Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Lokales
3 Bilder

Alte Regina Kino in Germersheim
Sprechergruppe "Ohrenschmaus" präsentiert Sunny Wings

Germersheim. Am Samstagabend war ein tolles Konzert des Duos "Sunny Wings". Rock, Blues und Folk Klassiker wurden im alten Regina Kino in Germersheim präsentiert von der Sprechergruppe Ohrenschmaus aus Germersheim. Die Besucher waren alle begeistert von den beiden Musikern. Wer nicht dabei war, hat ein tolles Konzert verpasst. Ich kann es nur empfehlen das nächste Mal dabei zu sein im alten Regina Kino.

Ausgehen & Genießen
Wein und Harmonie, eine musikalische Weinprobe für den Mann in Büchenau
2 Bilder

Ein Cuvée-Abend in geselliger Atmosphäre, mit edlen Weinen und harmonischem Gesang
WEIN UND HARMONIE – mit dem MÄNNERChor Büchenau

Mit seiner neuesten Idee lädt der MÄNNERChor der Harmonie Büchenau zu seiner ersten musikalischen Weinprobe für den Mann am Samstag, den 06. April 2019 um 19:30 Uhr in das „Hasenheim“ des Kleintierzucht- und Vogelvereins C911 in Büchenau ein. Alle Männer, die einen schönen Abend in geselliger Atmosphäre mit edlen Weinen und harmonischem Gesang verbringen möchten, sind hierzu recht herzlich eingeladen. Geselligkeit, Wein und Gesang - das sind die Zutaten für einen überraschenden Abend voller...

Lokales

Neubürgerempfang
Gemeinde Karlsdorf-Neuthard begrüßt ihre neuen Einwohner

Schon seit vielen Jahren ist es in Karlsdorf-Neuthard eine gute Gewohnheit, die neu zugezogenen Einwohner bei einem kleinen Empfang willkommen zu heißen. Eingeladen waren zum jüngsten, 24. Neubürgerempfang alle Neueinwohner der Gemeinde, die vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2018 nach Karlsdorf-Neuthard gezogen sind. Bürgermeister Sven Weigt begrüßte die „Neu-Karlsdorf-Neutharder“ in der Bibliothek am Mühlenplatz. In seinem Willkommensgruß hob das Ortsoberhaupt den hohen Wohn- und Lebenswert in...

Lokales
Am 8. März ist Weltfrauentag.  | Foto: Pixabay

Programm Internationaler Frauentag in Ludwigshafen
„Mehr Mut, Ihr Frauen!“

Ludwigshafen. Seit 1911 wird der Internationale Frauentag jedes Jahr am 8. März  begangen. Weltweit kämpfen Frauen an diesem Tag für gleiche Rechte und machen auf bestehende Ungleichbehandlung aufmerksam. „Zwar sind Männer und Frauen nach dem Gesetz gleichberechtigt. Unterschiede bei der Bezahlung, weibliche Altersarmut, Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, Sexismus oder Gewalt gegen Frauen zeigen aber, dass die Gleichstellung noch nicht verwirklicht ist“, so Oberbürgermeisterin Jutta...

Lokales

Vorstellung Jahresprogramm
Büro für Tourismus Maikammer stellt Jahresprogramm vor

Das Büro für Tourismus in Maikammer inkl. der Geschäftsstelle des Vereins Südliche Weinstraße Maikammer e.V. halten in 2019 ein breit gefächertes Programm für die Gäste bereit. Allein über 100 geführte Touren, von der Ortsführung bis zur Genusstour werden angeboten. In der Zeit der Mandelblüte stehen Genießertouren mit dem Planwagen, rosarote Spaziergänge mit Secco/Sektprobe und eine Wanderung zum rosaroten Gipfelglück auf dem Programm. Die Genusstouren zum Thema „Käse und Wein“ und die...

Lokales

Maikammer KulTour. 2019
Das neue Kulturprogramm der Ortsgemeinde Maikammer

„Wein. Kultur. Erleben“ das Kulturprogramm von Maikammer, geht ins fünfte Jahr. Die Vielfalt an kulturellen Angeboten über das gesamte Jahr verteilt, trägt zur nachhaltigen wirtschaftlichen und touristischen Positionierung unserer Ortsgemeinde bei. Die Gemeinde hat es sich zur Aufgabe gemacht mit den unterschiedlichsten Projekten und Veranstaltungen den Bürgern und Gästen ein breites kulturelles Spektrum zu eröffnen, um die Gemeinde und auch die Region zu stärken und Maikammer als ein...

