Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Lokales

Frank Schäffler MdB besucht Bretten
Reformen der Eurozone sind Thema bei FDP-Diskussionsabend

Bretten (KBr). Lehren aus der europäischen Schuldenkrise stehen im Mittelpunkt der nächsten Diskussionsveranstaltung, zu der die Freien Demokraten in Bretten einladen. “Der drohende Staatsbankrott von Griechenland, Portugal und Irland hielt ab 2010 Politik und Öffentlichkeit hierzulande in Atem. Um ein Auseinanderbrechen der Währungsunion abzuwenden, schnürten die Regierungen der Eurozone gemeinsame Rettungspakete für die Krisenländer und brachten den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM)...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Alla Gut! Verliebt ins Quadrat – Die musikalische Mannheim-Komödie

Achtung Kult! Weit über 22.000 Besucher haben das Erfolgsstück im Schatzkistl bereits gesehen und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht! Wenn man gerne über die Ecken, Kanten und Macken des typischen Mannheimers lacht, dann ist man hier genau richtig! Ein mit witzigen Dialogen gespickter musikalischer Bilderbogen mit allen Mannheimer Hits von damals bis heute: Neckarbrückenblues, Moi schäänes Mannem, Wasserturmboogie, Moi Sch-brooch, ihr Leit, Ich lieb diese Stadt, Meine Stadt und vieles mehr...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Ausbilder Schmidt - Die Lusche im Mann

Weltweit hat das Luschen-Virus zugeschlagen! Die Männer verweichlichen zusehends. Dies wissen wir spätestens seit der "Männergrippe". Eben noch im Garten Holz gehackt bei Minus 20 Grad, zack "Männergrippe" und man hört tagelang ein leises Gejammer oder ein röchelndes "Mutti, Mutti hilf mir, ich sterbe". Ja klar, die Zeiten ändern sich. Früher ging der Mann zur Jagd und das war es und reichte auch! Heute muss er alles können: männlich aussehen, sensibel sein, zuhören können, Müll trennen,...

Lokales
Bereit zum Abmarsch. | Foto: Freundeskreis Kinderheimstiftung (2018)
4 Bilder

Zur Unterstützung von Kindern in Chile
Freundeskreis veranstaltet 40. „Hungermarsch“

Hauenstein und Dahn/Erfweiler (Südwestpfalz). Am Sonntag, 8. September 2019 veranstaltet der „Freundeskreis zur Unterstützung der Kinderheimstiftung in Chile“ seinen 40. „Hungermarsch“. Von Hauenstein sowie von Erfweiler (Verbandsgemeinde Dahn) kommend werden sich zwei Gruppen, sowie Einzelwanderer aus der ganzen Region am Winterkirchel treffen, wo eine Eucharistiefeier gehalten, und man anschließend bei irisch-schottischer Musik verköstigt wird. Teilnehmer kämen auch aus den jeweiligen...

Ausgehen & Genießen

Maxdorf feiert
SommerOpenFlair 2019

Vom 23. - 25.08.2019 findet das SommerOpenFlair in Maxdorf statt. Diesmal mit zwei getrennten und doch zusammenhängenden Bereichen. Einmal einen Partybereich inkl. der Bühne. Hier kann bei kräftig Bass und viel Musik abgefeiert werden. Um unseren Gästen auch die Möglichkeit zu geben sich in angenehmer Atmosphäre sich zu unterhalten, errichten wir einen zweiten Bereich mit einer Lounge und passender Musik. Für Speis und Trank ist natürlich wie immer bestens gesorgt. Highlights werden zum einen...

Lokales
Die Mitarbeiter im Werk Wörth freuen sich auf viele Besucher.  | Foto: Biewer/Lebenshilfe Südliche Weinstraße.
3 Bilder

Das Werk Wörth lädt am 26. Juli zum Tag der offenen Tür ein.
Südpfalzwerkstatt live

Wer die Südpfalzwerkstatt einmal hautnah erleben möchte, hat dazu am Freitag, 26. Juli, eine besondere Gelegenheit: Zwischen 9 und 11.30 Uhr empfängt das Team im Werk Wörth (Wolfsgewanne 1) die Besucher. Bei Werksführungen können die Gäste den Mitarbeitern während des regulären Betriebs über die Schulter schauen und das vielseitige wie qualitativ hochwertige Angebot kennenlernen. Unter anderem sehen sie, wie maßgeschneiderte Hilfsmittel den Mitarbeitern mit Behinderung die Teilhabe ermöglichen....

