Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Lokales
MTC Wappen und Fahnen | Foto: Martin Wiegand
8 Bilder

Neuwahlen beim MTC
Generalversammlung 2024 beim KV Mannheimer Traditionscorps e.V.

Am Mittwoch, den 29. Mai 2024 traf sich der Karnevalverein Mannheimer Traditionscorps e.V. Schlossgarde der Stadt Mannheim, das größte marschierende Corps der Mannheimer Fastnacht, zur Generalversammlung in der Kanzlei des MTC Ehrenvorsitzenden RA Steffen Kling in Mannheims Innenstadt. Der Kommandant konnte über eine erfolgreiche Kampagne und den Beitritt vieler neue Mitglieder berichten. Unter dem Tagesordnungspunkt Vorstandswahlen gem. § 26 BGB wurde das bewährte Vorstandsteam nach...

Ratgeber

Steuerbegünstigung von Vereinen
Finanzamt Landau informiert über Abgabepflicht

Landau. Viele Vereine erhalten demnächst ein Informationsschreiben zur Abgabe der Steuererklärungen. Die Finanzämter prüfen in der Regel alle drei Jahre, ob Vereine und andere Organisationen (beispielsweise Stiftungen), die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen (wie etwa Sport- und Musikvereine, Fördervereine von Schulen oder Kindertagesstätten, Naturschutzvereine), in der zurückliegenden Zeit mit ihren Tätigkeiten die Voraussetzungen für die Befreiung von der Körperschaft-...

Lokales

Aufruf an Edenkobener Vereine
Teilnahme am Stadtfest Edenkoben

Edenkoben. Beim Stadtfest Edenkoben am 25. August trifft Dinkelsbühler Bier auf Edenkobener Wein, denn alle wissen: Nichts bringt Menschen besser zusammen als die Kombination von Bier und Wein! Umso schöner, dass das Stadtfest Edenkoben um den verkaufsoffenen Sonntag am 25. August bereichert wird. Im Zuge dieser Veranstaltung bietet die Stadt Edenkoben Edenkobener Vereinen die Möglichkeit, sich mit einem Informationsstand zu präsentieren. Highlights wie eine Modenschau, Kinderschminken,...

Ausgehen & Genießen

Zeichen der Gemeinschaft und des Miteinanders
4nheimer Stadtfest

Viernheim. Viernheim steht in den Startlöchern für ein besonderes Highlight: Das 4nheimer Stadtfest! Unter dem Motto „Von Verne - Für Verne“ steht das Stadtfest in diesem Jahr ganz besonders im Zeichen der Gemeinschaft und des Miteinanders. Von Freitag, 7. Juni, bis Sonntag, 9. Juni, verwandelt sich die Innenstadt rund um die Apostelkirche in eine lebendige Festmeile, die Viernheim in all seiner Vielfalt und Lebendigkeit präsentiert. Es ist zudem der Start in die städtische Veranstaltungsreihe...

Lokales

Großer Erlös an Spendengelder
Lions Club Wachenheim sagt Danke

Wachenheim. Beim diesjährigen Kleiderflohmarkt des Lions Hilfe Wachenheim konnte ein Gewinn von fast 4.000 Euro erzielt werden. Möglich war dies dank der zahlreichen Sachspenden aus der Bevölkerung sowie der großen Besucherschar. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird in Kürze der Bad Dürkheimer Tafel zukommen. Darüber hinaus verteilte der Lions Hilfe bei seiner Mitgliederversammlung den Club-Spendentopf, der im Jahr 2023 durch verschiedene Activities sowie Spenden der Lions-Mitglieder auf...

Lokales

Imkerverein Sickingen Hermersberg
Monatsversammlung im Juni

Am 12. Juni 2024 findet unsere nächste Monatsversammlung statt. Wir treffen uns wieder um 19.00 Uhr im Gasthaus „Zum Deutschen Kaiser“ in der Welschstraße in Waldfischbach- Burgalben. Wir besprechen, was jetzt am Bienenstand alles zu erledigen ist. Dazu laden wir auch alle an der Imkerei Interessierte ein, unverbindlich teilzunehmen.

