VdK

Beiträge zum Thema VdK

Lokales

Grillfest VdK

Sozialverband VdK OV Böhl-Iggelheim Unser Grillfest findet am Samstag, den 19.08.23 um 15:00 beim Verein der Schäferhunde statt. Steak, Bratwurst und Bauch stehen zur Auswahl. Anmeldung wegen Planung bis 12.08.23 bei Karin Reichling Tel.06324/817400. Gäste sind herzlich Willkommen. Teller und Besteck sind mitzubringen.

Lokales

Grillfest VdK

Sozialverband VdK OV Böhl-Iggelheim Unser Grillfest findet am Samstag den 19.08.23 um 15:00 beim Verein der Schäferhunde statt. Anmeldung wegen Planung bis 12.08.23 bei Karin Reichling Tel.06324/817400

Lokales

Treffen

Sozialverband VdK OV Böhl-Iggelheim Wir Treffen uns zum Gemütlichen Beisammensein am 13.07.2023 Im Vogelpark Hanhoferstr.144 im Ortsteil Iggelheim um 15:00 Uhr Gäste sind herzlich willkommen. Mitfahrgelegenheit unter Telefon 06324/9268869 oder 06324/6239 Bitte in die 27. Kalenderwoche

Lokales

Referat/ Fachvortrag
Rente Jeder Tag zählt!

Viele Menschen meinen, für ihre Rente sind nur die letzten Jahre entscheidend. Aber das stimmt nicht. Jeder eigezahlte Euro zählt. Rente ist vielmehr ein Spiegelbild des gesamten Lebens- und genau so individuell. Am Freitag den 31.03.2023 um 18:30 Uhr lädt der VdK OV Neudorf zu einem Fachvortrag ins Pfarrzentrum Don Bosco in der Hofstraße 16 im OT Neudorf ein. Den Vortrag hält Uwe Böhm von der Deutschen Rentenversicherung.  Alle Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen. Bitte melden Sie...

Lokales

Meerspinnhalle Gimmeldingen
Adventskaffee

Gimmeldingen. Zu einem gemütlichen Adventskaffee bei Kaffee und Kuchen in der Gimmeldinger Meerspinnhalle laden der Pfälzerwald-Verein Gimmeldingen und der VdK ein am Samstag, 3. Dezember, von 15 bis 18 Uhr. Kaffee und Kuchen werden. Geschirr, Tassen und Besteck sollte jeder selbst mitbringen. Weiterhin sind Kuchenspenden gerne willkommen. Anmeldung bitte an Edelgard Schäker, Telefon 06321-68445 oder edelgard.schaeker@pwv-gimmeldingen.de. cd/ps

Lokales

Beim Herbstfest
VdK Ortsverband Kusel ehrt langjährige Mitglieder

Kusel. Der VdK Ortsverband Kusel feierte am Samstag, 5. November sein Herbstfest im Restaurant Ziegelhütte. Dabei wurden auch langjährige Mitglieder geehrt. Sie wurden von der ersten Vorsitzenden Sieglinde Weber ausgezeichnet und durften von ihr die Ehrenurkunden und ein kleines Präsent übernehmen. Für 70 Jahre Mitgliedschaft wurde geehrt: Elfriede Hoffmann. Für 20 Jahre: Erwin Bauer, Dieter Drumm, Hans Fetzer, Kornelia Fetzer, Thomas Gilcher, Jochen Hartloff, Stefan Spitzer, Hans Wittal. Für...

Lokales

Verband kämpft für soziale Gerechtigkeit
VdK Kreisverband

Kirchheimbolanden. Der VdK Kreisverband Kirchheimbolanden wurde bereits im Oktober 1949 in Kirchheimbolanden gegründet, der inzwischen Kreisverband Donnerberg heißt. Aktuell besteht der VdK dort aus über 3.800 Mitgliedern. Daraus hat sich die Kreisverbandsgeschäftsstelle mit Sozialberatung entwickelt. Am Anfang lag der Schwerpunkt der Arbeit in der Beratung und Information der Kriegsopfer und Hinterbliebenen, um deren soziale und wirtschaftliche Lage in der Nachkriegsgesellschaft zu verbessern....

