bücherei abgestempelt werden, erhält am Ende...

Lokales
Symbolfoto Vorlesen | Foto: Pixabay

Stadtentscheid digital per Video erfolgt
Neele liest sich zum Bezirksentscheid

Ludwigshafen. Der Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb fand in diesem Jahr wieder in digitaler Form statt. Beteiligt hatten sich neun Teilnehmer*innen. Alle Teilnehmenden hatten den Wettbewerb zuvor schon in ihrer Schule für sich entschieden. Organisiert wurde der Entscheid von der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle an der Stadtbibliothek Ludwigshafen. Eine dreiköpfige, unabhängige Jury, bestehend aus einer Autorin, einer Buchhändlerin und einer Journalistin, hat ab 15. Februar 2022 die...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Kinderbücher | Foto: Hands off my tags! Michael Gaida / Pixabay

Leseräuber neu in Oggersheim
Spaß an Büchern entwickeln

Ludwigshafen. Kindergartenkinder entdecken die Welt der Bücher – ab sofort auch in der Stadtteil-Bibliothek Oggersheim. Das bewährte Konzept "Die Leseräuber" ermöglicht den Kindern, Spaß an Büchern und am (Vor-)lesen zu entwickeln und bietet den Eltern und anderen Erziehungspersonen Anregungen für den Umgang mit ihnen. Neben dem Vorlesen und Anschauen wird gesungen und gebastelt, um die Inhalte über mehrere Sinne erlebbar zu machen. Start der Reihe "Leseräuber" in Oggersheim ist am Freitag, 14....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.