Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Lokales
Foto: COCOMICO Theater

BIBI BLOCKSBERG MUSICAL – Alles wie verhext!
Nun verhext Bibi Blocksberg, die berühmteste Hexe Deutschlands, auch Linkenheim-Hochstetten.

„Hex hex“: Nun verhext Bibi Blocksberg, die berühmteste Hexe Deutschlands, auch Linkenheim-Hochstetten. Am Sonntag, 13.Oktober.2024, um 14 Uhr, ist sie mit ihrem Musical „Alles wie verhext!“ im Bürgerhaus zu Gast. Und mit ihr all die schrullig-lustigen Protagonisten, die man von den erfolgreichen Hörspielen und Filmen mit den Abenteuern der kleinen frechen Hexe und ihrem Besen Kartoffelbrei kennt. Eine mitreißende Inszenierung, tolle neue Lieder und wieder einmal ganz viel „Hex hex!“ sind...

Lokales
Foto: AWO Karlsruhe
4 Bilder

Vortrag und Talkrunde im Tollhaus
Wie gefährdet ist unsere Demokratie?

Wie gefährdet ist unsere Demokratie in Zeiten multipler Krisen? Diese Frage untersucht die neueste Mitte-Studie 2022/23 der Friedrich-Ebert-Stiftung. Ein erschreckendes Ergebnis: Die Zahl der Menschen mit einem manifesten rechtsextremen Weltbild hat sich in zwei Jahren auf 8,6 Prozent mehr als verdreifacht. Das Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung, präsentiert am 18. März ab 18:30 Uhr im Karlsruher Kulturzentrum Tollhaus die Ergebnisse der aktuellen...

Ausgehen & Genießen
Foto: © pixabay by Ri_Ya

ROMANTISCHES, HEITERES UND VIRTUOSES
(Be)sinnliche Kammermusik im Hotel Erbprinz

Erleben Sie am Sonntag, den 3. Dezember 2023 einen besonderen Abend voller Musik, Genuss und Nächstenliebe im Hotel Erbprinz in Ettlingen. Das Benefizkonzert „(BE)SINNLICHE KAMMERMUSIK IM ADVENT“ bietet Ihnen romantische, heitere und virtuose Werke für hohe und tiefe Streicher. Es spielen Mitglieder des Lions Clubs Karlsruhe und befreundete Musiker. An der Violine wird das gemischte Ensemble von dem international bekannten Geiger Prof. Laurent Breuninger angeführt. Er wird begleitet von Dr....

Lokales
Mit Volldampf in die 80er mit Zeus und Wirby  | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH @Bruno Kelzer

Comedy-Führung im Landesmuseum
Mit Zeus und Wirby durch die 80er

Am 9. und 10. Dezember werden die Lachmuskeln trainiert. Denn dann kommen die beiden bekannten Radio-Moderatoren Sascha Zeus und Michael Wirbitzky ins Badische Landesmuseum. Auf dem Programm steht eine Comedy-Führung durch die Ausstellung „Die 80er – Sie sind wieder da!“. Erinnerungen an ein buntes und wildes Jahrzehnt Die Ausstellung führt durch das wilde Jahrzehnt, das auch beim erfolgreichen Comedy-Duo emotionale Erinnerungen weckt. Damals in ihren Zwanzigern waren sie hautnah dabei und...

Lokales
Foto: Mitunskannman.reden

5. Komische Nacht Karlsruhe

Im März findet die 5. Komische Nacht in Karlsruhe statt. Folgende Künstler*innen sind mit dabei: Infos folgen und treten in den schönsten Locations der Stadt auf: • Alte Bank • Badisch Brauhaus • Das Sandkorn • Enchilada • Marktlücke • Schwarzer Kater • Brauhaus Kühler Krug • Restaurant Badnerland Ist eine der obenstehenden Locations mit * gekennzeichnet, sind die Tickets ausschließlich dort vor Ort erhältlich. In einigen Spielorten ist eine Reservierung von Tischen / Plätzen möglich. Die...

Lokales
Foto: E. Kilic
3 Bilder

Tag des offenen Denkmals 2023
Tag des offenen Denkmals in Karlsruhe und der KulturRegion

Unter dem Motto „Talent Monument“ öffnen sich am Sonntag, den 10. September 2023, zum Tag des offenen Denkmals® bundesweit verschlossene Türen und das bei freiem Eintritt. Das diesjährige Motto richtet die Aufmerksamkeit auf außergewöhnliche Eigenschaften, die die Denkmale ausmachen. Auch in Karlsruhe und der Region laden über 70 Orte mit spannenden Führungen und Aktionen zum Entdecken ein. Hier befinden sich einzigartige Monumente: Von königlichen Anwesen wie dem Karlsruher Schloss oder dem...

