Testzentrum

Beiträge zum Thema Testzentrum

Lokales
Das Testzentrum ist aktuell gut besucht | Foto: Gisela Böhmer

Corona-Schnelltestzentrum Festplatz
Großer Andrang im Testzentrum

Frankenthal. Mit Inkrafttreten der 3G-Regelung am Arbeitsplatz steigt auch der Bedarf an Schnelltests. Gleichzeitig werden aufgrund steigender Infektionszahlen immer mehr PCR-Tests gebraucht. Dementsprechend groß ist der Andrang im Testzentrum auf dem Festplatz. Um einen schnelleren Ablauf zu gewährleisten, werden Besucher gebeten, folgende Hinweise zu beachten.Vorab digital anmeldenDie DLRG Ortsgruppe Frankenthal, die montags und mittwochs testet, ermöglicht die Eingabe persönlicher Daten für...

Lokales
Es gibt veränderte Öffnungszeiten | Foto: Gisela Böhmer

Schnelltestzentrum Frankenthal
Neue Öffnungszeiten

Frankenthal. Ab Freitag, 17. September, ändert das Corona-Schnelltestzentrum auf dem Festplatz seine Öffnungszeiten. Freitags ist dann wieder von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Zwischenzeitlich hatten insbesondere Besucher des Gleis4 Open Air im Strandbad die Möglichkeit, sich bis 20.30 Uhr testen zu lassen. Mit dem Ende des Festivals werden auch die Öffnungszeiten wieder angepasst. Die weiteren Zeiten: Montag 16 bis 19 Uhr; Dienstag 10 bis 18 Uhr; Mittwoch 16 bis 19 Uhr; Donnerstag 10 bis 18 Uhr;...

Lokales
Ab sofort ist das Testzentrum freitags länger geöffnet | Foto: Gisela Böhmer

Ab Freitag länger geöffnet
Testzentrum am Festplatz

Frankenthal. Ab 6. August, öffnet das Corona-Schnelltestzentrum auf dem Festplatz freitags bis 20.30 Uhr. Befristet bis Freitag, 10. September, hat das Testzentrum an diesem Tag somit von 11 bis 20.30 Uhr geöffnet. Damit haben insbesondere die Besucher des Gleis 4 Open Air die Möglichkeit, sich vor Ort kurzfristig testen zu lassen. Das Angebot gilt aber auch für alle anderen Bürger – der Besuch der Veranstaltung ist nicht Voraussetzung. Betrieben wird das Testzentrum an Freitagen und Sonntagen...

Ratgeber
Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Rückkehrer aus Nicht-Risikogebieten
Geänderte Situation

Rheinland-Pfalz. An den vier Corona-Teststationen des Landes Rheinland-Pfalz können sich seit dem 15. September nur noch Einreisende kostenlos testen lassen, die aus Risikogebieten zurückkehren. Für Einreisende aus Nicht-Risikogebieten besteht dort nicht mehr die Möglichkeit einer Testung. Sie können sich weiterhin bei Symptomen einer Atemwegsinfektion bei niedergelassenen Ärzten oder in den Fieberambulanzen auf das Coronavirus testen lassen. Um unnötige Wartezeiten an den vier Teststationen zu...

Lokales
Dr Klaus-Peter Wresch, medizinischer Fachberater der Stadt Speyer | Foto: Heike Schwitalla

Coronatests für Reiserückkehrer
"Problem ist, dass wer sich testen lässt, meist auch im Urlaub schon vorsichtig war"

Speyer. "Wir müssen da ganz realistisch sein", sagt Dr. Klaus-Peter Wresch, der medizinische Fachberater der Stadt Speyer: "Wer aus dem Urlaub zurückkehrt und sich hier auf Corona testen lässt, war meistens auch im Ausland vorsichtig und regelkonform unterwegs. Aber jemand, der gerade Party-Ferien, ohne jegliche Rücksicht auf die Hygiene- und Abstandsregeln gemacht hat, der wird auch hier nicht auf direktem Weg ins Testzentrum kommen".  Das sei ein Grund dafür, warum die positiven Coronatests...

Lokales
Nicht erst seit Corona: OB Stefanie Seiler fordert ein eigenes Gesundheitsamt für die Stadt Speyer - zu lange und schwerfällig seien die Kommunikationswege nach Ludwigshafen. | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Stadt Speyer nimmt landesweite Vorreiterrolle in der Coronakrise ein
OB Seiler stellt erstes lokales Pandemiekonzept vor

Speyer. Am Freitag lud die Stadtverwaltung in Speyer zur "großen Corona-Pressekonferenz" in die Feuerwache. Rückblick und Vorausschau, Analyse und Lagebeschreibung im Hinblick auf die Pandemie standen auf der Tagesordnung. Schnell wurde klar, so sehr man in der Domstadt die Lage mit 19 bekannten Infektionen und einer Sieben-Tage-Inzidenz von derzeit 14 (in Speyer liegt die kritische Anzahl der Fälle bei 25) unter Kontrolle hat, so sehr weiß man innerhalb der Stadtspitze auch, wie fragil dieser...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.