Lokales

So anders kann beten sein
Bibelkurs der Mennonitengemeinde Weierhof (22. bis 24. Februar 2019)

Alle Christen beten, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche – Ich kann nicht mehr beten, das ist mir alles zu fromm! – Was Beten angeht, da habe ich eine interreligiöse All-Net Flat: Das, was mir gut tut, da wende ich mich hin – Also bei mir ist die Verbindung zu meinem Herrn Jesus exklusiv, er lehrt mich das Beten … Die meisten Christen finden Gebet wichtig und doch gibt es bei vielen einen Wandel im Laufe der eigenen Biographie und somit auch ein gewisses Unbehagen bei diesem „frommen...

Lokales

Reiterflohmarkt
2.Reiterflohmarkt des Reiterverein Heimkirchen und Umgebung e.V.

2.Reiterflohmarkt beim Reiterverein Heimkirchen und Umgebung e.V. Alles rund um Pferd und Reiter z.B. Pferde-und Reiterzubehör, Alles rund um Stall und Weide, Reitbekleidung, Bücher usw. Keine Gewerblichen Verkäufer! Standgebühr beträgt 5 € Tische sind begrenzt vorhanden. Info und Anmeldung bis 24.2.19 unter 01721376608 (WhatsApp vorhanden) Der Reiterverein freut sich auf Euer kommen!

Ausgehen & Genießen
Das Februar-Programm schließt mit einem Konzert mit dem bekannten Lupot-Streicherquartett. | Foto: ps
3 Bilder

Kulturkalender listet 96 Veranstaltungen auf
Kultur pur in Haßloch

Haßloch. Der Kulturkalender in Haßloch mit seinen vielfältigen Angeboten ist für kulturbeflissene Bürger/innen zu einer begehrten und interessanten Informationsquelle geworden. Die kulturelle Szene in Haßloch ist mit insgesamt 96 Veranstaltungen - ein neuer Rekord - , darunter 13 Ausstellungen, neun Theaterveranstaltungen mit mehreren Aufführungen, 35 Konzerten, 33 vermischte Veranstaltungen wie zum Beispiel Lesungen und Kino sowie den zwei Spielenachmittagen, eine davon in der...

Ausgehen & Genießen

Kultur im Bürgerhaus, Veranstaltung am 15.2.2019
Die Donauwellenreiter - Weltmusik aus anderen Sphären

Die Donauwellenreiter sind eine der spannendsten, ungewöhnlichsten und innovativsten Formationen, die sich aus Wien heraus entwickelt haben. Sie spielen einen faszinierend eigenständigen Sound und haben mit ihrem dritten Album „Euphoria“ ein Werk vorgelegt, das in seiner Vielfalt und Ernsthaftigkeit verblüfft und begeistert. Es ist Weltmusik vom Feinsten in ganz eigenen Arrangements, welche hier präsentiert wird, die Gruppe möchte sich allerdings zu Recht nicht in irgendwelche Genres...

Lokales

Prunksitzung
Longebrigge Helau

Longgebrigge Hellau Der TSV Langenbrücken veranstaltet am 16.02.2019 (19.31 Uhr) in der Loggenbrigger Faschingshochburg der kuscheligen „Kraichgauhalle“ eine Prunksitzung. Keine Angst in der Sitzung wird keine Wahlpropaganda gemacht, denn die Bürgermeisterwahl ist bis dato fast schon zwei Wochen vorbei (falls keine 2. Wahl von Nöten ist). Wo gäbe es ein besseres Podium um alle Wahl-Rivalitäten zu begraben oder (im Falle einer Wiederholungswahl) zu intensivieren, als die Longebrigger Fastnacht....