Ausgehen & Genießen
Foto: Black Neon

Magie-Show Blow Your Mind am 24.09.2023
Blow Your Mind Pforzheim Magie & Illusionen

Wenn Du Dir die Augen reibst und Deine Gehirnzellen mal ordentlich durchgepustet werden: Dann ist es Mellow! Der sympathische Magier im Kapuzenpulli ist Deutscher Meister der Zauberkunst und stellt am 24.09.2023 um 18:00 Uhr mit kreativen Illusionen und humorvollem Storytelling das Kulturhaus Osterfeld auf den Kopf. In der mitreißenden Liveshow „BLOW YOUR MIND!“ ist alles erlaubt, was Spaß macht. Neuartige holographische Videoeffekte treffen auf handgemachte Magie und interaktive Illusionen....

Lokales

EUROPA-UNION Karlsruhe Stadt und Land
75 Jahre für Europa im Einsatz

Im Herbst 1946 kam es im schweizerischen Hertenstein zu einer Konferenz von fast 80 Vereinen aus europäischen Ländern und den Vereinigten Staaten von Amerika, die sich für ein föderalistisches Europa als Konsequenz der Zerstörungen zweier Weltkriege einsetzten. Dabei wurden 12 Thesen beschlossen, das „Hertensteiner Programm“. Kurz darauf gründete sich eine Ortsgruppe der deutschen Europa-Union in Karlsruhe. Gründungsmitglieder waren u.a. der spätere OB Günther Klotz, Bürgermeister Fridolin...

Lokales
Natur entdecken: Beim Tag der offenen Tür im Ökologischen Lerngarten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe am Adenauerring. | Foto:  Dorothee Benkowitz
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Natur entdecken: Tag der offenen Tür im Ökologischen Lerngarten

Welche Tiere leben in einem Teich? Wie ist eigentlich unser Boden beschaffen? Und wie wird ein Biotop gepflegt? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es beim Tag der offenen Tür im Ökologischen Lerngarten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe am Freitag, 30. Juni. Auf dem Programm stehen Workshops, Führungen und Präsentationen. Und Pflanzensamen zum Mitnehmen für den eigenen Garten gibt es auch. Der Ökologische Lerngarten am Adenauerring ist das Outdoor-Lehr-Lern-Labor der Pädagogischen...

Lokales

Die Kreisintegrationsstelle informiert Unternehmen in digitalen Themenabenden zu "Neuen Wegen der Personalsicherung"

Das Thema Personal spielt für Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. Die Kreisintegrationsstelle im Landratsamt Karlsruhe veranstaltet daher mit seinem Fachbereich Integration in Arbeit wieder drei digitale Themenabenden zur Veranstaltungsreihe "Neue Wege der Personalsicherung". Die erste Veranstaltung zum Thema „Recruiting von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern oder Azubis mit Fluchthintergrund“ findet statt am Donnerstag, 6. Juli, von 17 bis 19 Uhr. Dabei wird informiert, welche passenden...

Ausgehen & Genießen

Gitarrenmusik im Forum König-Karls-Bad
Musikalische Erzählung aus der Welt der Hobbits

Der bekannte Höfener Gitarrist Jochen Volz gibt am 21. Mai um 15 Uhr ein Konzert im Forum König-Karls-Bad in Bad Wildbad. Er präsentiert dem Publikum im Kuppelsaal seine musikalische Interpretation des Buches „Der kleine Hobbit“ von J.R.R. Tolkien auf seiner Gitarre - Filmmusik für den Kopf. Das Konzert findet im Rahmen seiner monatlichen Konzertreihe instrumentaler Gitarrenstücke statt und hat sich als fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt etabliert. Besucherinnen und Besucher...

Lokales

Einladung
Runder Tisch: INTEGRATION - Wo stehen wir, wo wollen wir hin?

Aktuell stehen wir vor zahlreichen Herausforderungen, auch aufgrund des Krieges in der Ukraine. Immer mehr Menschen sind auf der Flucht. Alle Ebenen – Bund, Land, Kommunen – sind gefordert, um den geflüchteten Menschen gerecht zu werden. Gemeinsam mit Fadime Tuncer MdL, Sprecherin für Integration der Grünen Landtagsfraktion Baden-Württemberg, möchten die Karlsruher Landtagsabgeordneten Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon im Rahmen des Runden Tisches „INTEGRATION: Wo stehen wir, wo wollen wir...