Ausgehen & Genießen

Entdecken-Staunen-Erleben
Ökomobil kommt nach Zeutern

Zeutern. Am Samstag, 13. Juli, 14 bis 16 Uhr, kommt das Ökomobil auf Einladung des Natur- und Umweltschutzvereins „Alternative Ecke e.V“ nach Zeutern. Das Ökomobil ist ein „rollendes Naturschutzlabor“ des Regierungspräsidiums Karlsruhe. Es hat eine umfangreiche technische Ausstattung an Bord. Die notwendige Energie für die Geräte liefern Solarzellen auf dem Dach. Dr. Daniel Baumgärtner und sein Team ermöglichen den Teilnehmern eindrückliche Naturerlebnisse und vermitteln Kenntnisse über Tier-...

Lokales
5 Bilder

Interessengemeinschaft historische Baumaschinen e.V.
Historische Baustelle 2019

Am kommenden Wochenende findet die 15. Historische Baustelle der Interessengemeinschaft historische Baumaschinen e.V. statt. Nachdem nun zwei Jahre mit der Baustelle im Kieswerk Brecht in Huttenheim pausiert wurde, sind am Wochenende wieder die alten Boliden unterwegs. Bereits freitags können die Teilnehmer mit ihren Fahrzeugen anreisen. Entgegen den früheren Jahren ist die Veranstaltung nur am Sonntag, dem 07. Juli 2019 für Besucher geöffnet. An diesem Tag ist die Veranstaltung bewirtschaftet....

Lokales
Foto: hs
3 Bilder

Briefmarken Großtauschtag in Speyer
Großes Tauschfest für Sammler

Am Sonntag, 16. Juni 2019, lädt der Verein der Briefmarkensammler Speyer e.V. (1907gegr.) zum diesjährigen Briefmarken Großtauschtag „Tag der offenen Tür“ in Speyer in die Aula des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium, Vincentiusstraße 5, ein. Zum 61. Mal organisiert der BSV Speyer das Treffen für alle Sammler. Beginn 9:00 Uhr bis voraussichtlich 15:00 Uhr. Der Sonntag gehört ganz eindeutig den gezackten Kunstwerken. Die Aula der Schule bietet viele Möglichkeiten bei den zackigen...

Lokales
von links: Jochen Krehbühl (Stiftung Natur und Umwelt), Ulrike Höfken (Landesministerin für Umwelt), Thomas Funck (Ortsbürgermeister Dimbach), Dr. Susanne Ganster (Landrätin Kreis Südwestpfalz), Prof. Dr. Henninger (Universität Kaiserslautern), Werner Kölsch (Bürgermeister Verbandsgemeinde Hauenstein) | Foto: W. G. Stähle
7 Bilder

Neueste Attraktion der Urlaubsregion Hauenstein
„Dimbacher Buntsandstein Höhenweg“ mit Lehr- und Lernpfad aufgewertet

Dimbach (Verbandsgemeinde Hauenstein, Südwestpfalz). Letzten Sonntag (19. Mai 2019) hatte die Gemeinde Dimbach (Verbandsgemeinde Hauenstein) das stolze Vergnügen den neuesten „geologisch-naturschutz-fachlichen Lehr- und Lernpfad“ einzuweihen und zu feiern. Zur Eröffnung traf man sich vormittags zur geführten Wanderung am Parkplatz an dem der „Dimbacher Buntsandstein Höhenweg“ beginnt und auch wieder endet. Nicht nur der Wanderweg gilt als Herausforderung, auch das regnerische Wetter an diesem...

Lokales
Autor Stefan Baron (links) und Interviewer Bernhard Rödig | Foto: G. Hirschmann
2 Bilder

Veranstaltung mit Wissenschaftler, Journalist und Autor Stefan Baron
Weltmacht China - Die Chinesen - Psychogramm einer Weltmacht

Hauenstein (Südwestpfalz). Zu „Müssen wir Angst vor China haben?“ fand im Bürgerhaus Hauenstein am Dienstagabend (14. Mai 2019) eine als „außergewöhnlich“ angekündigte Veranstaltung statt, aufgebaut als Interview mit anschließender Diskussionsrunde. Es war gelungen Stefan Baron, den Verfasser des Buches „Die Chinesen - Psychogramm einer Weltmacht“ zu gewinnen. Das Team der Bücherei Hauenstein hatte die Initiative ergriffen und Ortsbürgermeister Bernhard Rödig seine Kontakte spielen lassen.   ...