Lokales
Der Veranstaltungskalender für Neuleiningen wurde neu aufgelegt.  | Foto: Link

Heimat- und Kulturverein legt Veranstaltungskalender für das Burgdorf auf
Aussuchen, was gefällt

Von Jürgen Link Neuleiningen. Auch in diesem Jahr hat der Heimat- und Kulturverein Neuleiningen seinen Veranstaltungskalender für das Burgdorf aufgelegt. Von den ersten Wochen im neuen Jahr bis zu den Terminen im Dezember sind darin Veranstaltungen, die in diesem Jahr in dem 850 Einwohner zählenden Dorf geplant sind, mit Datum, Ort und Zeit und bisweilen mit kurzen Erläuterungen versehen, übersichtlich zusammengestellt. Beginnend mit dem Neujahrsempfang der Ortsgemeinde am 27. Januar bis zur...

Lokales
Unsere Tanzgruppen nach ihrem Gemeinschaftstanz an unserer Jubiläumsfeier
2 Bilder

HKG lädt ein zur Heimbacher Fasenacht 2019 – Kartenvorverkaufstermin beachten

Die Heimbacher Karnevalisten laden alle Freunde der närrischen Jahreszeit zu den beiden Prunksitzungen am 23. Februar und am 02. März sowie zum Altweiberball am Dicken Donnerstag und zum Kinder- und Lumpenball am Rosenmontag ein. Wer die Prunksitzungen besuchen will, sollte sich den 10.02. vormerken. Dann findet um 10:00 Uhr der Kartenvorverkauf in der Besenbinderhalle statt. Einlass ist wegen des erwarteten Andrangs bereits um 08:00 Uhr. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass es sich lohnt, früh...

Lokales
v.l. Prinz Volker I, Prinzessin Beate I (Ehepaar Wilhelm), Ehrenzugmarschall Michael Geißler, Pressereferentin Ulla Simianer, Ehrengardistin Julia Feuerstein und Präsident Daniel Prestel | Foto: Bild NeuKaGe
2 Bilder

Neudorfer Karnevalsgesellschaft startet in die heiße Phase der Kampagne
Hohe Ehrungen, pfiffiges Ordensthema und unterhaltsame Veranstaltungen

Gleich drei verdiente Mitglieder erhalten Goldenen Löwen Das Jahr hat für die NeuKaGe mit der Verleihung des Goldenen Löwen begonnen. Für 22 Jahre ununterbrochene Aktivität wurde diese höchste Auszeichnung am 06.01.19 von der Vereinigung badisch-pfälzischer Karnevalsvereine in Speyer an drei Urgesteine der Neudorfer Karnevalsgesellschaft verliehen.  Ehrengardistin Julia Feuerstein, Pressereferentin Ulla Simianer und Ehrenelferrat und Ehrenzugmarschall Michael Geißler. Gratulation. Die NeuKaGe...

Lokales

Neujahrsempfang

Die SPD-Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß lädt auch in diesem Jahr zu einem Neujahrsempfang in ihrem Wahlkreisbüro in der Maximilianstraße 31 in Neustadt ein. Am Donnerstag, 10. Januar 2019 ab 18.00 Uhr sind neben Vertreterinnen und Vertretern gesellschaftlicher Gruppen und aus der Kommunalpolitik natürlich auch Bürgerinnen und Bürger aus Neustadt und Umgebung zu diesem Neujahrsempfang herzlich eingeladen. Die Abgeordnete bittet um Anmeldung in Ihrem Wahlkreisbüro unter der Telefonnummer...

Lokales

Tauschtreff des Vereins Regiotauschnetz für Mitglieder und Nichtmitglieder
Eine Autorin stellt sich vor:

liest aus ihren Büchern über das Leben als Deutsche im ländlichen Frankreich, ihre Erlebnisse auf den Jakobspilgerwegen von Speyer bis Kloster Hornbach und über ihre Erfahrungen als Lehrerin. In der Pause gibt es französische Häppchen und Rotwein. Am Mittwoch, den 16. Januar 2018, findet um 18:30 Uhr ein für alle offener Tauschtreff im Haus der Familie in Bad Bergzabern, Luitpoldstraße. 22,. statt. Weitere Informationen gibt es bei Sonja Seibel (1. Vorsitzende) unter Tel. 06343-3890.