Lokales

Neuen Vorstand gewählt
VdK Kreisvorstand Landau

Landau. Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz, Kreisverband Landau, hat einen neuen Vorstand gewählt. Beim Kreisverbandstag in Bornheim bestätigten die Delegierten den Kreisverbandsvorsitzenden Manfred Campe im Amt. Der 71-jährige führt den Kreisverband seit 2019. Der VdK-Kreisverband Landau ist einer von 28 Kreisverbänden des VdK Rheinland-Pfalz, der mit seinen Ortsverbänden im Landkreis Südliche Weinstraße und dem Landkreis Germersheim aktiv ist. Derzeit zählt der Kreisverband Landau rund...

Lokales

VdK ehrt Jubilare

Rockenhausen. Leider nur vier von insgesamt 34 Jubilaren nahmen an der kleinen Feierstunde in der Geschäftsstelle des VDK in Rockenhausen teil. Umso mehr freuten sich die seit letztem November neuen und bisherigen Vorstandsmitglieder über deren Kommen. In heiterer, fröhlicher Atmosphäre, bei einem Glas Sekt und einem kleinen Imbiss, dankte die Vorsitzende den Jubilaren für Ihre zehn- und zwanzigjährige Treue und die Unterstützung. Der VdK stellt immer wieder fest, wie wichtig seine Arbeit auch...

Ratgeber

1,3 Millionen Euro für die Mitglieder erstritten

Ludwigshafen. Auch im Coronajahr 2021 stand der Sozialverband VdK an der Seite seiner Mitglieder. So erzielte der Kreisverband Ludwigshafen rund 1,3 Millionen Euro. Geld, das den Betroffenen zusteht, ihnen aber erst mit Hilfe des VdK ausbezahlt wurde. „Darunter sind auch viele Anträge, die von den Leistungsträgern abgelehnt wurden und gegen die wir erfolgreich Widerspruch eingelegt haben,“ erklärt der VdK Kreisverbandsvorsitzende Uwe Bentz. Die Beratungen und Vertretungen der Mitglieder wurden...

Lokales

Top-Sammelergebnis Kriegsgräberfürsorge
Lob für Sammler und Spender

Obermoschel. Bei der im November des letzten Jahres in Obermoschel durchgeführten Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ergab sich eine Spendensumme in Höhe von genau 1.111 Euro. Das Ergebnis entspricht einer Spende von durchschnittlich 1,o8 Euro pro Einwohner der Stadt. Christian Schmidt und Björn Zedler hatten die VDK-Spenden in der kleinsten pfälzischen Stadt eingesammelt, wofür ihnen besonders von Stadtbürgermeister Ralf Beisiegel als auch dem Geschäftsführer des...

Lokales

Annemarie Wühl neue Geschäftsführerin
Uwe Bentz als Kreisvorsitzender bestätigt

Ludwigshafen. Uwe Bentz wurde mit großer Mehrheit beim Kreisverbandstag Ludwigshafen im Amt als Kreisvorsitzender des VdK Rheinland-Pfalz e.V., Kreisverband Ludwigshafen, bestätigt. Unterstützt wird er von ebenfalls mit großer Mehrheit gewählten Stellvertreterin Helga Schied und dem neu ins Amt gewählte Thomas Weiland. Als Schatzmeister wurde Willi Rich im Amt bestätigt. Frauenbeauftragte wurde Regina Beck. Schriftführer wurde Panagiotis Drosos. Dank dem Engagement der Mitarbeiter*innen und des...

Lokales

Ortsverband Frankenthal spendet 1.500 Euro
VdK-Familie hält zusammen

Frankenthal. Der VdK-Ortsverband Frankenthal hat 1.500 Euro für den Wiederaufbau der VdK-Beratungsstelle in Ahrweiler gespendet. Die Räume wurden durch die Flut vollständig zerstört. „Als wir die Bilder der Zerstörung gesehen haben, war uns klar, dass wir den VdK-Mitgliedern im Ahrtal helfen werden“, sagt Ernst-Ulrich Rösch. Er ist Vorsitzender des VdK-Ortsverbands Frankenthal, der über 1.100 Mitglieder zählt. Das Hochwasser hatte über Nacht die Räume der Kreisgeschäftsstelle in Ahrweiler...