Lokales

Christian Baldauf, MdL
Diskussionsveranstaltung „Das KiTa-Gesetz in Rheinland-Pfalz“

Der Fraktionsvorsitzende Christian Baldauf sowie die Landtagsabgeordnete Simone Huth-Haage machen sich immer noch Sorgen um die Zukunft der Kindertagesstätten und der Arbeit an diesen Einrichtungen. Trotz Nachbesserungen und Zusagen von Einmalzahlungen gibt es keine sichere und stetige Finanzierung der Aufgaben. Sie laden deshalb die betroffenen Erzieherinnen, Erzieher und Eltern zur Diskussionsveranstaltung „Das KiTa-Gesetz in Rheinland-Pfalz“ am Montag, 20. Mai 2019, 18:00 Uhr im Pfarrheim...

Lokales

Experten geben Auskunft zum Thema
Kreis-Seniorenrat informiert zu „Mobil im Alter“

Kreis Kusel/Ulmet. Der Kreis-Seniorenrat lädt für Mittwoch, 15. Mai, 15 Uhr zu einer öffentlichen Veranstaltung ins Hotel „Felschbachhof“ nach Ulmet ein. Zum Thema „Mobil im Alter“ informieren die Fachärzte Dr. Oliver Kusch, Dr. Markus Schwarz, die Fahrlehrer Dieter Lotter und Josef Marx sowie die Verkehrs-Rechtsanwältin Anika Lotter. Zu dieser Veranstaltung sind Senioren mit PartnerInnen eingeladen. Der Seniorenrat stellt zudem seine Arbeit vor. (hc)

Ausgehen & Genießen

GlücksPaten präsentieren:
UNSERE LIEBLINGSLIEDER

Katja & Rüdiger singen am 19. Mai 2019 für den guten Zweck Katja Friedenberg und Rüdiger Skoczowsky sind zwei der herausragenden Sänger des Landes. Nach ihrem nationalen Erfolg in der ersten Staffel von The Voice of Germany (2011), wo sie sich im Team Xavier kennenlernten, ließen sie sich in Mannheim und Heidelberg nieder und treten seither oft auch als Duo in der Region auf. Beide sind hauptsächlich im Studio, TV- und Theater/Varieté-Bereich tätig. So zum Beispiel bei Sing meinen Song (VOX)...

Ausgehen & Genießen
Beginn Aufrichten des Maibaumes | Foto: W. G. Stähle
7 Bilder

Aus der Verbandsgemeinde Hauenstein
Langjährige Tradition Maibaumstellen findet großen Zuspruch

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Langjährigen Traditionen folgend wurden in einigen Ortschaften der Verbandsgemeinde Hauenstein auch dieses Jahr wieder am Vorabend des „Wonnemonats“ Maibäume aufgerichtet: in Hauenstein, Hinterweidenthal, Schwanheim, Spirkelbach und Wilgartswiesen, sowie anschließende Maifeiern abgehalten. Andere Orte der Verbandsgemeinde feierten ohne Baum. Der TRIEFELS KURIER entschied sich, dieses Jahr in „Hääschde“ (Hauenstein im örtlichen Dialekt) dabei zu sein...

Lokales

1000 Schritte mit dem Bürgermeister-Kandidaten Martin Wichmann
Auf einem guten Weg: "Das Projekt Liebfrauenberg"

Aus der Reihe "1000 Schritte mit dem Bürgermeister-Kandidaten Martin Wichmann" wird am Freitag, 26.04 2019, das Projekt auf dem Liebfrauenberg begangen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt. Treffpunkt: Freitag, 26.04.2019 um 17:30 Uhr am Parkplatz des Krankenhauses. Nach den kontroversen Diskussionen im Bauausschuss, steht diese Aktion unter dem Motto: "Keine Halbwahrheit und Gerüchte, sondern facts." Über Ihre zahlreiche Teilnahme würde sich das CDU-Team Bad Bergzabern sehr...

