Tunnel Karlsruhe

Beiträge zum Thema Tunnel Karlsruhe

Wirtschaft & Handel
Hängt: Lichtgespinst und Fahrdraht sind in der Haltestelle Europaplatz montiert. | Foto: Kasig
2 Bilder

Blick in den Karlsruher Untergrund / Buddelei im Blick
Im Juni 2021 sollen die Bahnen durch den Tunnel rollen

Karlsruhe. Der Innenausbau des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels unter der Kaiserstraße zwischen Durlacher Tor und Mühlburger Tor mit dem Südabzweig vom Marktplatz in die Ettlinger Straße hat inzwischen auch die Oberleitung erreicht – der Fahrdraht muss hängen, wenn die Verkehrsbetriebe Karlsruhe nach Plan im Sommer ihre ersten Probefahrten mit Stadtbahnen und Straßenbahnen aufnehmen wollen. Probefahrten jetzt schon im Sommer Zuvor allerdings müssen die Elektriker noch ganz andere Drahtseile in...

Lokales
Markus Lüpertz bemalt das erste seiner 14 Kunstwerke an der eigens für ihn konstruierten XXL Staffelei im größten Majolika Atelier. In diesem „Lüpertz Atelier“ werden auch bald weitere der insgesamt 14 Kunstwerke entstehen | Foto: Foto Fabry
5 Bilder

Lüpertz in der Karlsruher Majolika-Manufaktur / "Kunst erfahren" im Tunnel
„Genesis – Werke und Tage“ nimmt Gestalt an

Karlsruhe. Mitten im Umbruch und mit neuer Geschäftsleitung leidet die traditionsreiche Karlsruher Manufakturmassiv unter den aktuellen Beschränkungen. Parallel nimmt wohl eines der größten Werke in der Geschichte der Majolika, nahezu unbeschadet von diesen Einflüssen, mehr und mehr Gestalt an. Straßenbahn-Fahrgäste durch den künftigen Tunnel werden diese dann vor Ort erleben. Das erste Bild aus dem 14 Werke umfassenden Gesamtkunstwerk von Markus Lüpertz für die zukünftige Karlsruher U-Bahn...

Lokales
Keine Landebahn: Östlich vom Ettlinger Tor fahren die Autos bald – provi-sorisch - auf dem hergestellten Tunnel, der unaufhaltsam Richtung Kombi-Bauwerk (hinten) wächst. | Foto: Kasig
4 Bilder

Blick in den Karlsruher Untergrund
Die finale Ansicht zeigt sich langsam in der Kriegsstraße

Karlsruhe. Der Umbau der Kriegsstraße mit einer oberirdischen Gleistrasse und dem darunter liegenden Autotunnel läuft – aber nicht nur beim eigentlichen Tunnelbau, sondern eben zunehmend auch an der Oberfläche: Am östlichen Ende der Kriegsstraße entwickelt sich dank intensiver Arbeiten bereits deutlich sichtbar die endgültige Lage der Fahrbahnen, der Rad- und Gehwege und natürlich auch der Schienentrassen, die dort neu verlegt werden. Seit einer Woche ist die Baustelle direkt östlich vom...

Lokales
Hell: Die Haltestelle Kongresszentrum ist zumindest über dem Gleisbett bereits geglättet und angestrichen. | Foto: Kasig
3 Bilder

Buddelei in der Stadt - Blick in den Karlsruher Untergrund
Mehr Karlsruher Haltestellen zeigen ihre künftige helle Gestaltung

Karlsruhe. Beim Innenausbau des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels unter der Kaiserstraße zwischen Gottesauer Platz und Mühlburger Tor mit dem Südabzweig vom Marktplatz in die Ettlinger Straße öffnet sich eine Haltestelle nach der anderen durch den Abbau der Raumgerüste nach oben zu ihrer wahren Größe: Die nicht mehr benötigten Gerüste geben in den Haltestellen Durlacher Tor, Kronenplatz, Lammstraße und Europaplatz den Blick ganz oder zumindest schon teilweise frei auf die mit hellen...

Lokales
Mit dem Spachtel: Die Verkleidung in der Haltestelle Europaplatz wird sorgsam verfugt, bevor sie den Akustikputz erhält. | Foto: Kasig
4 Bilder

Blick in den Untergrund / Auch wenn teilweise Personal wegen Corona ausbleibt
Arbeiten an der Karlsruher Kombilösung laufen

Karlsruhe. Ob beim Innenausbau des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels unter der Kaiserstraße mit dem Südabzweig vom Marktplatz in die Ettlinger Straße oder beim Umbau der Kriegsstraße mit dem derzeit aktuellen Rohbau des Autotunnels: Die Arbeiten an der Kombilösung laufen „oben“ und „unten“, beeinträchtigt zwar von der Corona-Pandemie, weiter. Bei alledem kommt der Planung der Arbeiten inzwischen eine immens wichtige und täglich neu zu regelnde Aufgabe zu: Die Arbeitsabläufe müssen teilweise...

Lokales
Quer über den Bahnsteig spannt sich der Träger für die Fahrgastinformation, der gerade am Kronenplatz montiert wird. | Foto: Kasig
4 Bilder

Blick in den Karlsruher Untergrund
Organisation von Bauabläufen im Fokus

Karlsruhe. Die Organisation der täglich anstehenden Arbeiten beim Bauablauf sowohl beim Innenausbau des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels wie auch bei den Rohbauarbeiten am Autotunnel in der Kriegsstraße und den ersten Arbeiten an der endgültigen Oberfläche fordert die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (KASIG) heraus: Die Arbeiten werden derzeit so optimiert und flexibel umgestaltet, dass der Baufortschritt sowohl beim Bahntunnel wie auch bei der Kriegsstraße trotz der – allerdings...

Lokales
Blick auf den neuen Liniennetzplan, der mit dem Tunnel dann gelten soll | Foto: KVV
2 Bilder

Ehrgeizige Pläne - doch zu viele Schwachstellen / Kommentiert
Pläne für Verbesserungen im Karlsruher Nahverkehr

Karlsruhe. Bei der Bürgerinformationsveranstaltung im Karlsruher „Südwerk“ erläuterten Experten von Stadtplanungsamt, "KVV", "ptv Transport Consult", "Transport und Technologie Consult" und vom "Zuse-Institut" den "neuen" Karlsruher Liniennetzplan. Tenor: Fahrgäste könnten künftig aus der gesamten Region - zum Beispiel aus Wörth, Heilbronn, Bruchsal oder Freudenstadt - schneller per Tram oder Stadtbahn nach Karlsruhe kommen, dann - je nach Linie - im neuen Tunnel die Fächerstadt durchqueren,...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.