Lokales

Stammtisch deutsch - französisch
Freundeskreistreffen 2024 in Saint Laurent Nouan

Der Freundeskreis Winnweiler-Saint-Laurent-Nouan möchte interessierte Mitbürger/-innen aus Winnweiler und Umgebung zu einem zwanglosen Austausch über unser schönes Nachbarland einladen. Alle sind herzlich willkommen! Die französische Sprache soll einerseits keine Barriere sein, andererseits, wenn jemand Lust hat, französisch zu sprechen, ist es gerne gesehen. Wir freuen uns auf jeden, der Interesse zeigt, mit uns die Freundschaft zwischen den beiden Orten lebendig zu gestalten. Kommen Sie...

Lokales
Foto: Birgit Bernhard
2 Bilder

Frankreich
Freundeskreistreffen 2024 in Saint Laurent Nouan

Ein Lächeln kann alles verändern! Von der ersten Minute an wurden die deutschen Gäste umgarnt, denn auf dem Freundeskreistreffen werden nicht nur zukunftsweisende Weichen gestellt, sondern auch das „savoir vivre“ der Franzosen gepflegt. Man wurde im historischen Gebäude des Rathauses von Saint Laurent Nouan herzlich empfangen und am nächsten Tag in die Historie des Schlosses sowie der malerischen Altstadt von Blois eingeführt. Die viertägige Fahrt über Himmelfahrt ließ auch Zeit für private...

Lokales

Sport
UfS: neue Großsporthalle für Speyer und offene Standort-Prüfung

UfS beantragt neue Großsporthalle in Speyer – offene Prüfung des neuen Standortes Speyer, 13.5.2024. Bereits im November 2023 hatte die Fraktion Unabhängig für Speyer (UfS) eine weitere Großsporthalle für Speyer gefordert. Der Antrag fand eine breite Mehrheit im Stadtrat. „Sehr erfreulich ist die positive Entwicklung der Mitgliederzahlen in unseren Sportvereinen. Die Sporthallen platzen aber inzwischen aus allen Nähten. Folglich können längst nicht mehr alle benötigten Trainingszeiten abgedeckt...

Sport

Wörther Stadtmeisterschaften im Handball

Wörth. Die Handballabteilung des TV03 Wörth plant dieses Jahr erneut die Durchführung der Handball-Stadtmeisterschaft für Vereine und andere Gruppen. Das Turnier ist für den Zeitraum vom 13. bis 15. Juni in der Bienwaldhalle geplant. Die ersten drei Platzierungen werden mit Geldpreisen belohnt. Am Donnerstag findet ein Wettkampf für alle statt, an dem Sportler und Zuschauer teilnehmen können, mit attraktiven Preisen für die Gewinner. Das Eröffnungsspiel der Fußball-EM wird am Freitag live auf...

Lokales

Ehrenamtsbeauftragte Jennifer Speiger
Ehrenamt hat hohen Stellenwert in der Stadt

Ehrenamt. Seit Anfang Februar ist Jennifer Speiger als Ehrenamtskoordinatorin bei der Stadt Frankenthal. Ihre Aufgabe ist es, das Ehrenamt mit ehrenamtlich Aktiven zu verbinden. Doch welche Bereiche liegen ihr besonders am Herzen? Was macht sie genau? Das Wochenblatt Frankenthal sprach mit Jennifer Speiger über ihre Stelle. „Unsere Stadtgesellschaft lebt von den vielen Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Das Ehrenamt leistet einen unverzichtbaren Beitrag zum Gemeinwohl und für ein gutes...

Lokales
Foto: Vera Lang
2 Bilder

Vegetarische Ernährung
Landfrauen Mittelbrunn

Es gibt sicherlich verschiedene Beweggründe, die viele Menschen dazu veranlassen sich vegetarisch oder vegan zu ernähren. Bei den Landfrauen in Mittelbrunn zeigte der bewährte Referent und Koch Herr Lauer anhand einiger leckerer Rezepte auf, wie dies umgesetzt werden kann. Diese wurden frisch zubereitet und konnten probiert werden. Die Auswahl von cremiger Linsensuppe über Hirselaibchen, Falafel, Bolognese mit Tofu bis Mousse au Chocolate aus Kichererbsen kam bei allen Teilnehmenden gut an. Das...