Lokales
Immer ein volles Haus verzeichnet der VdK Philippsburg. Hier mit BM Stefan Martus (links) und VdK-Chef Heinz Herberger (rechts)
4 Bilder

Jubiläum VdK:
75 Jahre Anlaufstelle für Menschen in Not

Philippsburg. Der Sozialverband VdK Philippsburg als „Solidargemeinschaft mit großem Herzen“ – so die Eigenbezeichnung - blickt in diesem Monat auf sein 75-jähriges Bestehen zurück. Wegen Corona müssen der ursprünglich vorgesehene Festakt und eine Reihe attraktiver Jubiläumsangebote ausfallen. Doch Vorsitzender Heinz Herberger hofft, die Feierlichkeiten zeitnah nachholen zu können. Das wäre auch angesagt: Denn der VdK Philippsburg ist mit über 500 Mitgliedern einer der größten und belegbar...

Lokales

Wer, wann, wo?
Gemeinde hilft bei Fragen zur Corona-Impfung

„Viele Fragen rund um das Thema Corona-Impfung haben sich gerade in den letzten Tagen aufgetan: Mancher ist verunsichert, zu welcher Impfgruppe sie oder er denn zählt, wie die Impfung abläuft, oder wohin man sich wegen einem Impftermin wenden kann“, heißt es aus dem Karlsdorf-Neutharder Rathaus. Um die Impfkampagne des Landes zu unterstützen und den ratsuchenden Einwohnern von Karlsdorf-Neuthard zur Seite zu stehen, hat die Gemeindeverwaltung Karlsdorf-Neuthard mit den beiden VdK-Ortsverbänden...

Lokales

Ehrenamtliches Engagement gewürdigt
Landstuhl: Stadtvorstand dankt Hans-Peter und Barbara Molitor

Der Stadtvorstand bestehend aus dem Ersten Stadtbeigeordneten Sascha Rickart und den Beigeordneten Hans-Josef Crusius und Boris Bohr bedankte sich im Namen der Sickingenstadt Landstuhl bei Hans-Peter und Barbara Molitor für ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement beim VdK-Sozialverband Sickingenstadt Landstuhl. Zum 31. Dezember 2020 haben der 1. Vorsitzende Hans-Peter Molitor nach rund 25 Jahren, sowie die stellvertretende Vorsitzende, Barbara Molitor nach rund 20 Jahren, den Vorsitz beim...

Lokales

VdK Lachen-Speyerdorf-Duttweiler ist auch für die Kleinsten da

„Wir sind an Ihrer Seite!“, zitiert Hildrun Siegrist das Motto des Sozialverbandes VdK Rheinland-Pfalz, wenn sie über das neueste Projekt des Ortsverbandes Lachen-Speyerdorf-Duttweiler berichtet. „Zur Zeit können wir keine Treffen machen, unser beliebtes Herbstfest mussten wir leider auch absagen“, so die Vorsitzende des Ortsverbandes. Aber man halte weiter Kontakt zu den Mitgliedern und wolle auch die Aktivitäten zur Unterstützung der zwei Weindörfer fortsetzen. „Wir haben daher entschieden,...

Lokales

Sozialverband VdK ehrt sein 10.000 Mitglied
VdK Neustadt-Bad Dürkheim wächst

Neustadt/Bad Dürkheim.Trotz Corona-Pandemie wächst der VdK-Kreisverband Neustadt-Bad Dürkheim unaufhörlich. Waren es Anfang des Jahres noch 9700 Mitglieder, so sind es im September bereits 10.110 Mitglieder. Der Sozialverband VdK vertritt die Interessen aller chron. Kranken, Menschen mit oder ohne Behinderung, ob Jung oder Alt, jeder kann Mitglied werden. Haben Sie Probleme mit der Krankenkasse, Pflegekasse, Agentur für Arbeit, Deutsche Rentenversicherung, Jobcenter, Landesamt für Soziales,...