Lokales
Musikalische Gemeinsamkeit macht Freude.  foto: ps

In der Tiefgarage mit dem Kammerchor der Musikschule
wOrtwechsel: eine liebgewonnene Tradition

wOrtwechsel. Der Besuch der zweiten Ebene in der Tiefgarage in N1 am zweiten Advent ist inzwischen für viele Menschen in der Metropolregion zu einer festen Weihnachtstradition geworden. Der Kammerchor der Musikschule Mannheim wird die weihnachtliche Tradition der Tiefgaragenkonzerte auch in diesem Jahr fortsetzen. Klassische Chormusik erklingt an einem außergewöhnlichen Ort, belegt seine Zuhörer mit einem besinnlichen Adventszauber und erhält außerhalb des Kirchen- oder Konzertsaals eine ganze...

Sport
SSC hofft darauf, dem Favoriten ein Bein zu stellen | Foto: Quelle: Andreas Arndt

SSC Karlsruhe erwartet Ligafavoriten
Beste Aussicht auf ein Volleyball-Spektakel

Am vergangenen Samstag hat sich der SSC Karlsruhe in der Zweiten Bundesliga mit seinem dritten Heimsieg in Folge in beste Position für den Heimkracher gegen den großen Ligafavoriten Heitec Volleys Eltman gebracht: Mit 3:1 (26:24; 25:15; 23:25, 25:21) konnte der Vizemeister SV Schwaig bezwungen werden. Die Mannschaft von Chefcoach Stefan Bräuer zeigte dabei spektakuläre Abwehraktionen, krachende Angriffe und entwickelte im Hexenkessel Otto-Hahn-Gymnasium einen gewaltigen Druck. Die Zuschauer...

Lokales

Besuch in Berlin
Drei Betreuungsvereine aus der Südpfalz haben an einer Bildungsfahrt nach Berlin teilgenommen

Drei Betreuungsvereine aus der Südpfalz, der Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Südliche Weinstraße, der Betreuungsverein der Lebenshilfe Südliche Weinstraße und der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer für den Landkreis Germersheim waren der Einladung des Bundestagsabgeordneten Thomas Hitschler nach Berlin gefolgt. Alle durften erlebnisreiche Tage in Berlin verbringen. Die Gruppe bestand aus Haupt- und Ehrenamtlichen der drei Betreuungsvereine. Die Einladung hatte Herr Hitschler...

Lokales
Der neue Heimatkalender ist ab sofort erhältlich. | Foto: PS

„Unsere Nachbarn im Westen – das angrenzende Saarland“
Heimatkalender 2019

Südwestpfalz. Die aktuelle Ausgabe des Heimatkalenders für das Pirmasenser und Zweibrücker Land ist fertig. Auf mehr als 250 Seiten schlägt er in zahlreichen Beiträgen in bekannter Art und Weise den Bogen aus vergangenen Tagen bis zum Veranstaltungskalender 2019 im Landkreis. Das beliebte Heimatjahrbuch kann bei der Kreisverwaltung Südwestpfalz sowie in allen Buchhandlungen der Region unverändert zum Preis von fünf Euro erworben werden. Schüler diverser Schulen im Kreis lassen dabei eine...

Lokales
Kirrlacher Prinzenpaar Gabi II. und André I. | Foto: Kirrlacher Karnevals Gesellschaft e.V.
2 Bilder

Neuer Jahresorden präsentiert
Gabi II. und André I. regieren die Kirrlacher Narren

Waghäusel-Kirrlach (sp). Um 23:55 Uhr beim diesjährigen Kirrlacher Prinzenball war es amtlich: Mit den neuen Regenten Gabi II. und André I. zieht die Kirrlacher Karnevalsgesellschaft in die bevorstehende Fastnachtskampagne 2018/2019. Zuvor hatte Sitzungspräsident und Prinzenpaarsucher Eric Klemm das kulinarische Wissen und den feinen Gaumen von vier in die engere Auswahl gekommenen Prinzenkandidaten bei der Essensprüfung in der beliebten Show “Ich bin ein Prinz! Holt mich hier raus!“ auf die...