Lokales
2 Bilder

Veranstaltungsreihe rund um den Ersten Mai
Für das Ende der Lohnarbeit

Die Initiative „Beat the System“ führt im April und Mai eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Für das Ende der Lohnarbeit“ in Karlsruhe durch. Um auf das Thema aufmerksam zu machen, werden in diesem Rahmen 5 Vorträge und ein Aktionstag stattfinden. Die Vorträge setzen sich mit dem Komplex der Lohnarbeit auseinander und beleuchten diesen aus kritischen Blickwinkeln. Der Höhepunkt der Veranstaltungsreihe ist der Aktionstag am 30.04.2023 mit einer Kundgebung auf dem Marktplatz, einer Tanzdemo...

Lokales

Weltlachtag am So. 07.05.23 13:45 Uhr
Lachen für den Weltfrieden & Karlsruhe lacht mit #Lachyoga

Am Sonntag, 7. Mai 2023 ist Weltlachtag und Karlsruhe und Ettlingen machen zum 11. Mal mit. Frei nach dem Motto: "Lache und die Welt lacht mit dir" setzt sich die Tradition der Lachyogi*nis Helga Werling, Heike Spaeth, Harald Reichle und Thorsten Gnida-Zink auch dieses Jahr fort. Alle Lachwilligen aus Karlsruhe und Umgebung sind auch dieses Jahr wieder zum "Mitmachlachen" eingeladen. Folgende Aktion steht am Weltlachtag auf dem Programm:  13.45h: Treffen vor der Europahalle. Um 14.00h...

Lokales
Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Foto: Bruno Kelzer

Kulinarik-Event
Guide MICHELIN 2023: Sterne-Verleihung in Karlsruhe

Die feierliche Sterne-Zeremonie mit den neuen Restaurantempfehlungen findet am 4. April 2023 statt. „Die Gastronomie in der Region hat definitiv eine Menge zu bieten: von einem hochwertigen kulinarischen Angebot bis hin zu interessanten Weinanbaugebieten wie der Ortenau, dem Kraichgau oder der Pfalz in unmittelbarer Nähe“, kommentiert Gwendal Poullennec, Internationaler Direktor der Guide MICHELIN, die Wahl der Gastgeberstadt. „Wir freuen uns sehr, dass die Besten der deutschen Kulinarik-Szene...

Lokales
2 Bilder

Nachttanzdemo zieht durch Karlsruhe
Nachttanzdemo "Beat the System" mit bis zu 300 Person

Am Samstag den 07.01. zog eine Nachttanzdemo unter dem Motto "Beat the System" durch die Innenstadt von Karlsruhe. Es haben bis zu 300 Personen an der Demonstration teilgenommen. Neben elektronischer Musik und Trommeln gab es unterschiedliche Redebeiträge. Diese befassten sich unter anderem mit folgenden Themen: Solidarität mit Lüzerath, Repressionen, Inklusion, Rassismus und solidarische Perspektiven, sowie weiteren unterschiedlichen Auswüchsen und Probleme des Systems in dem wir leben. Eine...

Lokales

Nachttanzdemo „Beat the System“
Nachttanzdemo „Beat the System“ in Karlsruhe (07.01.)

Karlsruhe. Am Samstag, den 07.01.2023 findet in Karlsruhe eine Nachttanzdemo unter dem Motto "Beat the System" statt. Die Demonstration beginnt um 17 Uhr am Karlsruher Kronenplatz, führt durch die Innenstadt und endet am Platz der Menschenrechte. Es wird Redebeiträge zu Themen sozialer Ungleichheit, sowie viel tanzbare Musik geben. Im Anschluss an die Demonstration wird bei einer Küche für Alle (KüfA) im Café Noir in der Schauenburgstraße 5 gemeinsam gegessen. Ab 22 Uhr findet eine Party unter...

Lokales

Weihnachtszauber
Weihnachtszauber beim Gesangverein CONCORDIA Reichenbach

Erstmals wird es am Sonntag, den 11. Dezember ab 11 Uhr im Kurhaus Waldbronn einen „CONCORDIA Weihnachtszauber“ geben. Verschiedene Hütten mit einem Getränke- und Speiseangebot, Kaffee und Weihnachtsplätzchen, geschmückte Christbäume sowie Kunsthandwerkerstände werden an diesem Tag für eine Weihnachtsmarktstimmung und somit für eine besondere Atmosphäre sorgen. Stündlich ist im Kurhaussaal ein gemeinsames Singen von den bekanntesten Advents- und Weihnachtsliedern angesagt. Der Verein freut sich...