Lokales

Berti Senft im Ehrenamt bei der Arbeiterwohlfahrt Bad Dürkheim
Ein Pfadfinder auf neuen Wegen

Von Franz Walter Mappes Bad Dürkheim. Berti Senft war 45 Jahre lang ehrenamtlich mit den Pfadfindern unterwegs. Aus gesundheitlichen Gründen musste er kürzer treten und gab sein Amt an wesentliche jüngere Menschen ab. Dass der 62-Jährige heute wieder aktiv ist, hat er seiner eigenen Überzeugungsarbeit zu verdanken. Man sei vonseiten der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bad Dürkheim auf ihn zugekommen und habe ihm den Vorschlag gemacht: „Wer die ganze Zeit etwas für die Jugend bewegt hat, könnte mal was...

Ratgeber

Sozialverband fordert sichere Renten
Altersarmut vorprogrammiert

Pfalz. Um den Lebensstandard im Ruhestand zu halten, müssen Rheinland-Pfälzer durchschnittlich 4,2 Prozent ihres Einkommens sparen. Das hat eine Regionalstudie des Wirtschaftsforschungsinstituts Prognos ergeben. Der Sozialverband VdK Kreisverband Kaiserslautern fordert ein Rentenniveau von mindestens 50 Prozent. „Wir brauchen ein Rentenniveau von mindestens 50 Prozent“, forderte VdK-Kreisverbandsvorsitzender Karl-Heinz Schraß. „Besserverdiener haben keine Probleme, 4,2 Prozent ihres Lohns zu...

Lokales

VdK Bruchmühlbach-Miesau informiert
Aktuell Keine Sozialberatungstermine in Miesau

Bruchmühlbach-Miesau. Im Monat Juli finden keine Sozialberatungstermine in Miesau statt; jedoch können seit 6. Juli Mitglieder von den hauptamtlichen Mitarbeitern der Kreisgeschäftsstelle in Kaiserslautern beraten werden (nur nach telefonischer Anmeldung; 0631 60215). Der Sozialverband VdK, Ortsverband Bruchmühlbach-Miesau, ist im Gespräch mit der Geschäftsstelle und hofft, in der nächste Woche eine positive Mitteilung geben zu können, dass der Kreisverband mit den Beratungen vor Ort im VdK...

Lokales

VdK Lachen-Speyerdorf-Duttweiler ehrt langjährige Mitglieder
Ehrung für langjährige Treue

Lachen-Speyerdorf/Duttweiler. „Die Ehrung unserer langjährigen Mitgliedern ist immer ein wichtiger und schöner Tagesordnungspunkt unseres Frühlingsfestes“, bedauert Hildrun Siegrist die Veränderungen, die Corona in diesem Jahr bringt. Sein Frühlingsfest musste der Ortsverband Lachen-Speyerdorf-Duttweiler des Sozialverbandes VdK in diesem Jahr absagen. Es schmerze besonders, dass man in diesem Jahr nicht gemeinsam Danke sagen könne für langjährige Treue, so Siegrist, die Vorsitzende des...

Lokales

VdK Lachen-Speyerdorf-Duttweiler ehrt langjährige Mitglieder kontaktlos

„Die Ehrung unserer langjährigen Mitgliedern ist immer ein wichtiger und schöner Tagesordnungspunkt unseres Frühlingsfestes“, bedauert Hildrun Siegrist die Veränderungen, die Corona in diesem Jahr bringt. Sein Frühlingsfest musste der Ortsverband Lachen-Speyerdorf-Duttweiler des Sozialverbandes VdK in diesem Jahr absagen. Es schmerze besonders, dass man in diesem Jahr nicht gemeinsam Danke sagen könne für langjährige Treue, so Siegrist, die Vorsitzende des Ortsverbandes. „Wir verschicken die...

Lokales

Neuer Infokasten VdK Lachen-Speyerdorf-Duttweiler

„Jetzt sind wir wieder sichtbar“, freut sich Hildrun Siegrist, die Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Lachen-Speyerdorf-Duttweiler. Seit dem vergangenen Dienstag informiert der Ortsverband über seine Termine und Ansprechpartner mit einem Informationskasten an der Konrad-Freitag Straße zwischen Lidl und Bäckerei in Lachen-Speyerdorf. Eine Verlegung des Schaukastens war durch die Baustelle am Jahnplatz notwendig geworden. „Wir danken der WEG Neustadt, dass sie uns ein Plätzchen auf ihrem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