Sport

Silber in Belgrad
Lysander Kasper erkämpft den 2. Platz bei den Serbien Open 2024

Auch 2024 findet das Traditionsturnier im serbischen Belgrad statt. Sportler aus der ganzen Welt kämpfen auf diesem G2 Weltranglistenturnier um die begehrten Ranglistenpunkte. In der Klasse der Kadetten startet Lysander furios und konnte alle Vorrundenkämpfen deutlich für sich entscheiden. Lysander zeigte sich in Topform und überzeugte mit hervorragenden Kämpfen gegen das starke Teilnehmerfeld aus Bulgarien, Zypern, Ukraine und Grossbritanien. Dank guter Vorbereitung durch seine Trainer konnte...

Lokales

Über 30 Vereine und Stadt laden ein
Ladenburg vereint

Ladenburg. Unter dem Motto „Ladenburg vereint“ sind am Sonntag, 5. Mai, Bürger eingeladen, zwischen 11 bis 15 Uhr in und um das Carl-Benz-Gymnasium , Realschulstraße 4, die Vielfalt des Vereinslebens in Ladenburg zu erleben. Über 30 Vereine und Initiativen stellen sich vor, zeigen ihr Können und laden Klein und Groß zum Mitmachen ein. Das Angebot ist bunt, vielseitig und reicht von Sport, Musik, Kultur, Soziales, Umwelt und Klima bis zu Hilfs- und Rettungsorganisationen. Interessierte haben die...

Lokales
Foto: Vera Lang
2 Bilder

Landfrauen Mittelbrunn
Kein Kreuz mit dem Kreuz

In diesem Jahr finden am 9. Juni wieder Wahlen statt. Eine Vielzahl an Parteien und Kandidaten werben um Stimmen und auf die Wähler wartet eine Vielzahl an Wahlzetteln. Bei den Landfrauen in Mittelbrunn hatten sich viele Interessierte eingefunden die sich informierten, wie vielseitig der Wählerwille abgegeben werden kann. Der Referent, Herr Marcus Klein, MdL, erläuterte die Möglichkeit der Wahl im Wahllokal und der Briefwahl. Anhand von Beispielen zeigte er auf, wie man kumulieren und...

Lokales
Waldenserweg Palmbach | Foto: Roland Jourdan
9 Bilder

Palmbach gründet Waldenserverein
Der Waldenserverein Palmbach e.V. entsteht

"Arbeitskreis Waldensergeschichte" wird zum Waldenserverein Der Arbeitskreis Palmbacher Waldensergeschichte lädt alle Einwohner sowie die Nachkommen und Freunde der Waldenser zur Gründung des Waldenserverein Palmbach e.V. ein. Die Gründungsversammlung findet am Freitag, 19. April 2024 um 18:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Palmbach statt. Viele der heutigen Palmbacher Bürgerinnen und Bürger stammen von den Waldensern ab, die im Jahr 1701 als Glaubensflüchtlinge im damals...

Lokales

Vielfalt erleben
Fest der Gemeinschaft in Altdorf am 16. Juni 2024

Am 16. Juni 2024 lädt der Verein Altdorf Heimatliebe e.V. zum Fest der Gemeinschaft ein. Rund um die Gäuhalle in Altdorf dreht sich an diesem Tag alles um das Miteinander und die Vielfalt der Vereine, Interessengruppen der Gemeinde Altdorf sowie die Kirchengemeinde. Vielfalt entdecken, Kontakte knüpfen, Ehrenamt wertschätzen: Im Fokus des Festes stehen die zahlreichen Vereine und Interessengemeinschaften sowie kirchlichen Angebote aus Altdorf und dem Gäu. Sie präsentieren sich, laden zum...

Ausgehen & Genießen

Aufruf an Vereine und Institutionen
Bewerbung für Mitmachaktion bei „Spielraum Stadt“ ab sofort möglich

Mannheim. Am Samstag, 29. Juni, wird die verlängerte Jungbuschstraße wieder zum „Spielraum Stadt“ – im Rahmen der sechsten Auflage von „MONNEM BIKE – Das Festival“. Hier soll ein Begegnungsort für Spiel und Spaß mitten in den Quadraten entstehen, welchen Vereine, Institutionen und Bürger gemeinsam ausgestalten können. Von 11 bis 22 Uhr wird zwischen G 3 / H 3 und G 7 / H 7 die Fahrbahn zum Mittelpunkt des Geschehens. Vereine und Institutionen sind nun dazu aufgerufen, sich mit einer Aktion an...