Lokales
3 Bilder

4. Adventsevent
Weihnachtsbaumverkauf und Weihnachtsmarkt beim Motorradstammtisch Bindersbach e.V.

Wer noch keinen Weihnachtsbaum für dieses Jahr hat, dem kann geholfen werden; denn ein weiteres, jedes Jahr wiederkehrendes Highlight im Veranstaltungskalender der Ortsgemeinde Bindersbach ist der Weihnachtsbaumverkauf des Motorradstammtisch Bindersbach e.V. vom 07. Bis 09. Dezember 2018. Hunderte Nordmanntannen 1. Wahl mit Herkunft aus dem Sauerland werden an “den Mann und an die Frau” gebracht. Auf dem Vereinsgelände des MSB e.V. in Annweiler/Bindersbach, Kurhausstraße 19, startet am...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Unkompliziert, örtlich und für einen guten Zweck! Kommen Sie zu unserem Tannenbaum-Märktle …
3. Hohenwettersbacher Adventsmarkt mit Tannenbaum-Märktle des DRK

Am 09. Dezember 2018 veranstalten wir, zusammen mit den evangelischen Freunden und dem Förderverein der Grundschule im Lustgarten, den 3. Hohenwettersbacher Adventsmarkt mit einem Tannenbaum-Märktle des DRK von 11 – 18 Uhr, rund um die katholische Kirche in Hohenwettersbach. In gemütlicher Atmosphäre können Sie bei uns mit Glühwein, Punsch und winterliches vom Grill den Tag bei weihnachtlicher Livemusik ausklingen lassen und dazu entspannt Ihren Christbaum erwerben. Mit unserer Tannenbaumaktion...

Lokales
Freuen sich auch in diesem Jahr auf die Dankeschön-Veranstaltung für Ehrenamtliche: Oberbürgermeister Thomas Hirsch (1. v.l.), Landrat Dietmar Seefeldt (1. v.r.), Hans-Ludwig Tillner vom Landauer Weihnachtscircus (Mitte), Frank Jäckle von der Sparkassen Stiftung (2.v.r.), Christin Arto von der Dieter Kissel Stiftung (3. v.r.) und die zahlreichen Vertreter sozial tätiger Organisationen aus Stadt und Kreis  (Copyright: Stadt Landau).

"Netzwerk Ehrenamt" organisiert Dankeschön-Event für sozial engagierte Ehrenamtliche
Einladung zum „Landauer Ehrenamtszirkus“

Landau. Am Freitag, 4. Januar 2019 organisiert das „Netzwerk Ehrenamt“ der Stadt Landau in Kooperation mit dem AWO Betreuungsverein SÜW e.V., dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V., dem Diakoniezentrum Landau Bethesda, den Betreuungsvereinen der Lebenshilfe und dem Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer den „Landauer Ehrenamtszirkus“. Als Dankeschön sind alle in Stadt und Kreis freiwillig tätigen Helfer kostenlos eingeladen. Das Event findet auf dem Neuen Messplatz in Landau -...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 15. Mai 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 10.04.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
  • 18. Mai 2025 um 09:30
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Hunderennen

Am 18. Mai 2025 veranstaltet der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V, In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim, sein diesjähriges Hunderennen. Die Teilnehmer erwartet ein spannendes Rennen. Mitmachen kann jeder: Alle Rassen, alle Größen, jedes Alter. Eine Vereins-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Die Hunde werden in verschiedene Gruppen (je nach Alter und Größe) unterteilt. Beginn des Hunderennens ist um 11.00 Uhr, die Anmeldung ist von 09.30 Uhr bis 10.45 Uhr geöffnet....

Konzerte
Foto: Bild: Kolpingskapelle Neustadt/Weinstraße-Hambach e.V.
2 Bilder
  • 7. Juni 2025 um 18:00
  • Tourist, Kongreß und Saalbau GmbH
  • Neustadt an der Weinstraße

Die Kolpingskapelle Hambach lädt zum Jubiläumskonzert ein – 60 Jahre KKH

Man soll Feste feiern, wie sie fallen. Deshalb feiert die Kolpingskapelle Hambach standesgemäß ihr Jubiläumskonzert in Neustadts "Guter Stube", dem Saalbau mit einem ganz besonderen Programm, das alle Facetten der Musik vereint. Das sinfonische Blasorchester unter der Leitung von Markus Metz, sowie das Jugendorchester und die Miniband präsentieren beim diesjährigen Pfingstkonzert am Samstag, den 07. Juni um 18 Uhr im Saalbau Neustadt ein vielseitiges Repertoire um ihr Publikum zu begeistern....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