Theater Karlsruhe

Beiträge zum Thema Theater Karlsruhe

Ausgehen & Genießen
Foto: KME

Theaterzelt in der Klotze
Vorhang auf für pures Theatervergnügen im Juli 2021

Vorhang auf für pures Theatervergnügen im Juli 2021 Neun Karlsruher Privattheater melden sich zurück aus der Zwangspause und das mit allerlei Enthusiasmus, Spielfreude, neuen Stücken sowie beliebten Klassikern aus einer Zeit vor der Pandemie. Innerhalb kürzester Zeit haben die Theater unter Aufbietung aller gemeinsamen Kräfte und in Kooperation mit der Karlsruher Marketing und Event GmbH und dem Kulturamt folgendes ermöglicht: Vom 01.07. bis 01.08.2021 wird im Theaterzelt in der...

Ausgehen & Genießen
Foto: KME

Neun Karlsruher Theater auf einer Bühne
Neustart für die Kultur

Karlsruhe. Stück für Stück zurück zu einer gewissen Normalität: Das wird in Karlsruhe langsam möglich. Insgesamt neun Karlsruher Theater starten zum 1. Juli gemeinsam in die neue Spielzeit – auf ungewohntem und außergewöhnlichem Terrain. Vom 1. Juli bis zum 1. August bringt ein Theaterzelt in der Günther-Klotz-Anlage unter dem Motto „Kultur in der Klotze“ altbekannte und neue Stücke zur Aufführung. Kultur auf dem "Fest"-Gelände Durch diese Kooperation von "Karlsruher Theaternacht", Kulturamt...

Wirtschaft & Handel
Blick auf Karlsruhe | Foto: ARTIS, Uli Deck

Austausch für einen gemeinsamen Start des Stadtlebens
Bereit sein für den Re-Start

Karlsruhe. Aktuell bestimmt die „Bundesnotbremse“, was auch im Karlsruher Stadtleben möglich ist – oder eben nicht. Doch eine Öffnung wird kommen, sobald die Rahmenbedingungen hierfür gegeben sind. Um für diesen Moment vorbereitet zu sein, hat „Karlsruhe Marketing und Event“ Akteure aus dem Stadtleben, ob aus Handel, Gastronomie, Kultur oder Freizeit- und sozialer Bereich, unlängst zu einer Informations- und Austauschveranstaltung eingeladen. Dabei ging es um das Thema „Re-Start Stadtleben“ mit...

Wirtschaft & Handel
Überschreiten die Baukosten die 500 Millionen Euro-Grenze beim Theater? Muss alles wirklich dann auch so ausgeführt werden – oder kann nicht etwas eingespart werden? foto: Archiv wow.pics.ka | Foto: www.jowapress.de

Warnung vor ausufernden Kosten bei der Sanierung des Staatstheaters
Einsparpotenziale müssen gefunden werden

Karlsruhe. Die Ansage ist deutlich: Der „Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg“ warnt vor ausufernden Kosten bei Sanierung und Erweiterung des Badischen Staatstheaters in Karlsruhe: Es sei dringend geboten, nach Einsparpotenzialen zu suchen. 2014 verkündeten das Land und die Stadt Karlsruhe, welche jeweils zur Hälfte für die Ausgaben aufkommen, sie würden 125 Millionen Euro für die Baumaßnahmen zur Verfügung stellen. Deutlich über der Planung „Diese Kalkulation ist inzwischen längst...

Ausgehen & Genießen
 foto: Tom Kohler

Kammertheater ab dem 28. August
Theater nach der Pause

Theater. Eine verrückte Spielzeit im Kammertheater und dem „Autokino Karlsruhe“ geht ihrem Ende zu. Veranstaltungen im Kammertheater sind durch das Land Baden-Württemberg unter Hygieneauflagen wieder erlaubt worden. Allerdings dürfen, um den Abstand zu wahren, statt 280 maximal 70 Personen ins Kammertheater – und statt 250 lediglich 60 Zuschauer ins „K2“. „So lange diese Einlassbeschränkungen gelten, können wir nicht zum regulären Spielbetrieb zurückkehren und haben deshalb unseren...

Ausgehen & Genießen

Theater Die Käuze
TheaterInsiderWissen in der Corona-Zeit

Leider können wir momentan, wie alle anderen Theater, nichts auf der Bühne bieten. Doch unsere Meike hat eine geniale Idee: Jeden Sonntag, ab 18:00 Uhr  zeigt sie uns interessante, einfache und lustige (Theater-) Übungen - zum Mitmachen. Das Video ist jetzt online auf Youtube. Der Link dazu ist: https://youtu.be/9NxQCxalH3c Die Playlist, in der künftig alle Folgen gesammelt sind ist hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PL2IalqMzDtwcXYJMZSi35RN5QtCYcUQbd Hier eine Kurzvita von Meike:...