Lokales
Foto: Helmut Rausch
17 Bilder

Vereine zu Gast
Frühschoppen im Seniorenclub Schwarzweiherhof e.V.

„Schauen Sie in unsere Kulissen. Wir sind gespannt, welche neuen Seiten und Möglichkeiten sie an und in unserem Club entdecken.“ So lautete unsere Einladung und 12 ortsansässige Vereine haben zugesagt! Weitere 10 haben sich aus verschiedenen Gründen entschuldigt - auch dies eine Form des Respektes und Interesses. Diese Resonanz hat uns überrascht und sehr erfreut. In der Tat war unser Clubhaus mit über 50 Gästen gut gefüllt und unser „Serviceteam“ hatte sich zu sputen, damit keiner durstig oder...

Sport

Rehasportverein GSV Hauenstein
Rehasportverein aus der Taufe gehoben

Am Mittwoch, den 3.04. fand die Gründungsversammlung des GSV Hauenstein als Hybridveranstaltung statt, d.h. Interessierte waren sowohl vor Ort als auch digital anwesend. Der Vorschlag zur Satzung inkl. Beitragsordnung wurden einstimmig angenommen. In den Vorstand des neuen Vereins wurden Jeannette Schuchardt als 1. Vorsitzende und Thomas Hirschinger als 2. Vorsitzender gewählt. Letzterer übernimmt kommissarisch auch das Amt des Kassenwartes. Eine Eintragung beim Registergericht wird auf den Weg...

Lokales

Am 12. April und 6. Mai
Informieren und Netzwerken zu GemEinsam in Landau

Landau. Millionen Menschen in Deutschland fühlen sich einsam, auch hier in Landau. Betroffen sind Landauerinnen und Landauer in allen Altersgruppen und Lebenssituationen. Unter dem Motto „GemEinsam in Landau“ finden zwei Informations- und Netzwerkveranstaltungen zum Thema Einsamkeit statt, um Bürgerinnen und Bürger, Fachkräfte, soziale Einrichtungen und Vereine sowie Politikerinnen und Politiker zu informieren und miteinander ins Gespräch zu bringen. Gemeinsam mit dem Caritas-Zentrum Landau,...

Lokales

“bürgernah & unabhängig “
Die Bürgerliste Pfinztal nominiert die Kandidaten für den Gemeinderat.

„Wir sehen, dass viele engagierte Bürger sich auch politisch für die Gemeinde Pfinztal einbringen möchten, allerdings unabhängig von einer Partei oder Ideologie“, sagt Gemeinderat und Listenführer Andreas Hruschka . Neben den bestehenden Parteien möchten die Bürgerliste den Bürgerinnen und Bürgern eine echte Alternative unabhängig von Parteizwängen bei der kommenden Gemeinderatswahl bieten“ Die Liste wird angeführt von Andreas Hruschka gefolgt von Nina Reichenbacher , Daniel Gegenheimer ,...

Lokales

Vereine in Frankenthal treffen sich zur Vereinskonferenz

Frankenthal. Es ist sieben Jahre her seit der letzten Vereinskonferenz in Frankenthal. Nun startet das Konzept in eine Neuauflage. Am Donnerstag, 4. April, treffen sich die Vereine. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, findet die von ihnen organisierte Veranstaltung im Casinosaal der Stadtwerke statt. 37 Vereine aus Frankenthal kommen mit ihren Vertretern zusammen. Die Vereinskonferenz richtet sich sowohl an Sportvereine als auch an andere, wie bspw. Fördervereine oder den Pfälzerwald-Verein....

Lokales

„Aufklären, aufklären, aufklären“ - Queer-Palatina will einen Verein gründen und sucht Mitstreiter*innen

Landau. In einer Gesellschaft, in der queere Menschen oft mit Vorurteilen und Diskriminierung konfrontiert sind, können Initiativen und Organisationen unterstützen und aufklären. Die Hilfs- und Beratungsorganisation Queer-Palatina mit ihren sechs Mitglieder*innen hat sich zum Ziel gesetzt, queeren Menschen in der Pfalz zur Seite zu stehen und für mehr Vielfalt und Toleranz einzutreten.Mit Blick auf eine Studie des Deutschen Jugendinstituts, die besagt, dass insbesondere LGBTQIA+ Jugendliche oft...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 15. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 17. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