Lokales
Am 30.04.2019 lädt der RV Bolanden ab 18 Uhr zum geselligen Maifeuer auf den Marktplatz in Bolanden | Foto: |szip
2 Bilder

Aufleben einer Tradition
Maifeuer auf dem Marktplatz

Bolanden. Am 30.04.2019 wird es in Bolanden ein weiteres Jahreshighlight geben. Der Radfahrer-Verein Bolanden lädt zum Maifeuer auf dem Marktplatz (Bennhauser Straße). Ab 18 Uhr werden die Gäste mit Bratwurst und Getränken versorgt, bevor gegen 19 Uhr das große Hauptfeuer entzündet wird. Mit voranschreitender Dunkelheit wird der gesellige Abend bei gemütlicher Musik, romantischer Lagerfeuer-Stimmung und einigen kühlen Getränken ausklingen gelassen. Für unsere kleinen Gäste wird es Stockbrot...

Ausgehen & Genießen

Veranstaltungsreihe "Gläserne Produktion" zu Gast in Wiesental
Besuch auf dem Spargelhof

Waghäusel. Die Landesaktion „Gläserne Produktion“ startet am Sonntag, 28. April, mit der Veranstaltungsreihe „Den Landkreis genießen“ auf dem Spargel- und Beerenhof Jörg Schreiber in Waghäusel-Wiesental. Die diesjährige Veranstaltungsreihe nimmt das Thema nachhaltige Landwirtschaft in den Fokus und welche Herausforderungen auf die Landwirtinnen und Landwirte sowie Verbraucherinnen und Verbraucher zukommen. Auch Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und Oberbürgermeister Heiler nutzen die...

Lokales
Beförderung zur Feuerwehrfrau / zum Feuerwehrmann (von links): Hannah Grimm (Schwanheim), Max Hochdörfer (Spirkelbach), Felix Eyer (Wilgartswiesen), Maurice Rapp (Wilgartswiesen), Christine Weißenborn (Wilgartswiesen), Lea Lanowski (Wilgartswiesen), Marvin Wittner (Darstein); im Vordergrund Landrätin Dr. Susanne Ganster und Kreisfeuerwehrinspektor Steven Schütz (verdeckt) | Foto: W. G. Stähle
11 Bilder

Ehrenabend der Feuerwehr Verbandsgemeinde Hauenstein
Lob und Anerkennung, Ernennungen, Beförderungen, Ehrungen

Hinterweidenthal (Südwestpfalz, Verbandsgemeinde Hauenstein). Am letzten Freitagabend (29. März 2019) veranstaltete die Verbandsgemeinde Hauenstein in Hinterweidenthal den jährlich stattfindenden „Ehrenabend der Feuerwehr“ um allen ihren Feuerwehrleuten die gebührende Anerkennung zukommen zu lassen. Auch standen bei den verschiedenen Löscheinheiten wieder Ernennungen, Verpflichtungen, Beförderungen und Ehrungen an.    Gastgeberin war Hinterweidenthals Bürgermeisterin Barbara Schenk, die nicht...

Lokales

Die märchenhafte Bühnenshow in der Jugendstil-Festhalle zu Landau
Das Musical Rosenkind am Ostersamstag (20.April)

Tauchen Sie mit ein in die wunderbar Welt des Rosenkind. Die märchenhafte Bühnenshow ist für Groß und Klein ein unvergessliches Erlebnis, welches mit viel Liebe zum Detail dem Zuschauer das mittelalterliche Geschehen nahebringt. Über 30 Darsteller, märchenhafte Kostüme aus Fantasie und Mittelalter sowie aufwendige Kulissen entführen die Zuschauer in die magischen Welten des „Rosenkind“. Einst in einem Königreich … fand die Königin in ihren Rosengarten ein Kindlein. Dort abgelegt von einer armen...