Ausgehen & Genießen
 fotos: www.karlsruher-theaternacht.de
2 Bilder

Jedes Theater spielt von 17 bis 24 Uhr stündlich einen 20-minütigen Ausschnitt
7. Karlsruher Theaternacht am 7. September

Karlsruhe. Nach der Spielzeit ist vor der Theaternacht: Zum Auftakt der neuen Spielzeit 2019/20 findet am Samstag, 7. September, die siebte Karlsruher Theaternacht statt. Dazu öffnen zehn Bühnen ihre Türen und Vorhänge, um dem Publikum einen Einblick in das breite Repertoire der heimischen Theaterlandschaft zu bieten. Viele Schätze warten darauf, entdeckt zu werden! Im „Speed-Dating-Format“ spielt dabei jedes Theater von 17 bis 24 Uhr stündlich einen 20-minütigen Ausschnitt seiner aktuellen...

Ausgehen & Genießen
„Tinder – Das Musical“ foto: Tom Kohler

Bis zum 29. Mai im Kammertheater Karlsruhe / Verlosung
„Tinder – Das Musical“

Karlsruhe. „Traum_Klaus_42“ sitzt auf einer Forschungsstation in der Arktis, die nächste Frau, die ihn treffen möchte, ist 578 km entfernt. Camilla sitzt in einem Café, „Tinder“ zeigt ihr 827 Treffer in einem Umkreis von zwölf Metern, sie guckt sich um und kann sich mit keinem dieser Männer einen gemeinsamen Kaffee vorstellen. Also bestellt sie sich einen Single Malt auf Eis... Im gleichen Café sitzt Sabine. Sie trifft auf „Tinder“ die Liebe ihres Lebens, nur einen Meter fünfzig entfernt:...

Ausgehen & Genießen
 foto: Sandkorn

Wiederaufnahme am 5. April – nur für vier Vorstellungen / Verlosung
Sandkorn-Kabarett in Karlsruhe: „Aber bitte mit Panik“

Karlsruhe. Das „Sandkorn-Theater“ und Kabarett gehören zusammen wie der berühmte Topf auf den Dackel. Da wird gewissermaßen der Satirehund in der Pfanne verrückt und der Globus steht sorichwörtlich Kopf. Merkel vermerkelt sich, Seehofer vertrumpt sich, das Klima verwandelt sich und Jogi Löw verözilt sich. Außerdem entstellt sich die AfD bis zur Kenntlichkeit, zieht sich die SPD in sich selbst zurück, während Grüne und FDP den Zwergenaufstand proben. „Panik TV“ im Blickpunkt Wer kann...

Ausgehen & Genießen

Kaffee to go ist heute gar nicht mehr wegzudenken - aber hier gibt's das im Theater
Kaffee ist in aller Mund - in Karlsruhe sogar auf der Bühne

Karlsruhe. "Third wave coffee" ist schon längst in der Fächerstadt angekommen. Es geht darum die Qualität von Kaffee wertzuschätzen und bewusst zu genießen. Auch Nachhaltigkeit spielt dabei eine wichtige Rolle. In zahlreichen Cafés der Stadt wird den Gästen hochwertiger Kaffee geboten, es gibt Karlsruher Röstereien und nun erobert Kaffee auch die Theaterbühne. Mamma Macchiato – so viel Spaß kann Kaffee machen In diesem Jahr bringt das Kammertheater Karlsruhe im K2 (Kreuzstraße 29) das...

Ausgehen & Genießen
Foto 42. INTERNATIONALE HÄNDEL-FESTSPIELE: Prof. Dr. Peter Overbeck (Vorsitzender Händel-Gesellschaft Karlsruhe e. V.), Susanne Freytag (Stellv. Vorsitzende Händel-Gesellschaft Karlsruhe e. V.), Michael Fichtenholz (Künstlerischer Leiter INTERNATIONALE HÄNDEL-FESTSPIELE), Peter Spuhler (Generalintendant STAATSTHEATER KARLSRUHE), Wolfgang Sieber (Vorstand Händel-Gesellschaft Karlsruhe e. V.), Johannes Graf-Hauber (Kaufmännischer Direktor STAATSTHEATER KARLSRUHE) | Foto: Felix Grünschloß
4 Bilder

Facettenreiches Programm an Opern-, Chor- und Instrumentalwerken
Internationale Händel-Festspiele in Karlsruhe

Karlsruhe. Die 42. Internationalen Händel-Festspiele, das Fest der großen Stimmen und Künstler vom 15.2. – 2.3.2019 in Karlsruhe, bringen die Neuinszenierung von Serse, einer Tragikomödie über den persischen Weltherrscher, der Glück im politischen Spiel und Pech in der Liebe hat, mit den Countertenor-Weltstars Franco Fagioli und Max Emanuel Cencic in einer Produktion. Darüber hinaus treten weltberühmte Sänger*innen, hervorragende Orchester und Solist*innen in einem facettenreichen Programm an...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.