Ausgehen & Genießen

Badisches Staatstheater Karlsruhe
Blackbird von Matthias Brandt

Jung sein bedeutet, alles zum ersten Mal erleben! Das erste Mal verliebt sein, sich zum ersten Mal im Rausch befinden, das erste Mal alleine mit Freund*innen in den Urlaub fahren. Vielleicht auch das erste Mal Geldsorgen haben und Konflikte der Eltern aushalten müssen. Krankheit und der Tod des besten Freundes aber sind nichts, womit man rechnen muss, wenn man 15 ist. Oder? Als Motte erfährt, dass Bogi schwer krank ist, verändert sich seine Welt schlagartig. Vor allem gehört Bogi plötzlich...

Ausgehen & Genießen
Foto: Dennis Rauscher

Designfestival Karlsruhe
Das Designfestival Karlsruhe geht in die 4. Runde

Bereits zum vierten Mal in Folge findet das Designfestival Karlsruhe in der Palazzo Halle statt. Am 15. und 16. Oktober 2022 stellen wieder 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-Ups und Kreative ihre neuen Kreationen auf dem Designfestival in der Palazzo Halle in Karlsruhe vor. Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Produkten aus den Bereichen Mode, Schmuck, Accessoires, Feinkost, Interieur oder Kunst ist, wird hier garantiert auf seine Kosten kommen. Denn dann...

Lokales

CONCORDIA Herbstfest im Kurhaus Waldbronn
CONCORDIA Herbstfest im Kurhaus Waldbronn

Erstmals wird es im Kurhaus Waldbronn vom 01. bis zum 03. Oktober ein CONCORDIA Herbstfest geben, an dem ein abwechslungsreiches Programm mit bester Unterhaltung angesagt ist. So wird es am Samstagabend gegen 21 Uhr nach einem gemütlichen Feststart, der gegen 17 Uhr sein wird, eine stimmungsvolle „Party Night“ geben. Am Sonntag werden die Kurhauspforten um 11 Uhr geöffnet. Gegen 15 Uhr findet eine Matinee mit Ehrungen langjähriger aktiver Sängerinnen und Sänger statt. Im Mittelpunkt wird dabei...

Lokales

Veranstaltungseinladung - Im Fokus: Bevölkerungsschutz

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, lädt am Donnerstag, 14. Juli 2022 um 18.30 Uhr zu seiner Veranstaltung: Im Fokus – Bevölkerungsschutz nach Eggenstein ins Feuerwehrgerätehaus (Buchheimer Weg 5, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen) ein. Der Bevölkerungsschutz steht aktuell im Fokus: Extremwetterereignisse, wie das Hochwasser im Ahrtal, aber auch der Krieg in der Ukraine zeigen die Notwendigkeit eines starken Bevölkerungsschutzes. „Ich möchte diesem...

Ausgehen & Genießen

Filmprogramm »Its's about life«
»someone else's story«

»someone else's story« präsentiert eine kuratierte Auswahl von Filmen ukrainischer zeitgenössischer Künstler:innen. Das Programm bezieht Erfahrungen mit ein und macht Stimmen sichtbar, die meist marginalisiert werden und im Hintergrund bleiben. Medienbeobachtungen und gründliche Recherchen liegen den ausgewählten Filmen zugrunde, die persönliche Geschichten und Erinnerungen in komplexe Erzählungen verwandeln, die die soziale und politische Realität von heute aus einer globalen Perspektive...

Lokales
Nicht nur im Terminkalender, sondern auch im Programm der 215 Galerien herrscht sommerliche Stimmung. Hier das Werk "Eis III" des Künstlers Peintre X (präsentiert durch die Galerie Hegemann), welches vom 7. bis 10. Juli 2022 auf der art KARLSRUHE 2022 zu sehen sein wird.  | Foto: Galerie Hegemann/Peintre X
2 Bilder

Kunstvolles Comeback
art KARLSRUHE 2022 - Klassische Moderne und Gegenwartskunst

Mit ihrer 19. Ausgabe feiert die art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst vom 7. bis 10. Juli ihr kunstvolles Comeback auf dem Karlsruher Messegelände. Nach der Digitalausgabe „art KARLSRUHE selections“ im vergangenen Jahr ist die reale Begegnung mit der Kunst in Karlsruhe nun endlich wieder möglich. Insgesamt verwandeln 215 Galerien aus zwölf Ländern die vier hohen, lichtdurchfluteten Messehallen für vier Tage zum Schau- und Marktplatz für Kunst aus einer Spanne von über 120...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.