Ausgehen & Genießen

Fahrtag der Eisenbahnfreunde Bad Schönborn
Aufsteigen und mitfahren

Bad Schönborn. Um 11 Uhr beginnt am Sonntag, 7. April, der Fahrtag der Eisenbahnfreunde Bad Schönborn auf der Gartenbahnanlage „Im Sand“ in der Professor-Kurt-Sauer-Straße - gegenüber der Sigmund Weil Klinik in Mingolsheim. Der Verein bietet an seinen Fahrtagen Bahnbetrieb mit Personenbeförderung. Am 7. April findet zusätzlich noch eine Kofferraum-Börse für Eisenbahnfreunde statt. Auch für die Verpflegung der Besucher ist natürlich gesorgt. hhs

Lokales

Am 23. und 24. März
Märchenfest

St. Wendel. St. Wendel. Kreisstadt St. Wendel und Landkreis St. Wendel weisen darauf hin, dass es beim Programm des St. Wendeler Märchenfestes (23. und 24. März), Änderungen gibt. Leider musste Simone Wanzek-Weber von der „Märchenquelle ElfenTau“ kurzfristig ihre Mitwirkung absagen, was sie sehr bedauert, da sie das Märchenfest mit ins Leben gerufen hat und in diesem Jahr zum 25. Mal nach St. Wendel gekommen wäre. Es ist aber gelungen, kurzfristig einen vollwertigen Ersatz zu finden. Die...

Lokales

Können sich junge Familien Hausbau leisten?
Junge Familien brauchen Bauland

Freisen. Eng mit der Familiengründung verbunden ist der Traum von einem eigenen Heim. Jungen Familien dafür Raum zu geben, ist eine entscheidende Voraussetzung für eine lebendige Gemeinde und gegen eine Überalterung der Bevölkerung. Denn gerade das Miteinander von Jung und Alt hält eine Gesellschaft aktiv und attraktiv. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU im Kreis St. Wendel erörtert dieses Thema am Donnerstag, 11. April, 18 Uhr bei Baustoffe Müller in Freisen. Diskutiert...

Ausgehen & Genießen

Krimi Lesung
Autorenlesung mit Jörg Böhm

Krimi-Lesungen in Katholischen öffentlichen Büchereien 7 Lesungen in 6 Tagen bietet der für seine Regionalkrimis bekannt Autor Jörg Böhm auf seiner Lesereise durch die Vorderpfalz zwischen dem 7. und 12. März 2019. In Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Katholische öffentliche Büchereien im Bistum Speyer und sieben Büchereiteams wurden diese Lesungen organisiert, die in verschiedene Orten der Region stattfinden: Dudenhofen, Iggelheim, Otterstadt, Hettenleidelheim, Leimersheim, Niederkirchen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Sie sehen aus, als wären sie zu einem Staatsbankett geladen: Frack, Manschettenknöpfe, Einstecktuch, gestriegeltes Haar. Aber aufgepasst! Hier ist vieles anders, als es scheint... | Foto: Bidla Buh
3 Bilder
  • 8. August 2025 um 20:00
  • Dürkheimer Haus
  • Bad Dürkheim

Bidla Buh: "Mehr geht nicht!" - Musik-Comedy live in Bad Dürkheim

Sie sehen aus, als wären sie zu einem Staatsbankett geladen: Frack, Manschettenknöpfe, Einstecktuch, gestriegeltes Haar. Aber aufgepasst! Hier ist vieles anders, als es scheint, denn die drei Herren, die so gentlemanlike daherkommen, haben es faustdick hinter den Ohren... Mehr Informationen gibt's unter: www.bad-duerkheim.de/veranstaltungskalender Ausgestattet mit dem allerfeinsten Outfit, bieten sie Musik-Comedy der besonders schrägen Art. Sie blasen auf Gartenschläuchen und Bierflaschen,...

Führungen
Gumbert, der Erbauer des Speyerer Doms und Abt im Kloster Limburg, liefert einmalige Einblicke in die Intrigen des königlichen Hofs zu Zeiten Kaiser Konrads II. Dabei wird viel gelacht, feinste Weine verkostet und auch die ein oder andere schaurige Geschichte erzählt. | Foto: Stadt Bad Dürkheim; Joachim Hey
2 Bilder
  • 16. August 2025 um 19:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Gumbert - Eine schaurig-humorvolle Limburgführung

Entdecke mit Gumbert, dem Erbauer des Speyerer Doms und Abt im Kloster Limburg, die Intrigen rund um den königlichen Hof von Kaiser Konrad II. Bei dieser einzigartigen Eventführung bleibt kein Hals und kein Auge trocken - beste Weine (auf Anfrage auch alkoholfrei), nicht immer ganz fromme mittelalterliche Musik und schaurige Geheimnisse runden diese Führung gekonnt ab. 📧 Anmeldung: kontakt@heypfalz.de 📍 Treffpunkt: Am Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz)

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